So machen Sie scharfe Bilder

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die meisten Fotografen möchten scharfe Bilder aufnehmen - aber saubere, gestochen scharfe und scharfe Bilder können schwierig zu erzielen sein.

Bevor wir untersuchen, wie die Schärfe verbessert werden kann, sprechen wir über die Hauptursachen für einen Mangel an Schärfe:

  • Schlechter Fokus - Der naheliegendste Weg, um Bilder zu erhalten, die nicht scharf sind, besteht darin, sie unscharf aufzunehmen. Dies kann darauf zurückzuführen sein, dass Sie auf den falschen Teil des Bildes fokussieren, sich zu nahe an Ihrem Motiv befinden, als dass die Kamera fokussieren könnte, eine Blende auswählen, die eine sehr geringe Schärfentiefe erzeugt, oder ein Bild zu schnell aufnehmen, ohne dies zu überprüfen im Fokus.
  • Subjektbewegung - Eine andere Art von Unschärfe bei Aufnahmen ist das Ergebnis der Bewegung Ihres Motivs. Dies hängt im Allgemeinen damit zusammen, dass die Verschlusszeit zu langsam ist.
  • Verwacklungen - Sie können Unschärfe bekommen, wenn Sie als Fotograf während der Aufnahme Bewegung erzeugen. Dies hängt häufig mit der Verschlusszeit und / oder der Stille Ihrer Kamera zusammen.
  • Lärm - Verrauschte Aufnahmen sind pixelig und sehen aus, als hätten sie viele kleine Punkte (nähern Sie sich Ihrem Fernseher, und Sie erhalten den gleichen Effekt).

10 Möglichkeiten, schärfere Bilder aufzunehmen: Tipps für Anfänger

Hier ist eine Liste von 10 grundlegenden Dingen, über die Sie beim Aufnehmen nachdenken sollten, damit Sie gleichmäßig scharfe Bilder erhalten.

(Hinweis: In Photoshop können Sie auch viel tun nach dem nimm deine Bilder auf!)

1. Halten Sie Ihre Kamera gut

Eine Menge Unschärfe auf den Fotos, die ich sehe, ist eine direkte Folge von Verwacklungen (d. H. Der Bewegung Ihrer Kamera für den Bruchteil einer Sekunde, wenn Ihr Verschluss geöffnet ist).

Der beste Weg, um Verwacklungen zu vermeiden, ist die Verwendung eines Stativs (siehe unten!). In vielen Fällen ist die Verwendung eines Stativs jedoch unpraktisch, und Sie müssen mit gehaltener Kamera aufnehmen.

Ich habe bereits ein Tutorial zum Halten einer Digitalkamera geschrieben, aber in Kürze:

Verwenden Sie beide Hände, halten Sie die Kamera nahe an Ihrem Körper und stützen Sie sich mit einer Wand, einem Baum oder einem anderen festen Gegenstand ab.

2. Verwenden Sie ein Stativ

Regelmäßige Leser dieser Website haben unsere Artikel über Stative gesehen und wissen, dass wir ein großer Fan davon sind, Stative zu verwenden, um Verwacklungen der Kamera zu reduzieren (und sogar zu beseitigen).

Stative sind zwar nicht immer praktisch, aber das Ergebnis, das Sie erhalten, wenn Sie sich die Mühe machen, eines herumzuschleppen, kann sich lohnen.

3. Wählen Sie eine kurze Verschlusszeit

Vielleicht ist eines der ersten Dinge, an die Sie bei Ihrer Suche nach scharfen Bildern denken sollten, die von Ihnen ausgewählte Verschlusszeit.

Je kürzer Ihre Verschlusszeit ist, desto weniger Auswirkungen hat das Verwackeln der Kamera und desto mehr frieren Sie die Bewegung Ihrer Aufnahmen ein.

Infolgedessen verringern Sie die Wahrscheinlichkeit, dass zwei der Haupttypen von Unschärfe auf einmal auftreten (Subjektbewegung und Kamerabewegung).

Aber wie wählt man die richtige Verschlusszeit? Ich empfehle die "Regel" für die Handhaltung:

Wählen Sie eine Verschlusszeit mit einem Nenner, der größer als die Brennweite des Objektivs ist.

