9 Imbissbuden nach dem Schießen mit dem Tamron 150-500 mm Di III VC VXD

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Tamron hat kürzlich den 150-500-mm-VC-VXD für Sony E-Mount vorgestellt, einen kompakten, preisgünstigen Ultra-Telezoom mit zahlreichen auffälligen Funktionen.

Es klang sicherlich wie ein herausragendes Objektiv für die Vogel- und Actionfotografie (nach dem Lesen der Pressemitteilung wollte ich eine Kopie!), Aber wie alle erfahrenen Fotografen wissen, sind die Spezifikationen nur Hälfte die Geschichte. Um ein Objektiv wirklich zu verstehen und festzustellen, ob es eine würdige Ergänzung Ihrer Kameratasche ist, müssen Sie sehen, wie es in praktischen, realen und alltäglichen Situationen funktioniert.

Aus diesem Grund habe ich mich kürzlich mit Ken Hubbard, Tamrons Field Services Manager und außergewöhnlicher Vogelfotograf, zusammengesetzt. Ken verwendet den neuen 150-500 mm schon seit einiger Zeit, daher wusste ich, dass er mir einen Überblick über seine realen Fähigkeiten geben kann. Er hat nicht enttäuscht!

Was folgt, sind wichtige Erkenntnisse aus meiner Diskussion mit Ken, die die Leistung des Objektivs, seine Nützlichkeit für Vogel- und Actionfotografen sowie einige Tipps zur Vogelfotografie für ein gutes Maß abdecken.

1. Mit der Brennweite von 500 mm können Sie rahmenfüllende Aufnahmen in freier Wildbahn machen

In der Vogelfotografie benötigen Sie häufig das längste Objektiv, das Sie sich leisten können. Und wie viele Anfänger schnell erkennen, schneidet selbst ein 70-300-mm-Zoom nicht - besonders wenn Sie entfernte und unzugängliche Motive wie Greifvögel oder winzige Motive wie Singvögel aufnehmen.

Hier bietet sich der Tamron 150-500mm an.

Auf 500 mm vergrößert, können Sie Vögeln sehr nahe kommen, auch solchen, die scheu oder klein sind. Sie können Vögel im Flug fangen und wunderschöne, detaillierte Aufnahmen von Singvögeln wie Oriolen und Stieglitz machen. Ken teilte mir einige dieser Schönheiten mit:

Sie haben auch einen kürzeren Bereich von 300 bis 400 mm, falls Sie ihn benötigen. Wenn Sie auf Ihre Futterhäuschen im Hinterhof oder an einem Ort schießen, an dem sich Vögel an Menschen gewöhnt haben, können Sie einfach herauszoomen, um den perfekten Rahmen zu erfassen.

Wenn Sie mehr Umgebungsbilder suchen, können Sie sogar versuchen, mit 150-300 mm zu arbeiten.

Schneller Tipp: Wenn Sie einen hockenden Vogel fotografieren, rahmen Sie ihn nicht ein auch dicht. Es könnte seine Flügel ausbreiten, die an den Rändern des Rahmens abgeschnitten werden (ein großes No-No in der Vogelfotografie!). Lassen Sie etwas Platz um den Vogel herum; Auf diese Weise können Sie die Pose erfassen, wenn Sie eine schöne Flügelausbreitung erhalten.

2. Die unglaubliche Optik bietet ultrascharfe Federdetails

Hier ist eine einfache Tatsache über den Tamron 150-500mm:

Es ist wirklich, Ja wirklich scharf, auch bei weitesten Öffnungen.

Tatsächlich war die phänomenale Schärfe das erste, was Ken beim Betrachten seiner Bilder bemerkte.

Für Vogelfotografen ist dies eine große Sache, da Vögel viele kleine Details bieten, die es wert sind, eingefangen zu werden (Federn!), Und manchmal möchten Sie ein rahmenfüllendes Endergebnis erzielen. Und wenn die Schärfe nicht vorhanden ist, werden Ihre Fotos nicht bestanden.

