Das Fotografieren für Kunden ist ein interessantes Geschäft. Die Leute bezahlen dich, um großartige Fotos zu machen, aber du musst auch deine fotografischen Ziele mit der sehr menschlichen Seite des Jobs in Einklang bringen. Sie können nicht einfach Leute herumkommandieren und erwarten, dass sie zurückkommen oder Ihnen positive Mundpropaganda geben. Auf der anderen Seite können Sie Ihre Kunden nicht überall herumlaufen lassen. Es gibt eine feine Linie zwischen Durchsetzungsvermögen und Unhöflichkeit. Solange Sie jedoch höflich und respektvoll sind, sollten Sie niemals Angst haben, Ihren Fotokunden diese Dinge zu sagen.

Nikon D750, 86 mm, 1: 4, ISO 2800, 1/400 Sekunde
"Ich biete keine Rabatte an."
Wenn Sie schon eine Weile in diesem Geschäft tätig sind, haben Sie mit ziemlicher Sicherheit von Kunden nach einem Verkauf, einem Rabatt, einem Schatzgeschäft oder einer anderen Taktik gefragt, um Sie dazu zu bringen, Ihre Preise zu senken.
Früher war ich mir dieser Art von Anfragen bewusst und dachte, ich hätte irgendeine Verpflichtung, meine Kunden unterzubringen, die nicht den vollen Preis zahlen wollten. Der Gedanke, keinen Rabatt anzubieten, machte mich arrogant und kaltherzig.
Die Wahrheit ist, Sie sind Ihren Preis wert. Wenn die Leute Sie einstellen möchten, um Ihre beste Arbeit zu leisten, ist es keine Schande, sie zu bitten, dafür zu bezahlen. Wenn jemand nach einem Sonderangebot fragt, lehnen Sie dies höflich, aber entschieden ab. Sagen Sie ihnen, dass Ihre Preise wettbewerbsfähig sind und Sie schöne Fotos gegen eine angemessene Gebühr machen.

Nikon D750, 92 mm, 1: 4, ISO 220, 1/180 Sekunde
Verwenden Sie außerdem nicht den Ausdruck "Es tut mir leid", wenn Sie Ihre Preise besprechen. Sie sollten sich niemals dafür entschuldigen müssen, dass Sie das aufgeladen haben, was Sie wert sind!
Du denkst vielleicht, du bist höflich, aber du hast nichts, wofür du dich entschuldigen musst. Sie sollten sich also nicht verpflichtet fühlen, es zu sagen.
Ich hatte mehrere Situationen, in denen potenzielle Kunden mich nach Rabatten gefragt haben. Zuerst fühlte ich mich unwohl, an meinen Waffen festzuhalten. Jedes Mal, wenn ich mich weigerte, den Preis zu senken, fühlte ich mich bei der Entscheidung gut. Außerdem waren die Kunden mit meinen Fotos immer noch zufrieden.
Kürzlich hat mich jemand gefragt, ob ich Fotos vom Abschluss ihrer Tochter machen möchte. Als ich ihr meinen Preis mitteilte, zuckte sie zusammen und fragte, ob ich irgendeine Art von Rabatt anbiete. Ich sagte nein, und sie ging schließlich mit einem anderen Fotografen, der einen günstigeren Preis hatte.
Während ein Teil von mir wünscht, ich hätte das Geschäft dieser Frau übernehmen können, denke ich an die Konsequenzen, wenn ich im Preis gesunken wäre.

