Wenn Sie die Nik Collection von Google noch nicht heruntergeladen haben, haben Sie zumindest gehört, dass diese einst 500-Dollar-Software im März 2016 kostenlos zum Download angeboten wurde. Die Nik Collection, wie sie seit über einem Jahrzehnt bekannt ist, ist eine Eine Reihe von Fotofilter-Plug-Ins und Bildverbesserungswerkzeugen, die Ihrem Foto ein anderes Erscheinungsbild verleihen.
Die Nik-Kollektion besteht aus Analog Efex Pro, Color Efex Pro, Dfine, HDR Efex Pro, Sharpener Pro, Silver Efex Pro und Viveza. Wie Sie sehen, ist die Suite ziemlich umfangreich, daher wird diese Übersicht nur die möglichen Verwendungszwecke ansprechen und Sie hoffentlich dazu ermutigen, die Sammlung eingehender zu untersuchen.
Das Layout in jedem Set ist sehr ähnlich, was sich in einer einfachen Bedienung niederschlägt, sobald Sie den Dreh raus haben. Voreingestellte Filter werden im linken Seitenbereich des Dashboards aufgelistet. Wenn Sie auf einen dieser Filter klicken, wird der ausgewählte Filter sofort auf Ihre Vorschau angewendet. Im rechten Bereich sind dann Unteroptionen für diesen Filter aufgeführt, mit denen Sie die Anwendung weiter steuern können.
Eine großartige Funktion, die die Nik Collection nutzt, heißt Control Points und ist in jedem Plug-In verfügbar. Ein Kontrollpunkt ist, wie der Name schon sagt, eine Möglichkeit, die Anwendung eines Filters auf ausgewählte Bereiche Ihrer Wahl zu steuern. Beachten Sie dies, da im Folgenden darauf verwiesen und näher darauf eingegangen wird, während die verschiedenen Plug-Ins erläutert werden.
Analoges Efex Pro
Wenn Sie die Bilder älterer Kameras lieben oder Ihrem Foto einen Vintage-Look verleihen möchten, ist Analog Efex Pro möglicherweise das richtige Set für Sie. Es ist bestrebt, Techniken zu huldigen, die vor vielen Jahren von Fotografen verwendet wurden, und hilft dabei, Ihr Bild in die Vergangenheit zu transportieren.

Originalbild (links)
Analoges Efex Pro: Wet Plate Preset angewendet (rechts)
Im obigen Beispielbild ist das Finish eine der voreingestellten Optionen für „Wet Plate“, die in Analog Efex Pro 2 verfügbar sind, inspiriert von einer alternativen Verarbeitungstechnik von gestern. Neben Wet Plate gehören zu den voreingestellten Filtern im linken Bereich die klassische Kamera, die Vintage-Kamera, die Spielzeugkamera und die beliebte Doppelbelichtung. All dies erfordert wenig Aufwand, um Ihrem Bild einen einzigartigen Stil zu verleihen.

Originalbild bearbeiten (links)
Analoges Efex Pro: Doppelbelichtungsvoreinstellung angewendet (rechts)
Mit wenigen Klicks versucht die Anwendung dieser Technik, in der Dunkelkammer etablierte Verarbeitungstechniken oder Doppelbelichtungen in der Kamera nachzuahmen. Jeder Filter kann mithilfe der Schieberegler und Kurvenanpassungen im rechten Bereich weiter nach Ihren Wünschen angepasst werden. Sie können sogar Schmutz und Kratzer hinzufügen, um ein Gefühl von Alter zu erzeugen und Ihrem Digitalfoto ein filmähnliches Gefühl zu verleihen.
Farbe Efex Pro
Color Efex Pro ist eine Sammlung visueller Voreinstellungen, mit denen Sie Ihr Foto verbessern oder kreativer gestalten können. Es gibt 55 Filter in diesem Satz, aber mit der Fähigkeit, Filter zu stapeln, sind die Möglichkeiten endlos. Benutzerdefinierte Kombinationen können auch als Voreinstellung gespeichert werden, sodass Sie dieselbe Verarbeitung mit einem einzigen Klick problemlos auf andere Bilder anwenden können.

