Portrait Plus Retuschier-Software - Ein Rückblick

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Portrait Plus von ArcSoft bietet leistungsstarke Tools für die Gesichtsretusche in einem
benutzerfreundliches Programm

Eine der schwierigsten Aufgaben in Photoshop ist auch eine der häufigsten. Da es uns darum geht, Menschen gut aussehen zu lassen, sind solide Fähigkeiten zur Porträtretusche möglicherweise eines der wichtigsten Werkzeuge in Ihrer digitalen Trickkiste. Vor ein paar Monaten schrieb ich einen Artikel, in dem eine meiner Lieblingstechniken für die grundlegende Hautglättung in Photoshop beschrieben wurde. Es ist ein ziemlich unkomplizierter Ansatz, um die Haut zu glätten und Hautunreinheiten zu entfernen, und ich benutze ihn die ganze Zeit. So praktisch es auch ist, es kann sich auf die Bearbeitungszeit auswirken, insbesondere wenn ich mit vielen Fotos gleichzeitig arbeite.

Portrait Plus von ArcSoft ist ein Porträt-Retuschierprogramm, das als eigenständige Anwendung (Windows und Mac) oder als Photoshop-Plug-In im Filtermenü (derzeit nur Windows) funktioniert. Es verfügt über eine einfache, benutzerfreundliche Oberfläche, die für eine effiziente und nahtlose Integration in Ihren Porträt-Workflow ausgelegt ist.

Wie funktioniert es?

Einfach ausgedrückt, Portrait Plus erkennt automatisch die Gesichter in Ihren Fotos und identifiziert dann 24 wichtige Gesichtsmerkmale. Obwohl diese automatische Erkennung wirklich erstaunlich ist, ist sie nicht immer perfekt (und daher meine einzige echte Beschwerde). Profile, die zu weit von der Kamera entfernt sind, und halbverdeckte Funktionen (denken Sie an Pony über den Augen) lösen eine automatische Erkennung für eine Schleife aus. Ich hatte einige Bilder, bei denen die automatische Erkennung nicht funktionierte, sodass ich die Gesichtszüge und Zielbereiche manuell auswählen musste. Obwohl dies ein bisschen frustrierend ist, sehe ich dies nicht als so negativ an, da Sie die Zielbereiche wahrscheinlich ohnehin manuell anpassen, wenn Sie sich mit der Software besser auskennen.

Die Überlagerung links zeigt die Gesichtsmerkmale, die von der Software automatisch erkannt werden.

Sobald ein Bild importiert wurde, können Sie eine der zehn Voreinstellungen des Programms verwenden oder das Foto manuell bearbeiten und die Ergebnisse als Voreinstellung für zukünftige Retuschierarbeiten speichern. Während die manuellen Bearbeitungswerkzeuge sehr umfangreich sind und es Benutzern ermöglichen, bestimmte Bereiche und Gesichtsmerkmale auszuwählen, erzielten viele der Testfotos, die ich für diese Überprüfung über Portrait Plus erstellt habe, allein mit den Voreinstellungen hervorragende Ergebnisse. Gesichtsretuschen, die mehrere Minuten oder länger dauern können, können drastisch auf nur ein oder zwei Mausklicks reduziert werden. Um die Konsistenz des gesamten Fotos zu gewährleisten, erkennt Portrait Plus auch alle sichtbaren Hautpartien und gibt dem Editor so viel oder so wenig Kontrolle wie möglich über das endgültige Bild.

Leistungsstarke Bearbeitungswerkzeuge

Hier finden Sie eine Aufschlüsselung der manuellen Retuschierwerkzeuge.

Haut

Einige Hautretuschierprogramme verschwimmen einfach über die Unvollkommenheiten. Durch die Identifizierung sehr spezifischer Bereiche des Gesichts können Sie mit Portrait Plus jedoch umfassend steuern, was und in welchem ​​Ausmaß repariert werden muss, um ein natürlicheres Ergebnis zu erzielen. Durch diesen gezielten Ansatz beseitigt Portrait Plus tiefe Narben, Pickel, Kratzer und andere Unvollkommenheiten und stellt gleichzeitig einen der wichtigsten Aspekte des ursprünglichen Hautfarbtons wieder her oder behält ihn bei.

