Ich habe diesen fast verpasst. Erst bei der Vorschau auf den glamourösen neuen Fujifilm X-Pro1 zeigte dieses Geschwister mit festem Objektiv seine Präsenz. Und es hat sich gelohnt, seine Talente herauszuarbeiten.
Ich muss zugeben, dass Maxi-Zoom-Kameras eine Vorliebe haben… ja, ich weiß, dass sie schwierig zu bedienen sein können, insbesondere bei vollem Zoom. Aber hey, wie man diesen Schuss fängt!
Vor diesem Modell hatte ich eine leidenschaftliche Affäre mit der PowerShot SX30 IS von Canon, die mit einem 35-fachen Zoom glänzt.
Dann ging Nikon mit einer Coolpix P510 auf die Straße, die mit einem 42-fachen Zoom bis in die Gunwales gepackt war! Gibt es kein Ende!
Aber Äpfel sollten mit Äpfeln verglichen werden: Die Canon 35-fach-Zoomkamera wiegt 552 Gramm, während dieser Fujifilm einen 26-fachen Zoom hat, 905 Gramm wiegt und fast doppelt so groß ist. Außerdem: Die Canon verfügt über ein 11-mm-CCD, während der Fujifilm über ein 16,9-mm-CMOS verfügt.
Die meisten Fujifilm-Consumer-Kameras tragen die Bezeichnung „FinePix“. Dies ist nicht der Fall! Stattdessen gehört es zur X-Modellreihe, zu der X-Pro1, X10 und X100 gehören, obwohl letzteres als „FinePix“ bezeichnet wird!
Wir können also davon ausgehen, dass das Unternehmen die Fujifilm X-S1 als Premium-Kamera betrachtet. Und auf einen Blick stimme ich eher zu.
Fujifilm X-S1 Funktionen
Das Objektiv ist eine schnelle f2.8 und erstreckt sich von 24-624 mm als 35 SLR-Äquivalent.
Für das, was es wert ist, ist der Sensor identisch mit dem im X10 verwendeten. Die maximale Bildgröße, die vom 12-Megapixel-CMOS erfasst wird, beträgt 4000 × 3000 Pixel, sodass Sie einen Druck von 34 x 25 cm erwarten können. Filme können in MPEG4 mit einer Full HD-Auflösung von 1920 x 1080p aufgenommen werden.
Obwohl auf der schweren Seite, ist der Körper gut ausbalanciert, eingehüllt in eine strukturierte, gummierte Beschichtung, rechts ausgeprägter Geschwindigkeitsgriff.
Ich fand den oberen LCD-Sucher in Bezug auf Helligkeit und Schärfe ausgezeichnet, aber wenn Sie möchten, können Sie den hinteren LCD-Bildschirm gerne für die Anzeige im Freien verwenden, dessen Helligkeit über das Menü variiert werden kann… oder Sie können einen Sonnenlichtmodus verwenden, der die Bildschirmleuchtdichte erhöht ganz erheblich. Der LCD-Bildschirm schwenkt vom Körper nach oben und unten weg.
Das obere Modus-Wahlrad enthält Kontrollpunkte für die Belichtung in Auto, Programm-AE, Verschluss oder Blende bevorzugt sowie manuell. Hier wird auch auf Punkte für drei benutzerdefinierte Einstellungen zugegriffen, einen erweiterten Modus und einen EXR-Modus, mit dem Sie die Einstellungen für bestimmte Zwecke (Auflösung, ISO-Rauschen und Dichtebereich) maximieren können. Während das Zifferblatt angenehm groß, der Text groß und klar ist, habe ich gelegentlich und versehentlich das Zifferblatt von der gewählten Einstellung gestoßen.
In der Nähe befindet sich das Einstellrad, mit dem bestimmte Einstellungen ausgewählt werden können. Dies scheint Funktionen mit dem hinteren Jog Wheel zu teilen. Ebenfalls auf dem Oberdeck befinden sich der Krafthebel, der Auslöser, die Belichtungskorrekturtaste und die Fn1-Taste, mit denen Sie direkt zu Optionen für Bildgröße / Qualität / Dynamikbereich usw. gelangen.
Auf der Rückseite der Kamera, die beide Seiten des 7,6-cm-LCD-Bildschirms flankiert, befinden sich eine Reihe von Tasten zur direkten Auswahl von Weißabgleich, ISO, Wiedergabe, AE / AF-Sperre, RAW-Aufnahme, Anzeigeoptionen, Makro-, Blitzoptionen und Sucheroptionen sowie die unvermeidliche Filmaufnahmetaste. Spart viel Spiel mit den Menüs.
Wenn Sie denken, dass dies eine gewöhnliche Digicam ist, denken Sie noch einmal darüber nach. Dies ist eine für die Fachleute. Nicht für den gelegentlichen Schützen. Die externen Steuerungsoptionen würden die meisten Familienschnapper abschrecken.
