Finden und Arbeiten mit verfügbarem Licht

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ich verwende keinen Blitz für meine Fotografie, es ist eine persönliche Präferenz. Verfügbares Licht in seinen vielen Formen ist sowohl herausfordernd als auch lohnend, so dass ich selten die Notwendigkeit finde, mich kreativer Beleuchtung zuzuwenden.

Natürliches Licht, goldene Stunde

Was ist verfügbares Licht?

Lassen Sie uns zunächst die Definitionen klarstellen. Als Straßenfotograf ist Sonnenlicht, insbesondere natürliches Licht, meine bevorzugte Lichtquelle. Verfügbares Licht und Umgebungslicht beziehen sich auf alle Lichtquellen, die der Fotograf für sein Foto nicht eingeführt hat. Glühbirnen, Kerzen, Feuer, Neon, um nur einige zu nennen.

Das verfügbare Licht um uns herum ist eine großartige Gelegenheit für unsere Fotografie, und Fotografen sollten sich leidenschaftlich dafür einsetzen, dieses Licht bei der Aufnahme eines Fotos optimal zu nutzen.

George Eastman sagte: „Licht macht Fotografie. Umarme das Licht. Bewundere es. Liebe es. Vor allem aber Licht kennen. Wissen Sie es für alles, was Sie wert sind, und Sie werden den Schlüssel zur Fotografie kennen. “

Grundsätzlich erkennen wir alle die schöne, weitläufige Aussicht vor uns, die wunderbar in den Strahlen der untergehenden Sonne gebadet aussieht, und weniger unter einem bewölkten grauen Himmel. Ich bezeichne dies als die Qualität des Lichts.

Was sind die verschiedenen Lichtqualitäten?

Beginnend mit dem Offensichtlichen, der Sonne, sind die Eigenschaften ihres Lichts sehr unterschiedlich.

Natürliches Licht, Sonnenuntergang

Direkte Sonne

Die Sonne ist an jedem Ende des Tages wärmer und weicher. Die Schatten sind lang und auch weich. Diese beiden Perioden, bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang, werden als Goldene Stunde bezeichnet, und viele Landschaftsfotografen erkennen keinen anderen Teil des Tages. Schneller Tipp: Wenn der Himmel eine herrliche Kombination aus Orangen und Rottönen ist, stellen Sie Ihren Weißabgleich auf Sonnig ein. Bei automatischem Weißabgleich versucht die Kamera häufig, übermäßig warme Töne zu kompensieren.

Während des Tages, wenn die Sonne hoch steht, ist das Licht hell und hart und die Schatten sind kurz. Die Hauptherausforderung besteht darin, wie richtig belichtet werden kann, wenn zwischen Licht- und Schattenbereichen ein massiver Belichtungsbereich besteht.

Harte direkte Sonne

Indirekte Sonne

Dies deckt Schattenbereiche, reflektiertes Sonnenlicht, Seitenbeleuchtung durch ein Fenster und das blassgraue diffuse Licht der Wolkendecke ab.

Indirekte Sonne aus einem Seitenfenster

Künstliches Licht

Wenn wir das Licht des Nachthimmels ignorieren, bleibt für unsere Fotografie künstliches Licht übrig. Die künstliche Umgebungsbeleuchtung ist nicht weniger schwierig zu bearbeiten. Die Helligkeit kann von einer Kerze bis zur Stadionbeleuchtung variieren und befindet sich ebenerdig bis überall über dem Kopf. Es könnte mehrere Quellen geben, und wenn dies alles nicht schlimm genug wäre, könnten sich einige dieser Lichtquellen bewegen!

Was ist die Qualität und Richtung des Lichts?