Nikon D750, 110 mm, 1: 2,8, ISO 160, 1/125 Sekunde
Sie hätte einen ähnlichen Rabatt für zukünftige Sessions erwartet, und sie hätte ihren Freunden mit ziemlicher Sicherheit von diesem großartigen Fotografen erzählt, den sie kennt und der ihnen einen wirklich guten Rabatt gewährt hat.
Das hätte bei anderen potenziellen Kunden, die erwarten könnten, dass ich meinen Preis senke, auf dem falschen Fuß angefangen.
Die Auswirkungen auf die Senkung Ihrer Preise können auf lange Sicht viel schlimmer sein. Sie sollten sich also niemals schlecht fühlen, wenn Sie Ihren Fotokunden diese Dinge sagen.
"Du hast etwas im Gesicht"
Es gibt viele Möglichkeiten, um Fehler, Pickel, Staub, Schmutz und andere Mängel in Photoshop zu beheben.
Ich habe Kunden Witze darüber machen lassen, dass sie in Photoshop zehn Pfund oder zwanzig Jahre frei haben. Das macht mich immer ein wenig unbehaglich, da ich denke, dass meine Kunden so großartig aussehen, wie sie sind.
Bei fast jeder Fotosession gibt es eine Art künstliches Problem, das leicht direkt vor Ort behoben werden kann.
Wenn dies nicht sofort behoben wird, können diese Dinge Ihre Nachbearbeitungszeit um Stunden verlängern.

Nikon D750, 135 mm, 1: 2,8, ISO 500, 1/350 Sekunde
Sie könnten sich etwas nervös oder unwohl fühlen, wenn Sie Ihren Kunden sagen, dass sie ein streunendes Haar auf der Wange oder einen Schmutzfleck auf der Schulter haben. Ich weiß, wie das ist, nachdem ich viele Male in der Situation war!
Kinder sind pingelig, der Wind weht, es beginnt zu regnen und Sie haben das Gefühl, dass Sie Ihren Kunden eine weitere Belastung hinzufügen, indem Sie ihnen sagen, dass sie etwas im Gesicht haben.
Im Gegenteil, haben Sie keine Angst, Ihren Kunden diese Dinge zu sagen! Jedes Mal, wenn ich es versäumt habe, ein Problem beim Fotografieren zu erwähnen, habe ich es später bereut.
Wenn Sie einen Fehler auf einem einzelnen Foto beheben, müssen Sie ihn auf allen Fotos beheben. Wenn das erste Mal eine Minute dauert, multiplizieren Sie dies mit 20, 50 oder 100, und die einfache Aufgabe wird schnell langweilig.

Nikon D750, 92 mm, 1: 2,8, ISO 400, 1/250 Sekunde
Nicht ein einziges Mal war ein Kunde verärgert, beleidigt oder auf andere Weise belästigt, als ich ihm von einem solchen Problem erzählte. Wenn überhaupt, haben sie mein wachsames Auge und meine Liebe zum Detail geschätzt!
Sagen Sie ihnen freundlich und höflich, dass sie ein Blatt auf ihrem Kleid, einen Fleck auf der Stirn oder einen Schmetterling auf der Schulter haben. (Ich mache keine Witze, es ist passiert!) Sie können sich in wenigen Sekunden darum kümmern und weitermachen, anstatt sich darum zu kümmern und dann Stunden Ihrer Zeit damit zu verschwenden, es auf Ihrem Computer zu bearbeiten.
"Klar, lass uns deine Idee ausprobieren."
Jedes Mal, wenn ich mich auf ein Fotoshooting vorbereite, stelle ich sicher, dass ich den Ort, die Arten von Fotos, die die Kunden wünschen, und andere relevante Informationen kenne. Ich habe sogar mehrere benutzerdefinierte Fotobänke gebaut, die ich mitbringe, falls die Leute einen Platz zum Sitzen brauchen. Grundsätzlich versuche ich, alle meine Grundlagen abzudecken, damit ich sicherstellen kann, dass die Sitzung reibungslos verläuft.
Manchmal haben Kunden jedoch andere Ideen. Wenn das passiert, bin ich immer defensiv geworden - ich bin der Profi, meine Kunden müssen mir zuhören!
In einer Sportmannschaft ist es Aufgabe der Spieler, ihrem Trainer zuzuhören. Wenn jede Person auf dem Spielfeld die Dinge auf ihre eigene Weise tut, ist das Spiel in kurzer Zeit verloren.

