So verwenden Sie Adobe Camera Raw und Photoshop, um Ihre Landschaftsbilder zum Platzen zu bringen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Photoshop ist ein wunderbares Werkzeug, wenn es richtig verwendet wird. Ja, es gibt eine Möglichkeit, es richtig zu verwenden. Die Grundidee ist, dass es nicht so gut ist, wenn jemand die Anpassungen sieht, die Sie an Ihrem Bild vorgenommen haben.

Stellen Sie sich Photoshop als Ihre persönliche Dunkelkammer vor. Während der Filmära hatten einige Fotografen schwarz-weiße Dunkelkammern in ihren Häusern. Auf diese Weise können sie den gesamten Prozess der Erstellung des Bildes steuern. Nur sehr wenige hatten farbige Dunkelkammern, da dies weitaus komplizierter und kostspieliger war. Heutzutage haben wir eine voll funktionsfähige Farb-Dunkelkammer auf unseren Computern (sogar auf unseren iPads), die als Photoshop oder Lightroom bezeichnet wird (was nicht versehentlich so heißt, es ist das Gegenteil von Dunkelkammer). Wenn Sie über Photoshop oder Lightroom verfügen, verfügen Sie über ein sehr leistungsfähiges Tool, mit dem Sie Ihre Bilder bearbeiten können.

Vor

Nach dem

Machen Sie Ihre Bilder POP!

Was bedeutet es, Ihre Bilder zum Platzen zu bringen? Es kann eine Reihe von Dingen bedeuten, aber meistens bedeutet es, mehr Farbe, Kontrast und ein dramatischeres Aussehen zu haben. Wie immer bedeutet dies, dass Sie zunächst ein gutes Image haben. Der Versuch, ein durchschnittliches Bild zum Platzen zu bringen, ist nicht das, worum es geht. Stellen Sie sicher, dass Sie mit einem guten Bild außerhalb der Kamera beginnen, und führen Sie diese Schritte der Reihe nach aus.

Schießen Sie in RAW

Das Aufnehmen in RAW ist ein guter Anfang. Ich weiß, dass Sie möglicherweise nicht in RAW aufnehmen möchten, weil die Dateigröße so groß ist, oder Sie sehen die Vorteile nicht wirklich, aber RAW macht wirklich einen Unterschied. Erstens arbeiten Sie mit einer vollständigen unkomprimierten Datendatei. Bei einem JPEG.webp-Bild wurden bereits Anpassungen in der Kamera vorgenommen, um es auf diese Dateigröße zu komprimieren. Einige Informationen wurden bereits verworfen, was bedeutet, dass Sie mit weniger Bildinformationen arbeiten, was wiederum bedeutet, dass Sie weniger Flexibilität beim Bearbeitungsprozess haben. Natürlich ist RAW nur ​​dann nützlich, wenn Sie Zeit damit verbringen, Ihre Bilder in Photoshop oder Lightroom zu bearbeiten.

Nehmen wir an, Sie werden bearbeiten und haben in RAW aufgenommen. Öffnen Sie Ihr Bild in Photoshop und der Adobe Camera Raw (ACR) -Editor wird geöffnet. Der ACR-Editor ist ein wirklich mächtiges Werkzeug. Die neuesten Updates haben den ACR-Editor in Photoshop fast zu einem separaten Bildbearbeitungswerkzeug gemacht. Er ist so leistungsstark. Beim Öffnen sehen Sie auf der rechten Seite eine Auswahl von Werkzeugen, hauptsächlich Schieberegler wie Weißabgleich, Farbton, Belichtung, Kontrast, Glanzlichter, Schatten, Weiß, Schwarz, Klarheit, Vibration und Sättigung.

Camera Raw Editor in Photoshop CC

Der Camera Raw Editor verfügt über einige sehr leistungsstarke Anpassungswerkzeuge. Die nächsten Schritte werden hauptsächlich im RAW-Editor ausgeführt. Anschließend wird das Bild in Photoshop geöffnet und weiter bearbeitet. Viele dieser Änderungen sind im Lightroom-Entwicklungsmodul sehr ähnlich, sodass Sie diese Anpassungen auch dort vornehmen können.

