So katalogisieren und speichern Sie Ihre Fotos, damit Sie sie einfacher finden können

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Das Verfolgen der von Ihnen aufgenommenen Fotos ist ein wesentliches Element des Fotografie-Workflows. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Fotos auf verschiedene Weise katalogisieren und speichern können. Dies ist wichtig, da Sie zunächst die Fotos, die Sie vor einigen Jahren aufgenommen haben, leicht finden möchten. Sie möchten Ihre Fotos auch regelmäßig überprüfen, um festzustellen, wo Sie Ihre Arbeit verbessern können. Dies ist mit einer gut verwalteten Fotobibliothek einfacher. Schauen wir uns dann die Optionen an, die Ihnen zur Verfügung stehen.

Es ist wichtig, dass Sie Ihre Fotobibliothek auf dem neuesten Stand halten.

Werden Sie Ihre Fotos in der Cloud katalogisieren und speichern?

Die Optionen zum Speichern großer Mengen von Dateidaten sind in den letzten Jahren gewachsen. Es ist ein guter Job, da die Menge an Speicher, die die meisten Fotografen durchlaufen, ebenfalls gestiegen ist. Die größte Regel hier ist, dass Sie, wenn Sie nur eine Kopie von etwas haben, genauso gut keine haben könnten. Der Tag, an dem Ihre Festplatte ausfällt, bedeutet, dass Sie alles verlieren können. Diversifizieren Sie also und behalten Sie mehrere Kopien. Schauen wir uns einige der Optionen an, die Sie wählen könnten.

Interne Festplatte

Der erste und bequemste Ort zum Speichern Ihrer Fotos ist die interne Festplatte Ihres Computers. Auf diese Weise sind die Dateien leicht zu erreichen und Sie müssen nicht mit Kabeln herumspielen, um andere Geräte anzuschließen.

Der Nachteil hierbei ist natürlich, dass die Speicherkapazität der meisten internen Festplatten begrenzt ist, insbesondere wenn Sie einen Laptop verwenden. Das Speichern von Fotos auf Ihrer internen Festplatte sollte bestenfalls nur für Ihre neuesten Fotos gelten. Selbst dann müssen Sie sie auf einer separaten externen Festplatte sichern.

Externe Festplatten wie diese sind eine Lösung.

Externe Festplatte

Die nächste Option ist die Verwendung externer Festplatten.

Die Kapazität externer Festplatten steigt weiter an, und mit der Einführung von Solid-State-Festplatten hat sich auch deren Zuverlässigkeit verbessert. Große externe Festplatten mit Terabyte Speicherplatz sind die besten Lösungen für Fotografen, die ihre Arbeit sichern möchten. Sie können zwar Speicherplatz von Lernkarten und USB-Sticks haben, dieser ist jedoch realistisch viel zu klein, um Ihre Bibliothek zu datenbankieren.

Ein Wort der Warnung: Die meisten Festplatten sind haltbar. Das bedeutet, dass Sie für jede externe Festplatte eine separate externe Sicherungsfestplatte benötigen.

Cloud-Services

Die neueste Version des Speichers ist der Cloud-Speicher. Es wird aus gutem Grund immer beliebter. Unternehmen, die diese Dienste anbieten, müssen sicherstellen, dass Ihre Daten geschützt sind. Daher müssen sie mehrere Kopien aufbewahren, falls eines ihrer Speichersysteme ausfällt. Die Aufbewahrung Ihrer Dateien an einem Remotestandort ist ebenfalls sicherer, insbesondere wenn Sie Cloud-Speicher in Verbindung mit einer externen Festplatte verwenden.

  • Dropbox - Als einer der ersten Cloud-Speicherdienste bieten sie einen guten Service.
  • Adobe - Jeder, der Adobe-Produkte verwendet, kann sich anmelden und seine Fotos auf den Servern von Adobe speichern.
  • iCloud - Diejenigen, die Apple-Produkte verwenden, sind mit der iCloud vertraut. Sie fungiert als Hub, um alle Ihre Geräte miteinander zu verbinden.

Der Nachteil dieser Art von Service ist, dass eine laufende Abonnementgebühr anfällt, wenn Sie Speichergrößen wünschen, mit denen Sie Ihre Fotografie sichern können. Dies ist vergleichbar mit einer externen Festplatte, für die eine einmalige Gebühr erhoben wird. Sie sind auch auf eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung angewiesen, die Sie möglicherweise nicht finden, wenn Sie an einen abgelegeneren Ort reisen.

Das Katalogisieren Ihrer Fotos nach Typ funktioniert gut. Dies ist ein Stadtbild.

Was ist die beste Lösung?

