8 wichtige Tipps zum Zuschneiden Ihrer Fotos für stärkere Kompositionen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Selbst die besten Fotos können ruiniert werden, wenn sie nicht richtig zugeschnitten werden. Es ist leicht, sich vom Zuschneiden mitreißen zu lassen, da Sie immer mehr von dem entfernen können, was als nutzloser Teil des Bildes erscheint. Dies kann schnell dazu führen, dass viel zu viel abgeschnitten wird. Oder das Gegenteil kann passieren, wenn Sie befürchten, dass Sie zu viel wegnehmen. Ob Sie es glauben oder nicht, manchmal brauchen sogar die Profis Tipps, um ihre Fotos besser zuzuschneiden. Hier sind 8 Tipps, um Ihre Fotos besser zuzuschneiden, damit Sie keine Fehler machen.

f / 2.8 - ISO 160 - 1/100 Sek

1. Erzählen Sie die komplette Geschichte

Wenn Sie ein Foto von zwei Personen machen, die Fangen spielen, würden Sie nie davon träumen, eine der Personen oder den Ball herauszuschneiden. Das Foto würde keinen Sinn mehr ergeben!

Berücksichtigen Sie die Themen beim Ausschneiden von Elementen. Interagieren sie mit irgendetwas im Frame, das den Kontext der Aktionen des Subjekts ändern würde, wenn es entfernt würde? Dies ist eine todsichere Methode, um festzustellen, ob Sie zu viel aus dem Bild herausschneiden oder nicht.

f / 8 - ISO 100 - 1/100 Sek

2. Entfernen Sie Teilelemente

Möglicherweise befindet sich etwas in Ihrem Rahmen, das nicht vollständig sichtbar ist, z. B. ein Ellbogen oder ein streunender Ast. Ohne das gesamte Element im Rahmen können diese Teiltöne manchmal vom Motiv ablenken und sollten wahrscheinlich ausgeschnitten werden.

So wie Ihr Bild versucht, eine vollständige Geschichte zu erzählen, möchten Sie keine unnötigen Details, die den Betrachter von dem ablenken, was Sie im Bild vermitteln möchten. Fotobomben sind lustig, aber nur im richtigen Kontext. Entfernen Sie also die zufällige Person im Hintergrund, die Sie gar nicht erst haben wollten.

Das zugeschnittene Bild rechts entfernt die störenden Elemente.

3. Halten Sie das Motiv auf Augenhöhe

Ein Porträt wird viel ansprechender, wenn sich das Motiv auf einer natürlicheren Augenhöhe befindet. In Bezug auf Porträts ist dies möglicherweise einer der wichtigsten Tipps zum Zuschneiden Ihrer Fotos.

Wenn Sie das Motiv zu fest beschneiden, entsteht eine Nahaufnahme, die unnatürlich und sogar unangenehm anzusehen ist. Halten Sie die Dinge im Verhältnis, indem Sie den Augen des Motivs erlauben, auf einer natürlicheren Ebene im Rahmen zu bleiben.

Außerdem scheint Ihr Motiv ein wenig Raum zum Atmen zu haben. Stellen Sie beim Zuschneiden auf Augenhöhe sicher, dass Sie dem Rahmen genügend Platz geben, damit sein Blick nicht durch den Rand des Rahmens unterbrochen wird.

1: 3,5 - ISO 100 - 1/100 Sek

4. Das Zentrieren des Motivs ist keine Voraussetzung

So wie Sie versuchen, die gesamte Geschichte zu erzählen, indem Sie wichtige Elemente im Rahmen behalten, könnte dies auch in Ihre Komposition einfließen. Wenden Sie die Drittelregel (oder andere Kompositionsregeln) an, um zu bestimmen, wo sich Ihr Motiv innerhalb des Rahmens befinden soll. Auf diese Weise können Sie auch andere Elemente im Rahmen anordnen und sicherstellen, dass Sie nicht versehentlich etwas ausschneiden oder nicht bemerken, dass Sie Ihr Motiv zentriert haben.