Der Camera Raw-Editor in Adobe Photoshop CC

Nahaufnahme der grundlegenden RAW-Editor-Schieberegler

Anpassungen im RAW-Editor vornehmen

  • Temperatur - Sehen Sie sich zunächst die Farbe in Ihrer Szene an. Sie können die Temperatur anpassen, um die Farbe der Szene wärmer (in Richtung Gelb schieben) oder kühler (in Richtung Blau schieben) zu machen. Dies kann verwendet werden, um einen Farbstich zu korrigieren oder um Ihrem Bild ein Drama hinzuzufügen. In dieser Szene habe ich mich für die wärmere Seite entschieden.
  • Exposition - Sehen Sie sich Ihre Belichtung an, das Bild ist möglicherweise etwas dunkel oder hell. Schieben Sie den Belichtungsregler, um dies anzupassen.
  • Kontrast - Passen Sie den Kontrast an, um sicherzustellen, dass die dunklen Bereiche des Bildes dunkel genug sind, aber verlieren Sie hier keine Details.
  • Höhepunkte - In diesem Bild zeigt mir die rote Anzeige in den Highlights, wo es sehr wenig Details gibt. Um dies zu kompensieren, schieben Sie den Schieberegler für die Hervorhebungen nach links. Wenn Ihre Glanzlichter unterbelichtet sind, schieben Sie diesen Schieberegler nach rechts. Achten Sie jedoch darauf, Ihre Glanzlichter nicht zu überbelichten.
  • Schatten - Mit dem Schieberegler "Schatten" können Sie Details in die Schatten zurückbringen oder sie ein wenig abdunkeln. Achten Sie darauf, diesen Schieberegler nicht zu übertreiben, da Ihre Schatten möglicherweise verrauscht aussehen (oder Ihr Bild einen HDR-Look annehmen kann), wenn Sie dies zu stark drücken.
  • Weiße - Dieser Schieberegler passt alle Pixel im Bild an, die weiß oder teilweise hervorgehoben sind.
  • Schwarze - Mit diesem Schieberegler werden alle schwarzen Pixel angepasst.
  • Klarheit - Der Klarheitsregler passt die Kontraste in den Mitteltönen an. Dies kann Ihrem Bild wirklich eine gewisse Struktur verleihen, aber achten Sie darauf, es nicht zu übertreiben.
  • Lebendigkeit - Dieser Schieberegler passt alle Pixel an, die nicht gesättigt sind. Dies ist ein guter Ort, um Ihrer Szene einen subtilen Pop zu verleihen.
  • Sättigung - Dieser Schieberegler passt alle Pixel an, indem sie gesättigt oder entsättigt werden.

Grundlegende Einstellungen in Camera RAW

Registerkarte "HSL-Anpassungen"

Diese Registerkarte enthält drei verschiedene Werkzeuge: Farbton, Sättigung und Luminanz (HSL). Diese Anpassungen nehmen Änderungen basierend auf den Farbkanälen in Ihrem Bild vor. Wenn Sie beispielsweise auf die Registerkarte Sättigung klicken, können Sie die Rottöne in Ihrem Bild mehr oder weniger gesättigt machen. Gleiches gilt für die Orangen und den gesamten Weg durch die Farbkanäle. Sie können bestimmte Farben auch heller machen, indem Sie die Registerkarte Luminanz verwenden. In diesem Bild wollte ich die Rottöne, Gelbtöne und Orangen sowie einige der Blautöne sättigen.

HSL-Registerkartenanpassungen

Graduierter Filter in Camera Raw

Ähnlich wie bei der Verwendung einer Kamera auf Ihrer Kamera im Feld können Sie in Camera Raw einen Verlaufsfilter hinzufügen. Das Schöne daran in Photoshop ist, dass Sie einige sehr fein abgestimmte Anpassungen an Ihrem Bild vornehmen können, je nachdem, wie Sie das Verlaufsfilter-Werkzeug positionieren.

Klicken Sie oben auf dem Bildschirm auf das Symbol für den abgestuften Filter. Daraufhin wird ein völlig neues Dialogfeld mit sehr ähnlichen Funktionen wie beim grundlegenden Camera Raw-Modul angezeigt. Der Unterschied besteht darin, dass Sie auf den Filter Ihres Bildes klicken und ihn nach unten ziehen, um den Himmel auszuwählen. Sie können auch von unten klicken und nach oben ziehen, um den Vordergrund auszuwählen. Ich werde beides tun (der abgestufte Filter gilt für das Bild von der Kante nach innen).

Von oben beginnend klicke ich und ziehe den Filter bis knapp über die Mitte meines Bildes. Das begrenzt den Effekt auf die obere Hälfte. Dieser Filter ist abgestuft, sodass der Effekt richtig gemischt wird und Sie keine harte Linie sehen, an der der Filter endet (je mehr Sie ihn ziehen, desto breiter wird der Mischbereich, den Sie auch nachträglich anpassen können). Ich nehme einige Anpassungen vor und Sie können den Unterschied sehen, den sie zum Himmel gemacht haben. Wenn Sie mit einem Filter fertig sind, klicken Sie auf Neu (oben im Anpassungsfeld) und wiederholen Sie den Vorgang. Ziehen Sie diesmal jedoch von unten nach oben, um Anpassungen im Vordergrund vorzunehmen. Nachdem Sie die endgültigen Einstellungen vorgenommen haben, können Sie unten im Feld "Camera Raw" auf "Bild öffnen" klicken, um das Bild in Photoshop zu öffnen.

Graduiertes Filtersymbol hervorgehoben

Eine wichtige Anpassung, die hier erwähnt werden muss, ist das Dehaze-Tool. Das Dehaze-Werkzeug macht genau das, was es sagt, es entfernt Dunst und erzeugt einen besseren Kontrast. Gehen Sie vorsichtig damit um, es ist leicht, zu weit zu gehen, und Ihr Bild kann darunter leiden. Es ist ein wirklich nützliches Werkzeug für Landschaften und Seestücke, da die Bilder oft etwas Dunst enthalten, wie es in meinen der Fall war. Wenn Sie es leicht verwenden, wird der Dunst entfernt und das Bild insgesamt verbessert.