Original Bild

Color Efex Pro 4: Oberlicht-Voreinstellung angewendet
In dem oben gezeigten Lighthouse-Beispiel wurde der voreingestellte Skylight-Filter verwendet, der einen Glaserwärmungsfilter simuliert. Es entfernt einige der blauen Farbstiche und erwärmt die Farben auf dem Foto auf intelligente Weise, um einen angenehmeren Effekt zu erzielen. Sie können Ihre richtigen Unteroptionen verwenden, um dies so intensiv zu gestalten, wie Sie möchten, aber in einigen Fällen ist weniger mehr.

Originalbild (links)
Color Efex Pro 4: Voreinstellung für Tonkontrast angewendet (rechts)
Auf dem Foto oben wurde die Tonwertkontrast-Voreinstellung angewendet. Diese Voreinstellung passt den Kontrast und die Lichtverhältnisse in kleinem Maßstab an und bringt eine gewisse Textur in das Bild. Mit den Schiebereglern können Sie beeinflussen, wie dynamisch das Endergebnis ausfällt.

Originalbild (links)
Farbe Efex Pro 4: Voreinstellung Weiß Neutralizer angewendet (rechts)
Manchmal müssen Ihre Weißen platzen, zum Beispiel der Schnee auf dem Foto oben. Der White Neutralizer-Filter entfernt Farbstiche von hellen Objekten und kann verwendet werden, um helle, gestochen scharfe Weißtöne zu erzeugen, ohne die anderen Farben des Fotos zu beeinträchtigen. Es ist sehr nützlich für Brautkleider und große weiße Flächen wie Schnee oder Wände.
Eine sehr coole Funktion von Color Efex Pro ist die Möglichkeit, mehrere Filter auf ein Bild zu legen.

Originalbild (links)
Farbe Efex Pro 4: Tonkontrast (Mitte)
Farbe Efex Pro 4: Sonnenlichtfilter (rechts)
In dem gezeigten Beispiel wurde die Tonwertkontrast-Voreinstellung auf das Originalbild angewendet und dann mit dem Sonnenlichtfilter überlagert. Das Überlagern bietet endlose Möglichkeiten für Ihre endgültige Bearbeitung.
Dfine
Dfine ist Niks Antwort auf die Rauschunterdrückung. Die Bildrauscheigenschaften hängen von der Belichtungslänge, den ISO-Einstellungen und sogar der Temperatur ab, die von Ihrer Kamera abhängen. Dfine wählt Bereiche Ihres Bildes aus und generiert ein „Rauschprofil“. Dies ermöglicht die schnelle Reduzierung des Rauschens in Ihren Fotos unter Beibehaltung der Kanten und wendet mit einem Klick die berechnete Rauschreduzierung auf das Bild an.
In der Abbildung oben geben die kleinen Quadrate an, welche Bereiche von der Software als Rauschmessung ermittelt wurden. Die Lupenansicht (rot eingekreist) zeigt die angewendete Rauschunterdrückung auf der rechten Seite - diese Ansicht ist zu 100%.
Auf der rechten Seite bietet die Unteroption „Reduzieren“ zwei Hauptmethoden, um Rauschen zu entfernen - entweder über den Kontrast oder über die Farbe. Diese beiden Einstellungen wirken sich unterschiedlich auf das Bild aus. Spielen Sie also mit ihnen herum und sehen Sie, welche für Ihr Bild geeignet ist.