Das Brennen auf eine DVD war früher eine Möglichkeit, Fotobibliotheken zu speichern. Jetzt ist dies jedoch veraltet, da die Speichergröße diese Methode bei weitem übertroffen hat. Die beste Lösung ist die Diversifizierung. Bewahren Sie Sicherungskopien Ihrer Fotos auf separaten externen Festplatten auf und verwenden Sie einen Cloud-Dienst für diesen zusätzlichen Schutz.

Welches ist die beste Software für Ihre Bibliothek?

Jetzt wissen Sie, auf welcher Hardware Sie Ihre Fotos speichern. Im nächsten Schritt müssen Sie entscheiden, mit welchem ​​Programm Sie sie speichern möchten. Es gibt wieder mehrere Optionen, und hier sind einige davon.

Katalog in Ordnern

Eine Möglichkeit besteht darin, einfach Ordner und dann Unterordner auf Ihrer Festplatte einzurichten. Sie können diese verwenden, um einzelne Fotosätze zu speichern. Das Problem ist, dass dies viel Arbeit kostet und schnell unorganisiert werden kann, wenn Sie nicht die ganze Zeit auf dem Laufenden sind.

Fotos ist die aktuelle Speicheroption für Apple-Benutzer.

Apple Fotos

Apple Photos ist jetzt das Standard-Fotospeicherprogramm, das mit Apple-Geräten geliefert wird, sei es ein Telefon oder ein Computer. Es wurde vom älteren iPhoto übernommen und das Konzept mit dem Programm besteht darin, es zwischen Geräten zu teilen. Das bedeutet, dass alle Ihre Dateien mit Ihrem iCloud-Konto synchronisiert werden. Sie müssen wahrscheinlich die Abonnementgebühr bezahlen, damit diese Funktion von Nutzen ist.

Das Programm verfügt über einige grundlegende Bearbeitungsfunktionen, mit denen Sie Ihre Fotos in Alben katalogisieren können. Sie können Ihre Arbeit weiter organisieren, indem Sie diese Alben in Ordnern ablegen. Sie können Apple-Fotos herunterladen, um sie auch mit Windows zu verwenden.

Adobe Bridge und Lightroom

Adobe ist die Wahl vieler Fotografen, insbesondere von Adobe Lightroom.

Es gibt tatsächlich zwei separate Programme, aus denen eine Bibliothek erstellt werden kann. Die beiden Programme erstellen Ordner auf Ihrer Festplatte, im Gegensatz zu Apple Photos, das über eine geschlossene App verfügt.

Sie können den Ordner auswählen, den Sie verwenden möchten, sodass das Speichern dieser Fotos auf einer externen Festplatte gut funktioniert.

Mit Bridge und Lightroom können Sie Ihre Fotos nach Ordnern organisieren, sie aber auch in Sammlungen ablegen. Lightroom unterscheidet sich von Bridge dadurch, dass es eine erweiterte Fotobearbeitungssuite bietet. Für viele Fotografen ist dies alles, was sie brauchen.

Da dies zunehmend zum Standard wird, besteht auch die Möglichkeit, Ihre Fotos über diese Programme im Cloud-Dienst von Adobe zu speichern.

Adobe ist der beliebteste Dienst für die meisten Fotografen.

Andere Optionen

Es gibt viele andere Optionen, mit denen Sie Ihre Fotos organisieren und speichern können. Wenn Sie einen Mac verwenden, ist die Verwendung von Fotos oder Lightroom wahrscheinlich der beste Schritt. Wenn Sie einen Windows-Computer verwenden, ist Lightroom eine hervorragende Option. Wenn Sie möchten, können Sie jedoch auch ein anderes Programm kaufen. Dieser Artikel enthält eine Liste einiger möglicher alternativer Optionen.

Wie werden Sie Ihre Sammlung in Ordner unterteilen?

Der letzte Schritt beim Organisieren Ihrer Fotos besteht darin, sie in Kategorien einzuteilen, damit sie leicht zu finden sind. Dies hängt von einer grundlegenden Organisation ab. In der Regel möchten Sie mit einer umfassenden Methode zum Beschriften von Fotos beginnen und dann die Unterordner, in die Sie diese Fotos ablegen, genauer beschreiben.

Das Jahr

Jedes Jahr ist es Zeit, Ihre Fotos zurückzusetzen und erneut anzusehen. Es ist auch ein guter Zeitpunkt, um einen neuen Ordner für die Fotos dieses Jahres zu erstellen. Auf diese Weise verhindern Sie, dass Ordner oder Bibliotheken zu groß werden.

Ein Ort wie ein Nationalpark ist ein guter Name für einen Ordner.

Der Standort

Dies ist eine Kategorie, die Sie offensichtlich weiter vom weiten Bereich des Standorts eingrenzen können. Im Folgenden finden Sie einige Vorschläge, wie Sie genau das tun können.