Sie werden feststellen, dass es Teil des Verlaufsfilter-Werkzeugs ist, und es gibt auch eine Dehaze-Funktion auf der Registerkarte "Effekte" des Camera Raw-Editors. Es liegt an Ihnen, wann Sie es verwenden, aber beachten Sie, dass es den Effekt universell auf Ihr gesamtes Bild anwendet, wenn Sie es ohne Auswahl verwenden. Wenn Sie es hier im Verlaufsfilter-Werkzeug verwenden, können Sie besser steuern, wie es sich auf Ihr Bild auswirkt.

Klicken Sie auf den Verlaufsfilter und ziehen Sie ihn von oben nach unten, um den Himmel auszuwählen. Wählen Sie dann mit den Anpassungen aus, die Sie anwenden möchten.

Auswahl des Vordergrunds durch Ziehen von unten nach oben.

Öffnen Sie Ihr Bild in Photoshop

Nachdem Sie Ihre Einstellungen in Camera Raw vorgenommen haben, können Sie die letzten Schritte in Adobe Photoshop ausführen. Wieder einmal werden der Himmel und der Vordergrund in diesem Bild unterschiedlich aussehen und müssen unterschiedlich angepasst werden.

Um eine weichere Auswahl des Himmels zu treffen, klicken Sie in Photoshop auf das Schnellmaskenwerkzeug unten in der linken Symbolleiste. Sie können dann einen weichen Pinsel verwenden, um eine Auswahl des Himmels als Maske zu malen. Wenn Sie mit der Auswahl zufrieden sind (siehe rote Maske), klicken Sie erneut auf das Schnellmaskenwerkzeug, um diese Auswahl zu aktivieren. Es gibt eine schwierige Sache beim Schnellmasken-Werkzeug: Die Maske bedeutet, dass Sie alles auswählen, was NICHT rot ist. Wenn Sie also auf das Schnellmaskenwerkzeug klicken, sehen Sie die marschierenden Ameisen um den unteren Teil des Bildes und nicht um den roten Bereich. Dies ist gut, da Sie sehr einfach zwischen den beiden Bereichen wechseln und Anpassungen an jeder Auswahl vornehmen können.

Nehmen Sie zunächst mithilfe von Ebenen die erforderlichen Anpassungen am Vordergrund vor. In diesem Bild wollte ich den Vordergrund etwas heller machen, deshalb habe ich die Highlights ein wenig hervorgehoben. Von dort wählte ich die Umkehrung (d. H. Den Himmel). Sie können dies tun, indem Sie CMD> UMSCHALT> I gleichzeitig gedrückt halten. Dadurch wird Ihre Auswahl vom Vordergrund in den Hintergrund umgeschaltet.

Rot zeigt den Bereich an, der maskiert werden soll

Die marschierenden Ameisen zeigen, wo sich die aktuelle Auswahl im Vordergrund befindet.

Pegelanpassungen im Vordergrund vornehmen

CMD> UMSCHALT> Ich werde die Auswahl umschalten, hier wird der Himmel ausgewählt und Ebenen werden verwendet, um den Himmel anzupassen

Verwenden Sie Farbton und Sättigung, um die endgültigen Farbanpassungen vorzunehmen

Mit der Umschaltfunktion (CMD> UMSCHALT> I) können Sie Himmel und Vordergrund austauschbar auswählen. Wenn Sie Ihre Auswahl getroffen haben, wählen Sie ein Werkzeug aus, um Anpassungen vorzunehmen. Die Änderungen werden nur an dem ausgewählten Bereich vorgenommen. In diesem Beispiel habe ich die Farbton- und Sättigungsfunktion verwendet, um das Bild weiter zu verbessern. Ich nehme wieder Anpassungen für jeden Kanal vor. Dies gibt mir eine gute Kontrolle darüber, welche Farbbereiche gesättigt sein müssen, und entsättige möglicherweise andere, die etwas übertrieben sind. Gehen Sie jeden Kanal durch und nehmen Sie die erforderlichen Einstellungen vor.

Verwenden Sie Farbton und Sättigung, um die endgültigen Farbanpassungen vorzunehmen

Sobald Sie fertig sind, können Sie Ihr Bild nach Belieben schärfen und zum Drucken speichern. Mit den oben beschriebenen Schritten können Sie jedes Bild besser aussehen lassen. Wenn es richtig gemacht wird, haben Ihre Bilder den Pop und das Drama, die Sie suchen.

Probieren Sie es aus, sobald Sie den Prozess kennen, können diese Anpassungen sehr schnell vorgenommen werden.

Endgültiges Bild

Bitte teilen Sie Ihre Bilder und Gedanken in den Kommentaren unten.