Ein Gastbeitrag von Todd Sisson - Autor unserer eBooks zur Nachbearbeitung von Landschaftsfotografie und Landschaftsfotografie.
Während des Schreibens von Living Landscapes musste ich mir einige Gedanken darüber machen, wie ich mich der kreativen Landschaftskomposition auf diesem Gebiet nähere. An dieser Stelle ist es wichtig zu beachten, dass ich um jeden Preis schweres Denken vermeide. Wirklich zu denken ist die schwierigste Arbeit, besonders wenn Sie versuchen, einen Prozess zu vereinfachen, der für Sie fast instinktiv ist.
Meine Angst vor hartem Denken wird jedoch von meiner Angst vor redaktionellem Zorn verdunkelt. Deshalb habe ich mir einen Tag Zeit genommen, eine CD mit tantrischen Gesängen abgewischt und mich für einige Zeit mit Unterbewusstsein in mein Tipi in der Schwitzhütte zurückgezogen. Dreizehn Stunden später tauchte ich auf, 12 kg leichter und mit zwei Enthüllungen bewaffnet, der ersten; Ich betrachte die Landschaftskomposition als einen dreistufigen Prozess. Der Zweite; Mein Unterbewusstsein ist ein verrückter Ort, der in Zukunft am besten vermieden wird.
Zum Glück für Sie ist es der kurze Überblick über die erste Offenbarung, die ich heute hier mit Ihnen teilen werde; Die drei Komponentenschritte zum Erstellen eines erfolgreichen Landschaftsbilds:
- Wählen Sie ein Thema
- Finde das richtige Licht
- Erstellen Sie eine Komposition
Erfolgreiche Landschaftsbilder resultieren aus einer Kombination von interessanten Motiven, hochwertigem Licht und einer starken Komposition. Dieses besondere Bild zeigt deutlich, dass Sie keine hohen Berggipfel, lodernden Sonnenuntergänge und außergewöhnlichen Vordergrundmerkmale benötigen, um ein ansprechendes Bild zu erhalten.
Ein großartiges Thema auswählen
Nicht alles in der Natur ist dazu bestimmt, ein großartiges Foto zu machen. Als Fotograf ist es unsere Aufgabe, die Spreu vom Weizen zu trennen und Themen zu identifizieren, die sich wunderbar in die zweidimensionalen Zwänge des fotografischen Mediums übertragen lassen.
Meiner Meinung nach vermitteln die besten Landschaftsthemen dem Betrachter visuelle Themen wie „Energie“, „Größe“ und „Ruhe“. Berge, Gewässer und Küsten sind glückliche Jagdgründe für Fotografen, weil wir als Betrachter instinktiv wissen, wie man diese Szenen interpretiert. Wir wissen unbewusst, dass ein schneebedeckter Berggipfel groß sein muss oder dass eine auf Felsen krachende Welle große Mengen an Energie liefert, und wir wissen, ohne nachzudenken, dass eine Reflexion auf einem Teich nur unter ruhigen Bedingungen stattfindet. Kurz gesagt, wir können diese Arten von Fotos leicht „lesen“.
Die besten fotografischen Motive kommunizieren mehrere visuelle Themen und haben daher eine sehr breite Anziehungskraft. Für mich spricht diese Szene von Ruhe (Reflexionen), natürlichen Veränderungen (Herbstfarbe und Wolkendecke des Gebäudes) und Stoizismus (der einsame Baum, der an den äußeren Grenzen seiner natürlichen Umgebung am Leben haftet). Sie können diese Szene je nach Ihrer Lebenseinstellung ganz anders „lesen“ - zum Beispiel kann ein eingefleischter Umweltschützer nur eine eingeführte Baumart sehen, die einen See verstopft, der durch nicht nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken im Quellgebiet des Sees überflutet wurde. Fotografie und das Leben sind eine sehr subjektive Angelegenheit…
Sie müssen nicht nach Nepal (oder Neuseeland) reisen, um großartiges Fotofutter zu finden. Sicher, es ist viel einfacher, interessante Landschaftsbilder zu machen, wenn Sie von Bergen im Tolkien-Stil umgeben sind, aber Motive müssen es nicht sein Um großartige Bilder zu erstellen, müssen sie nur visuell interessant sein. Wenn Sie lernen, Form, Muster oder Farbe in einer Szene zu suchen, finden Sie möglicherweise ein Motiv, aus dem Sie ein Landschaftsbild erstellen können.
Für mich ist dies ein visuell interessantes Bild, obwohl keine hohen Berge, Blitze und grasenden Einhörner vorhanden sind. Ich war anfangs von den schönen Abendpastellen und dem Erdschatten (der blauen Linie am Himmel in der Nähe des Horizonts) angezogen, aber ich brauchte etwas, um die Aufnahme zu „verankern“. Das starke geometrische Muster und die Form des spanischen Grases bildeten ein hervorragendes Vordergrundelement für die Komposition. Wenn Sie niedrig werden und sich einer Ultrawide-Linse nähern, gewinnt das Gras an „visuellem Gewicht“ - vergleichen Sie es mit den nahezu identischen Gräsern vor ein paar Metern.
