Im Laufe der Jahre hat sich Lightroom zum wichtigsten Werkzeug für meine Fotografie entwickelt. Ich verwende es zum Organisieren und Bearbeiten meiner Fotos sowie zum Veröffentlichen auf verschiedenen Kanälen. Dies war jedoch nicht immer der Fall.
Als Adobe vor Jahren Lightroom einführte, wurden 100% meiner Bearbeitung in Photoshop durchgeführt. Im Laufe der Jahre wurde es jedoch mit jeder neuen Version oder jedem neuen Update von Lightroom zu einem zentralen Ziel für alle meine Nachbearbeitungsaktivitäten. Heute erfüllt Lightroom 90% meiner fotografischen Anforderungen, während Photoshop nur 10% erfüllt.
Im Vergleich zu Photoshop liebe ich Lightroom wegen seiner zerstörungsfreien RAW-Bearbeitung und Geschwindigkeit. Wenn ich jedoch meine bevorzugte Lightroom-Funktion auswählen müsste, wäre dies die Möglichkeit, Voreinstellungen zu erstellen.
Hinweis: Wenn Sie Lightroom noch nicht haben, sehen Sie sich dieses Sonderangebot an, das Adobe derzeit für dPS-Leser hat.
Beachten Sie Muster und machen Sie sie zu Voreinstellungen
Die voreingestellte Funktionalität hat meine Herangehensweise an die Fotobearbeitung drastisch verändert und mir geholfen, die Entwicklung meines persönlichen Stils zu beschleunigen. Als die Voreinstellungen zum ersten Mal in Lightroom 3 eingeführt wurden, übersah ich diese Funktion zunächst, bis ich mich entschied, zusätzliche Anstrengungen zu unternehmen, um die Effizienz meiner Bearbeitung zu steigern.
Als ich anfing zu analysieren, wie ich Fotos mache und bearbeite, bemerkte ich bestimmte Muster. Ich habe erkannt, dass sich die Art und Weise, wie ich Bilder aufnehme, direkt auf die Art und Weise auswirkt, wie ich Fotos in Lightroom verarbeite.
Wenn ich beispielsweise Landschaften und Stadtlandschaften aufnehme, stelle ich immer die Belichtung für die Lichter (Himmel) ein, die zu unterbelichteten Schattenbereichen im Vordergrund führen. Wenn ich mit der Bearbeitung beginne, öffne ich zunächst die Schatten, stelle Details in den Lichtern wieder her und füge dem Himmelsbereich einen abgestuften Filter hinzu. Ich erhöhe den Kontrast und die Klarheit, erhöhe die Sättigung und Lebendigkeit. Dies führt normalerweise zu einem übersättigten Himmel, so dass ich nur die blauen Farbtöne entsättige. Ich stelle auch sicher, dass die Vegetation auf meinen Fotos nicht elektrisch grün ist, indem ich die Grüntöne in Richtung des gelben Spektrums verschiebe. In den letzten Schritten füge ich Vignettierung hinzu, erhöhe das Schärfen und reduziere das Rauschen.
Obwohl diese Schritte bald zur zweiten Natur wurden, bedeutete dies auch, dass ich an jedem bearbeiteten Foto 20 bis 30 identische Anpassungen vornahm. Als ich dies erkannte, wurde schnell klar, dass ich die allgemeinen Änderungen und Anpassungen, wenn ich sie als Lightroom-Voreinstellung aufzeichnete, immer wieder effizienter wiederverwenden konnte.
Als ich endlich die oben aufgeführten Änderungen gespeichert habe, war mein erstes Preset geboren. Ich habe es „natürlich“ genannt, weil es meinen Fotografie-Stil voll und ganz widerspiegelt, um ein natürliches und ausgewogenes Aussehen mit satten Farben zu erzielen.
