
Diese Aufnahme der Blue Ridge Mountains wurde mit einem EOS 5D Mark III- und EF 70-200 1: 2,8L IS II-Objektiv bei 200 mm aufgenommen. Die Tele-Natur des Objektivs komprimiert den Abstand zwischen den Graten und erzeugt einen flachen, grafischen Look mit Blautönen, die von den Bergen und Nebel in den Tälern erzeugt werden. Die Belichtung beträgt 1/3 ", 1: 16, ISO 400.

Diese Aufnahme einer einsamen Kiefer an einer Klippe wurde bei Sonnenuntergang vom Glacier Point aus aufgenommen. Mit einem 400-mm-Objektiv konnte ich den Baum isolieren, der vom Sonnenlicht geküsst wurde, während der Hintergrund dahinter dunkel wurde. Ich habe eine EOS 5D Mark II mit einem EF 100-400 mm L-Objektiv bei 400 mm verwendet. Die Belichtung betrug 1/60 f / 8, ISO 100.
Wenn Sie so etwas wie ich sind und eine wunderschöne Landschaft erleben, besteht Ihr erster Instinkt darin, nach den Weitwinkelobjektiven zu greifen und alles in sich aufzunehmen. Und es besteht kein Zweifel daran, dass Weitwinkelobjektive in solchen Situationen herausragende Leistungen erbringen können. Aber vernachlässigen Sie nicht die Teleobjektive in Ihrer Tasche, wenn Sie sich der Schönheit der Natur gegenübersehen. Teleobjektive können Aufnahmen machen, die genauso atemberaubend sind wie ihre weitwinkligen Brüder.
Mit Teleobjektiven können Sie in erster Linie einen Bereich der von Ihnen aufgenommenen Ansicht isolieren, da ein Teleobjektiv einen engeren Blickwinkel als Weitwinkelobjektive aufweist. Aufgrund dieses engeren Blickwinkels helfen Telefotos auch dabei, die Größe von nahen Objekten im Verhältnis zu weit entfernten Objekten zu normalisieren. Wenn Sie bei Weitwinkelobjektiven den Rahmen mit einem nahen Objekt füllen, erscheint dieser viel größer als ein weiter entferntes Objekt ähnlicher Größe. Bei Teleobjektiven scheinen nahe und ferne Objekte ähnlich groß zu sein, da Teleobjektive beim Vergleich der beiden Objekte die Größe und Entfernung normalisieren. Der Nachteil dabei ist, dass die Szene dann statisch und flach erscheinen kann. Es gibt Fälle, in denen die Ebenheit vorteilhaft genutzt werden kann, z. B. das Erstellen von Grafiken mit den Linien und Farben der Landschaft.
Teleobjektive scheinen die Entfernung zu komprimieren, sodass zwei Objekte, die relativ weit voneinander entfernt sind, sehr nahe beieinander zu sein scheinen. Dies ist hilfreich, wenn Sie versuchen, die Dichte eines Motivs, z. B. eines Blumenfelds, zu erhöhen. Blumen scheinen direkt nebeneinander gestapelt zu sein, obwohl sie mehrere Fuß voneinander entfernt sein können. Dies kann für kreative Texturen und Muster von großem Vorteil sein.
Wenn ich versuche, den Raum in meiner Tasche zu teilen, fragt ein Freund oft, warum ich ein Teleobjektiv benötige, wenn ich Landschaften aufnehmen möchte. Deshalb. Ich benutze es vielleicht nicht jedes Mal, aber wenn ich die Gelegenheit bekomme, ein Teleobjektiv in einer Landschaftssituation zu verwenden, möchte ich es nutzen können.

Diese Aufnahme, aufgenommen mit einer EOS 5D Mark III und EF 70-300 f / 4-5.6L, zeigt, wie Sie einen Bereich einer Landschaft isolieren können, wobei Sie sich hier auf die Bridal Veil Falls im Yosemite-Nationalpark konzentrieren.

Diese Aufnahme der Alaska Range wurde vom Denali Highway mit einer EOS-1Ds Mark III und EF 70-200 f / 2.8L IS II aufgenommen. Das Teleobjektiv komprimiert den Abstand zwischen den Ausläufern und den Bergen und lässt sie direkt nebeneinander erscheinen.