So:

  • Wenn Sie ein Objektiv mit einer Länge von 50 mm haben, nehmen Sie nicht langsamer als 1/60 Sekunde auf
  • Wenn Sie ein Objektiv mit einer Brennweite von 100 mm haben, nehmen Sie mit einer Geschwindigkeit von 1/125 Sekunde oder schneller auf
  • Wenn Sie mit einem 200-mm-Objektiv aufnehmen, nehmen Sie mit einer 1 / 250stel Sekunde oder schneller auf

Beachten Sie, dass je kürzer Ihre Verschlusszeit ist, desto größer ist die Blende, um dies auszugleichen (siehe nächster Abschnitt!). Dies bedeutet, dass Sie eine geringere Schärfentiefe haben, was das Fokussieren zu einer größeren Herausforderung macht.

4. Wählen Sie eine engere Blende

Die Blende wirkt sich auf die Schärfentiefe (die fokussierte Zone) Ihrer Bilder aus. Durch Verringern der Blendengröße (was bedeutet, dass die Blendenzahl erhöht wird) wird die Schärfentiefe erhöht. Dies bedeutet, dass die fokussierte Zone sowohl nahe als auch entfernte Objekte enthält.

Wenn Sie das Gegenteil tun (z. B. indem Sie zu 1: 4 wechseln), werden der Vordergrund und der Hintergrund Ihrer Bilder unscharfer. Daher müssen Sie bei der Fokussierung Ihres Objektivs genau sein.

Denken Sie daran, dass je kleiner Ihre Blende ist, desto länger muss Ihre Verschlusszeit sein - was es schwieriger macht, sich bewegende Motive scharf zu halten.

5. Halten Sie Ihre ISO so niedrig wie möglich

Das dritte Element des Belichtungsdreiecks ist ISODies wirkt sich direkt auf das Geräusch Ihrer Aufnahmen aus.

Wenn Sie einen größeren ISO-Wert wählen, können Sie eine kürzere Verschlusszeit und eine kleinere Blende verwenden (was, wie wir gesehen haben, die Schärfe verbessert). Auf der anderen Seite erhöht dies das Rauschen in Ihren Aufnahmen.

Abhängig von Ihrer Kamera (und wie stark Sie Ihre Bilder vergrößern möchten) können Sie wahrscheinlich mit einer ISO von bis zu 400 (oder sogar 800 oder 1600 bei einigen Kameras) ohne zu viel Rauschen davonkommen. Halten Sie für gestochen scharfe Bilder den ISO-Wert so niedrig wie möglich.

6. Wenn Sie eine Bildstabilisierung haben, verwenden Sie diese

Viele Kameras und Objektive werden jetzt mit verschiedenen Formen der Bildstabilisierung (IS) veröffentlicht.

Die Bildstabilisierung verhindert kein Verwackeln der Kamera, kann jedoch definitiv dazu beitragen, die Auswirkungen zu verringern. Ich stelle fest, dass ich durch die Verwendung von IS-Objektiven zwei oder drei zusätzliche Blendenstufen bekomme (d. H. Ich kann die Verschlusszeit um etwa zwei bis drei Blendenstufen verringern), wenn ich meine Kamera in der Hand halte.

Denken Sie daran, dass IS bei Kamerabewegungen hilft, aber nicht bei Bewegungen von Motiven. Daher ist es in Szenarien mit schlechten Lichtverhältnissen nicht hilfreich.

Verwenden Sie auch keine Bildstabilisierung, wenn Sie Ihre Kamera auf einem Stativ montieren.

7. Nagelfokus so oft wie möglich

Die vielleicht naheliegendste Technik, an der Sie arbeiten müssen, wenn Sie scharfe Bilder anstreben, ist das Fokussieren. Die meisten von uns verwenden die Autofokussierung ihrer Kamera, und dies funktioniert gut - aber gehen Sie nicht davon aus, dass Ihre Kamera es immer richtig macht.

Stellen Sie sicher, dass Sie überprüfen, welcher Teil des Bildes scharfgestellt ist, bevor Sie den Auslöser drücken. Wenn die Fokussierung nicht stimmt, versuchen Sie es erneut oder wechseln Sie zum manuellen Fokus. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie mit einer großen Blende (geringe Schärfentiefe) aufnehmen, bei der selbst der geringste Fokussierungsfehler dazu führen kann, dass Ihr Motiv merklich unscharf wird.

Die meisten modernen Kameras verfügen über eine Reihe von Fokusmodi, in denen Sie aufnehmen können. Die Auswahl des richtigen Fokussierungsmodus ist sehr wichtig. Sie können lernen, wie das geht Hier.

