Verwenden von Zuschneiden zum Verbessern von Fotos

Anonim
Bild von Bukutgirl

Der folgende Gastbeitrag zum Zuschneiden von Bildern wurde von Peter Carey von Hidden Creek Photo und The Carey Adventures eingereicht.

Das Zuschneiden oder Entfernen bestimmter Teile eines Fotos gibt es seit Beginn der Fotografie. Im Zeitalter der digitalen Fotografie ist es einfacher als je zuvor, diese Technik zu verwenden, um herausragende Ergebnisse aus Ihren Fotos zu erzielen. Bevor Sie das Foto verwerfen, das Sie für langweilig oder uninteressant halten, probieren Sie einige der Vorschläge in diesem Artikel aus und prüfen Sie, ob Sie etwas herausziehen können, das vorher nicht vorhanden war, und das Wegwerffoto in einen rahmenwürdigen Druck verwandeln können.

Das Zuschneiden ist mit der meisten modernen Fotosoftware ziemlich einfach. In diesem Artikel werde ich Adobe Photoshop Lightroom verwenden, um Prinzipien und Techniken zu demonstrieren. Während die Besonderheiten von Programm zu Programm unterschiedlich sind, sind die Grundlagen für die meisten gleich. In den meisten Programmen können Sie ein Zuschneidewerkzeug auswählen und dann entweder auf ein Freiformfeld klicken und es um Ihr Motiv ziehen oder anklickbare Ecken anzeigen, die verschoben werden können, um den gewünschten Zuschnitt zu erzielen. Das Klicken und Ziehen ist die Essenz des modernen Zuschneidens auf dem Computer und sehr einfach zu erlernen. Es ist dennoch ein leistungsstarkes Werkzeug zur Verbesserung Ihrer Fotos.

Die Drittelregel

Wenn Sie dies noch nicht getan haben, lesen Sie unseren Eintrag zur Drittelregel, um Informationen zur Drittelregel zu erhalten. Es ist ein Grundkonzept, das zu ästhetisch ansprechenden Fotos beiträgt und ein guter Ausgangspunkt für das Zuschneiden ist. Vor diesem Hintergrund ist es noch besser, beim Fotografieren die Drittelregel anzuwenden, als sich ausschließlich auf die Postproduktion zu verlassen, um ein besseres Foto zu erhalten. Ein großer Teil der Zeit, die die von uns aufgenommenen Fotos benötigen, kann jedoch etwas Zeit in Anspruch nehmen, und hier werden diese Zuschneidetechniken nützlich sein.

Mit diesem ersten Foto als Beispiel zeigt sich viel zu viel Himmel in einer ansonsten angenehmen Bergszene im Himalaya. Um dieses Foto zu verbessern, wähle ich eines der voreingestellten Ernteverhältnisse aus. in diesem Fall 8 × 10.

Wenn Sie voreingestellte Verhältnisse auswählen, teilen Sie dem Programm im Wesentlichen mit, auf welches Papierformat Sie drucken möchten. Dies ist wichtig zu wissen, da 4 × 6, 5 × 7 und 8 × 10, die beliebtesten Druckgrößen, unterschiedliche Verhältnisse aufweisen. Wenn Sie das Bild nicht für das bestimmte Papierformat zuschneiden, auf dem es gedruckt werden soll, besteht die Gefahr, dass das Photolab Teile Ihres Bildes abschneidet und die Ergebnisse möglicherweise nicht Ihren Wünschen entsprechen.

In diesem Beispiel habe ich den Erntekasten nur um die Berg- und Vordergrundhänge bewegt.

Ich habe den Berg im oberen Drittel des Bildes gehalten (beachten Sie die hilfreichen Richtlinien für Drittelregeln, die Lightroom auf dem Foto überlagert), während ich das kleine Haus ungefähr in der unteren dritten Zeile platziert habe. Nachdem die Änderungen akzeptiert wurden, präsentiert das Programm das endgültige Bild, das weitaus angenehmere Proportionen aufweist als sein Vorgänger.

Dies ist eine sehr einfache und schnelle Beschneidung, und ich weiß jetzt, dass ich fast genau dieses Foto erhalten werde, wenn es mit 8 × 10 gedruckt wird.

Weit gehen

Eine andere Möglichkeit für einen Ausschnitt besteht darin, das normale Bild aufzunehmen und es in ein weites Panorama zu verwandeln. Diese Technik war sehr erfolgreich für ein Foto, insbesondere für meine Frau Kim, die auf ihrer ersten Reise nach Nepal aufgenommen wurde. Sie machte ein Foto von einer Reihe von Gebetsmühlen, die vor einem Tempel saßen. Dieses Bild hat die Räder selbst nicht wirklich zum Vorschein gebracht und war sehr ablenkend, wie Sie sehen können.

Um dieses Image zu verbessern, habe ich beschlossen, alles andere auszuschneiden und einfach die Gebetsmühlen zu lassen. Während dies zu der Zeit etwas unkonventionell schien, war das resultierende Bild unser Verkaufsschlager im letzten Jahr.