Erstellen Sie Variationen
Ich habe dann zwei weitere Voreinstellungen erstellt, basierend auf der ersten Natürlich voreingestellt. Ich habe die Farbbalance in Richtung warmer Farben (Gelb, Orange) verschoben, um die warmen Farbtöne des frühen Morgens zu emulieren. Ich nannte diesen einen "Sonnenaufgang". Ein weiteres Preset, das ich erstellt habe, war „Overcast“, bei dem ich die Sättigung verringert und den Kontrast erhöht habe, um bewölkte und dunklere Tage nachzuahmen.
Diese drei Voreinstellungen - Natural, Sunrise und Overcast - bildeten die Grundlage meiner Landschaftssammlung.
Im Laufe der Jahre habe ich nach und nach neue Presets erstellt und dabei sichergestellt, dass jedes von ihnen meinen Geschmack und meinen Fotografie-Stil widerspiegelt. Irgendwann schaute ich zurück und stellte fest, dass ich tatsächlich meinen eigenen künstlerischen Stil definierte und perfektionierte und gleichzeitig verschiedene künstlerische Richtungen und die Zukunft meiner Arbeit erkundete.
Heute habe ich drei voreingestellte Hauptsammlungen, die die verschiedenen Aspekte der Reisefotografie abdecken: Landschaftssammlung, Stadtbildsammlung und Personensammlung.
Experimentieren und speichern
Ich verwende den voreingestellten Bearbeitungsansatz täglich, weil er mir nicht nur enorm viel Zeit beim Bearbeiten erspart, sondern auch meinen künstlerischen Stil konsistent hält. Gleichzeitig kann ich aber auch weiterhin mit neuen Ansätzen experimentieren, die als neue Voreinstellungen gespeichert werden können, die meinen sich entwickelnden Stil widerspiegeln.
Ich empfehle Ihnen dringend, einen ähnlichen Ansatz mit Ihrer Fotografie zu versuchen.
Erstellen Sie Ihre eigenen Presets
Im Folgenden finden Sie einige umsetzbare Schritte, mit denen Sie den Prozess zum Erstellen eigener Voreinstellungen beschleunigen können:
Wenn Sie Lightroom verwendet haben und über eine Fotosammlung mit angemessener Größe verfügen, wählen Sie Ihre Lieblingsfotos aus den Archiven aus und erstellen Sie Ihre eigenen Voreinstellungen basierend auf den Änderungen und Anpassungen der ausgewählten Fotos. Verfeinern Sie Ihre Voreinstellungen im Laufe der Zeit weiter, um sicherzustellen, dass sie allgemein genug sind, um mit einer Vielzahl von Fotos zu arbeiten. Erweitern Sie außerdem Ihre voreingestellte Sammlung weiter und ordnen Sie sie nach Thema und / oder Stil.
Für Fotografen, die gerade erst anfangen und noch kein umfangreiches Archiv haben, empfehle ich, die Voreinstellungen eines anderen als Ausgangspunkt zu verwenden. Es ist ziemlich üblich, dass etablierte Fotografen bereit sind, ihre Lightroom-Voreinstellungen zu verkaufen oder zu verschenken, um angehenden Fotografen zu helfen. Finden Sie einfach einen Fotografen, dessen Stil Ihnen gefällt, und verwenden Sie seine Lightroom-Voreinstellungen als Grundlage für Ihre zukünftigen Kollektionen.
Sie können sogar versuchen, sie zurückzuentwickeln, um herauszufinden, wie bestimmte Effekte erzielt wurden. Haben Sie auch keine Angst, die Voreinstellungen zu ändern, bis Sie etwas Aufregendes und Einzigartiges für sich finden.
Fazit
Die Entwicklung Ihres persönlichen künstlerischen Stils in der Fotografie ist ein langer, manchmal chaotischer und unkontrollierbarer Prozess. Indem Sie Ihre künstlerischen Vorlieben und Versionen als Lightroom-Voreinstellungen aufzeichnen und als Grundlage für Ihre voreingestellte Bearbeitungsroutine verwenden, können Sie einen ansonsten äußerst komplexen Prozess beschleunigen, vereinfachen und rationalisieren.