Schritt für Schritt Verwenden von In Panorama zusammenführen in Lightroom

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Haben Sie jemals Probleme, alles, was Sie erfassen möchten, in einem einzigen Frame zusammenzufassen? Dann könnte Panoramafotografie genau das sein, was Sie brauchen, um dieses Problem zu lösen. Mit der neuen Version von Lightroom 6 hat Adobe es möglich gemacht, mehrere Einzelbilder eines Panoramas mit wenigen Mausklicks nahtlos zusammenzufügen.

Bevor wir uns mit dem Aspekt der Postproduktion beim Erstellen eines Panoramafotos befassen, gehen wir einen Schritt zurück und stellen sicher, dass Sie ein grundlegendes Verständnis dafür haben, was Sie zum Erstellen eines Panoramafotos aufnehmen müssen.

Panoramafotografie 101

Eine Kurzanleitung zum Aufnehmen geeigneter Bilder

Sie benötigen mindestens zwei verschiedene Rahmen, um Ihr Panorama zu erstellen. Mit drei bis fünf können Sie jedoch mehr arbeiten und ein viel reichhaltigeres Bild erzielen. Achten Sie beim Erfassen dieser Bilder darauf, dass sich jedes Bild um etwa 30% überlappt, damit die Algorithmen genügend Informationen erhalten, damit jedes Bild mit seinem Nachbarn übereinstimmt.

Einige andere schnelle Hinweise, um es sich so einfach wie möglich zu machen, wenn Sie zum Computer zurückkehren, sind:

  • Verwenden Sie ein Stativ jeden Schuss ausrichten.
  • Stellen Sie Weißabgleich, ISO, Blende und Verschlusszeit manuell ein Die Konsistenz zwischen den einzelnen Frames ist äußerst wichtig.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Fokusbereich konsistent bleibt während der gesamten Serie von Aufnahmen. Verwenden Sie den Fokus der Zurück-Taste oder den Autofokus und wechseln Sie dann zum manuellen Sperren, um ihn zu sperren.

Das war natürlich nur ein kurzer Vorgeschmack darauf, wie man Bilder für ein Panorama aufnimmt. Weitere Informationen zum Erfassen der Bilder finden Sie in diesen beiden großartigen dPS-Anleitungen:

  • So fotografieren Sie Panoramen
  • Erste Schritte in der Panoramafotografie

Panoramafotografie mit Lightroom 6

Sobald Sie eine Reihe von Bildern für ein Panoramafoto aufgenommen und in Ihre Lightroom-Bibliothek importiert haben, macht Adobe das Erstellen des Panoramafotos so einfach wie: Auswählen, Klicken, Fertig. Lassen Sie uns durch den Prozess gehen.

Schritt 1 - Wählen Sie die Bilder aus, die Sie zusammenführen möchten

Hier habe ich die drei separaten Rahmen ausgewählt, aus denen das oben in diesem Artikel angehängte Panorama besteht. Es spielt keine Rolle, ob Sie sich im Entwicklungsmodul oder in der Bibliothek befinden, da Sie das Panoramabild von beiden Orten aus erstellen können.

Schritt 2: Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Zusammenführen von Fotos> Panorama

Ja! So einfach ist das wirklich!

Sobald Sie Panorama ausgewählt haben, wird ein neues Fenster mit dem Namen "Panorama Merge Preview" angezeigt. Dort können Sie sehen, wie das resultierende Panoramafoto aussehen wird, und Sie haben einige Optionen zum Anpassen.

Die Einstellungen hier sind nicht gerade selbsterklärend, und Lightroom bietet keine Popup-Hinweise, die Ihnen helfen könnten. Hier finden Sie eine grundlegende Übersicht über diese Optionen.

Sie haben drei Möglichkeiten, wie Ihr Bild als Panorama projiziert werden soll: sphärisch, zylindrisch und perspektivisch. Diese Einstellung bestimmt, wie Lightroom die einzelnen Frames zusammenführt, um die Bildverzerrung zu steuern.

Sphärisch - Ideal für weite Panoramen und transformiert Ihre ausgewählten Bilder im Wesentlichen so, als ob sie auf der Innenseite einer Kugel platziert wären.

Zylindrisch - Ähnlich wie beim sphärischen Algorithmus, außer dass Ihre Bilder jetzt auf der Innenseite eines Zylinders platziert werden. In diesem Fall bleiben die vertikalen Linien gerade.

Perspektive - Ideal für Architekturfotografie, da versucht wird, alle geraden Linien gerade zu halten. Bei breiten Panoramen kann es jedoch zu übermäßigen Verzerrungen kommen.

Durch Auswahl von "Projektion automatisch einstellen" können Sie die Rätselraten aus diesem Prozess herausnehmen, indem Sie Lightroom die Möglichkeit geben, basierend auf den von Ihnen ausgewählten Bildern die beste Option für Sie auszuwählen. Nach meiner Erfahrung macht Lightroom normalerweise eine gute Arbeit bei der Auswahl.

Schließlich haben Sie im Vorschaufenster die Möglichkeit, Lightroom anzuweisen, das Bild automatisch zuzuschneiden. Wenn diese Option nicht aktiviert ist, hätte das Wasserfallbild oben so ausgesehen.

Selbst wenn Sie das Kontrollkästchen "Automatisches Zuschneiden" aktiviert lassen, können Sie mit dem Zuschneidewerkzeug, sobald Sie sich wieder in Lightroom befinden, das nicht zugeschnittene Bild wiederherstellen, falls Sie zu einem späteren Zeitpunkt Änderungen vornehmen möchten.

Schritt 3 - Letzte Berührungen

Sobald Sie mit dem Zusammenführen Ihres Bildes fertig sind, wird es wieder in Lightroom angezeigt, damit Sie es nach Ihren Wünschen fertigstellen können. Hier habe ich nur ein paar kleine Änderungen vorgenommen, um die Farben hervorzuheben und das Bild ein wenig aufzuhellen.

Ein weiteres Beispiel - wenn Sie Video bevorzugen

Vergessen Sie nicht, dass Sie Lightroom auch verwenden können, um Panoramabilder einer vertikalen Szene zu erstellen, wie ich es hier mit diesem Foto unten getan habe.

Da jeder anders lernt, habe ich auch eine einfache Video-exemplarische Vorgehensweise für den oben erläuterten Prozess erstellt. Auf diesem Foto wird der Prozess Klick für Klick demonstriert. Schau es dir unten an.

Weitere neue Funktionen von Lightroom 6 finden Sie hier.