Olympus treibt den PEN weiter voran und befriedigt offensichtlich einen Marktbedarf. Jetzt sehen wir ein Einstiegsmodell von Micro Four Thirds - den Olympus PEN E-PL1 -, das die weniger gut betuchten und technisch anspruchsvollen Fotografen zufriedenstellen sollte.
Es ist schwer, die physischen Reize des neuen PEN zu leugnen: Die Testkamera strahlte in einer Champagner-Silber-Gold-Farbe mit schwarzem Rand. Ein großer Vorteil dieses Farbschemas besteht darin, dass die Kontrollmarkierungen im Gegensatz zu den Etiketten auf schwarzen Kameras gut sichtbar sind. Es gibt auch eine schwarze Kamera.
Das Testkit enthielt das Objektiv f3.5-5.6 / 14-42mm - ein OK-Starterobjektiv, aber Sie werden sich bald nach einer schnelleren Optik und einem größeren Brennweitenbereich sehnen: Willkommen in der Welt der Wechselobjektive.
Die anfängliche Leidenschaft war vorbei, ich griff nach der Kamera, schaltete den Strom ein und feuerte ein paar Schüsse ab. Ausschalten, ich öffnete die Karte + Batteriefach… dann wurde mir klar, dass ich den Strom nicht abgeschaltet, sondern versehentlich auf den Auslöser getippt hatte! Der Auslöser und der Ein- / Ausschalter sehen ähnlich aus und befinden sich in unmittelbarer Nähe von 13 mm. Dieser Faktor würde mich während meines vorübergehenden Besitzes des PEN nerven! Hat noch jemand gefangen?
Der Rest meiner Dienstreise verlief reibungslos. Was kann man an der Kamera mögen?
Wenn das Objektiv entfernt wird, kann die Kamera in die Tasche gesteckt werden. Selbst wenn zwei oder drei Objektive abgenommen und verstaut sind, können Sie sie problemlos in eine Hüfttasche oder ähnliches stecken. Das Gesamtgewicht eines solchen Kits wäre weit weniger als ein Kilo.
Olympus PEN E-PL1 Eigenschaften
Der Live-CMOS-Sensor kann 12,3 Millionen Pixel mit einer maximalen Bildgröße von 4032 × 3024 Pixel und einer Druckgröße von 34 x 26 cm erfassen.
Filme können mit einer Auflösung von 1280 × 720 Pixel und Ton aufgenommen werden. Während der Aufnahme können Sie natürlich den Zoom ändern, und während der Autofokus verwendet werden kann, werden der Tonspur einige Summtöne hinzugefügt. Sie können ein Standbild aufnehmen, während Sie einen Film aufnehmen.
Olympus hat den Fehler seiner Art im ersten PEN erkannt - kein Blitz - und einen Popup-Job installiert, der sowohl Blitz-Füllmodi als auch Blitz-Aus-Modus, langsame Synchronisierung sowie Synchronisierung des ersten und zweiten Verschlusses bietet. Die Blitzintensität kann um drei Blendenstufen nach oben oder unten variiert werden.
Wie es sich für eine Kamera der oberen Ebene gehört, gibt es die erwarteten Messoptionen: iAUTO, Programm-AE, Verschluss- und Blendenpriorität plus manuell; Dann gibt es 19 Szenenmodi (Porträt, Nacht, Makro usw.) sowie Olympus 'Kunstfilter auf den DSLRs.
iAUTO: Dies ist eine absolute Anfängerhilfe: Sie können Elemente wie Bildhelligkeit, Fokus, Farbsättigung usw. kreativ anpassen.
Ich begrüße die Fähigkeit der Kamera, einen zusätzlichen Sucher sowie ein optionales Stereomikrofon oder ein externes Blitzgerät zu akzeptieren.
Olympus PEN E-PL1 ISO-Tests
Eine hervorragende Leistung bei ISO 100, ohne dass Rauschen oder Farbartefakte sichtbar sind.
Bei ISO 800 bleibt die hohe Qualität erhalten: kein Rauschen, keine Artefakte.
Bei ISO 3200 tritt ein kleines Rauschen auf, zusammen mit einigen Hinweisen auf Farbartefakte. Die Definition ist immer noch hervorragend, daher halte ich dies für eine nützliche Einstellung für Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen oder für Situationen, in denen Sie eine kleine Blende und / oder eine kurze Verschlusszeit benötigen
Verzerrung
Das Kit-Objektiv zeigte am breiten Ende des Zooms eine gewisse Tonnenverzerrung, am Teleende jedoch keine Anzeichen einer Nadelkissenverzerrung.
Startzeit
In drei Sekunden nach dem Einschalten konnte ich meinen ersten Schuss abschießen. Etwa eine Sekunde später kamen die Nachfolger hinzu.
Bemerkungen
Qualität: so gut wie viele DSLRs, die ich getestet habe. Ich bin der Meinung, dass diese Kamera in Bezug auf die Bildqualität weit über ihrem Gewicht liegt
Warum Sie den PEN E-PL1 kaufen sollten: eine sehr sympathische Kamera mit einer leicht zu verfolgenden Oberfläche; Sie möchten HD-Filme mit Zoom und Autofokus aufnehmen.
Warum nicht?: fällt mir nichts ein! "
Dies ist eine sehr sympathische Kamera und eine ideale Brücke für kompakte Besitzer, um auf dem Weg zu den oberen Ebenen des DSLR-Besitzers zu gelangen.
Olympus PEN E-PL1 Technische Daten
< stark> Bildsensor: 12,3 Millionen effektive Pixel.
Messung: Digitales ESP (324 Bereiche), mittig gewichtete Mittelung, Spot.
Effektive Sensorgröße: 17,3 × 13,0 mm (22,5 mm Durchmesser) Live-CMOS.
Verschlusszeit: 60 bis 1/2000 Sekunde.
Dauerfeuer: 3 fps.
Erinnerung: SD, SDHC-Karten.
Bildgrößen (Pixel): 4032×3024, 3200×2400, 2560×1920, 1600×1200, 1280×960, 1024×768, 640×480.
LCD Bildschirm: 6,9 cm LCD (230.000 Pixel).
Dateiformate: JPEG.webp, RAW, Motion JPEG.webp.
Farbraum: sRGB, Adobe RGB.
ISO-Empfindlichkeit: Auto, 100 bis 3200.
Schnittstelle: USB 2.0, HDMI, AV.
Leistung: Wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku, Gleichstromeingang.
Maße: 114,6 × 72,2 × 41,5 WHDmm.
Gewicht:. 344 g (inkl. Akku und Karte).
Preis: Erhalten Sie einen Preis für den Olympus PEN E-PL1 in verschiedenen Konfigurationen - Nur Gehäuse - Schwarz mit 14-42 mm 1: 3,5-5,6 Zuiko Digitalzoomobjektiv - Champagner / Gold mit 14-42 mm 1: 3,5-5,6 Zuiko Digitalzoomobjektiv.