Das Objektiv selbst sollte Sie vor den überlegenen Fähigkeiten der Kamera warnen: Es besteht aus 17 Elementen, darunter vier asphärische und ED-Elemente (Extra Low Noise Dispersion), und kann bis zu 30 cm fokussieren. Durch Auswahl von Super Macro Mode kann es jedoch bis zu 30 cm fokussieren 1cm.
Während heutzutage ein 12-Megapixel-Bild nicht als „Top of the Stack“ betrachtet wird, kann die Kamera bei maximaler Größe kontinuierlich mit 7 Bildern pro Sekunde aufnehmen.
Die Bewegungspanorama-Funktion funktioniert gut und erfasst vertikal und horizontal in 120-, 180- und 360-Grad-Sweeps. Im Gegensatz zu einigen anderen Systemen können Sie bei vertikal gehaltener Kamera keinen horizontalen Sweep aufnehmen. Auf diese Weise erhalten Sie einen Pano mit nutzbarer Höhe. Naja!
Filme
Ich fand den Filmmodus ziemlich brauchbar, da der Fokus die ganze Zeit funktioniert, solange Sie nicht hineingezoomt haben. Es dauerte eine Weile, bis die Belichtungsänderungen von schwach zu hell aufgeholt wurden.
Wenn Sie Standbilder während des Films aufnehmen möchten, können Sie ein Standbild oder eine Filmpriorität auswählen: Bei ersteren wird die Videoaufnahme vorübergehend unterbrochen, um ein Bild mit maximal 2816 × 2112 Pixel aufzunehmen. Bei letzterem wird die Standbildgröße durch die ausgewählte Filmbildgröße bestimmt, die Videoaufnahme wird jedoch nicht unterbrochen.
Verzerrung
In Bezug auf die Verzerrung zeigte es eine sehr leichte Nadelkissenverzerrung am breiten Ende des Zooms und keine Probleme am Teleende.
Anlaufen
Zwei Sekunden nach dem Einschalten konnte ich meinen ersten Schuss schießen. Follow-Ons kamen in etwa einer Sekunde pro Pop.
Fujifilm X-S1 ISO-Tests
Durch ISO 3200 wurde Rauschen deutlich, wenn auch nur geringfügig.
Bei ISO 6400 war das Rauschen sehr deutlich, aber meiner Meinung nach wären bestimmte Themen in Ordnung.
ISO-Einstellungen von 6400 und 12.800 werden bei einer maximalen Größe von 2816 × 2112 Pixel vorgenommen. Rauschen und fehlende Definition außerhalb der Skala - unbrauchbar.
Fujifilm X-S1 Urteil
Qualität: Ich fand die Testaufnahmen in Bezug auf Farbgenauigkeit und Schärfe weit überdurchschnittlich.
Warum Sie den Fujifilm X-S1 kaufen sollten: der 26x Zoom spricht an; volle Kontrolle über Ihre Belichtungen … und ich meine voll!
Warum nicht?: zu schwer und groß für Ihre Bedürfnisse; zu viele Optionen für Ihre Fähigkeit.
Ein Plus: Sie können die SD-Karte durch einen Steckplatz an der Seite der Kamera laden. Ideal für Stativaufnahmen.
IMHO ist diese Kamera einer DSLR in einem Modell mit festem Objektiv am nächsten, mit allem Schnickschnack, Messinggriffen und Komfort, den Sie jemals brauchen würden!
Fujifilm X-S1 Technische Daten
Bildsensor: 12,0 Millionen effektive Pixel.
Linse: Fujinon f2.8-5.6 / 6.1-158.6 mm (24-624 mm als 35 SLR-Äquivalent).
Effektive Sensorgröße: 16,9 mm EXR CMOS.
Messung: 256 Zone, Multi, Spot, Mittelwertbildung.
Belichtungsmodi: Auto, Programm AE, Verschluss- und Blendenpriorität, manuell.
Verschlusszeit: 30-1 / 4000 Sekunden.
Dauerfeuer: 7 fps.
Erinnerung: SD / SDHC / SDXC-Karten plus 26 MB interner Speicher.
Bildgrößen (Pixel): Standbilder: 4000 × 3000 bis 1536 × 1536.
Filme: 1920 x 1080p 30 fps; 1280 x 720p 30 fps, 640 × 480 30 fps.
Sucher: 11,9 mm (1.440.000 Pixel) plus 7,5 cm LCD-Bildschirm (460.000 Pixel).
Dateiformate: RAW, JPEG.webp, RAW + JPEG.webp, MPEG4.
ISO-Empfindlichkeit: Auto, 100 bis 12.800.
Schnittstelle: USB 2.0, AV, HDMI Mini, externes Mikrofon.
Leistung: Wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku, Gleichstromeingang.
Maße: 135 x 107 x 149 WHDmm.
Gewicht: 920 g (inkl. Akku und Karte).
Preis: Holen Sie sich einen Preis für den Fujifilm X-S1 bei Amazon