  • Hautglättung
  • Hautfarbe
  • Haut aufhellen

Original links - hautgeglättete Version rechts

Verbesserungen

Wenn Sie schon immer mit Ihrem inneren plastischen Chirurgen in Kontakt treten wollten, ist hier Ihre Chance. Durch die Kontrolle des Benutzers über bestimmte Bereiche wie Mund, Wangen, Augen und Nase war es nie einfacher, die Gesichtszüge neu zu formen und zu optimieren. Enthaltene Werkzeuge sind:

  • Augenringe entfernen
  • Makelentfernung
  • Augen aufhellen
  • Das Lächeln vertiefen
  • Heben Sie die Wangen an
  • Schlankes Gesicht
  • Augen vergrößern
  • Nase verbessern
  • Glanz entfernen
  • Zähne aufhellen

Bilden

Abhängig von Ihren Beleuchtungs- und Kameraeinstellungen hat Make-up nicht immer das Aussehen, das Sie im endgültigen Bild gewünscht haben. Wenn Sie diese Anpassungen in der Postproduktion vornehmen können, können Sie entweder Ihre ursprüngliche Idee speichern oder eine neue Richtung einschlagen. Sie müssen jedoch mit diesen Werkzeugen sehr vorsichtig sein - ein einziger Mausklick kann den Unterschied zwischen einer subtilen Anpassung und "fremden Augen" ausmachen. Effekte enthalten:

  • Erröten
  • Lippenstift
  • Farbige Kontakte
  • Augenfarbe
  • Wimpern
  • Eyeliner
  • Lidschatten
  • Augenbrauen formen

Vergleich

Die Originalversion dieses Porträts befindet sich direkt von der Kamera und wird nur nach Größe bearbeitet. In der Portrait Plus-Version können Sie sehen, wie Änderungen wie die grundlegende Hautglättung zusammen mit einem breiteren Lächeln, einem schlankeren Gesicht, weißeren Zähnen und digitalem Lippenstift subtile, aber signifikante Änderungen bewirken.

Es würde Monate dauern, bis viele der Effekte in diesem Softwarepaket erlernt sind, und Jahre, bis sie perfekt sind, wenn Sie sie selbst in Photoshop ausprobieren würden. Portrait Plus hat zwar eine gewisse Lernkurve, ist jedoch weitaus weniger steil als das, was Sie erleben würden, wenn Sie versuchen würden, alle diese Änderungen selbst zu erlernen.

Mehrere Gesichter

Portrait Plus erkennt hervorragend mehrere Gesichter innerhalb eines Bildes.

Obwohl ich es noch nicht an Fotos mit mehr als zwei Gesichtern getestet habe, behauptet die ArcSoft-Website, dass Portrait Plus bis zu 20 Gesichter in einem einzelnen Bild erkennen kann. Dies kann besonders für Eventfotografen nützlich sein, die häufig Fotos von großen Personengruppen bearbeiten. Mit Portrait Plus können Sie auch Gesichter „sperren“ und auswählen, welche Gesichter auf einem Foto retuschiert und welche in Ruhe gelassen werden.

Unterstützte Dateiformate

Die eigenständige Windows-Version kann JPEG.webp-, TIFF-, PNG- und BMP.webp-Bilder mit 24 Bit pro Pixel importieren, während die eigenständige Mac-Version JPEG.webp-, TIFF-, PNG- und RAW-Dateien mit 24 Bit pro Pixel importiert. Sowohl Windows als auch Mac exportieren JPEG.webp- und TIFF-Dateien. Das Photoshop-Plug-In importiert und exportiert alle von Photoshop unterstützten Dateiformate.

Zusammenfassung und Empfehlungen

Als Porträtfotograf bemühe ich mich, alles so perfekt wie möglich in die Kamera zu bringen. Während selbst die besten Porträts immer ein oder zwei Optimierungen verwenden können, ist die Realität, dass einige Porträts eine erhebliche Retusche erfordern. So wichtig die Bearbeitung ist, so wichtig ist auch die Zeit mit meiner Familie. Was auch immer ich tun kann, um meine Bearbeitungszeit zu verkürzen, ist ein Bonus. So gut ich auch retuschieren kann, Portrait Plus ist ein bisschen wie ein Game-Changer. Portrait Plus ist ein intuitives, benutzerfreundliches Photoshop-Plug-In, das dem Bearbeitungsarsenal jedes Fotografen nahtlos eine ganz neue Dimension verleiht.

Portrait Plus kann von der ArcSoft-Website heruntergeladen werden. Gutschein-Code eingeben Portrait45 beim Check-out für 45% Rabatt. Gültig bis 31. März 2014.

ZusammenfassungAutorenbewertung 2 basierend auf 3 StimmenName der SoftwareArcSoft Portrait PlusBetriebssystemWindows, MacPreisUSD 149,99