An Digitalkameras mangelt es heutzutage nicht. Aber für jeden Anfänger in der Fotografie kann es eine entmutigende Aussicht sein, sich für ihn zu entscheiden. Wenn Sie verstehen, wie sich die verschiedenen Kameratypen unterscheiden, können Sie gut erkennen, welche für Sie geeignet ist. Schauen wir uns einige Optionen an:
Standard Compact

Von jeff_golden
Kleine, leichte und recht billige Standard-Kompaktkameras (auch als Point and Shoots bekannt) sind normalerweise das grundlegende Einstiegsmodell in die digitale Fotografie. Sie sind normalerweise vollautomatisch, aber einige bieten einige manuelle Belichtungsoptionen. Sie haben normalerweise ein Zoomobjektiv (4-10x), das in die Kamera eingeklappt werden kann, einen eingebauten Blitz und einen LCD-Bildschirm auf der Rückseite (kein Sucher). Die Preise beginnen normalerweise bei etwa 85 US-Dollar und können für die High-End-Versionen bis zu über 400 US-Dollar betragen. Dazu gehören möglicherweise zusätzliche Funktionen wie HD-Videoaufzeichnung, Bildstabilisierung und manchmal Wi-Fi-Konnektivität, mit denen Fotos sofort auf Websites sozialer Netzwerke hochgeladen werden können.
- Vorteile: Preiswert, leicht und eine gute Basisoption, wenn Sie eine Kamera für den persönlichen Gebrauch wünschen.
- Nachteile: Begrenzte manuelle Belichtungsoptionen. Die Qualität der fertigen Dateien für den professionellen Gebrauch ist nicht gut genug (sie haben sehr kleine Sensoren). Keine Wechselobjektive.
Zoom Compact

Von Carl Berger Sr.
Zoom-Kompakte sind der Standard-Kompaktkamera ziemlich ähnlich, profitieren jedoch normalerweise von einem leistungsstärkeren Zoomobjektiv (das bis zu 30-fach sein kann). Diese Kameras sind in der Regel etwas robuster und im Allgemeinen größer als Standard-Kompakte. Die meisten verfügen sowohl über manuelle als auch über automatische Belichtungsoptionen und bieten normalerweise HD-Videoaufnahmen an. Bei Luxusmodellen über 500 US-Dollar beginnen sie tendenziell bei einem etwas höheren Preis von rund 150 US-Dollar. Einige bieten zusätzliche Funktionen, wie z. B. GPS für automatisches Geotagging, das sich hervorragend für unterwegs eignet.
- Vorteile: Immer noch recht günstig, ziemlich robust mit einem leistungsstarken Zoom, eine gute Option für den persönlichen Gebrauch.
- Nachteile: Die Fotoqualität ist nicht gut genug für große Drucke oder für den professionellen Gebrauch. Keine Wechselobjektive.
Abenteuerkameras
Diese Kameratypen ähneln in der Regel Kompakten, sind jedoch so konzipiert, dass sie den Elementen standhalten. Sie sind normalerweise wasserdicht, stoßfest und einige neuere Modelle sind sogar frostsicher. Sie bieten normalerweise einige eingeschränkte manuelle Belichtungsoptionen und einen Zoom, der näher am Standard-Kompakt (anstelle eines Zoom-Kompakts) liegt, der sich hinter gehärtetem Glas befindet. Mit einem Startpreis von rund 120 US-Dollar sind sie eine gute Option, wenn Sie eine einfache Kamera suchen, die extremen Bedingungen standhält. Fortgeschrittenere Modelle werden ab 500 US-Dollar erhältlich sein.
- Vorteile: Durch ihre robuste Bauweise sind sie ideal für den Einsatz unter extremen Bedingungen für den persönlichen Gebrauch.
- Nachteile: Eingeschränkte Zoom- und Belichtungsoptionen in Verbindung mit einer kleineren Sensor- und Fotoqualität sind nicht gut genug, um große Ausdrucke zu erstellen oder für den professionellen Gebrauch. Keine Wechselobjektive.
