So verwenden Sie einen Gobo, um Ihre Porträts mit subtraktiver Beleuchtung zu vertiefen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Es liegt in unserer Verantwortung als Fotograf, das Zusammenspiel von Licht und Schatten auf unseren Motiven zu nutzen, um die dritte Dimension in unseren zweidimensionalen Medien zu schaffen. Wenn die Schatten fehlen, sollten wir unser Bestes tun, um die Richtung des natürlichen Lichts mit Werkzeugen zu bestimmen, die dies organisch tun - Werkzeuge, die nicht auf sich aufmerksam machen.

Ein Werkzeug, das Fotografen häufig im Freien verwenden, um den Auswirkungen des Umgebungslichts auf ein Motiv entgegenzuwirken, anstatt nur vorhandenes Licht zu erzeugen, ist die Blitzfüllung. Das Problem ist jedoch, dass die Verwendung von Blitzfüllung im Freien (insbesondere bei Blitzlicht auf der Kamera) häufig zu einem sehr unnatürlichen Aussehen und einer flachen Beleuchtung führt - wo alle Schatten verschwunden sind -, was bedeutet, dass sie den dreidimensionalen Effekt verlieren, der entsteht Wir als Künstler versuchen, unsere Motive real erscheinen zu lassen. Sehr selten wird Flash auf diese Weise subtil genug eingesetzt nicht auf sich aufmerksam machen.

Die Antwort ist subtraktive Beleuchtung

Subtraktive Beleuchtung beinhaltet einfach das Blockieren von unerwünschtem natürlichem Licht, um eine natürliche dreidimensionale Qualität für die Beleuchtung von Menschen außerhalb zu erzeugen. Die Werkzeuge, die zum Blockieren von unerwünschtem Licht verwendet werden, werden als Gobos oder Flaggen bezeichnet. Beide Begriffe werden in der Welt der Kinematographie verwendet, werden aber in der heutigen Welt der Standfotografie nicht viel verwendet.

Eine Flagge ist im Allgemeinen schwarz, undurchsichtig, flach und bezieht sich auf etwas, das Sie von Hand halten oder an einem Ständer befestigen können. Wie in den folgenden Abbildungen gezeigt, wird dieses Werkzeug verwendet, wenn Sie Ihr Motiv an einem weniger wünschenswerten, sehr offenen Ort mit flacher Beleuchtung platziert haben.

Bild ohne Gobo verwendet

Dies ist normalerweise die Beleuchtung, die Sie mit Ihrem Motiv im Freien sehen. Auf beiden Seiten seines Gesichts ist starkes Licht, obwohl die Sonne hinter ihm untergeht. Dies wird als flache Beleuchtung bezeichnet und ist nicht sehr interessant.

Im nächsten Bild sehen Sie, wie dies korrigiert werden kann. Kathi, meine Frau und Partnerin, hält eine 42-Zoll-Flagge in der Nähe des Motivs, um einen dimensionalen Schatten auf dem Gesicht des Motivs zu erzeugen.

Zeigen, wie der Gobo verwendet wird

Wie Sie sehen können, erzeugt gerade diese einfache Modifikation des natürlichen Lichts eine schöne Dreidimensionalität.

Bild mit verwendetem Gobo (beachten Sie den tieferen Schatten auf seiner linken Wange, Kamera rechts)

In diesem nächsten Beispiel haben wir unser High-School-Senior-Model Jasmine in der beliebten „Freak Alley“ in der Innenstadt von Boise. Die Sonne geht links von der Kamera unter und reflektiert von einem hohen, entfernten, verspiegelten Gebäude rechts von der Kamera. Wir haben das direkte Sonnenlicht auf der linken Seite mit unserer 42-Zoll-schwarzen Flagge blockiert und eine schöne Schattenseite auf ihrem Gesicht erzeugt. Das Entfernen des viel helleren Sonnenlichts von der linken Kamera (über 2 Blendenstufen heller als das reflektierte Licht rechts) bedeutete auch, dass ich das Objektiv öffnen und den Verschluss so weit verlangsamen konnte, dass das schwache Licht in der Tür hinter ihr aufgenommen wurde.

ISO 400, F / 5.0 am 1/125

Wenn Sie keine Flagge haben, können Sie ähnliche Ergebnisse mit einem kleinen Blocker für natürliches Licht wie einem Baum erzielen. Hier kommt der Oberbegriff „Gobo: (von Vermittler)“ zum Einsatz. Gobos können künstliche Dinge wie Gebäude, Häuser oder eine Veranda sein und sie können auch etwas Natürliches sein, wie ein Baum, ein Wald oder Hecken. Wirklich alles, was zum Blockieren von Licht verwendet wird, kann als Gobo bezeichnet werden. Das Schöne an einem Baum ist, dass er auf dem Bild zu sehen ist und als Gobo fungiert, um dieselbe Art von Beleuchtung (kurzes Licht genannt, bei der die schattierte Seite des Gesichts der Kamera am nächsten liegt) zu erzeugen, die wir oben bei Jasmine verwendet haben .