Direkte Sonne, fast über dem Kopf, wirft kurze, harte Schatten

Direkte Sonneneinstrahlung

Ein Porträt bei direkter Sonneneinstrahlung zu machen, ist schwierig. Das Licht ist hell und hart, die Schatten gleichermaßen. Ich bin Straßenfotograf, daher gibt es keine Möglichkeit, Motive zu verschieben. In diesem Szenario muss ich die Kontraste zwischen hellen und dunklen Bereichen abwägen, insbesondere bei Gesichtern. Die Kleidung des Motivs wirkt sich auf die Belichtung aus. Dunkle Materialien verlieren schneller an Textur im Schatten. Hintergründe sollten ebenfalls berücksichtigt werden. Zum Beispiel kann ein kleiner Teil des hellen Himmels im Rahmen schrecklich ablenken, wenn der Rest des Fotos eine ziemlich ausgeglichene Belichtung aufweist.

Wenn Sie Ihr Motiv bewegen können, können die Auswirkungen der direkten Sonne gemindert werden, wenn Sie die Person neben eine helle Wand oder eine andere reflektierende Oberfläche stellen. Sehr ähnlich einer subtilen Füllung mit dem reflektierten Licht. Diese Licht- und Schattenbereiche sind alle weicher und Ihr Motiv blinzelt nicht. Wenn Sie sich in einen vollständig schattierten Bereich bewegen, erhalten Sie eine flache Beleuchtung mit wenig oder keinem Schatten. Ja, die Belichtung ist einfach, aber Ihr Bild sieht ausgesprochen flach aus.

Offener Schatten

Offener Schatten, Kombination aus Sonne und Schatten

Diese Bereiche bieten großartige Möglichkeiten, um Ihren Bildern Tiefe zu verleihen, indem Sie Teile des direkten Sonnenlichts sowie Schatten aus dem schattierten Bereich innerhalb des Rahmens werfen. Bäume sind die offensichtlichen Kandidaten für teilweise schattierte Bereiche, berücksichtigen aber auch offene Türen und Gassen. Das obige Beispiel nutzt den Schatten mehrerer Regenschirme.

Seitenlicht oder Fensterlicht

Wenn Sie das Licht von der Seite, die geöffneten Fenster oder die tiefe Sonne spät am Tag nutzen, werden auch Bilder mit einem echten Gefühl von Tiefe erzeugt. Die Seitenbeleuchtung zeigt die kleinsten Texturen. Der Dynamikbereich von hell bis dunkel in diesen Szenen ist stark reduziert. Achten Sie jetzt auf das Kontrastspiel in einer horizontaleren Ebene als bei Overhead-Lichtquellen.

Diffuses Licht

Mit wenig oder keiner erkennbaren Richtung führt diffuses Licht aus einem schattierten Bereich oder einem bewölkten Himmel zu Problemen mit der Farbtemperatur und einem allgemeinen Mangel an Tiefe in Bildern. Ich lasse mich nicht von meiner Straßenfotografie stören, dies ist jedoch eine Herausforderung für ein geplantes Shooting.

Ich habe allgemein verfügbares Licht von der Sonne bezogen. Wenn Sie in Umgebungen mit künstlichem Licht arbeiten, sind Sie mit denselben Faktoren konfrontiert, obwohl Probleme verstärkt werden können. Unnatürliches Licht erschwert häufig die Belichtung mit aus Farbtemperaturen und viel weniger Licht.

Einmal wurde ich beauftragt, eine Veranstaltung zu fotografieren, bei der die gesamte Beleuchtung auf Augenhöhe und gegen die Wände gerichtet war! Es gibt nur so viele Silhouette-Aufnahmen, mit denen man durchkommen kann, und ich habe einen großen Teil des Abends an einer Wand verbracht, um mit dem Licht fotografieren zu können.

Mit wie viel Licht müssen Sie arbeiten?

Künstliches Innenlicht bei schlechten Lichtverhältnissen

Unabhängig von der Qualität und dem Niveau des Lichts sind reflektierende Oberflächen nützlich, um das Beste aus dem Umgebungsniveau herauszuholen. Für geplante Aufnahmen, insbesondere mit Modellen, sind Metallreflektoren eine hervorragende Methode, um das Licht auf ein Motiv zu manipulieren. Sogar Naturfotografen tragen hochklappbare Reflektorscheiben, um die Silhouettierungseffekte beim Fotografieren in die Sonne zu verringern. Kein Reflektor und keine alternativen Lichtquellen? Ich schlage weiße Wände, glänzende Böden und Glasoberflächen vor.

