Wenn Sie gerne Mutter Natur und Wasserlandschaften fotografieren, ist es eine besonders unterhaltsame Übung, die schönen Eigenschaften des Meeresufers einzufangen. Wenn Sie zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind, können Sie Bilder erstellen, die das empfindliche Gleichgewicht zwischen der unglaublichen Kraft einer mächtigen Welle, die gegen die Küste stößt, und der beruhigenden Ebbe und Flut des über die Felsen kaskadierenden Wassers zeigen.
Befolgen Sie diese Tipps, um großartige Action-Aufnahmen von Wellen zu machen:
AUSRÜSTUNG:
Die Verwendung eines Stativs ist aufgrund der relativ langen Verschlusszeiten, mit denen Sie arbeiten, wichtig. Im Allgemeinen reicht ein Verschlusszeitbereich von einem Drittel bis einer halben Sekunde aus. Vielleicht gibt es Objektive und Kameras mit Bildstabilisierung, mit denen Sie Fotos in diesem Handheld mit Verschlusszeitbereich aufnehmen können, aber ich ziehe es immer vor, mein Setup so bewegungslos wie möglich zu halten, um scharfe Bilder zu erzielen, sodass ich ein Stativ verwende.
Ich verwende auch immer einen Fernauslöser, da durch direktes Drücken des Auslösers der Kamera während der Belichtung leichte Vibrationen in das Setup gelangen können.
Idealerweise machen Sie eine relativ raue Brandung (dazu später mehr). Daher ist es wichtig, ein langes Objektiv zu wählen, das Sie und Ihr Setup aus dem Weg räumt. Normalerweise wähle ich ein mittleres Teleobjektiv, z. B. einen 70-200-mm-Zoom, aber manchmal ist eine etwas kürzere Länge erforderlich, um eine ausreichend breite Komposition aufzunehmen.
Möglicherweise möchten Sie auch einen Zirkularpolarisator mitbringen, der die Blendung im Wasser verringert und die Verschlusszeit etwas verlangsamt. Möglicherweise möchten Sie auch einen Filter mit variabler neutraler Dichte mitbringen, falls dieser zu hell ist, um die richtigen Verschlusszeiten zu erzielen.
PLANUNG DES SCHUSSES:
Wenn Sie große, kraftvolle Wellen schießen möchten, wählen Sie einen Ort mit unaufhörlich starkem Wind. Je höher der Wind, desto größer und stärker werden die Wellen sein. Sie sollten auch während der goldenen Stunde fotografieren, entweder kurz nach Sonnenaufgang oder kurz vor Sonnenuntergang. Diese Tageszeiten bieten ein warmes, diffuses natürliches Licht, das über den Strand fällt, und schaffen einen schön gesättigten Hintergrundhimmel.
Kommen Sie früh an den Ort. Nehmen Sie sich genügend Zeit, um es zu erkunden, und wählen Sie einen Bereich aus, in dem Sie idealerweise eine Kombination aus hohen Wellen zusammenstellen können, die in die Brandung krachen, wobei ein Vordergrund aus Wasser zum und vom Strand fließt. Wenn möglich, wählen Sie einen Strand mit Felsen und Felsbrocken, die in der Brandung verstreut sind. Steine geben den Wellen einen zusätzlichen Schlag, wenn sie landen, und verleihen dem Foto das Element unvorhersehbarer Kraft und Stärke. Auch Wasser, das sanft über Felsen im Vordergrund fließt, fügt dem Bild ein interessantes Element hinzu.
Wenn Ihre Komposition eingestellt ist (mehr dazu in einer Minute), stellen Sie Ihre Kamera auf Blendenpriorität, stellen Sie Ihre Blende auf 1: 8 oder 1: 11 ein und befestigen Sie den Polarisator am Objektiv. Drehen Sie den Filter, bis sich der Glanz oder die Reflexion auf dem Wasser auf ein Minimum aufgelöst hat, und halten Sie dann an. Stellen Sie den ISO-Wert so ein, dass eine gewünschte Verschlusszeit von etwa 1/3 bis 1/2 Sekunde erreicht wird. Denken Sie daran, dass durch Erhöhen der ISO-Blende um eine Blende der Verschluss um eine Blende verkürzt wird und durch Verringern der ISO um eine Blende die Verschlusszeit um eine Blende verkürzt wird (vorausgesetzt, die Blende bleibt konstant). Je nachdem, wie hell es ist, benötigen Sie möglicherweise einen Neutralfilter, um den Verschluss Ihrer Kamera zu verlangsamen. Viele Filterhersteller stellen einen einzigen Filter her, bei dem sowohl ein Polarisator als auch ein variabler ND-Filter kombiniert sind.
Kurztipp: Wenn ich einen Filter mit neutraler Dichte verwende, fokussiere ich immer manuell, bevor ich den Filter hinzufüge. Der ND-Filter führt dazu, dass Ihr Sucher relativ dunkel wird, was das Fokussieren erschwert - ähnlich wie der Versuch, in einem schwach beleuchteten Raum mit Sonnenbrille zu lesen.
Stellen Sie Ihre Kamera so ein, dass sie im RAW-Modus so schnell wie möglich fortlaufende Fotos aufnimmt und abfeuert!
ZUSAMMENSETZUNG UND NACHVERARBEITUNG:
Lassen Sie beim Erstellen der Szene viel zusätzlichen Platz um das beabsichtigte Ziel. Da Ihr Setup auf einem Stativ fixiert ist, können Sie Ihre Komposition nach dem Einstellen nicht mehr anpassen. Sie nehmen also im Grunde genommen eine fundierte Vermutung an, wo die Welle letztendlich landen wird. Warten Sie nach dem Einstellen auf eine Welle in Ihrer Komposition und lassen Sie sie los.
Wenn Sie breiter als nötig schießen, erhöhen sich Ihre Chancen erheblich, gute Action-Aufnahmen von Wellen zu machen. Sobald Sie wieder am Computer sitzen, ist es ein Kinderspiel, die Kanten auszuschneiden und die Aktion bei Bedarf zu verstärken.
In Bezug auf die Nachbearbeitung sollten Sie neben dem Zuschneiden nur eine leichte Kontraststeigerung in Betracht ziehen. Zusätzlicher Kontrast erhöht die Schlagkraft und Kraft des Wassers, wie der Betrachter sieht.
Haben Sie weitere Tipps zum Fotografieren der unglaublichen Kraft der Natur und der Meereswellen? Bitte teilen Sie in den Kommentaren unten sowie Ihre Wellenbilder.