Originalbild (links)
Dfine 2: Automatische Rauschunterdrückung angewendet (rechts)
Ebenfalls enthalten sind einige nützliche globale Anpassungen zur weiteren Verfeinerung, z. B. das Entfernen von JPEG.webp-Komprimierungsartefakten und das Auflösen.
Mit Kontrollpunkten in Dfine können Sie die Rauschunterdrückung selektiv anwenden, wodurch Sie die Intensität der Rauschunterdrückung in verschiedenen Bereichen Ihres Bildes erhöhen oder verringern können. Obwohl Define die erforderliche Rauschunterdrückung automatisch berechnet, können Sie dennoch die Kontrolle über Ihre Rauschverarbeitung behalten.
HDR Efex Pro
High Dynamic Range (HDR) Imaging ist eine Verarbeitungstechnik, die im Laufe der Jahre gemischte Reaktionen hatte. Es war vor einigen Jahren eine trendige Technik, hat sich aber inzwischen zu einem Werkzeug entwickelt, das alle Details einer Szene extrahiert, die mit bloßem Auge verfügbar sind. HDR kann entweder übertrieben oder subtil verwendet werden, indem die Unterschiede zwischen den dunkelsten Schatten und den hellsten Teilen des Fotos untersucht werden.
HDR Efex Pro ist Niks Beitrag zu dieser Art der Verarbeitung. Wenn mehrere Bilder, die mit unterschiedlichen Belichtungen aufgenommen wurden, in ein einzelnes Bild übersetzt werden, das einen dynamischeren Bereich widerspiegelt, als Ihre Kameraausgabe erzeugen kann (obwohl die Weiterentwicklung der Kamera dies allmählich in Angriff nimmt).

Originalbilder für die HDR-Bearbeitung

Mit HDR Efex Pro 2 kombinierte Bilder
Im obigen Beispiel werden drei Belichtungen kombiniert, um die verlorenen Lichter und Schatten mit Tonwertanpassungen wiederherzustellen. Dieses Bild kann verschoben werden, um realistischer oder sogar in die entgegengesetzte Richtung zu wirken.
HDR Efex Pro 2 hat gegenüber seinen Vorgängern (wie Photomatix) einen einfacheren Prozess und eine verbesserte Kontrolle und Feinabstimmung des endgültigen Bildes sowie eine verbesserte Tonzuordnungs-Engine versprochen, die behauptet, die Farbe besser wiederzugeben. Alle Tools sind subjektiv, aber es schadet nicht, dieses HDR-Tool auszuprobieren, auch wenn nur einige von Niks Behauptungen überprüft werden sollen, dass sie die Reduzierung von Ghosting und chromatischer Aberration verbessert haben.
Silber Efex Pro
Silver Efex Pro konzentriert sich auf die Schwarzweißverarbeitung. Es gibt viele Programme, die in der Lage sind, großartige Schwarzweißbilder zu erstellen, aber verschiedene integrierte Tools wie Dynamic Brightness, Soft Contrast, Amplify Whites, Amplify Blacks und die fortschrittliche Grain Engine sorgen für eine hervorragende Vielfalt.

Originalbild (links)
Silver Efex Pro 2: Dark Sepia-Voreinstellung angewendet (rechts)
Silver Efex Pro enthält eine Vielzahl von Voreinstellungen, und natürlich können Sie auch Ihre eigenen erstellen. Der einfachste Weg, dies zu tun, besteht darin, eine vorhandene Voreinstellung zu verwenden, sie durch Anpassungen anzupassen und sie dann zu speichern, damit Sie sie später auf andere Bilder anwenden können. Das Speichern einer Voreinstellung ist besonders nützlich, wenn Sie einen Bildsatz erstellen und möchten, dass die Fotos das gleiche Aussehen und Finish haben.

