So verwenden Sie die automatische Maske in Lightroom, um Ihre Fotos zum Leuchten zu bringen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Lightroom ist ein fantastisches Werkzeug zum Organisieren, Bearbeiten, Teilen und sogar Drucken von Fotos und ein wesentliches Werkzeug im heutigen Workflow vieler Fotografen. Leider bekommt es im Vergleich zu seinem großen Bruder Photoshop manchmal einen schlechten Ruf, da dieser weitaus mehr in Bezug auf das Ändern, Verbessern, Ändern oder anderweitige Bearbeiten von Bildern und Bildern leisten kann. Das heißt nicht, dass es in irgendeiner Weise ein Trottel ist, und Sie werden überrascht sein, was es tun kann, wenn Sie lernen, mehr von seinen leistungsstarken, aber manchmal versteckten Funktionen wie der automatischen Maske in Lightroom zu verwenden.

Sie meinen, Lightroom verfügt über erweiterte Bildbearbeitungsfunktionen, die ich nicht kenne? Weiter, erzähl mir mehr …

Was ist Auto Mask und wie findet man es?

Der beste Weg, um mit der Funktion "Automatische Maske" zu beginnen, besteht darin, in Lightroom zum Modul "Entwickeln" zu navigieren und dann auf das Werkzeug "Anpassungspinsel" zu klicken. Auf diese Weise können Sie alle möglichen Parameter wie Belichtung, Kontrast, Klarheit, Schärfe usw. ändern, jedoch nur für bestimmte Teile eines Fotos, anstatt das gesamte Bild auf einmal zu ändern. Sie können aus verschiedenen Pinselvoreinstellungen auswählen oder die Schieberegler verschieben, um Ihre eigenen Anpassungen zu erstellen. Klicken und ziehen Sie dann auf das Bild selbst, um diese Anpassungen vorzunehmen.

Sie können sogar mehrere Pinselanpassungen für dasselbe Foto verwenden und Ihre Anpassungen selektiv löschen, falls Sie etwas rückgängig machen möchten. Wenn Sie sich alle Funktionen ansehen, die das Einstellpinsel-Werkzeug bietet, können Sie feststellen, wie leistungsfähig und nützlich es wirklich ist. Ganz unten im Bedienfeld des Einstellpinsels befindet sich ein kleines Kontrollkästchen mit der Bezeichnung "Automatische Maske", mit dem Sie den Nutzen und die Effektivität dieses Werkzeugs im Allgemeinen erheblich steigern können.

Wie funktioniert die automatische Maske?

Kurz gesagt, die Option "Automatische Maske" beschränkt die Änderungen des Anpassungspinsels auf ein schmales Farbband, das sehr nahe an der Stelle liegt, an der Sie ursprünglich mit dem Putzen Ihrer Anpassungen begonnen haben. Da der Anpassungspinsel kreisförmig ist, kann es schwierig sein, Ihre Einstellungen auf bestimmte Bereiche zu beschränken, insbesondere wenn Sie mit Winkeln oder harten Kanten arbeiten.

Um Ihnen zu zeigen, was die automatische Maske bewirkt, werde ich einige Änderungen an diesem Bild eines Wasserventils vornehmen. Es ist nicht das beeindruckendste Bild und wird keine Preise gewinnen, aber dank der Funktion "Automatische Maske" kann es zumindest etwas interessanter aussehen.

Das zu bearbeiten wird schwierig. Oder besser gesagt, ohne die Funktion "Automatische Maske" wäre es schwierig.

Verwenden der automatischen Maske

In diesem Bild möchte ich, dass die Rot- und Grüntöne wirklich hervorstechen, und während dies mit den Farbreglern und der Anpassung der Gesamtsättigung der roten und grünen Farbwerte erreicht werden kann, möchte ich eine genauere Kontrolle darüber, welche Teile des Bild, das ich bearbeiten werde. Mit der Funktion "Automatische Maske des Anpassungspinsels" kann ich genau das tun.

