
Wenn Sie lernen, Farben in Ihren Fotos gut zu verwenden, können Sie in vielerlei Hinsicht bessere Bilder aufnehmen. Viele Fotografen neigen dazu, nicht mit dem Ziel zu üben, ihre Fähigkeiten zu verbessern. Wir alle machen gerne gute Fotos. Wenn Sie einige Farbfotografieübungen machen, können Sie das Bewusstsein stärken. Sie können lernen, wie Sie Farben mit mehr Bedeutung in Ihre Fotos integrieren.
"Die Fähigkeit, die Qualität der Farbe und ihre unterschiedlichen Beziehungen zu erkennen, ist eine Kunst und eine Fähigkeit, die durch kontinuierliches Training verbessert werden muss." ~ Nevada Wier, Reisefotograf und Autor.
In diesem Artikel möchte ich Sie ermutigen, das Betrachten der Farben in Ihren Kompositionen zu üben. Wenn Sie verstehen, wie Farben in einem Bild interagieren, können Sie Ihrer Fotografie mehr Gefühl verleihen.

Mischen Sie Farbtheorie mit praktischen Fotografieübungen
Das Verstehen von Farbe und wie man sie gut benutzt, ist eine gute Fähigkeit, die man erwerben kann. Wie jede Fähigkeit erfordert es Lernen und Üben. Ein wenig Theorie in den Kopf zu bekommen ist selten genug - Sie müssen sie in die Praxis umsetzen, um sie auf praktische Weise zu verstehen.
Diese Übungen zur Farbfotografie sollen Ihnen helfen, die Verwendung von Farben in Ihren Fotos besser zu verstehen und zu berücksichtigen.

Das Farbrad
Das Farbrad wurde von Künstlern und Wissenschaftlern verwendet, seit Sir Isaac Newton das Design 1666 entwickelte. Es gibt jetzt viele Variationen. Das Grundfarbrad kann Ihnen jedoch genügend relevante Informationen liefern. Es wird Ihnen helfen, die Beziehungen zwischen verschiedenen Farben zu verstehen. Dieses Grundrad zeigt drei Arten von Farben an:
- Grundfarben
- Sekundärfarben
- Tertiärfarben

Drei Grundfarben bilden das einfachste Farbrad. Rot, Gelb und Blau sind Grundfarben. Diese können nicht durch Mischen anderer Farben hergestellt werden. Alle anderen Farben sind Kombinationen von Primärfarben.

Sekundärfarben sind grün, orange und lila. Sie entstehen durch Mischen zweier Primärfarben.

Tertiärfarben werden durch Mischen einer Primär- und einer Sekundärfarbe erzeugt. Diese sind:
- Gelb Orange
- Rot orange
- Rot lila
- Blau Lila
- Blau Grün
- Gelbgrün
Ergänzende Farbfotografieübungen
Komplementärfarben stehen sich im Farbkreis gegenüber. Zusammen ergeben sie einen hohen Kontrast und eine hohe Wirkung.
Sie sind:
- Rot grün
- Gelb-Lila
- Blau-Orange
Suchen oder erstellen Sie Fotos mit Komplementärfarben, die in Ihren Kompositionen fett gedruckt sind. Möglicherweise finden Sie eine rote Blume und rahmen sie so ein, dass Sie nur Gras oder Laub dahinter sehen können. Sie könnten eine Orange oder Papaya in Scheiben schneiden und sie vor einem blauen Hintergrund fotografieren.
Sie könnten zwei Objekte finden, die Komplementärfarben haben. Fotografieren Sie sie vor einem einfachen, nicht farbigen Hintergrund.
Schauen Sie sich in Ihrem Haus oder Garten um und ich bin sicher, Sie werden Dinge mit starken Primärfarben finden, die Sie gemeinsam fotografieren können.

