Es ist jetzt fast Juli und nur weil das Wetter draußen schrecklich hell ist (für diejenigen auf der Nordhalbkugel), heißt das nicht, dass Sie Ihre gesamte Porträtfotografie stornieren müssen. Die Nutzung des klaren Himmels bedeutet jedoch nicht, dass Sie auch am helllichten Tag fotografieren müssen.
Wenn Sie das beste Licht für Sommerporträts wünschen, arrangieren Sie Ihre Aufnahmen innerhalb der „goldenen Stunde“. Normalerweise ist dies in der Stunde unmittelbar nach Sonnenaufgang oder in der Stunde unmittelbar vor Einbruch der Dunkelheit. Zu diesem Zeitpunkt wird die Lichtqualität gestreut und der Lichtwinkel definiert lange Schatten.
Realistisch gesehen wird es jedoch schwierig sein, Ihren Kunden davon zu überzeugen, Sie zu treffen. Wo bleibt dir das?
Abgesehen von der Standardmethode „Hinter einem Gebäude fotografieren“ oder „unter Bäumen“ können Sie mit dieser Technik zu jeder Tageszeit Porträts bei hellstem, offenem Sonnenschein aufnehmen.
Alles was Sie brauchen ist a). Ein Assistent; b) einen 32 "-Diffusionsgobo und; c). Ein 22 "Reflektor.
1. Lassen Sie Ihren Assistenten den Gobo über den Kopf Ihres Motivs halten (oder wo immer das Sonnenlicht am direktesten ist), um das Licht zu blockieren. Dies ergibt einen kleinen schattierten Bereich, in dem Ihr Motiv stehen wird (denken Sie daran, dass je größer der Gobo, desto größer der schattierte Bereich und umgekehrt).
2. Setzen Sie Ihren Reflektor direktem Sonnenlicht aus, um das Licht am besten auf Ihr Motiv zu „reflektieren“ (verwenden Sie entweder die weichen goldenen oder weißen Seiten).
3. Wenn Sie einen Kopfschuss wünschen, kann Ihr Assistent den Reflektor direkt unter das Gesicht Ihres Motivs oder nahe an die Seite halten. Andernfalls müssen Sie für eine Ganzkörperaufnahme den Reflektor weiter entfernt gegen ein Stativ stellen.
Diese Technik klingt zu einfach? Vertrau mir. Dies ist der perfekte Weg, um Ihre Porträts während der gesamten schönen Sommersaison am Laufen zu halten.