Um diesen Vorgang selbst durchzuführen, navigieren Sie zum Bedienfeld „Anpassungspinsel“, wählen Sie eine Voreinstellung aus oder verschieben Sie die Schieberegler nach Ihren Wünschen, passen Sie die Größe des Pinsels an und aktivieren Sie dann „Automatische Maske“. Klicken Sie dann unten im Entwicklungsfenster auf die Option „Ausgewählte Maskenüberlagerung anzeigen“ (oder drücken Sie O auf Ihrer Tastatur), damit Sie tatsächlich sehen können, wo Ihre Anpassungen angewendet werden. Im folgenden Beispiel habe ich diesen Prozess verwendet, um eine zusätzliche Sättigung nur auf den gelben Kreis anzuwenden. Ich habe nur den oberen linken Quadranten gebürstet und die Maskenüberlagerung aktiviert gelassen, damit Sie sehen können, wie der Anpassungspinsel auf den gelben Kreis beschränkt war.

Der rote Bereich ist nur eine Überlagerung, die zeigt, wo der Einstellpinsel angewendet wurde. Auto Mask ist eine großartige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Sie immer innerhalb der Linien färben, genau wie es Ihre Kindergärtnerin Ihnen gesagt hat.

Mit der automatischen Maske können Sie schnell arbeiten!

Um diese spezielle Bearbeitung abzuschließen, füllte ich den Rest des gelben Kreises mit derselben Methode aus und innerhalb von etwa sieben Sekunden hatte ich ein Bild, das gegenüber dem Original erheblich verbessert wurde.

Um das Bild fertigzustellen, habe ich einen Einstellpinsel auf die roten Bereiche des Wasserregelventils aufgetragen, und da ich die automatische Maske verwendet habe, konnte ich dies in 34 Sekunden tun. Buchstäblich. Ich habe sogar eine Stoppuhr benutzt, um die Zeit zu bestimmen.

Das fertige Bild wird nur auf die roten und gelben Bereiche angepasst, ohne dass etwas in den grünen Hintergrund kriecht.

Der Vorgang kann sogar noch schneller sein, wenn Sie den Anpassungspinsel so weit wie möglich vergrößern, sodass Sie auf einfache Weise sofort eine Anpassung auf praktisch das gesamte Bild gleichzeitig vornehmen können. Solange Sie die automatische Maske aktiviert haben, sind die Pinseleinstellungen nur auf die Teile des Bildes beschränkt, deren Farbe der Stelle ähnelt, an der Sie tatsächlich auf Ihren Zeiger klicken.

Automatische Maske mit den radialen und abgestuften Filtern

Es gibt eine andere Möglichkeit, die Einstellung "Automatische Maske" in Kombination mit den Filtern "Radial" oder "Graduiert" zu verwenden. Dies kann äußerst nützlich sein, wenn Sie Landschaften, Architekturen oder andere Szenarien aufnehmen, die häufig durch diese beiden Filtertypen verbessert werden. Häufig gibt es Objekte in Landschafts- oder Architekturaufnahmen, die nicht unbedingt von der Anwendung eines Radialfilters profitieren. Wenn Sie jedoch das Pinselwerkzeug mit automatischer Maske nicht verwenden, kann es sehr schwierig sein, sie zu umgehen.

Um zu veranschaulichen, wie dies funktioniert, ist hier eine Aufnahme eines Gebäudes, das ein idealer Kandidat für die Verwendung des Verlaufsfilters zur Verbesserung des Himmels wäre, mit Ausnahme der Säulen, die sich von der Struktur nach oben erheben.

Diese Art von Bild ist ideal für einen abgestuften Filter, aber die Spalten machen es ein wenig schwierig, es sei denn, Sie erhöhen es mit der automatischen Maske.

Hier ist dieselbe Aufnahme, die jedoch mit einem abgestuften Filter bearbeitet wurde, der die Sättigung erhöht und den Weißabgleich leicht anpasst.

Durch Hinzufügen eines Verlaufsfilters wurde der Himmel erheblich verbessert, aber auch die Farbe der Spalten geändert.