Nick, im Bild unten, ist ein großer athletischer Typ, deshalb wollte ich ein kurzes Licht erzeugen, um sein Gesicht zu kürzen. Um dies zu erreichen, lehnte ich ihn wegen seines Gobo-Effekts in einen kleinen Baum, der einen schönen Schatten auf seinem Gesicht erzeugte. Der Schlüssel zu dieser Arbeit liegt darin, einen Baum mit einem kleinen Baldachin zu finden. Da er sehr nahe am Baum sein muss, damit er einen Schatten auf sein Gesicht wirft, kann der Baum keinen großen Baldachin haben, sonst blockiert er das Hauptlicht (den Himmel) und eliminiert mein schönes Bokeh mit tiefem Hintergrund (diese schönen de) -fokussierte Glanzlichter, die ein Thema für einen zukünftigen Artikel sein werden).

200 mm Objektiv, 1: 4,5 bei 1/250, ISO 400

Gruppenporträts mit subtraktiver Beleuchtung - schwieriger, aber die Mühe wert

Die Handfahne oder der kleine Baum eignen sich hervorragend für Einzelpersonen, aber Sie benötigen einen viel größeren Lichtblocker, wenn Sie Gruppen fotografieren. Suchen Sie zu diesem Zweck Ihren Standort nach großen Gruppen von Bäumen, Hecken, Gebäuden usw., die als Gobo dienen und Ihrem Gruppenporträt Dreidimensionalität verleihen können.

Um effektiv zu sein, müssen Sie Ihr Motiv ziemlich nahe am Gobo platzieren, damit Sie dessen Wirkung (den Schatten) auf die Gesichter Ihrer Motive sehen können. Einige Fotografen haben möglicherweise Schwierigkeiten, diesen subtilen Effekt mit bloßem Auge zu erkennen. Daher empfehle ich meinen Schülern, die Glanzlichter auf dem Gesicht des Motivs zu messen und ein Testfoto aufzunehmen. Wenn Sie den hinteren Bildschirm der Kamera betrachten, ist es sehr offensichtlich, ob Sie die Schatten haben, nach denen Sie suchen. Wie nah sollte das nächste Mitglied Ihrer Gruppe dem Gobo sein? Normalerweise arbeiten ungefähr zehn Fuß für mich. Wenn Sie eine wirklich große, hohe Baumgrenze haben, können 20 Fuß wunderbar funktionieren.

In diesem letzten Beispiel, das ungefähr zwei Stunden vor Sonnenuntergang aufgenommen wurde, befand sich die Familie ungefähr fünf Meter von einem großen Baumbestand auf der rechten Seite entfernt. Auf der linken Seite, die als Hauptlicht dient, befindet sich ein großer Fleck klaren blauen Himmels ohne Sonne. Der einzige direkte Einfluss der Sonne sollte darin bestehen, Hintergrundbeleuchtung für den Hintergrund zu erzeugen.

145 mm Objektiv, 1: 6,3 bei 1/100, ISO 400

Wichtiger Vorbehalt: Machen Sie keinen Stress, wenn Sie nicht den idealen Ort finden, an dem der subtraktive Teil des natürlichen Lichts für Gruppen erzeugt wird. Dies ist nicht immer möglich. Es ist durchaus akzeptabel, eine weiche, flache Beleuchtung zu verwenden, wenn Sie mit Gruppen, insbesondere großen Gruppen, ein oder zwei Stunden vor Sonnenuntergang arbeiten. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie die anderen genannten Elemente haben: Halten Sie die gesamte Gruppe im Schatten, wobei die Sonne nur den Hintergrund berührt, und diesen großen blauen Himmel als Hauptlicht. Wir haben diese Technik verwendet, um im Laufe der Jahre viele großartige Porträts zu erstellen.

Die Verwendung von echtem natürlichem Licht, das mit der subtraktiven Beleuchtungstechnik modifiziert wurde, erzeugt überlegene Porträts, die immer natürlicher aussehen als jede Blitztechnik. Mit dem Geld, das Sie sparen, wenn Sie keine Blitzgeräte, Softboxen, Ständer, Gewichte und Funkauslöser kaufen, können Sie außerdem in ein wirklich schönes Porträtobjektiv investieren. Wie ist das für eine Win-Win-Situation?

Wenn Sie weitere Tipps zur Porträtbeleuchtung haben, hinterlassen Sie unten einen Kommentar.

Weitere Tipps zur Porträtbeleuchtung finden Sie in den folgenden Artikeln:

  • Beleuchtungsverhältnisse zum Erstellen oder Brechen Ihres Porträts
  • 5 Gründe für Porträts mit natürlichem Licht
  • Lassen Sie uns über Licht sprechen - 3 Arten von Beleuchtungsbedingungen und deren Verwendung
  • Portraits - Lighting the Shot - ein dPS-eBook