
Eine wunderbare Neuerung oder ein dummer Fehler? Was auch immer Ihre Meinung ist, der neue Fuji X-Pro 3 bringt definitiv Leute zum Reden.
Kameras sind heutzutage ziemlich ähnlich. Wir alle wollen die gleichen Dinge. Besserer Dynamikbereich, bessere hohe ISO-Leistung und besserer Autofokus.
Wirklich, wenn man sich die meisten Kameras im Moment ansieht, gibt es nur wenige Dinge, die sie auszeichnen. Das war, bis Fuji den X-Pro 3 fallen ließ.
Sie haben was mit dem Bildschirm gemacht?
In einem unglaublich mutigen Schritt (oder dumm, je nachdem, welche Blogs Sie lesen) hat Fuji den Standard-LCD-Bildschirm der Kamera auf der Rückseite abgeschafft. Sie haben es durch einen viel kleineren Bildschirm ersetzt.
Es zeigt einfach die wichtigsten Belichtungsinformationen oder in Anspielung auf die Filmkameras vergangener Tage ein Bild der von Ihnen verwendeten Filmsimulation an.
Die Heckscheibe ist jedoch nicht ganz weg (obwohl sie es anscheinend in Betracht gezogen haben). Stattdessen ist es nicht sichtbar und kann durch Herunterklappen von der Rückseite der Kamera abgerufen werden.
Fuji behauptet, dies soll verhindern, dass Fotografen Zeit damit verbringen, „zu schimpfen“ und mehr Zeit mit dem Sucher für ihr Auge zu verbringen, anstatt sich auf das Erstellen von Bildern zu konzentrieren.
Reine Fotografie
Fuji stellte die Kamera kürzlich auf dem Fuji Summit vor, auf dem der Fujifilm X-Pro 3 mit einer Theorie der reinen Fotografie angekündigt wurde.
Die 3 Elemente der reinen Fotografie sind:
Tragen und Zugang
Sie müssen die Kamera tragen und auf das Motiv zugreifen. Dies bedeutet, dass die Kamera klein, leicht und diskret sein muss. Sie geben an, dass die Kamera eine Erweiterung Ihres Auges sein sollte. Anschließend wird über die Haltbarkeit von Kameras gesprochen.
Finden und rahmen
Sie müssen das Motiv finden und einrahmen, um die beste Komposition zu erhalten. Fuji erklärte, dass der Sucher der wichtigste Teil beim Finden Ihrer Komposition ist.
Schießen Sie, um auszudrücken
Dies ist einfach das Drücken des Auslösers und das Aufnehmen des Fotos. Sie müssen weder eine Heckscheibe überprüfen noch sich ablenken, sondern nur den Auslöser drücken.
Dieses Konzept ist im Fujifilm X-Pro 3 definitiv zusammengefasst. Persönlich ist die Idee, Ablenkung zu beseitigen, ansprechend und ich bin sicher, dass ich nicht allein bin. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob diese Kamera für den Massenmarkt attraktiv ist. Die X-Pro-Linie von Fuji (einschließlich x-Pro 1 und X-Pro 2) war schon immer ein Favorit von Straßenfotografen, und so vermarktet Fujifilm die Kamera und das reine Fotokonzept. Sie vermarkten an diejenigen, die Diskretion wollen und sich nur darauf konzentrieren, das Image zu schaffen.
Ich kann mir vorstellen, dass viele Hochzeitsfotografen diese Kamera auch lieben. Nicht nur für die Diskretion, die es beim Fotografieren bietet, sondern auch für die Tatsache, dass Sie jedes Mal, wenn ein beschwipster Verwandter fragt: „Schauen Sie uns an.“, Für das Fehlen eines Bildschirms dankbar sind. Es kann sogar Reisefotografen passen.
OK, sie haben den Bildschirm getötet, aber was noch?
Der Fujifilm X-Pro 3 hatte einige andere Dinge, die es wert sind, erwähnt zu werden - angefangen bei der Auswahl der Materialien.
Die Verwendung von Titan hat Fuji viele überrascht. Titan ist langlebiger und leichter als die Legierungen der meisten modernen Kameras. Titan ist auch ein notorisch schwer zu bearbeitendes Material, daher sollten wir Fuji bei der Verwendung dieses Materials im X-Pro 3 begrüßen.
Dies bedeutet, dass der XPro 3 den Schlägen standhalten sollte, die ein arbeitender Profi ihm geben wird.
Es besteht nicht nur aus Titan, sondern bietet Ihnen auch drei Farboptionen. Sie können den X-Pro 3 in Schwarz, DURA Schwarz und DURA Silber erhalten. DURA ist eine spezielle Art von Beschichtung, die hinsichtlich der Kratzfestigkeit zehnmal stärker als Edelstahl ist.
Es fühlt sich an, als hätte Fuji diese Kamera für Kriegsgebiete gebaut.

Erhältlich in 3 verschiedenen Ausführungen, von denen zwei den Titankörper noch widerstandsfähiger gegen Verschleiß machen sollen.
Der X-Pro 3 verfügt über das Hybrid-Suchersystem von Fuji. Fuji hat dies für das neue Modell aktualisiert. Es soll klarer sein, ein breiteres Sichtfeld und weniger Verzerrungen aufweisen als frühere Modelle. Der elektronische Sucher wurde ebenfalls aktualisiert (wie zu erwarten), um eine höhere Bildrate, einen höheren Kontrast und einen größeren Farbraum zu bieten - schließlich eine Reihe von Spezifikationen, die in das herkömmliche Kamera-Upgrade passen.
Das Fehlen eines Bildschirms unterscheidet den X-Pro 3 in der Kamera-Aufstellung von Fuji. Dies unterscheidet sie derzeit vom gesamten Kameramarkt. Fuji hat diese Kamera auf einen bestimmten Fotografentyp ausgerichtet. Es bleibt abzuwarten, ob es genug von ihrem Markt gibt, um diesen Kameraerfolg zu ermöglichen.
Wenn Sie die gesamte XSummit-Ankündigung sehen möchten, können Sie sie unten anzeigen. Wenn Sie sich nur für den X-Pro 3 interessieren, fahren Sie mit ca. 1:10 fort.
Was denkst du über den Fujifilm X-Pro 3? Ist es etwas, das Sie fasziniert? Oder hat Fuji nur einen verdammt großen Fehler gemacht? Lass es mich in den Kommentaren unten wissen.