Hauptbestandteile für Schwarzweißbilder

Anonim

Das Digital Camera Magazine (UK) hat in seiner Oktober-Ausgabe am eine nützliche Funktion Schwarzweißfotografie. Es enthält viele gute Informationen - aber eines der Themen, die sie behandeln, war das „Sehen in Schwarzweiß“.

Darin teilt der Autor 4 „Hauptbestandteile“, mit denen Sie sich vorstellen können, ob eine Szene als Schwarzweißbild funktioniert oder nicht. Die folgenden Titel stammen aus dem Artikel - die Gedanken sind meine (und ich habe auch einen meiner eigenen Tipps hinzugefügt).

1. Suchen Sie nach Kontrast

Eines der Elemente, die eine Schwarz-Weiß-Aufnahme interessieren können, ist der Kontrast. Da Sie keine Farbe verwenden können, um ein Element Ihres Bildes von einem anderen zu unterscheiden, werden die Tonwertabweichungen umso wichtiger. Dies bedeutet nicht, dass Sie bei jeder Aufnahme, die Sie in Schwarzweiß konvertieren möchten, nach starken Kontrasten suchen müssen - das Thema wird hier ins Spiel kommen -, aber Sie sollten darüber nachdenken, wie der Kontrast beim Komponieren Ihrer Aufnahme ins Spiel kommt.

2. Warten Sie auf das richtige Licht

In Verbindung mit dem Kontrast kann die Beleuchtung in Schwarzweiß sehr wichtig sein. Zum Beispiel - direkte Beleuchtung erhöht häufig den Kontrast. Die seitliche Beleuchtung zeigt jede Textur, die ein Motiv haben könnte (und in Porträts werden Merkmale hervorgehoben), und Licht aus einer beliebigen Richtung erzeugt Schatten. Alle diese Techniken können ein Schwarzweißbild interessanter machen - sie können jedoch auch ablenken - spielen Sie also vorsichtig mit Licht.

3. Formen und Muster

Muster oder Formen, deren Farbe manchmal fast unsichtbar ist (aufgrund der Farbe selbst, die die Aufmerksamkeit auf sich zieht), können in einer Schwarzweißaufnahme lebendig werden. Schwarz-Weiß-Aufnahmen, die auf Mustern beruhen, können häufig eine abstrakte Qualität annehmen.

4. Textur erfassen

Ich habe dies bereits oben erwähnt, wenn ich über Seitenbeleuchtung spreche - aber das Aufdecken der Textur eines Motivs kann einem Bild eine neue Dimension hinzufügen. Das Seitenlicht erzeugt dazu Schatten.

Ein Tipp für Schwarz-Weiß-Landschaften

Noch ein kurzer Tipp für diejenigen, die Schwarz-Weiß-Landschaftsfotografie ausprobieren möchten:

Achten Sie beim Aufnehmen von Schwarzweißlandschaften auf einen „aktiven Himmel“. Diesen Rat erhielt ich vor einigen Monaten von einem Fotografen, der mir einige Beispiele seiner eigenen Schwarz-Weiß-Landschaftsarbeit zeigte. Der Himmel in seinen Bildern war atemberaubend mit wundervollen Wolkenformationen und was oft aussah wie Stürme, die bald brechen würden. Der Himmel mit so viel „Action“ verleiht seinen Bildern Stimmung und ein wirklich dynamisches Erscheinungsbild. Ohne dieses aktive Element sahen die Bilder eher leer und langweilig aus. Ich denke, dass das gleiche Prinzip auf die meisten Arten von Schwarzweißbildern angewendet werden könnte, bei denen große Teile von einer Sache dominiert werden. Wenn ein großer Teil Ihres Bildes den gleichen Ton hat, kann das Bild ziemlich leblos aussehen (es sei denn, Sie möchten natürlich ein minimalistischeres Aussehen.

Möchten Sie mehr über das Thema erfahren? Schauen Sie sich das an. Sehen Sie in Schwarzweiß? und 5 Tipps für Schwarzweißfotografie.