Schauen Sie sich das Federdetail dieser Eule an:

Ein weiteres Problem, mit dem Vogelfotografen häufig konfrontiert sind - insbesondere wenn dunklere Vögel gegen einen hellen Himmel geschossen werden -, ist die chromatische Aberration. Es erscheint als bunter Rand entlang kontrastreicher Kanten wie Vogelflügeln und sieht aus schrecklich.

Glücklicherweise ist die chromatische Aberration auf den 150-500 mm vernachlässigbar, sicherlich nicht genug, um Probleme zu verursachen (selbst für einen ernsthaften Vogelschützen wie Ken).

3. Dank des leichten Aufbaus des Objektivs können Sie problemlos halten

Ultra-Teleobjektive neigen dazu, wahnsinnig schwer zu sein. Dies bedeutet, dass das Halten über lange Zeiträume oft nicht in Frage kommt.

Das Problem ist natürlich, dass das Halten der Hand nützlich sein kann, insbesondere wenn Sie die Freiheit und Flexibilität mögen, Ihr Objektiv aus jeder erreichbaren Perspektive in alle Richtungen zu richten, oder wenn Sie einfach kein Stativ tragen möchten oben von Kameras und Objektiven und anderem Zubehör.

Aber wie sich herausstellt, ist der Tamron 150-500mm überraschend leicht (er kommt mit 1725 g in 60,8 oz). Ja, es fühlt sich wie eine Linse an und ist nicht gerade eine Feder, aber Sie sollten in der Lage sein, ohne Probleme zu halten.

Fotografen werden auch die drei Vibrationskompensationsmodi des Objektivs zu schätzen wissen, die Ihre Aufnahmen scharf halten, wenn Sie sie bei längeren Verschlusszeiten in der Hand halten. Tatsächlich scheinen zwei der Modi - Modus 2 und Modus 3 - auf Vögel und andere Action-Motive zugeschnitten zu sein, was bedeutet, dass Sie auch bei schlechten Lichtverhältnissen scharfe Action-Bilder aufnehmen können.

4. Eine kleine minimale Fokussierentfernung garantiert Nahaufnahmen von winzigen Objekten (wie Singvögeln).

Stell dir das vor:

Sie stehen auf einer Lichtung, umgeben von wunderschönen gelben Trällern. Während sie von Ast zu Ast hüpfen und näher und näher kommen, warten Sie mit Ihrer Kamera - aber dann, gerade als ein winziges Motiv den Rahmen ausfüllt, Ihr Objektiv fokussiert nicht.

Sie verpassen also den Schuss. Und die nächste Aufnahme und die danach, weil Ihr Objektiv einfach nicht nah genug fokussieren kann.

Sie sehen, jedes Objektiv hat ein bestimmtes minimale Fokussierentfernung (oder MFD). Sobald Ihr Motiv das MFD überquert, kann ein Objektiv nicht mehr näher fokussieren, und Ihre Aufnahmen werden unscharf.

Dies ist besonders wichtig, wenn Sie winzige Motive wie Singvögel und Watvögel fotografieren. Wenn Sie den Rahmen ausfüllen möchten, benötigen Sie ein Objektiv mit einer kleinen minimalen Fokussierentfernung (mit anderen Worten, Sie benötigen ein Objektiv, das fokussieren kann schließen). Sie haben zwar die Möglichkeit, Verlängerungsrohre zu kaufen, diese können jedoch ärgerlich sein, wenn Sie sie mit sich herumtragen und verwenden.

Das Tamron 150-500 mm ist jedoch ein ungewöhnlich nah fokussierendes Objektiv. Die minimale Fokussierentfernung beträgt 1,8 m bei 500 mm. Dies bedeutet, dass Sie intime Porträts von winzigen Stieglitzern erstellen oder enge Kopfschüsse größerer Vögel wie Eulen aufnehmen können.

So schafft es Ken, Bilder wie folgt aufzunehmen:

Und das:

(Abgesehen davon können Sie auch einige großartige Fotos von Insekten und Blumen erstellen. Obwohl das Tamron 150-500 mm kein echtes Makroobjektiv ist, kann es Sie trotzdem verdammt nah bringen!)

