Verwenden von Lightroom Develop Presets zum Erlernen von Verarbeitungstipps

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

DEAL: Diese Woche erhalten nur unsere eigenen 101 Lightroom-Voreinstellungen und 101 Landschafts-Lightroom-Voreinstellungen 60% Rabatt.

In meinem vorherigen Artikel haben Sie gelernt, wie Sie mit Lightroom einen Vintage-Effekt erstellen. Ich habe Ihnen zunächst einige Lightroom-Entwicklungsvoreinstellungen gezeigt, die Sie als Verknüpfung verwenden können, und abschließend einige Techniken demonstriert, die Sie selbst verwenden können. Die versteckte Botschaft in dem Artikel war, dass eine Möglichkeit, die Verwendung von Lightroom zu erlernen, darin besteht, einige Entwicklungsvoreinstellungen zu kaufen (oder einige kostenlose herunterzuladen) und sie zu analysieren, um zu sehen, wie sie funktionieren. Sie können dann dieselben Techniken auf Ihre eigenen Fotos anwenden und sogar Ihre eigenen Entwicklungsvoreinstellungen erstellen.

Heute werde ich Ihnen einige Tipps zur Analyse der Entwicklungsvoreinstellungen anderer Personen geben. Ich werde dies mit einigen Voreinstellungen tun, die ich von onOne Software heruntergeladen habe. Dies sind kostenlose Voreinstellungen, die jeder herunterladen und selbst verwenden kann (folgen Sie einfach dem Link), sodass Sie sie leicht verfolgen können.

Voreinstellung: onOne Instantastic - Daisy

Das Daisy-Preset, Teil des onOne Signature Collection Presets (Vol. 2)gibt einen Instagram-Filtereffekt. Es gibt einen leicht matten Effekt und einen blauen Farbstich.

A. Originalfoto B. Gänseblümchen-Voreinstellung

Vibrations- und Sättigungseinstellungen

Diese Voreinstellung verwendet zwei Techniken, um die Farben zu erstellen. Der erste wird im Basisfenster angewendet. Die Voreinstellung erhöht die Vibration auf +20 und verringert die Sättigung auf -20.

Um die Auswirkungen dieser Optimierungen zu verstehen, müssen Sie den Unterschied zwischen Sättigung und Vibration kennen. Die Sättigung wirkt sich gleichmäßig auf alle Farben auf dem Foto aus. Das Reduzieren der Sättigung auf -20 wirkt sich gleichmäßig auf alle Farben im Rahmen aus.

Die Lebendigkeit wirkt sich dagegen am stärksten auf die am wenigsten gesättigten Farben des Fotos aus. Der Nettoeffekt der Verringerung der Sättigung und der Erhöhung der Lebendigkeit besteht darin, dass die stärksten Farben im Rahmen entsättigt werden, während andere Farben nicht annähernd so stark entsättigt werden.

A. Schwingung 0, Sättigung 0 B. Schwingung +20, Sättigung -20

Tonkurvenanpassungen

Der Rest der Farbanpassung wird im Bedienfeld „Tonwertkurve“ ausgeführt, wobei zwei Anpassungen an den blauen und roten Farbtonkurven vorgenommen werden. So sehen die Anpassungen aus.

Wenn Sie die blaue Kurve links erhöhen, entsteht ein matter Effekt und ein blauer Farbstich. Wenn Sie die rechte Seite der Kurve nach unten ziehen, werden die Glanzlichter gelb (das Gegenteil von blau) hinzugefügt. Dieser Vergleich zeigt den Unterschied.

A. Blaue Kurve links angehoben. B. Die blaue Kurve wurde links angehoben und rechts heruntergezogen.

Die roten Kurvenanpassungen sind auch eine subtile Farb- und Tonwertanpassung. Wenn Sie die untere linke Ecke nach rechts verschieben, wird Cyan hinzugefügt und die Schatten werden etwas dunkler.

Wenn Sie die obere rechte Ecke nach links verschieben, wird Magenta hinzugefügt und die Glanzlichter werden etwas heller.

Dieser Vergleich zeigt den Unterschied, den die Einstellung der roten Tonkurve macht. Der Unterschied ist subtil, daher müssen Sie möglicherweise genau hinschauen.

