Manchmal möchten Sie in der Postproduktion die Farben eines Objekts in Ihren Fotos ändern. Photoshop verfügt über eine Reihe von Werkzeugen, mit denen Sie die Farbe in einem Bild ändern können. In diesem Beitrag zeige ich Ihnen einige davon, die Sie verwenden können, ohne eine Auswahl für das Bild treffen zu müssen.
Bevor ich anfange, ein Wort zu den Fotos, die ich verwende. Sie wurden von Jacinta Oaten gedreht, einer 15-jährigen australischen Sportfotografin mit einer vielversprechenden Karriere vor sich, wie Sie sehen können. Jacinta ließ mich freundlicherweise in ihrer Fotosammlung stöbern, um einige Bilder für diesen Beitrag auszuwählen - danke Jacinta!
Farbersatzwerkzeug
In der Photoshop-Symbolleiste, in der Sie eine Position mit dem Pinselwerkzeug teilen, befindet sich das Werkzeug zum Ersetzen von Farben. Für dieses Werkzeug müssen Sie die Farbe auswählen, mit der Sie malen möchten, und dann auf das Bild klicken und es übermalen.
Das Werkzeug liest die Farbe unmittelbar unter dem Cursor, wenn Sie mit dem Malen beginnen, und sucht nach ähnlichen Farben zum Übermalen. Auf diese Weise können Sie etwas außerhalb der Linien malen und trotzdem nur die Farbe ersetzen, die Sie ersetzen möchten.
Mit den Werkzeugoptionen können Sie die Toleranz so einstellen, dass Sie beispielsweise eine geringe Toleranz verwenden können, um die Farbe zu isolieren, wenn Sie einen Bereich neu einfärben, der eine ziemlich feste Farbe hat. Wenn Sie jedoch einen Bereich neu einfärben, in dem die Farbe aufgrund von Schatten oder Texturen sehr unterschiedlich ist, können Sie beispielsweise die Toleranz erhöhen, einen größeren Farbbereich ähnlich dem unter dem Cursor neu einzufärben.
Während Sie malen, können Sie die Maustaste loslassen und an einer anderen Stelle erneut klicken, um die abgetastete Farbe zu ändern, sodass Sie beispielsweise einen anderen Farbton dieser Farbe ersetzen können.
Dieses Tool ist praktisch für detaillierte Arbeiten, da Sie es mehrmals neu abtasten und malen können, um in bestimmte Bereiche zu gelangen und andere Bereiche zu vermeiden, wenn Sie diese nicht übermalen möchten.
Zu den Optionen mit diesem Werkzeug gehört die Option Grenzwerte, mit der Sie festlegen können, ob nur Farbbereiche geändert werden sollen, die an die Bereiche unter dem Abtastpunkt des Pinsels angrenzen, oder ob alle übereinstimmenden Bereiche unter dem Pinsel übermalt werden. Mit der Option Kanten suchen wird versucht, beim Malen Kantendetails beizubehalten. Hier habe ich Discontiguous verwendet, um sicherzustellen, dass das Gelb in den Namen der Werbetreibenden auf dem Fahrrad ebenfalls geändert wurde.
Das Farbersetzungswerkzeug muss für eine Ebene mit farbigen Pixeln verwendet werden. Daher ist es am besten, die Hintergrundebene zu duplizieren und die doppelte Ebene zu bearbeiten. Wenn Sie dann einen Fehler machen, können Sie die Änderungen, die Sie später am Duplikat vorgenommen haben, ausblenden, um Details aus der darunter liegenden Bildebene wiederherzustellen.
Selektive Farbe
Mit dem Werkzeug "Selektive Farbe" können Sie die Farben im Bild anpassen, indem Sie auswählen, welche Farben angepasst werden sollen, und ihnen dann mehr oder weniger eine andere Farbe hinzufügen. Um es zu verwenden, wählen Sie Ebene> Neue Einstellungsebene> Selektive Farbe. Wenn Sie es als Korrektur für die Einstellungsebene verwenden, können Sie später die Neufärbung von einem beliebigen Teil des Bildes entfernen, indem Sie auf die Einstellungsebenenmaske malen.