5. Eine Arca-Swiss-kompatible Halterung erleichtert die Verwendung des Stativs

Zuvor habe ich erklärt, wie Sie mit den 150-500 mm bei schlechten Lichtverhältnissen festhalten können.

Manchmal sollten Sie jedoch in Betracht ziehen, mit einem Stativ zu arbeiten. Stative eignen sich hervorragend zum reibungslosen Schwenken und eignen sich auch für Situationen, in denen Sie stundenlang in derselben Position fotografieren.

Leider kann die Arbeit mit Teleobjektiven auf einem Stativ schmerzhaft sein. Sie möchten das Objektiv nicht an der Kamera und die Kamera am Stativ befestigen. Dies kann das Objektiv und die Kamerahalterung belasten bestimmt Eine schlechte Sache. Stattdessen müssen Sie einen Stativkragen auf das Objektiv setzen, der dann an einer Arca-Swiss-Platte befestigt wird, die am Stativkopf montiert wird und das gesamte Setup ausgleicht.

Einige der oben genannten Punkte gelten für den Tamron 150-500 mm. Es kommt mit einem Stativkragen, der um die Linse gleitet. Aber sehr bequem, der Kragen beinhaltet ein Arca-Swiss kompatibler Fuß. So können Sie auf die Arca-Swiss-Platte verzichten und stattdessen Ihren Tamron 150-500mm direkt am Stativkopf befestigen.

(Kurztipp: Der Stativkragen enthält Riemenlöcher. Wenn Sie also das Rig um Ihren Hals hängen möchten, müssen Sie den Kameragurt durchziehen. Auf diese Weise kann Ihr Gurt mit dem Objektiv verbunden werden, und Sie erhalten einen besseren ausgeglichenes Setup.)

6. Die maximale Blende von 1: 5-6,7 sorgt für eine Schärfe von Flügel zu Flügel

Wenn Sie Vögel im Flug fotografieren, sollten Sie Folgendes anstreben:

Den gesamten Vogel scharf machen, einschließlich der Flügel.

Das Gleiche gilt für hockende Vögel, außer dass Sie nur den Körper fokussieren müssen (es gibt schließlich keine ausgebreiteten Flügel!).

Aber wie machst du das?

Oft möchten Sie Ihre Blende relativ eng halten, da eine schmale Blende eine tiefere Schärfentiefe bietet und somit den gesamten Vogel im Fokus hält. Aus diesem Grund schießt Ken oft im Bereich von 1: 6,7 bis 1: 8. So erhält er optimale Details in seiner Vogelfotografie.

Der Tamron 150-500 mm bietet eine maximale Blende von 1: 5 am breiten Ende, die sich um 500 mm auf 1: 6,7 erhöht. Und wie Sie auf den Fotos oben sehen können, funktioniert das großartig!

Wäre es schön, eine Blende von 1: 4 für Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen zu haben? Sicher - aber wie Ken erklärt, ist eine große maximale Blende mit Kompromissen verbunden, wie z. B. der Größe (1: 4-Ultra-Teleobjektive sind in der Regel vorhanden enorm), Gewicht und Preis. Wenn Sie also nach einem kompakteren Objektiv suchen, das diese Ultra-Tele-Entfernungen noch erreicht, ist das Tamron 150-500 mm eine hervorragende Option.

7. Mit der flexiblen Zoomsperre können Sie die Brennweite konstant halten

Ich gebe zu:

Die Zoomsperre war keine Funktion, über die ich nachgedacht hatte, bis Ken sie erwähnte. Ich wusste, was es tat - damit können Sie die Brennweite des Objektivs fixieren - aber nicht, warum es nützlich war.

Als Ken es mir jedoch erklärte, wurde mir klar, dass es eine nette kleine Ergänzung war, insbesondere zum Schießen von Vögeln hoch oben in Bäumen.

