Geteiltes Tonen in Photoshop

Anonim

Split Toning ist ein Effekt, der seinen Ursprung in den Tagen des Films hat. Dabei werden die Glanzlichter in einem Schwarzweißbild in einer Farbe und die Schatten in einer anderen Farbe getönt. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie jeweils unterschiedliche Farben verwenden, z. B. Gelb und Blau, Grün und Magenta usw.

Wenn Sie ein Lightroom-Benutzer sind, haben Sie wahrscheinlich mit dem sehr coolen Split Toning-Tool im Entwicklungsmodul experimentiert. Mit etwas mehr Arbeit können Sie jedoch in Photoshop einen ähnlichen Effekt erzielen.

So erstellen Sie den Effekt in Photoshop:


Erstellen Sie zunächst ein Schwarzweißbild mit Ihrem bevorzugten Werkzeug in Photoshop. Ich verwende Photoshop CS4, daher verwende ich den Schwarzweißfilter. Sie können jedoch auch den Kanalmixer oder Farbton / Sättigung verwenden und den Sättigungsregler auf -100 ziehen.


Um den Split-Tone-Effekt zu erzielen, können Sie eine Einstellungsebene für die Farbbalance verwenden, mit der Sie die Glanzlichter und Schatten im Bild isolieren und jeweils unterschiedliche Farben anwenden können. Wählen Sie zu Beginn Ebene> Neue Einstellungsebene> Farbbalance und klicken Sie, um die Hervorhebungstöne auszuwählen. Passen Sie nun die Farbregler an, bis Sie eine ansprechende Farbe in den Bildhighlights erhalten.

Klicken Sie auf die Farbauswahl "Schatten", um die Schatten im Bild zu isolieren, und passen Sie die Farbregler an, um eine ansprechende Farbe in den Schatten zu erhalten.

Bei Bedarf möchten Sie möglicherweise die Glanzlichter erneut auswählen und die verwendete Farbe so einstellen, dass sie zu der Farbe passt, die Sie für die Schatten ausgewählt haben.

Sie können Ihr Bild vorerst als fertig betrachten oder einen Filtereffekt anwenden. Hier habe ich eine abgeflachte Bildebene erstellt, indem ich Strg + Alt + Umschalt + E (Befehl + Option + Umschalt + E auf einem Mac) gedrückt und einen Filter für diffuses Leuchten (Filter> Verzerren> Diffuses Glühen) darauf angewendet habe, bevor ich die Ebene gemischt habe zurück in das zugrunde liegende Bild.