Als Landschaftsfotograf kann es leicht sein, tagsüber atemberaubende Motive zum Fotografieren zu finden. Nachts wird es schwieriger, wenn die Sonne untergeht, aber es gibt noch viel zu fotografieren. Mit etwas Geduld können Sie atemberaubende Bilder mit den Sternen als Hintergrund oder sogar als Motiv erstellen.

Dieses Bild besteht aus 156 separaten Belichtungen, die mit der StarStax-Software zusammengeführt wurden. Jede Belichtung betrug ISO 400, 1: 2,8, 30 Sekunden. Das rote Leuchten im Bus wurde durch Leuchten einer roten LED-Taschenlampe im Bus von der anderen Seite während einer der Belichtungen erreicht.
Ausrüstungsliste
Bevor Sie beginnen, benötigen Sie einige Dinge:
- Ein gutes stabiles Stativ ist unbedingt erforderlich. Ich verwende einen Induro GTT204M2.
- Eine kabelgebundene Fernbedienung für Ihre Kamera ist ebenfalls erforderlich. Welches Modell Sie verwenden, hängt von Ihrer Kamera ab.
- Ein voll aufgeladener Akku ist ein Muss. Die vertikalen Griffe, die für einige Kameras verfügbar sind und es Ihnen ermöglichen, zwei Batterien gleichzeitig für eine längere Lebensdauer zu verwenden, können ebenfalls hilfreich sein.
- Eine Taschenlampe kann nützlich sein, sowohl um den Weg zum Ort zu finden, als auch um Licht im Vordergrund zu malen.
- Schließlich wird eine große Speicherkarte oder zwei benötigt, wenn Ihre Kamera über zwei Steckplätze verfügt.
# 1 - Die One-Shot-Methode
Es gibt zwei Möglichkeiten, Sternspuren zu fotografieren. Der erste ist der altmodische Weg, bei dem eine einzige Belichtung verwendet wird.
Bei dieser Methode können die Belichtungen zwischen einigen Minuten und mehreren Stunden liegen. Diese Methode war die einzige Möglichkeit, Sternspuren in den Tagen vor Digitalkameras zu fotografieren. Bei Verwendung der Einzelbelichtungsmethode muss sich Ihre Kamera im manuellen Modus befinden und die Verschlusszeit auf Glühbirne eingestellt sein. Einige Kameras haben einen separaten Modus für die Glühbirne. Es ist wie im manuellen Modus, aber der Verschluss bleibt geöffnet, solange der Auslöseknopf gedrückt wird. Ein Zeitregler wie die Nikon MC-36A oder die Canon TC-80N3 können die Arbeit erleichtern, indem Sie den Auslöser betätigen oder eine festgelegte Zeit für die Belichtung programmieren.
ISO sollte auf 400 eingestellt sein. Sie möchten Ihre Blende irgendwo um 1: 4 einstellen. Je weiter die Öffnung geöffnet ist, desto heller werden die Sternspuren. Wenn Sie in einer völlig dunklen Umgebung ohne Mondlicht fotografieren, sind die Sterne wahrscheinlich das hellste Objekt in Ihrer Szene. Sobald Sie Ihre Blende eingestellt haben, müssen Sie entscheiden, wie lange eine Sternspur dauern soll. Je länger die Belichtung, desto länger die Trails. Das Bild unten war eine 30-minütige Belichtung.