Sie sehen, schwere Zooms neigen dazu, unter etwas zu leiden, das so genannt wird Linsenkriechen, wo sich der Objektivtubus zusammenzieht, wenn Sie das Objektiv nach oben richten (und sich ausdehnen, wenn Sie das Objektiv nach unten richten). Mit anderen Worten: Wenn Sie Adler mit 500 mm gegen den Himmel schießen, stellen Sie möglicherweise fest, dass Ihre Brennweite mit der Zeit abnimmt. Dies kann frustrierend sein, insbesondere wenn Sie Motive aus gleichbleibender Entfernung fotografieren.

Die Zoomsperre verhindert jedoch das Kriechen des Objektivs. Sobald Sie sich für eine Brennweite entschieden haben, drücken Sie einfach den Zoomring nach vorne und der Zoommechanismus rastet ein. Sobald Sie bereit sind, die Brennweite erneut anzupassen, ziehen Sie den Zoomring zurück, um die Zoomsperre zu deaktivieren.

Obwohl Sie diese Funktion nicht immer verwenden, ist es schön, sie zu haben - und in bestimmten Situationen ist sie eine große Hilfe.

8. Mit dem VXD-Mechanismus können Sie sich auf sich schnell bewegende Vögel konzentrieren

Wie Sie wahrscheinlich wissen, sind es Vögel schnell. Das Fotografieren von sich bewegenden Vögeln kann daher eine Herausforderung sein, insbesondere wenn Ihre Ausrüstung nicht für Schnupftabak geeignet ist.

Als ich in die Diskussion mit Ken ging, wollte ich ganz klar wissen: Fokussiert der Tamron 150-500mm schnell?

Ken bestätigte, dass es sich schnell konzentriert. Dank der VXD-Technologie von Tamron ist die Fokussierung sowohl ultraschnell als auch supergenau. Das Objektiv stoppt im Handumdrehen und kann problemlos auf sich bewegende Motive gerichtet werden. (Es ist auch sehr leise, falls Sie in Situationen fotografieren, in denen Sie nicht bemerkt werden möchten.)

Es ist großartig für Vögel im Flug:

Sowie abhebende Vögel:

Nun ist es erwähnenswert, dass die Fokussierung von drei Dingen abhängt:

  1. Deine Technik
  2. Dein Objektiv
  3. Deine Kamera

Die 150-500 mm garantieren Ihnen keinen perfekten Fokus, genauso wie eine Weltklasse-Gitarre Ihnen keine schöne Musik garantiert. Wenn Sie jedoch Ihre Technik verfeinern und eine relativ schnell fokussierende Kamera verwenden (die meisten der neuesten Vollbild- oder APS-C-Kameras von Sony funktionieren) groß), dann geben Ihnen die 150-500 mm diese endgültige Variable in der Fokussierungsgleichung.

Als ich von der Fokussiertechnik sprach, bat ich Ken zu teilen, wie er Fotos wie die oben gezeigten bekommt.

Er erklärt, dass die Fokussierung mit Ihren Kameraeinstellungen beginnt. Schalten Sie Ihre Kamera in den AF-C-Modus, damit sie so lange fokussiert, wie Sie den Auslöser gedrückt halten. Wenn Sie es haben, aktivieren Sie Animal Eye AF. Sie möchten auch einen AF-Bereichsmodus auswählen, der für sich bewegende Motive geeignet ist, z. B. den Zone AF von Sony, und Sie sollten den am schnellsten verfügbaren Burst-Modus auswählen.

Wenn sich Ihr Motiv dann auf einem Ast befindet, fokussieren Sie vorab. Holen Sie sich Ihre AF-Zone über den Vogel und seien Sie gesperrt und bereit zu gehen. Stellen Sie, wie oben beschrieben, sicher, dass Ihr Rahmen nicht zu eng ist - denken Sie daran, dass Sie die Flügel nicht abschneiden möchten! - Sobald sich die Flügel ausdehnen, feuern Sie einen langen Schuss ab. Verfolgen Sie den Vogel mit Ihrer Kamera und schießen Sie weiter, während er vorbeifliegt.