Analoge Übungen zur Farbfotografie
Analoge Farben sind Sätze von drei Farben, die im Farbkreis nebeneinander liegen.
Die Verwendung von Kombinationen dieser Farben erzeugt ein harmonisches Gefühl in Fotografien. Diese Farben kommen häufig in der Natur vor und sind angenehm für das Auge. Wenn Sie eine Farbe auswählen, die dominiert, und die anderen, die Sie unterstützen möchten, können Sie entspanntere Bilder erstellen.
Diese Übung kann etwas schwieriger sein, da Sie im Farbkreis Dinge mit drei Farben finden müssen, die nahe beieinander liegen. Ärgern Sie sich nicht, wenn Sie keine Farben finden, die perfekt zum Farbkreis passen - nah genug ist gut.
Möglicherweise finden Sie etwas von einem primären Blau und platzieren es in einer Komposition mit einem Blaugrün und einem Grün. Dadurch entsteht ein Foto mit einem coolen, harmonischen Gefühl. Wenn Sie wärmere Farben wie Orange-Rot-Kombinationen wählen, erhalten Sie Fotos mit einem positiven Gefühl.
Umschauen. Möglicherweise finden Sie diese Kombinationen auf natürliche Weise in Ihrem Garten, oder Sie müssen einige Stillleben-Setups erstellen.

Triadische Farbfotografieübungen
Ein triadisches Farbschema ist eine Kombination aus drei Farben, die gleichmäßig um das Farbrad verteilt sind. Rot, Blau und Gelb zusammen sind triadisch. Ebenso wie Orange, Grün und Violett und der Satz von drei Tertiärfarben.
Verwenden Sie diese Farbsätze mit einer Dominante und den anderen, um sie hervorzuheben. Möglicherweise haben Sie einen roten und einen blauen Stift auf gelbem Grund. Oder ein grüner Apfel und eine Orange auf einem violetten Hintergrund.
Probieren Sie verschiedene Möglichkeiten aus, um Ihr Foto so zusammenzustellen, dass die eine oder andere Farbe in Ihren Fotos dominanter ist. Suchen Sie nach verschiedenen Blickwinkeln oder bewegen Sie Ihre Motive, wenn Sie können, und ordnen Sie sie alternativ an.

Monochromatische Farbfotografieübungen
Schattierungen oder Farbtöne einer einzelnen Farbe, die zusammen verwendet werden, können sehr interessante Farbfotos erzeugen. Farbtöne sind Farben mit unterschiedlichen Schwarzgraden, die der Farbe hinzugefügt werden. Farbtöne sind Farben, in denen Weiß hinzugefügt wurde.
Finden Sie Gegenstände in Ihrem Haus oder in Ihrem Garten, mit denen Sie monochromatische Kompositionen erstellen können. Die Farbe wird im Wesentlichen alle gleich sein. Das Interesse wird durch die Farb- und Farbtöne bestimmt, die Sie einschließen können.
Grün gegen Grün ist das häufigste Monochrom, das wir in der Natur sehen. Oder je nach Wohnort und Jahreszeit kann es braun auf braun sein.

Denken Sie kreativ
Denken Sie einfallsreich, während Sie nach verschiedenen Dingen suchen, die Sie fotografieren können. Versuchen Sie, interessante Fotos mit Farbgebrauch als Hauptmotiv zu erstellen. Der Zweck ist zu lernen und zu üben, wie Farben auf einem Foto zueinander in Beziehung stehen.
Wenn Sie etwas genug üben, wird es zur zweiten Natur. Diese Übungen zu machen mag etwas seltsam erscheinen, weil Sie möglicherweise keine großartigen Fotos machen. Solche Farbfotografieübungen helfen Ihnen dabei, Ihr Farbbewusstsein besser zu entwickeln. Sobald Sie gut geübt sind, werden Sie Farbe und Farbkombinationen natürlicher sehen.
Probieren Sie diese Übungen zur Farbfotografie aus und teilen Sie uns Ihre Ergebnisse im Kommentarbereich mit.