Dieses Bild wurde als Einzelbelichtung erstellt. Die Belichtungszeit betrug 30 Minuten, ISO 100, 1: 5,6. Die Sternspuren sind aufgrund der kleineren Öffnung, der Tatsache, dass der Mond noch am Himmel war, und der Lichtverschmutzung durch die Stadt in der Ferne, die als das Leuchten rechts angesehen wird, dunkler. Die Straße im Vordergrund wurde während der Belichtung einige Sekunden lang mit einer LED-Taschenlampe gestrichen.
Eine Sache, mit der Sie sich bei der Verwendung einer einzelnen Langzeitbelichtung befassen müssen, ist die Rauschunterdrückung bei Langzeitbelichtung. Wenn Sie Sternspuren mit einer einzigen Belichtung fotografieren, fügt die auf dem Bildsensor erzeugte Wärme dem Bild Rauschen hinzu. Durch Aktivieren der Rauschunterdrückung bei Langzeitbelichtung wird dieses Rauschen mithilfe einer Methode reduziert, die als Dunkelbild-Subtraktion bezeichnet wird. Ich habe zuvor in dem Artikel Der Nachthimmel in der Landschaftsfotografie über die Subtraktion dunkler Rahmen gesprochen. Die Rauschunterdrückung bei Langzeitbelichtung verdoppelt die Zeit, die zum Erstellen eines Bildes benötigt wird. Die Kamera nimmt zuerst die Belichtung auf. Nehmen wir in diesem Fall an, die Belichtung beträgt eine Minute. Die Reduzierung des Langzeitbelichtungsrauschens erfordert dann eine weitere Minute, um das durch die Langzeitbelichtung verursachte Rauschen zu reduzieren. Das heißt, wenn Sie 15 Minuten lang eine Sternspur belichten, kann Ihre Kamera 30 Minuten lang kein weiteres Bild aufnehmen. Sie müssen sicherstellen, dass Sie über genügend Akku verfügen, um die Kamera mit Strom zu versorgen, während die Rauschunterdrückung bei Langzeitbelichtung durchgeführt wird.

Dies ist eine Einzelbelichtung von 10 Minuten, ISO 400, 1: 5,6.
Neben der Rauschunterdrückung bei Langzeitbelichtung ist die Dauer der Belichtung selbst eine weitere Überlegung. Es gibt nichts Schlimmeres, als neben Ihrer Kamera zu stehen, während sie 30 oder 45 Minuten belichtet, und zwei Drittel des Weges durch die Belichtung fährt ein Auto vorbei, leuchtet mit den Scheinwerfern über die Szene und ruiniert die Belichtung. Es ist den Besten von uns passiert.
# 2 - Zusammenführen von Mehrfachbelichtungen
Hier kommt die zweite Methode zum Fotografieren von Sternspuren ins Spiel. Mit der Weiterentwicklung der digitalen Bildgebung ist das Stapeln von Mehrfachbelichtungen möglich geworden und das Erstellen von Sternspurbildern einfacher als je zuvor. Indem Sie eine Reihe drastisch kürzerer Belichtungen aufnehmen und diese dann in Software wie StarStaX stapeln, können Sie Ihre Flexibilität als Fotograf erhöhen, da diese Methode zwei Vorteile bietet. Das erste ist, dass Sie die Rauschunterdrückung bei Langzeitbelichtung deaktivieren können, da die Belichtung kürzer ist. Der zweite Vorteil ist, dass selbst wenn ein Auto vorbeifährt, um die Belichtung zu ruinieren, es nur ein kleines Stück der Sequenz ist, sodass Sie nur den einen Frame löschen können, der ruiniert wurde.
StarStaX mischt eine Reihe von Bildern und ermöglicht es Ihnen, die Bewegung von Sternen am Himmel zu erfassen, ähnlich wie bei einer einzelnen Belichtung. Der einzige Nachteil bei der Verwendung von Software wie StarStaX besteht darin, dass Wolken, die sich ebenfalls über den Himmel bewegen, dazu neigen, mit ihnen eine abgestufte Form zu erzeugen, die nicht natürlich aussieht. Bessere Star Trails-Fotos mit StarStax sind ein hervorragendes Tutorial für die Verwendung von StarStaX.
Kameraeinstellungen
Um die Stapelmethode zum Aufnehmen von Sternspuren zu verwenden, stellen Sie Ihre Kamera auf den manuellen Modus und das Laufwerk Ihrer Kamera auf Kontinuierlich. Beginnen Sie mit einer Blende von 1: 4. Diese Einstellung kann angepasst werden. Je breiter die Blende, desto heller die Spuren. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie über eine ausreichende Schärfentiefe verfügen und die Sterne nicht überbelichten. Die Verschlusszeit beträgt 30 Sekunden. ISO sollte auf 400 eingestellt sein. Lassen Sie den Auslöser mit dem Zeitregler oder der Fernbedienung Ihrer Kamera los und halten Sie den Auslöser auf der Fernbedienung mit dem Verriegelungsmechanismus gedrückt. Wenn sich die Kamera im Dauerbetriebsmodus befindet und jede Belichtung endet, beginnt eine weitere, bis Sie sie stoppen. Dies minimiert auch die Pause zwischen den einzelnen Belichtungen, was zu kleinen Brüchen in den Sternspuren führen kann, wenn die Belichtungen zusammengeführt werden. Alternativ können Sie eine Intervallmesserfunktion verwenden, wenn Ihre Kamera über diese oder eine ähnliche Art von Fernbedienung verfügt.