Suche das richtige Licht
Ich würde gerne argumentieren, dass großes Licht das wichtigste Element für ein erfolgreiches Landschaftsbild ist. Tatsächlich habe ich eine beträchtliche Anzahl von ePages in Living Landscapes genau dafür eingesetzt. Großes Licht ist wirklich transformativ.
Glücklicherweise bedeutet die Suche nach großartigem Licht nicht, nur Ferrari-rote Sonnenuntergänge aufzunehmen. Tatsächlich werde ich die Kamera in fast jedem Licht herausziehen, wenn sie eine Szene ergänzt. Die Fähigkeit besteht darin, zu beurteilen, was die bestmöglichen Lichtverhältnisse für einen bestimmten Ort darstellt. Hier müssen Sie die Kunst der Beobachtung und Vorvisualisierung üben, um zu beurteilen, wie sich die Sonne im Laufe des Tages entwickeln wird. Ich benutze digitale Tools, um diesen Prozess zu unterstützen, nämlich Focalware, eine raffinierte kleine App, die den Bogen von Sonne und Mond den ganzen Tag über mit ausgeflippter Genauigkeit zeigt.
Großes Licht ist transformativ. In Living Landscapes beschreibe ich die vielen Schritte und Entscheidungen, die von der Scouting-Aufnahme auf der linken Seite zu mehreren Bildern dieser Szene in Portfolio-Qualität geführt haben.
Erstellen Sie eine Komposition
In der Komposition kommt alles künstlerisch zusammen. Sie haben vielleicht ein erstaunliches Thema aufgereiht und sind mit einer wahren Pyrotechnik-Show am Himmel gesegnet, aber wenn Sie diese in einer trostlosen, schlampigen und wenig inspirierenden Komposition kombinieren, ist alles verschwendet.
Ich persönlich teile Landschaftskompositionen in zwei große (und absolut unwissenschaftlich definierte) Kategorien ein.
- Dynamische Landschaftskompositionen
- Statische Landschaftskompositionen
Dynamische Kompositionen sind die Showponys der Welt der Landschaftsfotografie. Sie verwenden eine Reihe visueller Tricks, um ein Bild mit einem fast dreidimensionalen Gefühl zu versehen und / oder ein Gefühl dynamischer Energie zu vermitteln. Früher war es schwierig, dynamische Kompositionen zu erstellen, aber die Lernkurve wird durch den digitalen Workflow und den einfachen Zugriff auf Bildungsinformationen wie diesen von Ihnen verfassten dPS-Blog-Beitrag erheblich beschleunigt.
Pony zeigen. Dynamische Kompositionen verwenden Techniken wie Führungslinien, Bewegungsunschärfe und lebendige Farben, um die Aufmerksamkeit des Betrachters auf den Rahmen zu lenken.
Statische Kompositionen folgen einer traditionelleren fotografischen Ästhetik und sind meiner Meinung nach den zweidimensionalen Einschränkungen der Kunstform treu - die meisten Bilder von Ansel Adams würden als statisch angesehen, im Gegensatz zu dynamischen Kompositionen. Ich habe eine persönliche Vorliebe für wunderschön ausgeführte statische Kompositionen - wahrscheinlich, weil ich ziemlich alt bin, zumindest in Internetjahren…
Statische Kompositionen beruhen auf einem subtileren Repertoire visueller Techniken, um ein Gefühl von Drama zu erreichen. Erfolgreiche statische Kompositionen verwenden eine Kombination aus Ebenen, Kontrast, Textur, Form, lokaler Beleuchtung und Farbe, um den Betrachter zu motivieren.
Kein Platz für Showponys. Statische Kompositionen wie diese beruhen auf Schichten von visuellem Interesse, Form und Punktbeleuchtung, um erfolgreich zu sein.
Mischen
Es ist wichtig zu beachten, dass es keine bestimmte Reihenfolge für die Ausführung dieser drei Schritte gibt. Ich stolpere oft über großes Licht (es scheint immer, wenn ich mit einem Auto voller müder und hungriger Kinder fahre) und muss dann ein Thema und eine Komposition finden, um aus der Situation Kapital zu schlagen. Hier setzen natürlich starke handwerkliche und technische Fähigkeiten an - Leser von Living Landscapes werden wissen, dass ich eine Politik der Vereinfachung in Bezug auf Kameraeinstellungen und technische Überlegungen befürworte. Dadurch kann ich schnell arbeiten und nach Kompositionen suchen. sogar während sie mit Anfragen nach Snacks vom Rücksitz bombardiert werden!
Todd & Sarah Sisson sind hauptberufliche Landschaftsfotografen in Central Otago, Neuseeland.
Ihre Arbeiten sind als Fine Art Prints & Canvas Prints unter www.sisson.co.nz zu finden. Sie sind auf Facebook, Google Plus und Twitter zu finden.