Advanced Compact

Von K? Rlis Dambr? Ns
Diese Kameras sind für erfahrene Fotografen und diejenigen gedacht, die mehr Vielseitigkeit, Qualität und kreative Funktionen benötigen. Optionen wie der manuelle Belichtungsmodus und manuelle Fokussierungsfunktionen, optische Sucher und externe Blitzanschlüsse machen diese Kameras zu einer guten Option für Fotografen, die mehr Kontrolle über ihre Fotos wünschen. Aufgrund dieser Eigenschaften sind sie jedoch in der Regel erheblich teurer als andere Arten von Kompaktkameras. Die Preise können zwischen 400 USD und mehr als 700 USD für Kameras mit kleineren Sensoren und zwischen 700 USD und über 1000 USD für Kameras mit größeren Sensoren liegen.
- Vorteile: Klein, kompakt und leicht und dennoch relativ günstig.
- Nachteile: Eingeschränkte Funktionen für fortgeschrittene Fotografen. Keine Wechselobjektive.
Superzoom
Super-Zoom-Kameras sind in den letzten Jahren in Ungnade gefallen. Früher waren diese Kameras das Sprungbrett zwischen Kompaktkameras und DSLRs (weshalb sie als Brückenkameras bezeichnet werden), aber mit den Fortschritten bei Kompaktkameras und CSCs (Compact System Cameras) verzichten immer mehr Menschen auf Super-Zooms. Diese Kameras sind normalerweise ziemlich groß mit einem SLR-Gehäuse, dh Handgriffen und einem elektronischen Sucher. Sie profitieren häufig von leistungsstarken Zoomobjektiven und Bildstabilisierung. Einige verfügen über HD-Videoaufnahmen und eine gute Auswahl an manuellen Belichtungsoptionen und variieren für fortgeschrittene Modelle zwischen 250 und 700 US-Dollar oder mehr.
- Vorteile: Ein robusteres Gehäuse als Kompaktkameras und gute manuelle Belichtungsfunktionen.
- Nachteile: Weder hier noch dort. Nicht so fortschrittlich wie DSLRs und nicht so praktisch wie Kompaktkameras. Keine Wechselobjektive.
Smartphone-Kameras
Die Explosion von Smartphones ist wohl das größte Ereignis in der Fotografie seit der digitalen Technologie. Durch die Bequemlichkeit und Bereitschaft von Smartphones gibt es nicht nur mehr Wettbewerb als je zuvor, sondern auch bessere Möglichkeiten, diese flüchtigen Momente festzuhalten. Einige Smartphones können jetzt Fotos mit 16 Megapixeln aufnehmen und bieten eine hervorragende Fähigkeit bei schlechten Lichtverhältnissen. Merkmale und Preise variieren stark von Modell zu Modell und Hersteller, daher lohnt es sich, einige Nachforschungen anzustellen.
- Vorteile: Leicht, kompakt und immer an Ihrer Seite, schussbereit.
- Nachteile: Bildqualität und -größe sind nicht gut genug für den High-End- oder professionellen Gebrauch. Keine Wechselobjektive.
Kompakte (spiegellose) Systemkameras
Kompaktsystemkameras (spiegellose Kameras) profitieren von Wechselobjektiven, was für Fotografen eine weitaus bessere Kontrolle bedeutet als Standard-Kompaktkameras. Sie bieten die meisten Funktionen und Fähigkeiten von Spiegelreflexkameras, haben jedoch den zusätzlichen Vorteil, dass sie leicht, kleiner und im Allgemeinen kostengünstiger sind. Diese Kameras bieten eine großartige Option für Hobbyfotografen, die die Kontrolle über ihre Fotos erweitern möchten, aber nicht den Aufwand haben möchten, schwere Sätze von Objektiven in voller Größe mit sich führen zu müssen. Tatsächlich investieren immer mehr professionelle Fotografen in diese Kameras als Alternative zu ihren üblichen Kameras.