8. Stellen Sie sicher, dass Ihre Linsen scharf sind

Dieser ist für DSLR- und spiegellose Besitzer:

Wenn Sie das Budget dafür haben, investieren Sie in hochwertige Objektive, da dies einen großen Einfluss auf die Schärfe Ihrer Bilder haben kann.

Kurz nach dem Kauf meiner ersten DSLR war ich beispielsweise auf dem Markt für ein alltägliches Zoomobjektiv, mit dem ich sowohl Weitwinkel- als auch Telezoomfunktionen nutzen kann. Ich habe ein Canon EF 28-135mm Objektiv gekauft. Es war ein gutes Objektiv (und preiswert), aber es war nicht so scharf wie einige meiner anderen Objektive.

Einige Monate später habe ich mir von einem Freund ein Canon EF 24-105 mm "L" -Objektiv ("L" ist die professionelle Objektivserie von Canon) ausgeliehen, und ich war erstaunt über den Unterschied in der Schärfe zwischen den Objektiven.

Während das erste Objektiv gut für das war, was ich dafür bezahlt habe, habe ich mich für ein Upgrade entschieden. Das neue Objektiv ist jetzt fast permanent an meiner Kamera befestigt.

9. Lassen Sie Ihre Augen überprüfen

Seit ich jung war, habe ich eine Brille getragen. Aber in den letzten Jahren war ich ein wenig schlaff darin, meine Augen überprüfen zu lassen.

Kürzlich habe ich sie zum ersten Mal seit einigen Jahren testen lassen, und ich war überrascht, dass sie sich erheblich verschlechtert hatten. Das Erhalten neuer Brillen verbesserte eine Reihe von Bereichen meines Lebens, darunter meine Fotografie.

Damit verbunden ist auch die Überprüfung der Dioptrie auf Ihrer Kamera, wenn es eine hat.

Was ist eine Dioptrie?

Es ist normalerweise ein kleines Rad neben Ihrem Sucher, mit dem Sie die Schärfe des Bildes anpassen können, das Sie beim Aufnehmen sehen. Die Dioptrie ist besonders nützlich für Menschen mit schlechtem Sehvermögen, da Sie sie zum Ausgleich Ihres Sehvermögens verwenden können (Sie müssen also nicht daran denken, beim Schießen eine Brille zu tragen!).

10. Reinigen Sie Ihre Ausrüstung

Vor kurzem haben meine Frau und ich bei uns einen Fensterputzwahnsinn gemacht. In den vergangenen Monaten hatte sich der Schmutz auf unseren Fenstern allmählich angesammelt, ohne dass wir es wirklich bemerkten.

Aber als wir die Fenster geputzt haben, waren wir erstaunt, wie viel mehr Licht durchkam und wie viel besser die Aussicht nach draußen war!

Gleiches kann für Ihr Objektiv gelten. Halten Sie es sauber und beseitigen Sie Flecken, Staub und Schmutz, die Ihre Aufnahmen beeinträchtigen können.

Ebenso ist ein sauberer Bildsensor eine wunderbare Sache, wenn Sie eine DSLR oder eine spiegellose Kamera haben, da Staub darauf merkliche Flecken in Ihren endgültigen Bildern erzeugen kann.

11. Verwenden Sie den Sweet Spot für die Blende Ihres Objektivs

Objektive haben einige Flecken in ihren Blendenbereichen, die besonders scharf sind. In vielen Fällen ist der ultimative „Sweet Spot“ ein oder zwei Blenden von der maximalen Blende entfernt.

Anstatt also mit weit geöffnetem Objektiv zu fotografieren (d. H. Dort, wo die Blendenzahlen am kleinsten sind), ziehen Sie es ein oder zwei Blenden zurück, und Sie erhalten möglicherweise etwas mehr Klarheit bei Ihren Aufnahmen. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie den Sweet Spot Ihres Objektivs identifizieren können Hier.

Lesen Sie weiter, wie Sie scharfe Bilder aufnehmen

Weitere Informationen zum Aufnehmen scharfer Bilder finden Sie in den folgenden Tutorials:

  • Erweiterte Tipps für Tack Sharp Images
  • Schärfere Bilder erhalten - Verständnis der Fokusmodi
  • So erhalten Sie superscharfe Landschaftsfotografiebilder
  • 9 Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass Sie beim Fotografieren von Personen scharfe Bilder erhalten
  • 5 Tipps für schärfere Bilder
  • Das Geheimnis ultrascharfer Fotos
  • 5 einfache Geheimnisse für schärfere Fotos
  • Schärfere Tierfotos machen