  • Land - Jedes Mal, wenn Sie eine Reise in ein neues Land unternehmen, sollte dies einen eigenen Ordner haben. Möglicherweise möchten Sie sogar eine ganz neue Bibliothek mit dem Jahr und dem Land als Titel für diese Bibliothek erstellen.
  • Großstadt Stadt Dorf - Der nächste Schritt vom Land ist der Ort, den Sie in diesem Land besuchen. Oft ist ein städtisches Zentrum mit einer Beschreibung der nächste Ordner, den Sie verwenden.
  • Nationalpark - Der Besuch eines Gebiets von natürlicher Schönheit steht ganz oben auf der Liste der Landschaftsfotografen. Dies sind oft Nationalparks, daher würde dies auch einen Ordner bilden.
  • Bezirk / Markt / See / Berg - Um weiter einzugrenzen, wo das Foto aufgenommen wurde, schauen Sie sich den Bezirk oder Markt an, den Sie in einem städtischen Zentrum besucht haben. Wenn Sie auf dem Land sind, suchen Sie nach Seen oder Bergen, um den Standort des Fotos anzuzeigen.
Dieses Foto kann als Porträt, Lichtmalerei oder Drahtwolle bezeichnet werden.

Der Tag

Jetzt geht es darum, wie Sie Ihre Fotos katalogisieren und speichern können.

Wie Sie dies auf Ihre Organisationsstruktur anwenden, hängt davon ab. Wenn Sie ein Land für eine Woche besuchen, können Sie auf die Stadt oder den Nationalpark verzichten und jeden Tag Frankreich Tag 1, Frankreich Tag 2 usw. nennen. Wenn Sie sich jedoch länger in einem Land befinden, können Sie sich für Paris Tag 1, Paris Tag 2, Lyon Tag 1 usw. entscheiden.

Das Ereignis

Das Fotografieren auf Festivals und Veranstaltungen ist eine großartige Möglichkeit, um einzigartige Fotos zu erhalten, da diese dynamisch sind und Sie ständig nach Momenten der Aufnahme Ausschau halten. Ereignisse wie diese führen normalerweise dazu, dass Sie viele Fotos machen. Wenn die Veranstaltung mehrere Tage dauert, möchten Sie wahrscheinlich nach Tag katalogisieren.

Die Fototechnik

Ein anderer Ansatz zum Organisieren Ihrer Fotos besteht darin, dies nach Typ zu tun. In diesem Fall arbeiten Sie möglicherweise an einem Fotoprojekt und möchten alle Fotos eines bestimmten Typs zusammenhalten. Im Folgenden finden Sie einige Beispiele, die Sie ausprobieren können.

  • Farbe - Nehmen Sie eine Reihe von Fotos auf, die alle dieselbe Farbe haben.
  • Technik - Verwenden Sie eine Technik wie Silhouetten, Lichtmalerei oder Lensball-Fotografie.
  • Porträts - Wenn Sie ein Porträtfotograf sind, möchten Sie dieses Thema wahrscheinlich einem Subgenre unterziehen. Wenn Sie ein Reisefotograf sind, wird möglicherweise ein eigener Ordner erstellt.
  • Straße - Straßenfotografie ist ein großartiges Thema zum Ausprobieren und eignet sich gut für alle, die in einem städtischen Zentrum leben.
  • Städtisch - Stadtfotografie kann Dinge wie Stadtlandschaften, Architektur oder Dachfotografie umfassen.
Festivals bieten viele fotografische Momente.

Favoriten

Einer der besten Ordner mit Fotos, die ein Fotograf haben kann, sind die Favoriten.

Jeden Tag wählen Sie Ihre Favoriten von diesem Tag aus. Am Ende des Jahres oder am Ende einer Reise lohnt es sich jedoch, Ihre Auswahl weiter zu verfeinern. Gehen Sie dazu jeden Tag Ihre Favoriten durch und wählen Sie die besten Bilder aus. Verwenden Sie diese Bilder dann, um einen Portfolio-Ordner für Ihre beste Arbeit zu erstellen.

Was ist Ihre bevorzugte Methode zum Katalogisieren und Speichern Ihrer Fotos?

Es gibt einen bestimmten Prozess, den Sie befolgen müssen, wenn Sie Ihre Fotos katalogisieren und speichern. In diesem Artikel wird beschrieben, wo und wie Fotos gespeichert werden, damit Sie nicht die Kontrolle über Ihre Bilddatenbank verlieren.

Es gibt viele Möglichkeiten, dies zu tun. Wie katalogisieren und speichern Sie Ihre Fotos? Wenn Sie einen anderen Ansatz verwenden, würden wir uns freuen, Ihre Ideen im Kommentarbereich zu hören.

Wenn Sie einen der in diesem Artikel beschriebenen Ansätze verwenden, welche haben Sie am besten gefunden? Es ist immer gut, organisiert zu sein. Organisieren Sie Ihre Fotos also noch heute, damit Sie morgen mehr davon in Ihre Sammlung aufnehmen können!