Nikon D750, 112 mm, 1: 4, ISO 1600, 1/250 Sekunde.
Eine Fotosession ist kein Sportereignis, und Sie sind Fotograf, kein Trainer und schon gar kein Diktator. Sie haben großartige Ideen für die Durchführung der Sitzung, aber möglicherweise auch Ihre Kunden. Es ist auch Ihre Aufgabe, ihnen zu zeigen, dass Sie sich interessieren, und auf ihre Vorschläge zu hören.
Auch wenn Ihnen eine Idee, die Ihre Kunden für Posen, Orte oder Requisiten haben, nicht besonders gefällt, sind Sie möglicherweise von den Ergebnissen überrascht. Zumindest wird eine Nachricht an Ihre Kunden gesendet, dass Sie flexibel und bereit sind, ihnen zuzuhören.
Auch wenn die Fotos nicht Ihr Favorit sind, hilft Ihnen die Mundpropaganda Ihrer Kunden dabei, einen guten Ruf für Sie aufzubauen!

Nikon D750, 50 mm, 1: 1,8, 1: 2, ISO 320, 1/250 Sekunde.
Das Bild oben ist ein Beispiel dafür, wie dies für Sie und Ihre Kunden gut funktionieren kann. Nachdem ich diese Familie mitten in einem Park erschossen hatte, sagte mir einer von ihnen, er wolle sich an einer Brücke ein Bild machen. Ich war etwas zögerlich, da die Beleuchtung und die Lage nicht mein Favorit waren, aber ich war glücklich, dies zu tun. Diese Fotos erwiesen sich als ihre Favoriten aus der gesamten Sitzung!
"Ich habe einen Ort, den ich bevorzuge"
Dies scheint ein wenig gegen den letzten Rat zu sein, da die Idee hier ist nicht Berücksichtigen Sie die Vorschläge Ihrer Kunden. Wenn Sie im Freien fotografieren, wie ich und viele andere, haben Sie wahrscheinlich einige bestimmte Stellen, die Sie gerne verwenden. Ihre Standorte haben eine gute Beleuchtung, eine angenehme Umgebung, wenige Menschen und keine störenden Elemente wie Mülleimer oder Straßenschilder. Sie haben diese Standorte schon oft genutzt und sie funktionieren hervorragend!
Ihre Kunden haben jedoch möglicherweise andere Ideen. In diesem Fall ist es wichtig, ein wenig zurückzudrängen. Ich habe Kunden gebeten, Fotos an Stellen zu machen, die für Social-Media-Selfies gut aussehen könnten, aber sie eignen sich einfach nicht für eine formelle Fotosession.
In diesen Situationen ist nichts falsch daran, sie sanft, aber fest an einen von Ihnen bevorzugten Ort zu lenken.

Nikon D750, 200 mm, 1: 2,8, ISO 280, 1/250 Sekunde
Es mag hart oder lieblos erscheinen, Ihren Fotokunden diese Dinge zu sagen, aber es geht nur darum, Erwartungen zu setzen.
Wenn Sie einen Standort auswählen, wissen Sie, was Ihre Kunden nicht wissen. Sie achten auf Aspekte der Beleuchtung und Komposition, an die sie niemals denken würden.
Wenn ein potenzieller Kunde darauf besteht, einen Spot zu verwenden, den Sie lieber nicht nutzen möchten, zeigen Sie ihm Ihr Portfolio und erläutern Sie den Grund, warum Sie dies an einem anderen Ort tun möchten.
Letztendlich ist es Ihr Anruf - Sie können mit einem Punkt gehen, den sie wollen, und die Bilder könnten großartig werden. Es besteht jedoch eine gute Chance, dass Sie auf unvorhergesehene Hindernisse, Ablenkungen und andere Probleme stoßen, die zu unterdurchschnittlichen Fotos führen.
Wenn Ihr Kunde darauf besteht, können Sie ihm höflich mitteilen, dass Sie seine Bedürfnisse nicht erfüllen können, und stattdessen einen anderen Fotografen empfehlen. Oder Sie können die Sitzung trotzdem durchführen, aber stellen Sie sicher, dass Sie zuerst den Ort auskundschaften, damit Sie sich auf das vorbereiten können, was auf Sie wartet.