Im Dialogfeld können Sie die zu ändernde Farbe aus der Dropdown-Liste Farben auswählen. In diesem Bild wollte ich die Rottöne so ändern, dass sie ausgewählt sind.
Die Farbregler darunter zeigen Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz. Es hilft, diese Farben und ihre Gegensätze zu verstehen; Cyan ist gegenüber Rot, Magenta ist gegenüber Grün und Gelb ist gegenüber Blau.
Wenn Sie beispielsweise den Magenta-Schieberegler nach rechts ziehen, fügen Sie dem Bild Magenta hinzu. Wenn Sie es jedoch nach links ziehen, fügen Sie Grün hinzu - das Gegenteil. Die anderen Schieberegler funktionieren auf die gleiche Weise.
Dieses Werkzeug funktioniert gut, wenn Sie ein Bild wie dieses haben, bei dem der größte Teil der Farbe, die Sie ändern möchten (die Rottöne), nur in dem Bereich angezeigt wird, den Sie ändern möchten, und nicht an einer anderen Stelle im Bild. Um die Farbe zu ändern, ziehen Sie die Schieberegler, um weitere Farben hinzuzufügen, die Sie hinzufügen möchten, und um die entgegengesetzte Farbe zu entfernen.
Manchmal tragen mehrere Farben zur Farbe des Bildes bei, daher habe ich hier einige der Rosatöne in der Windschutzscheibe des Fahrrads ausgeschaltet, indem ich auch die Magenta-Farbe angepasst habe.
Farbe ersetzen
Ein weiteres Werkzeug, mit dem Sie die Farbe ändern können, ist das Werkzeug Farbe ersetzen. Um dieses Tool bei der Arbeit zu sehen, wählen Sie Bild> Anpassungen> Farbe ersetzen. Dieses Werkzeug muss als Anpassung angewendet werden und kann nicht als Anpassungsebene verwendet werden. Wenden Sie es daher erneut auf ein Duplikat der Hintergrundebene an.
Mit diesem Werkzeug klicken Sie auf einen Bereich im Bild, dessen Farbe Sie ändern möchten. Klicken Sie auf die Pipette Add to Sample und wählen Sie dann weitere Farben aus, die geändert werden sollen.
Sie müssen auf alle Farben im Bild klicken, die die Farbe darstellen, die Sie ändern müssen. Sie können das Ergebnis testen, indem Sie auf den Schieberegler „Farbton“ am Fuß des Dialogfelds ziehen, um festzustellen, ob die Auswahl korrekt ist und ob sich die Farbänderung auf den Bereich auswirkt, den Sie beeinflussen möchten.
Mit dem Schieberegler "Unschärfe" können Sie dem Fix mehr oder weniger benachbarte Pixel hinzufügen. Verwenden Sie ihn, um einen sanfteren Wechsel von einer Farbe zur nächsten zu erzielen. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf "OK". Verwenden Sie die Schieberegler Sättigung und Helligkeit, um den Effekt zu optimieren.
Das Kontrollkästchen "Lokalisierte Farbcluster" kann Ihnen dabei helfen, die Farbauswahl zu verfeinern. Es lohnt sich also zu testen, ob dies einen Unterschied macht. Hier wurden die ausgewählten Farben isoliert und ein Problem behoben, das ich hatte, als die Nummer und das silberne Metall des Fahrrads dort neu eingefärbt wurden, wo es nicht hätte sein sollen.
Wenn Sie diesen Fix auf ein Duplikat der ursprünglichen Bildebene anwenden, können Sie der obersten Ebene eine Ebenenmaske hinzufügen und damit alle Bereiche ausblenden, die von der Neufärbung betroffen sind und nicht betroffen sein sollten.
Auswahl des richtigen Werkzeugs für den Job
Es gibt nur einige der Tools, mit denen Sie ein Bild neu einfärben können. Sie werden feststellen, dass je nach Bild, an dem Sie arbeiten, eines möglicherweise besser funktioniert als das andere. Experimentieren Sie also, um herauszufinden, was für Sie am besten funktioniert.