Bewertung des Tamron 85mm F1.8 Di VC USD Objektivs

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Es gab und wird wahrscheinlich immer eine anhaltende Debatte unter professionellen Fotografen und Amateur-Foto-Enthusiasten darüber geben, ob ein Objektiv eines Drittanbieters genauso gut sein kann wie das native Glas, das vom Hersteller Ihrer Kamera hergestellt wird.

Es gibt oft einen Kompromiss zwischen Kosten und Qualität. In den letzten fünf Jahren ist diese Marge immer geringer geworden. Es ist in der Tat so klein geworden, dass wir in einer unglaublichen Zeit leben, in der diese Objektive von Drittanbietern hinsichtlich optischer Leistung und Verarbeitungsqualität der Leistung von High-End-Objektiven entsprechen.

Bisher haben nur sehr wenige von mir evaluierte Objektive dieses Zeitalter der Linsenherstellung veranschaulicht, mehr als die Tamron 85mm F1.8 Di VC USD. Es ist für die Verwendung mit Vollformat-DSLRs sowie APS-C-Gehäusen vorgesehen (es wird ein 136-mm-Äquivalent). Dieses Objektiv verkörpert eine sogenannte Nivellierung des Spielfelds in Bezug auf Kosten und Leistung. Vor kurzem gab Tamron seine Absicht bekannt, das Objektivangebot durch eine verbesserte Bildqualität und eine zuverlässigere Verarbeitung wieder zu aktivieren und zu verbessern. Während dieses Tests war ich erstaunt, wie viel Schlag Tamron mit seinem 85 mm 1: 1,8 liefern konnte.

Erste Eindrücke

Nachdem ich die Schachtel aufgebrochen hatte, stellte ich fest, dass die Linse zusammen mit der Haube sehr gut in der Verpackung lag.

Auf den ersten Blick wirkte der Tamron 85 mm 1: 1,8 kräftig und hatte ein solides Gewicht. Mit 700 g nicht übermäßig schwer, aber auch nicht leicht. Sie werden sicher wissen, dass sich dieses Objektiv in Ihrer Kamera befindet. Das Aussehen des Objektivs ist sauber und klassisch.

Der Linsenkörper selbst ist schön in mattem Schwarz gehalten, während Tamron einige silberfarbene Akzente hinzugefügt hat. Am bemerkenswertesten ist der neue Metallring an der Basis des Körpers um die Halterung. Der Fokusring ist angenehm gummiert und fühlt sich sehr angenehm an. Es gibt auch einen Gutschein für den kostenlosen Download von SilkyPix, Tamrons Nachbearbeitungssoftware, die im Kauf des Objektivs enthalten ist.

Bauqualität

Wie gesagt, der auffälligste physikalische Aspekt dieses Objektivs ist sein Gewicht. Was keine schlechte Sache ist und im Vergleich zu anderen ähnlichen Objektiven ein Gleichgewicht herstellt: die Canon EF 85 mm 1: 1,8 und die Canon EF 85 mm 1: 1,2 L mit einem Gewicht von 425 g (14,99 oz) und 36,16 oz (36,16 oz) 1,025 kg). Beachten Sie, dass keines dieser beiden Objektive eine Bildstabilisierung aufweist (dazu später mehr). Insgesamt fühlt sich der Tamron einfach nur brauchbar solide an. Der Fokusring ist fest und beim Drehen extrem glatt. Alle Markierungen und Akzente sind sehr gut ausgeführt und das Fokusanzeigefenster ist gut gemacht.

Hier sind die Tamron 85mm F1.8, die an einer Canon 7D Mk1 montiert sind, zusammen mit einer anderen hervorragenden Primzahl, der Canon EF 50mm F1.4 (unten), für einen Größenvergleich.

Die VR- (Bildstabilisierungs-) und AF / MF-Schalter sind für eine einfache Bedienung gut platziert und lassen sich fest ein- und ausschalten. Die mitgelieferte Gegenlichtblende sieht gut aus, ohne zu schreien: „Hey! Schau mich an!" und rastet mit Leichtigkeit sicher ein.

Hier ist das offizielle Datenblatt von Tamron

Eine Sache, die ich an Tamron immer so erfreulich fand, wenn auch ein kleines Detail, ist ihre Aufmerksamkeit für die Ergonomie des Objektivdeckels. Ich weiß, ich weiß - es ist nur ein Objektivdeckel. Es ist jedoch ein sehr wichtiges Element jedes Objektivs, das in großem Umfang verwendet werden soll. Ich erwähne es aufgrund der Tatsache, dass Tamron-Objektivdeckel eine sehr tief eingelassene vordere Quetschung haben.

