Herbstlaub fotografieren

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Herbstfarben können von Ort zu Ort sehr unterschiedlich sein. Einige Gebiete haben eine sehr kurze Farbwechselsaison von einer Woche oder weniger, während es an anderen Stellen fast einen Monat dauern kann. Jeder Standort erzeugt unterschiedliche Farben, abhängig von der Art der Flora und anderen Faktoren wie Klima und Boden.

Die Hänge Neuenglands, die jedes Jahr Tausende von Fotografen anziehen, sind berühmt für ihre gefleckte Artenvielfalt, die verschiedene Schattierungen zwischen Rot und Grün hervorbringt.

Die Sierra Mountains in Kalifornien und Nevada hingegen sind bekannt für ihre riesigen gelben Wälder aus Aspen und Birke.

Machen Sie einige Nachforschungen in Ihrer Nähe, um herauszufinden, wann sich die Blätter voraussichtlich ändern werden, damit Sie diese Gelegenheit optimal nutzen können. Eine schnelle Google-Suche hilft Ihnen dabei, die besten Gebiete für Herbstlaub in Ihrer Nähe zu finden.

Wenn Sie eine Fotoexpedition planen, können Sie mithilfe von Diensten wie Flickr und Panoramio sehen, wie verschiedene Gebiete zu verschiedenen Jahreszeiten aussehen, indem Sie einfach nach Tags für die Zeit und den Ort suchen, die Sie in Betracht ziehen.

Bei jedem Wetter

Egal wie sich das Wetter beim Schießen verhält, Sie können bei jeder Art von Licht großartige Aufnahmen machen. Wenn es sonnig ist, haben Sie viel Licht zum Arbeiten, aber Sie können harte Schatten und Blendung bekommen, die die Farben verringern können. Um dies zu überwinden, verwenden Sie einen Polarisationsfilter, ändern Sie Ihren Blickwinkel oder schießen Sie, wenn die Sonne tief am Himmel steht.

Wenn der Himmel weiß ist, lassen Sie ihn einfach aus der Komposition heraus. Das weiche Licht eines Tages mit weißem Himmel ist perfekt, um kleinere Details zu fotografieren, die frei von hellen Bereichen und harten Schatten sind.

Ein regnerischer Tag mag wie ein Auswaschen erscheinen, aber Wasser bringt tatsächlich Farbe hervor wie nichts anderes. Die beste Zeit zum Fotografieren ist direkt nachdem es aufgehört hat zu regnen, besonders wenn die Sonne durch die Wolken scheint, um die gesättigte Landschaft zu beleuchten.

Wenn es plötzlich zu einem Kälteeinbruch kommt, bildet sich möglicherweise Frost auf Ihrem Laub. Wenn Sie der Kälte trotzen, können Sie einige erstaunliche Texturen einfangen, besonders am frühen Morgen, wenn die Luft frisch ist.

Techniken

Hintergrundbeleuchtung

Wenn Sie ein Blatt zwischen Ihrer Kamera und der Sonne positionieren, wird es durch die Hintergrundbeleuchtung vollständig beleuchtet, sodass es zu leuchten scheint und die Details der Venen sichtbar werden. Wenn der Himmel zwischen den Blättern sichtbar ist, versuchen Sie es am Tag des blauen Himmels für einen schönen Farbkontrast.

Reflexionen

Das Fotografieren von Blättern kann an windigen Tagen besonders schwierig sein. Bei diesen Gelegenheiten versuche ich, Reflexionen der Herbstfarben zu finden und ein abstrakteres Bild zu erstellen.

Perspektive

Blätter, die auf den Boden gefallen sind, sind ausgezeichnete Themen. Versuchen Sie, den Standpunkt eines Eichhörnchens für eine einzigartige Perspektive zu erhalten.

Versuchen Sie, direkt in die Bäume zu schauen, um ihre Größe und Pracht zu betonen.

Wasserfälle

Die Kombination der schönen Farben der Herbstblätter mit einem seidig glatten Wasserfall kann magisch sein. Versuchen Sie, das Wasser bei längerer Einwirkung zu verwischen, wenn es an den abgefallenen Blättern vorbeifließt.

Nahaufnahmen

Eine einfache, minimalistische Komposition kann genauso an die Jahreszeit erinnern wie eine komplexe Szene. Versuchen Sie, sich einem einzelnen Blatt zu nähern und eine große Blende wie 1: 2,8 oder 1: 4 zu verwenden, um eine geringe Schärfentiefe zu erzielen, die feine Details isoliert.

Kameraeinstellungen

  • Tiefenschärfe: Entscheiden Sie, wie viel von dem Bild Sie scharf stellen möchten, und steuern Sie die Schärfentiefe mit Ihrer Blende.
  • Unterbelichten: Um die Töne zu vertiefen und die Farben besser hervorzuheben, unterbelichten Sie Ihr Bild leicht. Der einfachste Weg, dies zu tun, besteht darin, die Taste für die Belichtungskorrektur (+/-) zu suchen und sie irgendwo zwischen -0,5 EV und -1,0 EV zu wählen.
  • Weißabgleich: Wenn Sie während der goldenen Stunden (kurz vor Sonnenuntergang oder kurz nach Sonnenaufgang) fotografieren, möchten Sie wahrscheinlich nicht, dass der automatische Weißabgleich Ihrer Kamera den Gelb-Orange-Ton des Lichts eliminiert. Genau das wird versucht. Wenn Sie jedoch Ihren Weißabgleich auf "Tageslicht" einstellen, behalten Ihre Bilder das warme Leuchten der Sonne. Probieren Sie in jeder Beleuchtungssituation verschiedene Einstellungen aus, um die beste Farbbalance zu finden. Es ist besonders wichtig, dies richtig zu machen, wenn Sie JPEG.webp-Dateien aufnehmen. Wenn Sie jedoch das RAW-Format verwenden, kann der Weißabgleich in der Postproduktion perfektioniert werden.

Komposition

Wenn wir einen großartigen Herbstort voller dramatischer Farben finden, kann es leicht sein, von der Farbe überwältigt zu werden und alles andere zu vergessen. Herbstfarben erzeugen kein gutes Landschaftsfoto für sich, sondern fügen einfach ein Farbelement hinzu. Die Komposition sollte auch in Schwarzweiß stark sein. Denken Sie also an Ihre Grundregeln für die Landschaftskomposition: Erstellen Sie einen Schwerpunkt und verwenden Sie Linien, Formen und Formen, um Gleichgewicht und Harmonie zu schaffen.

Um Bilder zu erstellen, die sich von den anderen abheben, komponieren Sie sie mit Gedanken und Absichten und haben Sie nie Angst, einen anderen Blickwinkel zu versuchen.