Einige Fotografen verwenden Photoshop zum Konvertieren von Fotos in Schwarzweiß, andere verwenden Plugins. Was Sie jedoch möglicherweise nicht wissen, ist, dass Sie mit Lightroom wunderschöne Schwarzweißbilder erstellen können. Der Vorteil, Ihren Workflow in Lightroom zu halten, besteht darin, dass Sie viel Speicherplatz auf der Festplatte sparen (die einzige Möglichkeit, eine Fotodatei in voller Qualität an ein Plugin oder an Photoshop zu senden, besteht darin, sie in ein 16-Bit-TIFF zu konvertieren).
Mit den Tipps in diesem Artikel können Sie in Lightroom wunderschöne Schwarzweißfotos ohne Photoshop oder ein zusätzliches Plugin erstellen!
1. Shoot Raw
Der erste Tipp ist schnell und einfach. Sie müssen das Raw-Format verwenden, um Ihre Kamera optimal zu nutzen, und Lightroom muss das Beste aus Ihren Fotodateien herausholen. JPEG.webp-Dateien wurden bereits von der Kamera entwickelt und komprimiert und enthalten nicht die Informationen, die Lightroom für eine gute Schwarzweißkonvertierung benötigt.
2. Erfahren Sie, wie Sie die Registerkarte Schwarzweiß verwenden
Die Registerkarte Schwarzweiß ist Teil des Bedienfelds HSL / Farbe / Schwarzweiß. Wenn Sie auf die Registerkarte Schwarzweiß klicken, konvertiert Lightroom Ihr Foto in Schwarzweiß. Gleichzeitig werden die Schieberegler für den Schwarz-Weiß-Mix (siehe unten) automatisch an die Einstellungen angepasst, von denen Sie glauben, dass Sie die beste Schwarz-Weiß-Konvertierung erzielen.
Da es sich um einen automatisierten Prozess handelt, möchten Sie wahrscheinlich die Kontrolle übernehmen und die Einstellungen überschreiben. Aber zuerst müssen Sie wissen, was die Black & White Mix-Schieberegler tatsächlich tun. Sie arbeiten sehr einfach und machen die Töne in Ihrem Foto je nach zugrunde liegender Farbe heller oder dunkler.
Dies lässt sich am einfachsten anhand von Beispielen erklären. Das Farbfoto unten hat einen tiefblauen Himmel, der in Schwarz in Weiß großartig aussehen würde.
Wenn Sie auf die Registerkarte Schwarzweiß klicken, führt Lightroom eine automatische Konvertierung durch. So sieht das Foto aus.
Und dies sind die von Lightroom festgelegten Black & White Mix-Schieberegler.
Optimiere es ein bisschen
Die Konvertierung sieht gut aus, aber Sie können die Kontrolle übernehmen, indem Sie die Schieberegler selbst bewegen, um zu sehen, was passiert. In diesem Beispiel können Sie den blauen Schieberegler nach links bewegen, um den Himmel dunkler zu machen, wodurch die Konvertierung noch dramatischer wird. Oder Sie können es nach rechts bewegen, um den Himmel heller zu machen und eine weichere, subtilere Umwandlung zu erzielen. Es liegt an dir.
Sie können den Unterschied sehen, wenn ich den blauen Schieberegler weiter nach links bewege.

Hier ist der blaue Sider bei -30.

Oder bewegen Sie es nach rechts und der Himmel wird heller: Blau + 25
Hautfarben
Das nächste Beispiel zeigt, wie der orangefarbene Schieberegler einen großen Unterschied zu kaukasischen Hauttönen macht. Hier ist ein Porträt, das in Lightroom in Schwarzweiß konvertiert wurde. Die Einstellungen für den Schwarzweiß-Mix werden von Lightroom automatisch ausgewählt.
Dies passiert, wenn Sie den orangefarbenen Schieberegler bewegen. Links wird die Haut dunkler - rechts wird sie heller.

Orange bei -31. Es macht die Haut des Modells dunkler und bringt seine Textur zur Geltung. Wenn dies nicht gewünscht ist, bewegen Sie den orangefarbenen Schieberegler nach rechts.

Orange bei 0.