Ein Großteil meiner Arbeit konzentriert sich auf Abenteuer- und Outdoor-Fotografie, bei der die Elemente nicht immer kooperativ sind. Das Auf- und Abnehmen des Objektivdeckels ohne Angst vor dem Herunterfallen (auch mit behandschuhten Händen) ist in solchen Situationen ein großer Vorteil. Kleines Detail? Ja. Ein wichtiges Detail? Besonders gern. Es ist eine Funktion, die meine Landschaftsgestalter und Außenfotografen sehr schätzen werden.

Nun zurück zu Ihrer regelmäßig geplanten Überprüfung.

Wenn Sie sich das Objektiv genau ansehen, bemerken Sie möglicherweise eine kleine schwarze Gummidichtung im Bereich der Objektivfassung.

Dies ist Teil der fortschrittlichen Schritte, die Tamron unternommen hat, um die Beständigkeit ihrer Linsen gegenüber den Elementen zu verbessern. Obwohl nicht so gut sichtbar wie die Dichtung auf der Objektivhalterung, wurde bei der gesamten Objektivkonstruktion eine verbesserte Wettersiegelung in den Bereichen zwischen Fokusring und Objektivtubus vorgenommen. Dies bedeutet eine bessere langfristige Wartung und einen besseren Schutz vor Schmutz und Verunreinigungen, die häufig beim Fotografieren im Freien auftreten, wo Staub und Feuchtigkeit sich selbst als unerwünschtes Ärgernis empfinden.

Bildqualität

Das 85-mm-F1.8 ist als mittleres Teleobjektiv gedacht, das eine gute Komprimierung für Porträtarbeiten sowie eine naturgetreue Farbwiedergabe bietet. In all diesen Dingen hat sich Tamron hervorgetan. Ich war aufgeregt zu sehen, dass das Objektiv sehr gut funktioniert und über den gesamten Blendenbereich von 1: 1,8 bis 1: 16 sehr scharf ist. Die Ecken waren bei 1: 1,8 etwas weich, wurden jedoch bei 1: 4 und darüber hinaus knackig. Die Gesamtschärfe wurde am besten von 1: 4 bis 1: 8 beobachtet, wobei 1: 5,6 der Sweet Spot dieses Testmodells zu sein scheint.

Zugegeben, ich war sehr beeindruckt von der Schärfe, aber die Farbleistung ist ein Punkt, an dem dieses Objektiv wirklich glänzt. Die Farben kommen gut gesättigt durch, mit nur mäßigen chromatischen Aberrationen bei großen Öffnungen (nach 1: 2,2 wird es sehr gut) und der Kontrast ist wunderbar fett.

Dies ist eine Reihe von nicht zugeschnittenen Bildern, die die Leistung über gemeinsame Blenden von f1.8 bis f / 16 zeigen.

Schauen Sie sich jetzt dasselbe Set an, nachdem es auf ungefähr 1: 1 zugeschnitten wurde.

Die neun gebogenen Blenden produzieren ein cremiges Bokeh, das Porträtschützen lieben werden. Besonders gut hat mir das Bokeh gefallen, das mit der größten Blende von 1: 1,8 hergestellt wurde. In einigen Situationen deutete es sogar auf einen schwachen Wirbeleffekt hin, der an den selektiv geliebten / gehassten Helios 44-2 erinnert.

In jedem Fall werden Sie zweifellos mit der Hintergrundunschärfe Ihrer Bilder zufrieden sein. Neben der hervorragenden Farbe und dem hervorragenden Kontrast liefert das 85 mm 1: 1,8 in einer Vielzahl von Situationen konstant hochwertige Bilder mit guter Schärfe.

Hier sind einige zusätzliche Beispielbilder, die mit dem Tamron 85mm F1.8 erstellt wurden.

Autofokus und Bildstabilisierungsleistung

Dies ist der Teil des Tests, über den ich es kaum erwarten konnte, in Bezug auf den 85mm F1.8 zu schreiben. Der Autofokus dieses Objektivs ist schnell, genau und leise. Der Ultraschallmotorantrieb erzeugte während der Autofokussierung sehr wenig Vibrationen, was großartig war. Ich bin ein großer Fan davon, mit meiner Fokussierung das letzte Wort zu haben. Tamron verfügt über eine Vollzeit-Funktion zum manuellen Übersteuern, die bei Bedarf definitiv eine bessere Kontrolle für punktgenaue Einstellungen ermöglicht, ohne dass der AF / MF-Schalter auf manuell geschaltet werden muss.