Einen Vogel fangen bereits im Flug ist schwieriger, aber immer noch machbar. Verwenden Sie dieselben Einstellungen wie oben: AF-C, Burst-Modus und einen optimierten AF-Bereichsmodus. Richten Sie Ihr Auge auf den Sucher, aber - hier ist der Trick! - behalten beide Augen öffnen sich. Ein Auge sollte durch den Sucher schauen, während das andere Auge den weiteren Himmel sucht.

Bewegen Sie dann Ihr Objektiv, um dem Vogel zu folgen, und drücken Sie den Auslöser halb, um ihn zu fixieren. Halten Sie Ihren Rahmen locker und versuchen Sie, den Vogel zu zentrieren (Sie können ihn später immer noch beschneiden!) - und feuern Sie dann Burst für Burst ab.

(Hinweis: Wenn Sie Ja wirklich Wenn Sie Ihre Genauigkeit maximieren möchten, versuchen Sie, den Fokus der Zurück-Taste zu verwenden. Es entkoppelt die Fokussierung vom Auslöser, sodass Sie den Fokus auch dann beibehalten können, wenn sich Ihr Finger vom Auslöser löst.)

Ken teilt mit, dass Sie am Ende eine enorm Anzahl der Aufnahmen, und nur wenige von ihnen werden tatsächlich gut aussehen, mit einem gut beleuchteten Kopf, einer schönen Flügelposition und einem schönen Hintergrund.

Aber das ist okay, sagt er. Weil Sie Ihre Fotos später auf dem Computer problemlos durchgehen können; Die Guten werden herausragen, Sie können sie markieren und den Rest loswerden.

(Noch ein Tipp: Kaufen Sie die schnellsten verfügbaren Speicherkarten. Ohne schnelle Karten kann Ihre Kamera keine langen Serien aufnehmen, was in kritischen Situationen zu fehlenden Fotos führen kann.)

9. Die starke Verarbeitungsqualität ist perfekt für Außenaufnahmen

Vogelfotografie (und Fotografie im Freien im Allgemeinen) kann ziemlich rau werden.

Sie reisen oft unter staubigen Bedingungen, liegen im Schlamm und / oder haben mit hoher Luftfeuchtigkeit zu tun. Und die besten Aufnahmen kommen meistens von der am schlimmsten Wetter: Wenn Sie in der Kälte stehen und von Regen oder Schnee durchnässt werden.

Sie benötigen also ein Kamera-Setup, das mit den Elementen umgehen kann.

Natürlich kann ich (und Ken) nicht mit Ihrer Kamera sprechen. Aber der Tamron 150-500mm bietet sehr Solide Verarbeitungsqualität - es ist wahrscheinlich das erste, was Sie bemerken werden, wenn Sie es aus der Verpackung ziehen.

Dank seiner feuchtigkeitsbeständigen Konstruktion können Sie auch bei schlechtem Wetter ohne Sorgen fotografieren (obwohl ich immer noch empfehle, eine wasserdichte Abdeckung zu verwenden!).

Tamron 150-500mm zum Mitnehmen: letzte Worte

Nun, da haben Sie es:

Die neun wichtigsten Imbissbuden nach dem Schießen mit der Tamron 150-500mm Di III VC VXD. Ken ist ein großer Fan des Objektivs, und ich kann verstehen, warum: Es ist ein erschwinglicher, schnell fokussierender Zoom, den Vogelfotografen, Wildtiere und Actionfotografen lieben werden. Kens Erfahrungen - sowie die Fotos in diesem Artikel, die alle mit 150-500 mm aufgenommen wurden - machen dies deutlich.

Beachten Sie, dass das Objektiv ab dem 10. Juni ausgeliefert wird. Derzeit kann es bei von Tamron autorisierten In-Store- und Online-Händlern vorbestellt werden.

Wenn Sie also ein Sony-Schütze sind, der nach einem hervorragenden Ultra-Teleobjektiv sucht, empfehle ich Ihnen dringend, einen Blick darauf zu werfen!

Tamron ist ein bezahlter Partner von dPS.