
Wenn Sie ein Canon-Schütze sind oder daran denken, sich ein Canon-Gehäuse zu schnappen, haben Sie wahrscheinlich zwei große Probleme mit der Canon-Vollformat-Objektivreihe (RF) festgestellt.
Erstens bietet Canon nicht viele HF-Objektive an.
Derzeit gibt es rund ein Dutzend RF-Mount-Optionen, die im Vergleich zur Anzahl der Objektive, die von spiegellosen Wettbewerbern wie Sony, Fujifilm und Olympus angeboten werden, verblassen.
Und zweitens:
Für die HF-Objektive der Canon tut Angebot, die Preisschilder sind riesig.
Wenn Sie beispielsweise ein Sport-, Landschafts- oder Event-Shooter sind, der einen hochwertigen 70-200-mm-Zoom benötigt, bleiben Sie bei der Canon RF 70-200 mm 1: 2,8L, die über 2500 USD kostet.
Und wenn Sie ein Landschafts-, Reise- oder Architekturschütze sind, der nach einem guten Ultra-Weitwinkelobjektiv sucht, ist die Canon RF 15-35 mm 1: 2,8L wahrscheinlich der richtige Weg. Leider kostet es knapp 2300 USD.
Für Fotografen, die sich spiegellosen Canon-Körpern widmen möchten, aber kein großes Budget haben, gibt es ein großes Problem.
Natürlich besteht immer die Möglichkeit, einen Adapter mit Canon EF- und EF-S-Objektiven zu verwenden. Dies erhöht jedoch die Masse und die Unannehmlichkeiten Ihres Setups und nutzt die Möglichkeiten, die RF-Mount-Objektive bieten, nicht voll aus.
Glücklicherweise scheint Sigma eine andere Lösung anzubieten.
Denn laut Canon-Gerüchten könnte Sigma bald eine Ankündigung für ein HF-Objektiv vorlegen.
Sigma hat den Ruf, qualitativ hochwertiges Glas zu hervorragenden Preisen herzustellen. Genau das suchen spiegellose Vollformat-Shooter von Canon. Sogar ein paar Sigma-Objektive könnten die Canon-Objektivpalette schnell erweitern und gleichzeitig einige Einstiegsoptionen für Leute bieten, die nicht Tausende von Dollar für ein einzelnes RF-Mount-Objektiv bezahlen können.
Obwohl es noch keine Details zu dieser Roadmap gibt, hofft Sigma offenbar, ab 2022-2023 Objektive herauszubringen. Und die Quelle von Canon Rumours legt nahe, dass Sigma dank des Interesses der EOS R5 seine ursprünglichen Pläne für HF-Objektive beschleunigt hat Ankündigung.
Die Quelle enthüllte auch, dass Sigma seine beliebten ART-Objektive nicht an die Canon RF-Fassung anpassen wird. Stattdessen wird Sigma neues Glas für Canon-Schützen entwickeln.
Einerseits ist es enttäuschend zu hören, dass die ART-Objektive von Sigma nicht unter dem Canon RF-Label erscheinen, da sie sich als rundum fantastisch herausgestellt haben.
Andererseits wird es schön sein zu sehen, was Sigma entwickelt.
Nun zu Ihnen:
Welche Objektive erhoffen Sie sich von Sigma für spiegellose Vollbildkameras von Canon? Teilen Sie Ihre Gedanken in den Kommentaren!