Wenn Sie die subtile Schönheit einer frisch blühenden Knospe schätzen oder die Erinnerung an diesen hellen und kühnen Geschenkstrauß bewahren möchten, versuchen Sie doch einmal, Ihre fotografischen Fähigkeiten zu nutzen und ein zartes Blumenmakro einzufangen.

Beginnen Sie mit der Suche nach dem perfekten Exemplar und platzieren Sie es nach Möglichkeit an einem Ort mit viel weichem Licht, z. B. vor einem Fenster, das mit einem Laken oder einem Netzvorhang abgeschirmt ist. Wenn sich die Pflanze draußen befindet, stellen Sie sie entweder an einen schattigen Ort oder suchen Sie einen Weg, die Sonnenstrahlen mit einem Stück feinem Material zu zerstreuen, wenn das Licht besonders hart ist oder sich die Sonne an einem hohen Punkt am Himmel befindet. Schießen Sie mit dem Rücken zum Licht (ohne es zu blockieren) oder von der Seite, so dass das Licht sanft und zart auf die Spalten und Blütenblätter des Blütenkopfs fällt und mühelos Textur, Farbe und die eigentümlichen Details hervorbringt. Ein bewölkter, aber heller Tag bringt zweifellos optimale Aufnahmen. Wenn Sie jedoch zusätzliches Licht hinzufügen müssen, verwenden Sie einen Reflektor, um Details aus den Schatten zu entfernen.
Stellen Sie die Kamera als nächstes auf ein Stativ oder verwenden Sie etwas als stabilen Ersatz, um es darunter zu stützen, wenn Ihnen eines fehlt. Die Verwendung von Jobys GorillaPod für DSLRs ist hier äußerst nützlich, insbesondere beim Aufnehmen von unbeweglichen oder kleineren Exemplaren, da das Zubehör relativ zierlich und bodennah ist, da es keine restriktive Mittelsäule wie ein Stativ hat.

In Bezug auf Glaswaren erntet eine Makrolinse oder ein Verlängerungsrohr stärkere Bilder. Andernfalls experimentieren Sie mit der Brennweite, die Ihnen zur Verfügung steht, und verwenden Sie Ihre Entfernung, um die Komposition zu beeinflussen. Bestimmen Sie, wie nahe Sie kommen können, um ein Schloss zu sichern. Einige Leute bevorzugen die Einfachheit des Autofokus, während andere vermuten, dass das Handbuch eine bessere kreative Kontrolle bietet. Entscheiden Sie in beiden Fällen, was Sie im Fokus haben möchten, behalten Sie es bei und komponieren Sie es dann neu.
Wenn Sie ein Point-and-Shoot-Gerät verwenden, wählen Sie den Makromodus der Kamera und stellen Sie sicher, dass der Blitz deaktiviert ist. DSLR- oder Hybridbenutzer sollten in die Blendenpriorität wechseln und mit dem Blendenbereich des Objektivs experimentieren, um zu ändern, wie viele Details erfasst werden. Für eine scharfe Mitte und weich verschwommene Blütenblätter oder einen Hintergrund wählen Sie eine Blende zwischen f1.8 und f4, abhängig von der Stärke und dem Bereich des Effekts, den Sie erzeugen möchten. Wenn Sie die Details des Blumenkopfs lieber scharf halten möchten, verwenden Sie eine engere Blende wie f18 oder sogar f22. Abhängig von der Farbe der Blume müssen Sie möglicherweise eine Belichtungskorrektur verwenden, um die Szene auszugleichen.

Stellen Sie sich über die Blume und schießen Sie das Motiv aus verschiedenen Winkeln ab. Senken Sie dann die Linse schrittweise auf das gleiche Niveau wie die Blume und schießen Sie erneut, fallen Sie schließlich unter den Blütenkopf und schießen Sie auf den empfindlichen Unterbauch.
Überprüfen Sie Ihre Aufnahmen auf dem Bildschirm, um festzustellen, was Sie anspricht oder was Sie entwickeln möchten. Wenn Sie die Aufnahmen in einer Bearbeitungssuite optimieren möchten, ist es ratsam, in RAW zu fotografieren, damit all diese lebendigen Details und Farben auf natürliche Weise repliziert werden.
Wenn Sie die Fotosession zu einem späteren Zeitpunkt wiederholen möchten, experimentieren Sie mit verschiedenen Beleuchtungstechniken, Linsen, Gelen und fügen Sie Elemente wie Wasser hinzu, um das Interesse zu steigern. Das Aufnehmen eines Blumenmakros unmittelbar nach dem Regen oder vor dem Schmelzen von Schnee oder Frost kann die Schönheit des Exemplars wirklich übertreiben und eignet sich für ein dramatischeres Foto.
Weitere Informationen zum Fotografieren von Blumen: Fotografieren von Blumen und Fotografieren von Blumen - Eine Anleitung