Wenn Sie das Bild entsprechend zuschneiden, können Sie sogar Kompositionsprobleme beheben, die Sie beim Aufnehmen des Bilds möglicherweise nicht berücksichtigt haben.

Mit der Drittelregel können Sie sicherstellen, dass Sie Ihre Bilder besser zuschneiden.

5. Vermeiden Sie das Abschneiden von Gliedmaßen

Es ist zwar eine gute Idee, einen Teil Ihres Motivs auszuschneiden, aber vermeiden Sie es, die Gliedmaßen Ihres Motivs abzuschneiden. Das Zuschneiden von Gliedmaßen erzeugt einen unheimlichen Effekt und zeigt, dass Sie Ihre Aufnahme bei der Aufnahme nicht berücksichtigt haben. Ebenso möchten Sie kein Stück Ihres Motivs abschneiden, das keinen Sinn ergibt, wie die Hälfte des Ohrs oder die Nasenspitze.

6. Schneiden Sie die Fehler aus

Sie könnten denken, dass ein echtes Foto das Belassen des Bildes, Fehler und alles beinhalten würde. Richtiges Zuschneiden kann jedoch bedeuten, dass Sie Teile eines Bildes abschneiden, die vom Motiv ablenken oder einfach falsch sind.

Zum Beispiel haben Sie möglicherweise versehentlich Ihren Kameragurt in Ihrer Aufnahme erfasst. Möchten Sie das wirklich belassen?

Einer der besten Tipps zum Zuschneiden Ihrer Fotos ist das Entfernen von Elementen, die Sie nicht aufnehmen wollten. Idealerweise sollten Sie diese Fehler beim Aufnehmen des Fotos erkennen. Wenn Sie dies jedoch nicht getan haben und zur Korrektur zuschneiden können, sollten Sie dies tun.

f / 8 - ISO 100 - 1/250 Sek

7. Konsequent ernten

Wenn Sie eine Reihe von Porträts, Landschaften oder anderen Objekten desselben Motivs aufnehmen, ist es wichtig, dass Sie alle Fotos der Serie konsistent zuschneiden. Die Serie soll ästhetisch ein zusammenhängendes, konsistentes Set von Fotos sein, was bedeutet, dass Komposition und Zuschneiden alle als Set zusammenarbeiten sollten.

Ohne Einheitlichkeit, wenn die Fotos in einer Gruppe betrachtet werden, wenn sie nicht konsistent komponiert und beschnitten werden, hat dies einen erschütternden Effekt. Beachten Sie bei Szenarioaufnahmen wie bei einer Landschaft auch die Drittelregel der Regel des Goldenen Dreiecks, um die Konsistenz zu verbessern.

8. Das Zuschneiden muss nicht immer rechtwinklig sein

In den meisten Fällen werden beim Zuschneiden rechte Winkel verwendet, um quadratische und rechteckige Formen zu erhalten. Es gibt jedoch keine feste Regel, die besagt, dass dies so sein muss. Um diese Tipps zum Zuschneiden Ihrer Fotos zusammenzufassen, können Sie auch kreativ sein und ein Bild als Oval, Sechseck oder eine andere Form zuschneiden, die sich besser für das Bild eignet.

Abhängig vom Motiv, der Komposition und der Art und Weise, wie Ihr endgültiges Bild aussehen soll, kann das Zuschneiden in verschiedenen anderen Formen als im rechten Winkel faszinierend aussehen.

Fazit

Manchmal hängt der Unterschied zwischen einem guten und einem großartigen Foto davon ab, wie Sie es zuschneiden. Das Tolle an der digitalen Fotografie ist, dass Sie Fotos ohne Angst anpassen können, da Sie mit Software wie Lightroom jederzeit zum Original zurückkehren können. Experimentieren Sie also mit Ihrem Zuschneiden, und Sie werden möglicherweise eine große Verbesserung Ihrer Fotografie feststellen. Teilen Sie auch Ihre Vorher- und Nachher-Ergebnisse im Kommentarbereich mit!