
Objektivzusammenfassung
Marke: Nikon
Auch bekannt als: Micro-NIKKOR Auto 55 mm 1: 3,5
Linsentyp: Prime Lens
Format: Vollbild / FX
Fokus: Manueller Fokus
Objektivhalterung: Nikon F.
Erscheinungsdatum: 1963-01-01
UVP Preis: N / A.
Hergestellt in Japan
Produktionsstatus: Eingestellt
Photography-Secret.com Zusammenfassung der Bewertungen: Das Micro-NIKKOR Auto 55 mm 1: 3,5 ist ein wahrer Klassiker und selbst bei den neuesten Nikon-DSLRs wie der D800 eine hervorragende Leistung. Die Leistung in der Mitte ist hervorragend. Während der mittlere Rahmen und die Ecken bei den größten Blendenöffnungen etwas unter Feldkrümmung leiden, führt das Herunterfahren des Objektivs auf 1: 5,6 zu hervorragenden Ergebnissen über den gesamten Rahmen.
Nikon Micro-NIKKOR Auto 55 mm 1: 3,5 Technische Daten
MTF-Leistung
So hat das Objektiv laut Imatest funktioniert:
Das Micro-NIKKOR 55 mm 1: 3,5 ist ein sehr scharfes Objektiv in der Mitte, selbst bei einer maximalen Blende von 1: 3,5. Der Mittelrahmen und die Ecken sind jedoch aufgrund der ziemlich starken Feldkrümmung ziemlich schwach. Sobald das Objektiv jedoch auf 1: 5,6 eingestellt ist, wird der Effekt der Feldkrümmung erheblich verringert, wodurch die Schärfe im mittleren Rahmen und in den Ecken um einiges erhöht wird. Die Gesamtspitzenleistung wird bei 1: 8 erreicht, wo das Objektiv über den Rahmen hinweg eine hervorragende Schärfe aufweist. Das Objektiv leidet zwar unter einer gewissen Fokusverschiebung von 1: 4 auf 1: 5,6, führt jedoch nicht zu einer zu starken Bildverschlechterung.
Verzerrung
Die Verzerrung wird recht gut kontrolliert und ist kaum unsichtbar. Imatest hat eine gewisse Laufverzerrung bei -0,22 gemessen, was sehr gering ist.
Chromatische Abweichung
Die chromatischen Aberrationsniveaus sind moderat. Imatest gemessen über 1 Pixel bei größten Blendenöffnungen und unter einem Pixel bei Stopp auf 1: 8:
Vignettierung
Die Vignettierung wird recht gut kontrolliert. Es gibt ein wenig Vignettierung von 1: 3,5-5,6, aber wenn Sie das Objektiv auf 1: 8 einstellen, wird es vollständig entfernt:
Hier ist das Worst-Case-Szenario mit 1: 3,5:
