Fotoshooting Mitfahren - Cocktails fotografieren

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

In diesem Artikel werden Sie mit mir ein echtes Kundenfoto-Shooting machen, bei dem Sie Cocktails fotografieren und erfahren, wie wir die endgültigen Bilder erstellt haben. Hier können Sie einen früheren Mitfahrer sehen, der Kopfschüsse auf weißem Hintergrund macht.

Kundenauftrag

Der Kunde ist eine Cocktailbar mit Tiki-Thema aus den 1960er Jahren in der Innenstadt von San Diego. Sie haben gerade ihre Cocktailkarte überarbeitet und brauchten Fotos für Werbung, Marketing, soziale Medien und PR.

Einrichten

Die Bar befindet sich links von einigen faltbaren farbigen Glasfenstern. Ich beschloss, diese Fenster zu öffnen, um etwas Tageslicht in die Bar zu lassen. Ich habe kein Foto bei geöffneten Fenstern bekommen, da ich in Eile war, aber hier ist das Bar-Setup:

Bei geöffneten Fenstern gab es eine schöne weiche, indirekte Beleuchtung. Ich entschied schnell, dass ich die Rückseite der Leiste als Hintergrund verwenden wollte.

Blende auswählen

Ich schnappte mir ein Glas mit Ananasblattgarnituren für einen schnellen Test. Ich stellte meine Kamera auf die Leiste, wählte die Blendenpriorität, stellte das Glas davor, schoss mit 1: 20 und bekam Folgendes:

Meh. Nachdem ich das gesehen hatte, entschied ich, dass ich nicht alle Details im Hintergrund sehen wollte, weil es mit dem Glas konkurrierte. Ich wählte die Blende auf 1: 3,5 und machte eine weitere Testaufnahme:

Viel besser. Das Glas wurde durch das natürliche Licht beleuchtet, das durch die Fenster rechts vom Glas fiel. Das Problem war, dass die hintere Leiste zu dunkel war.

Wenn ich überbelichtet hätte, um den Hintergrund heller zu machen, wäre das Glas überblasen worden. Die Lösung? Verwenden Sie einen Blitz, um den Hintergrund zu beleuchten.

Hintergrund beleuchten

Jetzt, wo ich den Cocktail so hatte, wie ich ihn wollte, musste ich etwas Licht auf diesen Hintergrund werfen. Ich habe das Foto neu zusammengestellt und folgendes bekommen:

Ich schnappte mir einen Alien Bee 800-Blitz und tauchte auf einem 40-Grad-Gitter auf, um den Lichtstrahl dicht zu halten. Ich wollte nicht, dass sich das Licht über den gesamten Bereich ausbreitet, nur über die hintere Leiste. Ich platzierte das Licht ganz links in der Leiste und schaltete den Blitz ein. Hinweis: Ich habe diesen Regenschirm nicht benutzt.

Sie können sehen, dass die hintere Leiste jetzt beleuchtet war.

Viel besser! Es war noch nicht ganz da, aber wir kamen näher.

Das Licht des Blitzes war nicht gleichmäßig über den Hintergrund verteilt. Sehen Sie den Hot Spot der Highlights oben links auf dem Foto oben? Das musste gehen.

Ich habe den Blitz abgewinkelt, damit das Licht über den Hintergrund und nicht nur über die linke Seite fällt. Ich nahm ein weiteres Glas zum Garnieren und machte eine Testaufnahme:

Viel besser. Jetzt hatte ich den Hintergrund so, wie ich ihn wollte. Von da an war es einfach eine Frage der Komposition.

Komposition

Ich hatte geplant, den Rahmen mit jedem Cocktail vertikal zu füllen, bis der Kunde erwähnte, dass er neben jedem Foto Platz zum Schreiben von redaktionellen Inhalten haben wollte.

Anstatt mit meinem 100 mm 1: 2,8-Makroobjektiv zu fotografieren, habe ich alles auf einem 24-70 mm 1: 2,8-Objektiv aufgenommen.

Wie cool ist diese Beilage? Ein Delphin, der mit einem Ball im Mund spielt - großartig. Dies ließ rechts etwas Platz für redaktionelle Inhalte.

Ich beschloss, dies zu ändern und etwas Platz auf der anderen Seite zu lassen. Dies ist hilfreich für Magazine, die die linke und die rechte Seite abwechseln.

Manchmal macht es Spaß, gegen die Regeln zu verstoßen. Wenn Sie diesen Cocktail direkt in die Mitte schießen, steht er eindeutig im Mittelpunkt, lässt aber immer noch Platz für redaktionelle Arbeiten an den Seiten.

Der "Held" Schuss

Manchmal kann ein Cocktail aus einem niedrigen Winkel aufgenommen und die Kamera leicht nach oben geneigt werden, um ein „großes“ Aussehen zu erhalten.

Einpacken

Alles in allem war es ein ziemlich direkter Dreh. Ich musste ein kleines Problem lösen, indem ich natürliches und künstliches Licht in Einklang brachte und wie man die Cocktails am besten zusammensetzt.

Der Kunde ist mit den Bildern zufrieden und ich auch.

Fanden Sie das hilfreich?

Wenn ja, lass es mich in den Kommentaren wissen. Ich würde Sie gerne zu weiteren Kundenfotos mitnehmen und Ihnen zeigen, wie sie zusammenkommen. Jetzt mache ich mich auf den Weg, um einen schönen Tiki-Cocktail zu genießen!