A. Nur Einstellung der Blautonkurve. B. Kombinierte Anpassungen der Blau- und Rottonenkurve.

Voreinstellung: Nicolesy Matte 3

Das Matte 3 Preset, Teil des Nicolesy Matte Presets für Adobe Lightroom 5 Set, erzeugt einen subtilen Matt-Effekt und einen roten Farbstich.

A. Originalfoto. B. Matt 3 voreingestellt.

Das Develop Preset erledigt seine Arbeit in den Bedienfeldern Tone Curve und Split Toning. Werfen wir einen Blick auf die einzelnen.

Tonkurveneinstellung

Die Tonkurveneinstellung kombiniert zwei Anpassungen in einer für die RGB-Kurve (die Farbkurven wurden nicht berührt). Zunächst wurde die untere linke Ecke nach oben verschoben, um einen matten Effekt zu erzielen. Zweitens wurde die Mitte der RGB-Kurve leicht nach oben gedrückt, wodurch die Mitteltöne heller wurden. Der Nettoeffekt dieser Tonkurvenanpassung besteht darin, einen matten Effekt hinzuzufügen und gleichzeitig die Mitteltöne heller zu machen. Dieser Vergleich zeigt den Unterschied.

A. Lineare Tonkurve. B. Angepasste Tonwertkurve.

Split Toning

Die Farbe wurde dem Foto über das Split Toning-Bedienfeld hinzugefügt. Die Voreinstellung fügt den Schatten Pink und den Highlights ein leuchtendes Grün hinzu, wobei der Schieberegler Balance nach rechts gedrückt wird, um den Grünton hervorzuheben. Dieser Vergleich zeigt den Unterschied, den der geteilte Ton macht:

A. Kein geteilter Ton. B. Mit Split Tone.

Alles zusammenfügen

In meinem letzten Artikel habe ich geschrieben, dass der Kauf von Lightroom Develop Presets, die von anderen Personen erstellt wurden (oder das Herunterladen von kostenlosen Presets), eine Abkürzung zum Erstellen solcher Effekte ist. Ein Vorteil der Verwendung der Voreinstellungen anderer Personen besteht darin, dass Sie deren Wissen und harte Arbeit nutzen und die Voreinstellungen für sich selbst verwenden können.

Der Hauptvorteil besteht jedoch darin, dass die Voreinstellungen anderer Personen Ihnen neue und kreative Möglichkeiten für die Verarbeitung Ihrer Fotos vorstellen können, wobei Techniken verwendet werden, an die Sie selbst vielleicht nie gedacht haben. Der eigentliche Vorteil ergibt sich, wenn Sie sich die durch die Voreinstellung geänderten Einstellungen genau ansehen und sich die Zeit nehmen, um zu verstehen, wie sie funktionieren. Ihr Verständnis von Lightroom wird mit Ihnen vertieft, sodass Sie diese Techniken in Ihren eigenen Fotos verwenden können.

In diesem Artikel haben Sie beispielsweise gelernt, wie Sie mithilfe des Bedienfelds „Tonkurve“ einen matten Effekt erzielen und die Farben in Ihren Fotos ändern können. Sie haben auch gelernt, wie Sie das Split-Tone-Bedienfeld in Kombination mit einer Tonkurvenanpassung verwenden, um eine andere Art von Matt-Effekt zu erzielen. Der Rest liegt an dir.

Können Sie Möglichkeiten finden, diese Techniken kreativ auf Ihren eigenen Fotos anzuwenden? Welche Tonkurvenanpassungen können Sie vornehmen? Welche Split-Tone-Kombinationen können Sie anwenden? Viel Spaß, experimentieren und gute Dinge werden sicherlich folgen.

Mastering Lightroom: Buch vier - Die Fotos

Mein neues eBook Mastering Lightroom: Book Four - The Photos führt Sie durch zehn wunderschöne Beispiele der Fotografie und zeigt Ihnen, wie ich sie Schritt für Schritt in Lightroom verarbeitet habe. Es werden einige meiner bevorzugten Entwicklungsvoreinstellungen und Plug-Ins sowie die Techniken untersucht, die ich in Lightroom selbst verwende. Klicken Sie auf den Link, um mehr zu erfahren.

DEAL: Diese Woche erhalten nur unsere eigenen 101 Lightroom-Voreinstellungen und 101 Landschafts-Lightroom-Voreinstellungen 60% Rabatt.