Der Autofokus wird auch bei der Aufnahme von sich bewegenden Motiven sehr genau verfolgt. Insgesamt ist die AF-Leistung des Objektivs erstklassig.

Der Bildstabilisator dieses Objektivs ist ein absolutes Wunder. In den meisten Fällen ist die Vibrationsreduzierungstechnologie nützlich, aber für mich war es nie ein Verkaufsargument, wenn ich Objektive kaufe. Mit dem 85mm - muss ich sagen, dass ich sehr beeindruckt bin. Die Bildstabilisierungsleistung des Objektivs ist eine der besten, wenn nicht die beste, die ich je erlebt habe. Tamron gibt an, dass der 85mm F1.8 der erste 85mm Fast-Prime war, der diese Technologie enthielt (Stand Januar 2016). Die VR (Vibration Reduction) macht Aufnahmen mit möglicherweise unpraktisch langen Verschlusszeiten bei nicht optimalem Licht sehr gut möglich. Dies ist ideal für Straßenfotografen und wirklich für alle, die ihre ISO in Schach halten müssen und auch häufig auf schlechte Lichtverhältnisse stoßen.

Dies ist ein Bildaufnahme-Handheld mit 1/10 Sekunde bei ausgeschalteter VR.

Hier sehen wir die fast magische Wirkung des Bildstabilisators nach dem Einschalten der VR.

Im Allgemeinen stütze ich den Großteil meiner Belichtungen auf die Wechselregel (1 / Brennweite), sodass ich bei 85 mm normalerweise nicht langsamer als 1/80 Sekunde oder 1/60 an einem guten Tag werde. Die Tatsache, dass ich dieses Maß an Schärfe bei 1/10 Sekunde abziehen konnte, bedeutet, dass das Bild mit einer noch längeren Verschlusszeit aufgenommen werden konnte, während die akzeptable Klarheit erhalten blieb. Dies bedeutet, dass eine niedrigere ISO in Situationen verwendet werden kann, in denen dies zuvor nicht möglich gewesen wäre. Tamron hat die VR mit dem 85mm F1.8 aus dem Park geschlagen.

Endgültiges Urteil

Was Ihnen gefällt:

  • Hervorragende Schärfe über den gesamten Blendenbereich.
  • Hervorragende Farb- und Kontrastleistung.
  • Die Verarbeitungsqualität ist großartig.
  • Verbesserte Wetterdichtung hilft bei der Kontrolle von Feuchtigkeits- und Schmutzproblemen
  • Die VR-Leistung ist hervorragend. Bildstabilisierungsstufe: Jedi.

Was Ihnen vielleicht nicht gefällt:

Nun, es ist schwierig, hier etwas aufzulisten. Ein äußerst sorgfältiger Schütze könnte das Gewicht und die moderaten chromatischen Aberrationen bei 1: 1,8 als Nachteile nennen, aber beide fallen sehr sicher in den Bereich, der für die meisten Anwendungen als akzeptabel angesehen wird.

Gedanken schließen

Es ist schwierig für ein Objektiv, einen Rezensenten zu verlassen, ohne echte Negative zu haben. Trotzdem scheint der Tamron 85mm F1.8 genau das getan zu haben. Es wurden keine Probleme festgestellt, die eine Aufnahme rechtfertigen würden. Tatsache ist, dass die optische Qualität hervorragend ist und die Verarbeitung sehr solide ist.

Angesichts des schnellen Autofokus und der unglaublichen Bildstabilisierung ist es bei diesem Preis (rund 749 USD) wirklich schwer zu übertreffen. Wenn Sie den verbesserten Wetterschutz hinzufügen, bleibt Ihnen ein Biest eines Mittelklasse-Teleobjektivs übrig, das sich hervorragend für Porträt- und Straßenfotografie eignet und sich bei widrigen Aufnahmebedingungen im Freien gut behauptet.

4,5 von 5 Sternen

ZusammenfassungGutachterAdam WelchPrüfungsdatum2016-08-15Überprüfter ArtikelTamron 85mm F1.8 Di VC USD ObjektivAutorenbewertung5