Die Angelegenheit

Das Bild ist viel besser, aber wenn Ausgewählte Maskenüberlagerung anzeigen ausgewählt ist, ist klar, dass einige Probleme aufgetreten sind.

Durch Anzeigen der Überlagerung können Sie genau sehen, wo der Verlaufsfilter angewendet wurde. Das Gleiche gilt auch für den Radialfilter.

Hier geht es um die Tatsache, dass das Anwenden des Gefälles auf den Himmel auch die Sättigung und den Weißabgleich des Gebäudes selbst, insbesondere der Säulen, verändert hat. Normalerweise würde die Lösung hierfür mühsame Arbeit in Photoshop erfordern, um separate Ebenen zu erstellen und zu bearbeiten. Lightroom bietet jedoch dank des Anpassungspinsel-Werkzeugs und der automatischen Maske eine einfache Lösung.

Automatische Maske mit dem Verlaufsfilter

Wenn die Option "Verlaufsfilter" noch ausgewählt ist, klicken Sie oben im Bedienfeld auf die Option "Pinsel". Nicht das Symbol, sondern die Textoption, die rechts neben „Bearbeiten“ angezeigt wird (siehe unten).

Sie können jetzt den Pinsel verwenden, um dieselben Änderungen im Verlaufsfilter-Werkzeug anzuwenden. Aber eher als bewirbt sich Weitere Änderungen mit dieser Methode möchte ich entfernen der Effekt von unerwünschten Bereichen, insbesondere bei aktivierter automatischer Maske. Um das Bild des Gebäudes und des Himmels so zu fixieren, dass der Farbverlauf nicht auf die Säulen oder Teile des Gebäudes angewendet wird, drücken Sie die Taste (Alt) (oder (Option) auf einem Mac), wodurch sich das Pinselwerkzeug ändert ein Plus (+) mit einem Kreis um ihn herum zu einem Minus (-) mit einem Kreis um ihn herum. Überprüfen Sie dann, während Sie die Modifizierertaste gedrückt halten, ob die automatische Maske aktiviert ist, und bürsten Sie die Teile des Bildes, von denen Sie den Farbverlauf entfernen möchten (siehe unten).

Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass Sie innerhalb der Warteschlangen bleiben. Auto Mask erledigt das für Sie.

Ein paar Mausklicks später und das Bild hat jetzt den Verlaufsfilter nur auf die Teile angewendet, an denen Sie es möchten, ohne die Bereiche des Fotos zu ändern, in denen es nicht benötigt wird. Alles dank der Kraft von Auto Mask.

Das fertige Bild, wobei nur der Himmel vom Verlaufsfilter betroffen ist. Ich habe auch alle Spuren des Filters vom Dach und von der Seite des Gebäudes entfernt.

Anmerkungen:

In diesem Beispiel wurde der Verlaufsfilter verwendet. Mit demselben Verfahren können jedoch auch alle Änderungen geändert werden, die Sie mit dem Radialfilter vornehmen.

Hinweis: Ich möchte auch darauf hinweisen, dass dies nur in aktuellen Versionen von Lightroom verfügbar ist. Wenn Sie also nicht Version 6 oder den Creative Cloud-Plan verwenden, können Sie das Pinsel-Werkzeug möglicherweise nicht zum Bearbeiten der Verlaufs- oder Radialfilter verwenden. Die automatische Maske funktioniert jedoch weiterhin mit Ihrem Anpassungspinsel.

Fazit

Dies ist zwar eindeutig ein langer Weg von den leistungsstarken und sorgfältigen Bearbeitungsfunktionen von Photoshop entfernt, zeigt jedoch hoffentlich, dass Lightroom in der Bearbeitungsabteilung nicht gerade ein Faulpelz ist. Ich bin gespannt auf Ihre Gedanken dazu und weiß auch, ob ich etwas übersehen habe. Bitte hinterlassen Sie Ihre Antworten in den Kommentaren unten.