Die meisten Panoramadrucke sind in zwei Größen erhältlich. 6 "x 18" oder 12 "x 36". Laut Mathematik ist das Verhältnis in beiden Fällen gleich, daher stellen wir Lightroom so ein, dass dieses Verhältnis verwendet wird, um sicherzustellen, dass unsere Drucke in einer Standardgröße erstellt werden können. Mit ein paar Klicks auf das Zuschneidewerkzeug kann ich das gewünschte Verhältnis eingeben, wenn es nicht Standard ist. Ich gebe ein Verhältnis von 1: 3 ein (tatsächliche Zoll / mm oder Pixel spielen an dieser Stelle keine Rolle).

Es wird nun ein Feld mit dem eingegebenen Verhältnis angezeigt, das den größten Teil des Bildschirms abdeckt. Nehmen Sie von hier aus eine der Ecken und ziehen Sie sie, bis die Box genau die gewünschte Größe hat. Das Verhältnis bleibt gleich.

Machen Sie sich an dieser Stelle keine allzu großen Sorgen um die Gesamtpixelgröße, es sei denn, Sie arbeiten mit einem sehr kleinen Bild. Jetzt können Sie das Bild oder die Box verschieben, bis der rechte Teil des Bildes ausgerichtet ist, und den Zuschnitt akzeptieren (normalerweise durch Drücken der Eingabetaste). Wenn Sie fertig sind, erhalten Sie ein Panoramabild, mit dem die meisten Fotoentwickler problemlos umgehen können.

Manchmal ist groß besser

Das nächste Beispiel zeigt, was mit Freiform-Zuschneiden und vertikaler Haltung zum Bild erreicht werden kann. Während die Freiformfähigkeit moderner Programme im Prinzip großartig ist, müssen Sie einen benutzerdefinierten Fotofinisher finden, der Ihr Bild drucken kann - so wie es ist -, um den stilisierten Zuschnitt beizubehalten, den Sie ihm geben. Diese Fotofinisher sind nicht schwer zu finden, kosten jedoch möglicherweise etwas mehr als der 1-Stunden-Fotoladen in der Ecke.

Das Bild, das ich für diese Demonstration ausgewählt habe, leidet unter zu viel Unordnung.

Der Tempel selbst ist erfreulich, ebenso wie einige der Statuen im Vordergrund, aber das große Licht auf der linken Seite lenkt nur vom Motiv des Fotos ab. Nachdem ich einige Standard-Drittel-Ernten ausprobiert hatte, konnte ich das Bild immer noch nicht nach meinen Wünschen ausrichten. Also habe ich mich für eine Freiform-Ernte entschieden. Das bedeutet nur, dass ich einfach ein Kästchen um das zeichnen werde, was ich behalten möchte, anstatt die Standard-Verhältnis-Tools zu verwenden.

Sobald der Bereich ausgewählt ist, kann ich ihn ein wenig fein einstellen. Die meisten Programme bieten "Griffe" an den Ecken oder Seiten der Erntekiste an, mit denen Sie die Kiste verschieben und die Größe nach Ihren Wünschen anpassen können. Experimentieren Sie hier und finden Sie heraus, was für Sie am besten funktioniert. In meinem Fall wurde ich sehr groß, um den ganzen Tempel zu bekommen, und sehr dünn, um die Proportionen nach meinem Geschmack zu halten. Das resultierende Foto hat die Ablenkungen im Bild beseitigt (obwohl es etwas geglättet werden könnte, aber das ist für einen anderen Beitrag).

Grenzen

Es ist wichtig, sich über Grenzwerte zu informieren. Während das Zuschneiden zur Verbesserung Ihres Gesamtfotos beitragen kann, sollten Sie nicht erwarten, dass das Bild mit einer Kamera mit niedrigen Megapixeln vom Bild abfällt und dennoch eine hervorragende Druckqualität aufweist. Wenden Sie sich an den Fotodrucker, den Sie verwenden möchten, um Richtlinien für die geringste Anzahl von Pixeln zu erhalten, die für ein gutes Bild erforderlich sind, und schneiden Sie diese magische Zahl nicht zu.

Durch das Zuschneiden können Sie mit Bedacht gute Endergebnisse erzielen. Dies kann dazu beitragen, dass das vom Fotodrucker angeforderte 5 × 7-Bild genau dem entspricht, was Sie auf Ihrem Bildschirm gesehen haben. Es kann helfen, einen dramatischen Panoramadruck aus einem in Ordnung befindlichen Standardfoto zu erstellen. Und es gibt Ihnen die Freiheit, mit verschiedenen Verhältnissen zu experimentieren, um zu sehen, was Sie aus einem überfüllten Foto herausholen können.

Seien Sie kreativ. Habe Spaß. Experiment. Das Zuschneiden ist ein einfaches Werkzeug, das in einem Computer verwendet werden kann, und kann dazu beitragen, Ihre Fotos in einem neuen Licht zu gestalten.

Peter und seine Frau Kim sind begeisterte Fotografen, die gerne reisen, porträtieren und Wildtiere fotografieren. Sie bekommen langsam den Großteil ihrer Bilder online, die bei Hidden Creek Photo angesehen werden können. Ein Reise-Blog über ihre vergangenen und aktuellen Spielereien finden Sie unter The Carey Adventures.