Wenn Sie Photoshop verwendet haben, wissen Sie wahrscheinlich inzwischen, dass es viele Möglichkeiten gibt, dieselben Aufgaben auszuführen. Eine der wichtigsten Aufgaben, die bei fast jedem digitalen Bild ausgeführt werden sollten, ist das Schärfen. Dies ist erforderlich, da die meisten Digitalkamerasensoren einen Anti-Aliasing-Filter verwenden, der das Bild geringfügig verwischt, um die Wahrscheinlichkeit des Auftretens von Moiré im Bild zu verringern. Diese leichte Unschärfe, die im Allgemeinen nur ein Pixel groß ist, führt zu einem leichten Detailverlust in einem Bild. Um die leichte Unschärfe zu korrigieren, werden Werkzeuge wie Unscharfe Maske verwendet. Ein gutes Tutorial zu Unsharp Mask finden Sie unter So schärfen Sie Fotos: Eine Einführung.

Diese Aufnahme von Sonnenblumen profitierte vom Hochpassfilter, indem das feine Detail in der Mitte der Blume geschärft wurde.
Eine weitere einfache Möglichkeit, Ihre Bilder zu schärfen, ist ein Filter, der nicht einmal im Menü "Scharfzeichnen" unter "Filter" in Photoshop zu finden ist. Es wird in die Kategorie "Andere" am unteren Rand des Filtermenüs verwiesen und heißt "Hochpass". Der Hochpassfilter ist etwas einfacher zu verwenden als die Unscharfe Maske, da er nur einen Schieberegler enthält, über den Sie sich Sorgen machen müssen, und die Technik, mit der er verwendet wird, ermöglicht auch nach dem Anwenden einige Experimente, sodass Ihr Bild genau so aussieht, wie Sie es sind wollen.
Hinweis: Ich verwende die neueste Version von Photoshop, Version 2015.0.1 in Creative Cloud.
Schritt 1: Bearbeiten Sie Ihr Bild und reduzieren Sie es
Bevor Sie den Hochpassfilter verwenden, möchten Sie das Bild zunächst nach Ihren Wünschen verarbeiten. Im Allgemeinen sollte das Schärfen der letzte Schritt bei der Bildbearbeitung sein, da es direkt von der Bildgröße abhängt. Sie schärfen ein Bild mit einer Größe von 5 × 7 Zoll anders als ein Bild mit einer Größe von 13 × 19 Zoll. Wenn Ihr Bild bearbeitet ist, reduzieren Sie alle Ebenen, indem Sie im Menü Ebene die Option Bild reduzieren auswählen. Passen Sie dann Ihre Bildgröße nach Bedarf an, wenn Sie drucken oder online anzeigen möchten.
Schritt 2: Ebene duplizieren
Nachdem Ihr Bild abgeflacht ist, duplizieren Sie diese Ebene durch Drücken von (unter Windows) oder (auf einem Mac). Sie möchten dann zoomen, um das Bild zu 100% anzuzeigen, indem Sie (unter Windows) oder (auf einem Mac) drücken oder einfach auf die Lupe in der Toolbox doppelklicken. Sie möchten zu 100% sein, damit Sie die Details des Bildes klar sehen können.
Schritt 3: Der Hochpassfilter

Wählen Sie im Menü Filter die Option Andere und dann Hochpass.
Gehen Sie zum Menü Filter und wählen Sie Andere und dann Hochpass. Sie werden sehen, dass das gesamte Bild eine flache graue Farbe annimmt. Machen Sie sich keine Sorgen, da Sie so sehen können, was der Filter tut.
Schritt 4: Passen Sie den Schärfungsgrad an

Sobald das Dialogfeld Hochpassfilter angezeigt wird, können Sie den Radius mit dem Schieberegler anpassen.
Sobald Sie den Filter ausgeführt haben, wird ein Dialogfeld geöffnet, in dem eine Vorschau sowie ein Radiusregler angezeigt werden. Außerdem wird das Bild hinter dem Dialogfeld grau, wobei einige Kantenlinien angezeigt werden. So können Sie genau sehen, was geschärft wird. Der Hochpassfilter schärft nur Kanten, sodass alles, was keine Kante ist, flachgrau wird. Das Ausmaß des Schärfens ist weitgehend bild- und größenabhängig.
Für dieses Bild der Sonnenblumen habe ich einen großen Druck mit der vollen Auflösung des Bildes gemacht. Dabei habe ich festgestellt, dass mein Radius normalerweise zwischen 0,5 und 5 Pixel liegt. Hier müssen Sie vorsichtig sein, da zu viel Schärfen unerwünschte Artefakte und Rauschen in das Bild einbringt. Ich benutze die Vorschau als Leitfaden. Ich möchte dünne schwarze Linien über den grauen Bereichen sehen, mit wenig bis gar keinem Weiß. Sobald Sie ein Weiß sehen, bedeutet dies, dass Sie begonnen haben, einen Heiligenschein zu erhalten, den Sie vermeiden möchten. Der Endeffekt ist ein subtiles Schärfen, kein drastischer Knall. Für dieses Bild habe ich einen Radius von 0,9 verwendet. Sie können oben sehen, dass es nur schwarze Linien um die Ränder der Blume gibt, mit sehr wenig Lichthof. Klicken Sie auf OK, wenn Sie fertig sind.
Schritt 5: Passen Sie den Ebenenüberblendungsmodus an
Sobald Sie den Hochpassfilter angewendet haben, ist es Zeit, dieses flache graue Bild zu entfernen und Ihr Foto wieder zum Leben zu erwecken. Gehen Sie zu Ihrer Ebenenpalette, wählen Sie das Dropdown-Menü Mischmodus aus und stellen Sie es auf Überlagern ein. Ihr Bild erhält seine Farbe wieder und Sie können die geschärfte Ebene ein- und ausschalten, um das Bild mit und ohne Schärfen zu vergleichen.
Sie können auch mit verschiedenen Mischmodi experimentieren, einschließlich weichem Licht, hartem Licht, lebendigem Licht, linearem Licht und Stiftlicht. Darüber hinaus können Sie die Einstellung „Deckkraft der Ebene“ verwenden, um den Effekt etwas zu reduzieren, wenn Sie der Meinung sind, dass das Schärfen etwas zu stark ist. Das Schöne an dieser Technik ist, dass sie nach dem Auftragen des Filters vollständig einstellbar (zerstörungsfrei) ist. Da Sie an einer separaten Ebene gearbeitet haben, können Sie das Schärfen einfach rückgängig machen und bei Bedarf von vorne beginnen. Da Sie auf einer separaten Ebene arbeiten und bestimmte Bereiche im Bild vorhanden sind, in denen das Schärfen angewendet werden soll, können Sie die Ebenenmasken verwenden, um sie auszublenden oder anzuzeigen.
Endgültige Ergebnisse

In diesem Vergleichsbild wurde die obere Hälfte mit dem Hochpassfilter geschärft, während die untere Hälfte nicht geschärft wurde.
Die Hochpassfilter bieten viel Flexibilität beim Schärfen von Fotos und sind einfach zu verwenden. Auf diese Weise können Sie Ihren Bildern vor dem Hochladen oder Drucken ein schärferes, schärferes Aussehen verleihen. Probieren Sie es aus und lassen Sie mich wissen, was Sie denken!