- Vorteile: Gute Bildqualität mit guten Funktionen, geringes Gewicht und oft günstiger als Spiegelreflexkameras.
- Nachteile: Nicht das Beste, wenn Sie Fotos in bester Qualität wünschen. (Anmerkung des Herausgebers: Dies ist die Meinung des Autors.)
Lesen Sie hier einige der spiegellosen Optionen, die wir geprüft und behandelt haben:
- Sony A7RII spiegellose Vollbildkamera Bewertung
- Die 19 beliebtesten Kompaktsysteme und spiegellosen Kameras mit unseren Lesern
- Sony A6000 Mirrorless Camera Review und Beispielbilder
- Fujifilm X-T1 Spiegellose Kamera Bewertung
- Gedanken zum neu erschienenen Olympus OM-D E-M5 Mark II
DSLR

Bild mit freundlicher Genehmigung von Canon
Seit ihrer Einführung Ende der 90er Jahre sind diese Kameras die Wahl für ernsthafte Amateur- und Profifotografen. DSLR-Kameras sind auf der gleichen Basis wie ihre Filmvorgänger konzipiert und bieten eine hervorragende Bildqualität, Wechselobjektive und eine Vielzahl kreativer Steuerelemente. Die meisten DLSRs verwenden eine Sensorgröße namens APS-C, aber die Top-End-Modelle verfügen über einen Vollbildsensor, der der Größe eines 35-mm-Films entspricht. Die Preise beginnen bei rund 400 US-Dollar für ein APS-C-Einstiegsmodell mit Standardobjektiv bis zu über 3.000 US-Dollar nur für das Kameragehäuse und für ein Vollbildmodell.
- Vorteile: Die erste Wahl für professionelle Fotografen mit hervorragender Bildqualität und kreativen Funktionen. Bieten Sie die Verfügbarkeit zum Wechseln von Objektiven an.
- Nachteile: Schwer, sperrig und unglaublich teuer.
Lesen Sie hier mehr:
- Die 20 beliebtesten DSLRs unter unseren Lesern
- Die 20 beliebtesten DSLR-Objektive unter unseren Lesern
- 8 Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie eine neue DSLR- oder spiegellose Kamera auswählen
- Test: Vergleich Canon 5D MarkIII mit der Canon 6D
- Kamera-Showdown: Nikon D5500 und D3300, Canon 70D und Sony a6000 im Vergleich
Mittelformatkameras
Dies sind die Rolls Royce der Kamerawelt. Wenn eine Vollbild-DSLR für Sie nicht gut genug ist, ist der nächste Schritt eine Mittelformatkamera. Diese profitieren von noch größeren Sensoren als die Vollbild-DSLRs, was wiederum eine höhere Bildauflösung (60 Megapixel) bedeutet, aber auch mit einem hohen Preis verbunden ist. Zum Beispiel könnte die Hasselblad H5D-200cMS mit einem Standardobjektiv mehr als 50.000 US-Dollar kosten!
- Vorteile: Erstaunliche Bildqualität, sonst kommt nichts in die Nähe.
- Nachteile: Sehr teuer, ganz zu schweigen von groß, sperrig und schwer.
Die meisten neuen Fotografen haben oft das Gefühl, dass sie in die teuerste Kamera investieren müssen, um großartige Fotos aufzunehmen. Vergessen Sie jedoch nicht, dass die Kamera nur ein Werkzeug ist. Die Realität ist, dass das Foto unabhängig davon, welche Kamera Sie verwenden, fehlschlägt, es sei denn, die anderen Elemente des Fotos wie Komposition, Beleuchtungsmotiv usw. stimmen überein.
Es gibt eine große Auswahl, sowohl in Bezug auf Funktionen als auch Preis, für jede Preisspanne eines Fotografen. Nehmen Sie sich also Zeit, recherchieren Sie und wählen Sie etwas aus, das Ihrem Budget entspricht und Ihren Anforderungen entspricht.
Jetzt bist du dran. Teilen Sie unten Ihre Ratschläge zu Kameras mit.