Dieses Bild ist eine Kombination aus 121 in StarStaX zusammengeführten Belichtungen. Jede Belichtung betrug 15 Sekunden, ISO 400, 1: 1,4. Um zu verhindern, dass der Leuchtturm so hell ist, dass er die Sternspuren überwältigt, wurde ein 3-Stufen-Filter mit neutraler Dichte verwendet.
Es kann leicht sein, die Kompositionsregeln beim Fotografieren von Sternspuren zu vergessen. Lassen Sie sich also nicht so auf die Sterne fixieren, dass Sie vergessen, auch den Vordergrund zu betrachten. Wahrscheinlich ist Ihr Vordergrund in Dunkelheit gehüllt. Eine Taschenlampe kann nützlich sein, um das Vordergrundobjekt mit Licht zu bemalen, damit es in der Dunkelheit hervorsticht. Mit farbigen Gelen können Sie mit dem Lichtbild kreativ werden. Wenn Sie Bilder stapeln, müssen Sie Ihren Vordergrund nur für ein einzelnes Bild beleuchten, da StarStax die beleuchtete Belichtung für dieses Vordergrundobjekt verwendet.
Aus dem gleichen Grund kann es vorkommen, dass Ihr Vordergrundobjekt hell beleuchtet ist, wie beim obigen Leuchtturmbild. Deshalb habe ich auch bei Nachtaufnahmen einen Satz abgestufter Neutralfilter dabei. Für das Leuchtturmbild habe ich einen 3-Stufen-ND-Grad mit weichem Rand von Vü-Filtern an meinem Objektiv angebracht, sodass sich die dunkle Seite des Filters über der unteren Hälfte des Rahmens befand. Dadurch konnte ich die Belichtung des Leuchtturms so niedrig halten, dass sich auch die Sterne noch in der Belichtung registrieren konnten.

Dieses Bild wurde erstellt, indem 116 separate Belichtungen in der StarStax-Software im Kometenmodus zusammengeführt wurden. Jede Belichtung betrug 30 Sekunden, ISO 400 bei 1: 2,8. Bei der ersten Belichtung leuchtete im Bus eine rote LED-Taschenlampe.
Wenn Sie Ihren Vordergrund gefunden haben, denken Sie über die Richtung nach, in die Sie blicken. In Richtung Norden bilden Sternspuren konzentrische Kreise. Wenn Sie von Norden wegblicken, sind Sternspuren einfach schräge Linien oder Bögen am Himmel. Beide können interessante und beeindruckende Bilder erstellen.
Jetzt, da Sie wissen, dass Sie Ihre Kamera nicht mehr weglegen müssen, wenn die Sonne untergeht, müssen Sie einen dunklen Himmel finden, um die besten Ergebnisse mit Sternspuren zu erzielen. Die International Dark Sky Association hat auf ihrer Website ein großartiges Tool, mit dem Sie die besten Orte für die Fotografie am Nachthimmel finden können.
Zeigen Sie unten einige Ihrer besten Star Trail-Bilder!