So fügen Sie Ihrem Bild mit Photoshop ganz einfach ein neues Element hinzu

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Dies ist ein Artikel für Anfänger in Photoshop. Sie lernen, wie Sie Ihrem Foto einfach ein Element hinzufügen und ein Tageslichtbild in ein Nachtbild verwandeln.

Öffnen Sie Ihre ausgewählten Bilder in Photoshop

Als erstes möchten Sie ein Foto eines Berges auswählen (im Rohformat). Öffnen Sie dazu Photoshop und gehen Sie zu Datei> Öffnen. Daraufhin wird ein Fenster geöffnet, in dem Sie das gewünschte Foto auswählen können. Hier wählen wir Rohdatei des Berges:

Rohe Anpassungen zuerst

Da wir eine Rohdatei geöffnet haben, wird sie in Adobe Camera Raw angezeigt und wir werden sie retuschieren, damit sie zuerst wie in der Nacht aussieht. Stellen Sie den Weißabgleich auf Blau ein, und stellen Sie den Schieberegler Temp auf 4150. Dann möchten Sie, dass Ihre Belichtung sehr niedrig ist, damit es dunkel aussieht. Versuchen Sie -1,90, senken Sie Ihre Glanzlichter auf -84 und fügen Sie etwas Kontrast zu +39 hinzu Erhöhen Sie die Schwarzen auf +28 und senken Sie die Weißen auf -46. Reduzieren Sie im Grunde die hellen Teile und verstärken Sie die dunkleren Teile, um dem Bild eine nächtliche Stimmung zu verleihen.

Klicken Sie nun auf den Satz unter Ihrem Foto: ProPhoto… und wählen Sie In Photoshop als Smart-Objekt öffnen.

Öffnen Sie das Element, das Sie hinzufügen möchten

Sobald Sie dies getan haben, können Sie zurückkehren und ein Bild oder Element öffnen, um es dem ersten Bild hinzuzufügen. Wir werden einen Mond auswählen, den wir diesem Berg hinzufügen möchten. Gehen Sie zu Datei> Öffnen und wählen Sie ein Foto eines Mondes in jpg.webp aus.

Ordnen Sie Ihren Arbeitsbereich

Sie sollten das Foto des Mondes und des Berges in Registerkarten oben auf Ihrer Photoshop-Oberfläche haben. Wenn Sie das nicht sehen, können Sie zu Fenster> Anordnen> Alle Registerkarten konsolidieren gehen:

Für dieses Tutorial benötigen wir einen Arbeitsbereich mit zwei Fenstern auf der rechten Seite, eines zum Anzeigen von Ebenen und eines für Eigenschaften. Dazu müssen Sie im Pulldown-Menü für Arbeitsbereich in der oberen rechten Ecke „3D“ auswählen.

Bewegen Sie den Mond oder das Element auf das Bergbild

Gehen Sie zu Ihrem Mondfoto und greifen Sie zum Verschieben-Werkzeug. Es ist das erste Symbol auf Ihrer linken Seite (Werkzeugpalette). Die Tastenkombination lautet V.

Mit dem Verschieben-Werkzeug müssen Sie auf den Mond klicken, die Maustaste gedrückt halten, ihn auf die Registerkarte des Berges ziehen und die Maus loslassen, um ihn fallen zu lassen.

Mischen Sie die Bilder zusammen

Sie können sehen, dass wir immer noch Schwarz um den Mond haben, also werden wir das ausblenden. Im Ebenenfenster gibt es verschiedene Optionen für Mischmodi. Für diesen verwenden wir Bildschirm. Ziehen Sie es nach unten und wählen Sie Bildschirm aus den Optionen.

Das hat den größten Teil des Stromausfalls gekostet.

Ändern Sie die Größe und platzieren Sie das Element

Um den Mond noch größer zu machen, gehen Sie zu Bearbeiten> Freie Transformation.

Mit der Umschalttaste, um die Proportionen beizubehalten, können Sie den Mond verlängern, indem Sie die Ecke greifen und nach unten ziehen.

Sie können den Mond oder Ihr Element auch bewegen und sehen, wo Sie ihn platzieren möchten. Es sieht schon ziemlich cool aus, aber jetzt werden wir uns mit dem Maskieren befassen. Dazu müssen Sie auf das Augensymbol neben der Mondschichtnummer klicken (um sie auszuschalten) und auf die Schicht des Berges klicken, um sie auszuwählen.

Sie sollten dies jetzt sehen.

Wählen Sie das Schnellauswahl-Werkzeug (W auf Ihrer Tastatur) und ziehen Sie die Maus über den Himmel, um es auszuwählen.

Schalten Sie die Mondebene wieder ein und klicken Sie auf das kleine quadratische Symbol unten, um eine Ebenenmaske zu erstellen (unten in Rot dargestellt).

Dadurch wird eine Maske erstellt, und da wir eine aktive Auswahl haben, ist ein Teil des Mondes jetzt verborgen.

Wenn Sie den Mond neu positionieren möchten, müssen Sie nur die Mondebene auswählen und auf die kleine Kette an der Seite klicken, um das Bild des Mondes von der Maske zu trennen.

Randnotiz: Wenn Sie einen Fehler machen, können Sie Cmd / Strg + Z auswählen, um zurück zu gehen oder den letzten Schritt rückgängig zu machen.

Feineinstellungen

Sie können sehen, dass es aufgrund der Ebene einen Farbunterschied um den Mond gibt. Um dies zu beheben, greifen Sie zum Pinsel-Werkzeug. (Drücken Sie B für den Pinsel auf der Tastatur) oder wählen Sie den Pinsel in der Werkzeugpalette aus.

Stellen Sie sicher, dass die Deckkraft 100% beträgt und dass Schwarz Ihre Vordergrundfarbe ist. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und setzen Sie die Härte auf Null. Dies macht Ihren Pinsel sehr weich und Sie können über das Weiß streichen, um es zu entfernen.

Randnotiz: Klicken Sie auf die Tasten Strg und Alt, um den Pinsel oder ein beliebiges Werkzeug in Photoshop kleiner oder größer zu machen.

Hier können Sie sehen, wo ich auf die Maske gemalt habe.

Fertig!

Los geht's! Sie haben Ihrer Landschaft einen Mond hinzugefügt!

Ich hoffe, Ihnen hat dieser Artikel gefallen und Sie fühlen sich mit Photoshop wohler, sodass Sie den Mond oder ein anderes Element in Ihre Landschaften einfügen und diesen coolen Effekt erzielen können.

Wenn Ihnen dieses Tutorial gefallen hat und Sie mehr über die Verwendung von Photoshop erfahren möchten, lesen Sie den Serge-Kurs Photoshop for Photographers 2017. Verwenden Sie den speziellen Aktionscode - DPS65 - zu bekommen 65% Rabatt als dPS reader!