Orange bei +20
Experimentieren Sie mit den Schiebereglern für Schwarzweißmischungen, um festzustellen, welche Auswirkungen sie auf Ihre Fotos haben. Beachten Sie dabei folgende Punkte:
- Die Schieberegler wirken sich immer auf die zugrunde liegenden Farben auf dem Foto aus. Wenn es hilfreich ist, die Farben in Ihrem Foto anzuzeigen, damit Sie verstehen, welche Töne von welchen Schiebereglern betroffen sind, klicken Sie im Bedienfeld HSL / Farbe / Schwarzweiß auf die Registerkarte Farbe. Klicken Sie erneut auf die Registerkarte Schwarzweiß, um zu Schwarzweiß zurückzukehren, und Ihre Einstellungen gehen nicht verloren.
- Das Schwarzweißfeld dient zur subtilen Anpassung. Wenn Sie die Schieberegler zu weit bewegen, erhalten Sie seltsame Effekte wie Pixelierung. Versuche nicht über +35 oder -35 hinauszugehen.
- Wenn Ihre Fotos Personen enthalten, achten Sie beim Anpassen der Schieberegler Rot, Orange oder Gelb auf die Hauttöne. Zoomen Sie auf 100%, um zu überprüfen, ob Ihre Anpassungen ihre Hauttöne verändert haben.
3. Wenden Sie Klarheit mit Bedacht an
Klarheit ist eine leistungsstarke Einstellung, die den Kontrast erhöht, die Textur betont und Ihren Schwarzweißfotos mehr Schlagkraft verleiht. Aber es muss mit Bedacht eingesetzt werden, um ein verkochtes Aussehen zu vermeiden. Wenn Sie Lightroom noch nicht kennen, kann dies zunächst schwer zu beurteilen sein. Eine gute Faustregel ist jedoch, immer etwas weniger Klarheit hinzuzufügen, als Sie für erforderlich halten.
Ein weiterer Tipp ist, dass Klarheit möglicherweise effektiver ist, wenn sie lokal angewendet wird. Ein gutes Beispiel hierfür ist ein Foto, das mit einem erstklassigen Objektiv bei großer Blende aufgenommen wurde, wobei das Motiv scharf und der Hintergrund unscharf ist. In dieser Situation ist es am besten, mit einer lokalen Anpassung Klarheit auf die scharfen Bereiche anzuwenden.
Schauen wir uns einige Beispiele an. In der ersten ist die gesamte Szene scharf. Sie können Clarity global (mithilfe des Schiebereglers im Basisbedienfeld) auf Fotos wie diese anwenden. Hier habe ich Clarity auf +80 gesetzt, um die Textur des Metalls hervorzuheben.
Im zweiten Schritt habe ich Clarity mit dem Anpassungspinsel nur auf den Kopf der Kuh aufgetragen, nicht jedoch auf den unscharfen Teil des Fotos.
Dieser Screenshot zeigt die vom Anpassungspinsel erstellte Maske.
4. Lernen Sie von Lightroom, entwickeln Sie Voreinstellungen
Befolgen Sie die Tipps in diesem Artikel, und Sie haben eine gute Grundlage für die Arbeit in Schwarzweiß in Lightroom. Jetzt ist es Zeit, noch kreativer zu werden. Es gibt viele Techniken, die Sie verwenden können, von Tonkurvenanpassungen über geteiltes Tonen bis hin zur Manipulation des Kontrasts.
Eine der besten Möglichkeiten, diese Techniken zu erlernen, ist das Herunterladen von Entwicklungsvoreinstellungen, die von anderen Fotografen erstellt wurden. Diese sind hilfreich, wenn Sie mit Schwarzweißfotografie noch nicht vertraut sind, da Sie Ihre Fotos schnell und einfach in Schwarzweiß konvertieren können, ohne zu viel auf die Details zu achten.
Sie können aber auch viel aus diesen Voreinstellungen lernen, indem Sie die verwendeten Einstellungen analysieren. Gehen Sie in alle Module des Entwicklungsmoduls und sehen Sie, was der Fotograf getan hat. Zum Beispiel habe ich das Foto unten mit einer Voreinstellung entwickelt.
Eine seiner Eigenschaften ist, dass das Foto keine echten Schwarztöne enthält. Dies wird durch die Lücke auf der linken Seite des Histogramms bestätigt.
Wie wurde dies erreicht? Die Antwort finden Sie im Bereich Tonkurve. Der Ersteller des Presets hob die linke Seite der Tonkurve an, wodurch der auf dem Foto gezeigte Effekt erzielt wird.
Fazit
Lightroom ist ein leistungsstarkes Tool für Schwarzweißkonvertierungen. Sie werden erstaunt sein, was es kann, wenn Sie lernen, wie man es richtig verwendet. Mit den Tipps und Techniken in diesem Artikel können Sie loslegen. Wenn Sie Fragen dazu haben, lassen Sie es uns bitte in den Kommentaren wissen!
SuperBlack Presets für Lightroom
Möchten Sie mit Schwarz und Weiß einen Vorsprung haben? Schauen Sie sich meine SuperBlack-Voreinstellungen für Lightroom an, die entwickelt wurden, um Fotografen wie Ihnen dabei zu helfen, leistungsstarke Schwarzweißfotos in Lightroom zu erstellen.