Originalbild (links)
Silver Efex Pro 2: Voreinstellung für hohe Struktur angewendet (rechts)
Die Struktur in dieser Software verleiht dem Foto Tiefe, indem sie etwas schärft. Wenn Sie sich für Schwarzweißfotografie interessieren, ist dies definitiv ein Set, mit dem Sie herumspielen möchten.
Viveza
Viveza ist eine einfache Möglichkeit, Verbesserungen selektiv anzuwenden, ohne Masken zu erstellen. Ja, Sie können weiterhin globale oder bildweite Anpassungen vornehmen, aber es ist sehr nützlich, später nur ausgewählte Bereiche verfeinern zu können. Stellen Sie sich die Möglichkeiten vor, Struktur, Farbe, Belichtungsänderungen oder Schattenwiederherstellung nur auf von Ihnen ausgewählte Bereiche anzuwenden, da Sie wissen, dass die Software Ihre Änderungen nahtlos einfügt.
Sie können Kontrollpunkte für jeden Teil des Bildes verwenden, den Sie ändern möchten. Wie bei der anderen Software in der Nik Collection können Sie mit dem oberen Steuerelement (an Ihrem Kontrollpunkt) den Radius / die Größe Ihres Einstellbereichs ändern.
Der in diesem Bild gezeigte Kontrollpunkt befindet sich am blauen Himmel. Je nach gewünschtem Aussehen kann der Radius dieses Bereichs vergrößert oder verkleinert werden.
Wenn Sie das Kontrollkästchen rechts neben dem Kontrollpunkt aktivieren (Unteroptionen), werden alle betroffenen Bereiche in Weiß angezeigt, sodass Sie entscheiden können, ob Sie Ihren Arbeitsbereich anpassen möchten.
In diesem Beispiel wirkt sich der Kontrollpunkt sowohl auf das Blau am Himmel als auch auf das Meer aus, sodass alle Anpassungen für alles Blau im ausgewählten Radius gelten (im Bild weiß hervorgehoben).
Auswahlen, Masken oder Einstellungsebenen sind möglicherweise das Werkzeug Ihrer Wahl, um genau definierte Bereiche zu erhalten. Die lokalisierten Anpassungen von Viveza fügen sich jedoch recht gut in die Umgebung ein und sehen in einigen Fällen natürlicher aus.
Anspitzer Pro
Obwohl nicht alles in Ihrem Bild gestochen scharf sein muss, ist es am besten, mit einem richtig fokussierten Bild zu beginnen, um ein gestochen scharfes Finish und deutliche Kanten zu erzielen. Das Schärfen nach der Aufnahme erhöht den Kontrast zwischen benachbarten Pixeln und signifikanten Kanten innerhalb eines Bildes, was Ihr Auge anzieht. Das Schärfen wird daher verwendet, um ein fokussiertes Bild zu verbessern, im Gegensatz zu Rettungselementen von Fotos, die unscharf aufgenommen wurden.

Originalbild (links)
Sharpener Pro 3: angewendet, um Kanten anzuzeigen (rechts)
Im obigen Beispielbild ist das Schärfen übertrieben, um den Kontrasteffekt zu zeigen, den die Software anwendet.
Sharpener Pro nimmt Ihnen das Rätselraten ab und gibt Ihnen die Kontrolle über das Schärfen. Dies ist normalerweise der letzte Schritt in der Bildverarbeitung. Mit Kontrollpunkten können Sie Aspekte Ihres Bildes selektiv schärfen und die Änderungen problemlos einfügen.
Fazit
Ein großartiges Merkmal jedes Sets in der Nik-Sammlung ist, dass es den Effekt auf eine doppelte Ebene anwendet. Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie den Effekt zurückwählen und mit Ihrem Originalbild mischen möchten, indem Sie einfach die Deckkraft der Ebene ändern.
Jedes Plug-In hat ein großes Potenzial. Sie sollten also keine Angst haben, es zu erkunden, Ihre Kreativität mit voreingestellten Kombinationen zu testen und mit Kontrollpunkten zu experimentieren. Es ist eine benutzerfreundliche Sammlung, und obwohl dies ein Plus ist, kann es auch leicht sein, es zu übertreiben.
Teilen Sie Ihre Gedanken und einige Ihrer Bilder mit der Nik-Filtersammlung von Google. Wie haben sie für dich gearbeitet? Welches ist dein Favorit?