Situationen mit wenig verfügbarem Licht sind für Fotografen eine Herausforderung, und dies ist ein Bereich, in dem Sie mit der richtigen Ausrüstung ein besseres Foto machen können. Für die Aufnahme eines gut belichteten Bildes ist so viel Licht erforderlich, wie der Sensor aufnehmen kann. Statische Motive ermöglichen eine längere Belichtung. Events, Konzerte, Partys und Hochzeiten hängen davon ab, dass Fotografen schnell Aufnahmen machen. Dies bedeutet schnelles Glas und bei Bedarf eine erhöhte Sensorempfindlichkeit oder ISO. Ich empfehle ein Objektiv mit einer Blende von 1: 2 für Szenen mit sehr schlechten Lichtverhältnissen. Wenn Sie mit der Hand fotografieren, müssen Sie wahrscheinlich noch den ISO-Wert erhöhen, um eine unscharfe Belichtung zu vermeiden.

Es frustriert mich schrecklich, so viele Menschen zu sehen, die ständig ihr Smartphone benutzen, aber das Licht von den Bildschirmen hilft immer dabei, Gesichter zu beleuchten. Genau diese Art der Beobachtung hilft Ihnen, Licht dort zu finden, wo Sie es brauchen.

Hinweise zur Exposition

Die Belichtung wird durch Blende, Verschlusszeit und ISO beeinflusst, und das Messprogramm Ihrer Kamera wackelt mit diesen drei Faktoren, um zu versuchen, eine gleichmäßig belichtete Szene aufzunehmen. In Wirklichkeit sind Sie das Hauptmessprogramm. Ihre Fähigkeit zu sehen, wo das Licht fällt, die Reflexionspunkte und die Bereiche des dunklen Schattens.

Meine Kamera ist auf Spotmessung eingestellt und ich wähle einen Bereich der Szene aus, gegen den gemessen werden soll, und beeinflusse daher die Belichtung. Bei hellem Sonnenlicht kann ich die helle Jacke des Motivs messen, um die Auswirkungen der hellen Sonne zu verringern. Bei einer Veranstaltung messe ich wahrscheinlich in Bodennähe, um die Gesamtbelichtung zu erhöhen. Seltener und in Situationen mit ausgeglichenem Licht werde ich gegen das Gesicht des Motivs messen. Sie werden mehr mit dem Ablesen von Lichtpegeln und dem Messen von Belichtungsübungen vertraut.

Lassen Sie sich nicht täuschen, dass der automatische Weißabgleich Ihre Szene rettet. Wenn Sie RAW aufnehmen, erhalten Sie außerdem den maximalen Dynamikbereich, den Ihre Kamera erreichen kann, und obwohl der Weißabgleich ein Attribut ist, müssen Sie ihn dennoch bewusst einstellen. Tragen Sie Weißabgleichkarten und benutzerdefinierten Weißabgleich!

Ein letzter Vorschlag. Nehmen Sie RAW auf und stellen Sie Ihre Kamera auf Schwarzweiß ein. Wenn Sie Ihre Bilder in Schwarzweiß überprüfen, können Sie nur die Leuchtkraft in der Szene anzeigen und sehen, wo sich das Lichtspiel befindet. Sie können Ihr Bild zu einem späteren Zeitpunkt wieder auf die ursprüngliche Farbe zurücksetzen.

Wo wäre deine Fotografie ohne Licht?! Es gibt so viele Situationen, in denen nur die Praxis die Lösung offenbart. Besprechen Sie daher die verfügbaren leichten Fragen und Probleme in den Kommentaren, und ich werde mein Bestes tun, um sie zu beantworten.