Nikon D750, 150 mm, 1: 4, ISO 1100, 1/250 Sekunde
"Fotos werden in zwei Wochen fertig sein, aber nicht früher."
Ihr eigener Zeitrahmen hierfür kann unterschiedlich sein, aber Sie müssen den Kunden gegenüber ehrlich sein, was diese Art von Erwartungen betrifft.
Sie könnten andere Ideen haben, basierend auf den Erfahrungen, die ihre Freunde mit anderen Fotografen gemacht haben. Wenn Sie eine bestimmte Zeit benötigen, um die Fotos zu liefern, stellen Sie sicher, dass Sie zu Ihren Aussagen stehen.
Erklären Sie dies frühzeitig, wenn Sie eine Beziehung zu Ihren Kunden aufbauen, damit diese sofort wissen, was sie erwartet. Sie möchten nicht, dass sie sich in den sozialen Medien beschweren, weil sie dachten, Sie würden ihre Fotos am nächsten Tag liefern!
Lassen Sie sie wissen, dass Sie Zeit benötigen, um ihre Fotos sorgfältig auszusuchen, zu bearbeiten und sogar zu drucken. Ein paar zusätzliche Arbeitstage können den Unterschied zwischen guten Fotos und rahmenwürdigen Porträts bedeuten, die an einer Wohnzimmerwand hängen.

Fuji X100F, 23 mm, 1: 5,6, ISO 320, 1/125 Sekunde
Erwartungen
Ein Trick besteht darin, zu wenig zu versprechen und zu viel zu liefern. Ich lasse meine Kunden wissen, dass sie ihre endgültigen Bilder innerhalb von drei Wochen erhalten. Ich sende ihre Fotos fast immer in zwei Wochen. In ihren Augen habe ich ihre Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern weit übertroffen.
Ihre Kunden möchten vielleicht schnell Fotos, aber wenn Sie Zeit für Ihre Nachbearbeitung benötigen, seien Sie fest und halten Sie sich an Ihre Waffen. Qualität braucht Zeit und Sie schlagen nicht nur auf einen Filter, wie Sie ihn bei einigen Social-Media-Apps sehen würden.
Und wenn Sie ein paar Wochen brauchen, um Ihre Magie zu wirken, stellen Sie sicher, dass Ihre Kunden wissen, was sie erwartet.

Nikon D750, 50 mm, 1: 1,8, 1: 5,6, ISO 6400, 1/90 Sekunde. (Mit einem +4 Nahaufnahmefilter)
Fazit
Letztendlich geht es darum, eine positive, gesunde und produktive Beziehung zu Ihren Kunden aufzubauen.
Sei immer respektvoll und behandle sie immer so, wie du es vorziehen würdest, selbst behandelt zu werden. Wenn Sie Ihren Fotokunden diese Dinge sagen, können Sie die Nachricht senden, dass Sie ein ernsthafter Profi sind. Darüber hinaus werden sie wahrscheinlich auch in Zukunft mit Ihnen zusammenarbeiten wollen.
Wir hoffen Haben Sie keine Angst, Ihren Fotokunden diese Dinge zu sagen wird Ihnen auf Ihrer fotografischen Reise helfen. Haben Sie andere Dinge, von denen Sie glauben, dass sie Kunden gesagt werden können, die dazu beitragen können, dass die Sitzung reibungsloser verläuft? Wenn ja, teilen Sie es uns in den Kommentaren mit!