
Eine kleine Kaskade bei Kaaterskill fällt im Bundesstaat New York. Es ist wichtig, den langen Verschluss auszugleichen, um das Wasser zu verwischen, und das Laub scharf zu halten. Während das Mischen von zwei Belichtungen dies erreicht, habe ich es vorgezogen, die Szene in einer Belichtung aufzunehmen. Die Belichtung betrug 1/3 Sekunde, 1: 22, ISO 100. EF 14 mm 1: 2,8L II mit EOS 5D Mark III.
Während die nordöstlichen Vereinigten Staaten keine Fülle dramatischer Ausblicke bieten, die für die Wahl des Landschaftsfotografen reif sind, haben wir hier reichlich Wasserfälle. Die Liste ist endlos - von den Niagarafällen im Nordwesten von New York über die Vielzahl von Wasserfällen in den Catskills und Adirondacks bis zu den Great Falls in Paterson, New Jersey. Diese bieten reichlich Gelegenheit, sie zu fotografieren, da viele das ganze Jahr über laufen.
Ich trage immer ein paar Dinge beim Fotografieren von Wasserfällen. Ich mag es, diesen milchigen Blick auf das Wasser zu bekommen, und dafür brauchst du natürlich eine Langzeitbelichtung und dafür brauchst du ein Stativ, um die Kamera ruhig zu halten. Als nächstes trage ich einen Polarisationsfilter. Auf diese Weise kann ich Reflexionen kontrollieren, sei es von glänzenden Steinen, die mit Wasser glitzern, oder Reflexionen auf dem Wasser im Landebecken. Ich habe auch eine Gämse in meiner Tasche, um die Linse trocken zu halten. Je nachdem, wie stark die Wasserfälle fließen und wie groß die Kaskade ist, kann Nebel ein Problem sein. Schließlich halte ich einen Satz Neutralfilter bereit. Wie bereits erwähnt, mag ich einen schönen, milchigen Blick auf das Wasser. Wenn zu viel Licht vorhanden ist, kann ich den Verschluss nicht ausreichend verlangsamen, um diesen Eindruck zu erzielen, es sei denn, ich verwende die Filter. Im Allgemeinen habe ich ND-Filter mit 3, 4 und 5 Stopps bei mir.

Große Fälle in Paterson, NJ. Als ich diese Fälle im Spätwinter fotografierte, konnte ich die Frostbildung auf den Felsen aus dem Spray erfassen. Die Belichtung betrug 2 Sekunden, ISO 100, bei 1: 22. EF 24-105 f / 4L IS mit EOS-1D Mark III.
Wie bei allen Motiven ist beim Fotografieren von Wasserfällen zunächst das Licht zu berücksichtigen. Ich finde es ideal, Wasserfälle in flachem, gleichmäßigem Licht zu fotografieren, beispielsweise an einem bewölkten Tag. Letztendlich möchten Sie den Wasserfall nicht in direktem Sonnenlicht sehen. Direkte Sonneneinstrahlung auf einen Wasserfall hat die Tendenz, eine so kontrastreiche Szene zu erzeugen, dass entweder Ihre Glanzlichter ausgeblasen oder Ihre Schatten blockiert werden. Mit einer flachen, gleichmäßigen Beleuchtung können Sie die gesamte Bandbreite der Details in der Szene erfassen, ohne Details in den Lichtern oder Schatten zu verlieren.
Als nächstes müssen Sie das Aussehen des gewünschten Wassers berücksichtigen. Während ich diesen milchigen, fantasievollen Look bevorzuge, bevorzugen Sie vielleicht mehr Details. Probieren Sie verschiedene Verschlusszeiten aus, um herauszufinden, welche für Sie am besten geeignet sind. Ich finde, 1 Sekunde bis 30 Sekunden funktionieren gut, aber vieles hängt auch davon ab, wie viel Wasser über die Wasserfälle fließt. Mehr Wasser, das schneller rauscht, erfordert keine so lange Verschlusszeit wie weniger Wasser, das langsamer fließt.

Ich bin mitten im Winter diese Wasserfälle hinauf gewandert - eine tückische, eisige Wanderung, die fast zu Verletzungen geführt hätte! Dies war die Basis der höchsten Kaskade, fast fest gefroren. Es lohnt sich, diese Orte das ganze Jahr über zu besuchen, um verschiedene Perspektiven zu erhalten. Die Belichtung betrug 1/20, 1: 16, ISO 100. EF 15 mm 1: 2,8 Fisheye mit EOS-1Ds Mark III.
Wasserfälle ändern sich mit den Jahreszeiten. Im Frühjahr, wenn der Schnee schmilzt, fließen die Wasserfälle voller und fließen schneller. Einige Wasserfälle fließen nur zu diesem Zeitpunkt. Andere laufen das ganze Jahr über, aber die Menge des Durchflusses ändert sich. Und im Winter können je nach Klima einige Wasserfälle zu Eissäulen gefrieren, die ein völlig anderes Schauspiel schaffen. Es lohnt sich, diese Wasserfälle zu verschiedenen Jahreszeiten erneut zu besuchen, um alle Möglichkeiten eines bestimmten Wasserfalls zu nutzen.
Ein letzter Gedanke: Während viele der Wasserfälle, die ich fotografiert habe, leicht zugänglich sind, erfordern viele andere mühsames Wandern. Versuchen Sie, so viele Informationen wie möglich über einen neuen Standort zu erhalten, bevor Sie dorthin gehen, und seien Sie auf alles vorbereitet.

Dies war eine weitere kleine Kaskade, die ich auf dem Weg zu den oberen Wasserfällen fand. Diese kleineren Kaskaden bieten großartige Möglichkeiten, um wirklich dynamische Kompositionen zu erstellen, den Vordergrund, den Mittelgrund und den Hintergrund zu überlagern und die führenden Linien des Wassers zu verwenden. Die Belichtung betrug 1 Sekunde bei 1: 16, ISO 100. EF 16-35 mm bei 16 mm mit EOS 5D Mark III.