Ein Gastbeitrag von Dale Wilson
Fotowettbewerbe gibt es seit den Tagen, als die Chemie eingeführt wurde, um lichtempfindliche Cellulose zu entwickeln - mit anderen Worten, seit die Fotografie in den 1930er Jahren zu einem beliebten Hobby wurde.
Was sich jedoch geändert hat, ist der beabsichtigte Geschmack des Wettbewerbs. Es ist noch nicht lange her, dass der Fotowettbewerb ein Fahrzeug war, das das angenehme Streben nach Fotografie als Hobby förderte und herausragende handwerkliche Leistungen belohnte.
In den letzten zehn Jahren sind Fotowettbewerbe jedoch häufig zu einem Rechtsraub geworden, indem sie ahnungslosen Teilnehmern nachjagen, die absolut keine Ahnung haben, was all die juristischen Gespräche auch übersetzen. Der folgende Text wurde beispielsweise von einem kürzlich angekündigten Wettbewerb einer international anerkannten Umwelt-NGO kopiert, den ich seit Jahren unterstütze. Seine Regeln lauten teilweise:
Durch die Teilnahme am Wettbewerb (Verweis auf Wettbewerb gelöscht) behalten Sie die Rechte an Ihren Werken, während Sie XXXX (Name des Sponsors gelöscht) das uneingeschränkte, lizenzgebührenfreie, unbefristete Recht einräumen, die Werke (insgesamt) zu verwenden, zu reproduzieren, zu kommunizieren, zu ändern und anzuzeigen oder teilweise) für jeden Zweck ohne Gebühr oder andere Form der Entschädigung und ohne weitere Benachrichtigung oder Erlaubnis.
Durch die Teilnahme an diesem Wettbewerb erklären Sie sich damit einverstanden, XXXXX (Verweis auf Wettbewerb gestrichen) und seine Mitarbeiter, Direktoren, leitenden Angestellten, verbundenen Unternehmen, Vertreter, Richter sowie Werbe- und Verkaufsförderungsagenturen von jeglichen Schäden, Verletzungen, Ansprüchen, Ursachen für Handlungen oder Verluste jeglicher Art, die sich aus Ihrer Teilnahme an diesem Wettbewerb oder dem Erhalt oder der Verwendung eines Preises ergeben.
Also, was bedeutet all dieses Hokuspokus und in welcher Beziehung steht es zu dem Fotografen, der Spaß mit seinen Bildern haben möchte?
Erstens ist es Sache des Fotografen, einige der Begriffe zu verstehen, da die Sponsoren des Wettbewerbs viel juristische Fachsprache verwenden. Aber zuerst wollen wir uns kurz mit Fotografie und Urheberrecht befassen. Lassen Sie mich als Vorwort zunächst sagen, dass dies KEIN RECHTLICHER HINWEIS ist, sondern eine Meinung, die auf mehr als 20 Jahren als professioneller Fotograf basiert und standardmäßig die Urheberrechtsgesetze erlernen musste.
In den meisten freien Ländern der Welt ist das Bild in dem Moment, in dem Sie den Auslöser einer Kamera loslassen, standardmäßig in Ihrem Namen als Autor des Werks urheberrechtlich geschützt. Es gibt einige Ausnahmen, aber als Amateur gelten sie wahrscheinlich nicht. Als Inhaber des Urheberrechts haben nur Sie das Recht, die Reproduktion dieses Fotos zu genehmigen. Darüber hinaus haben Sie auch das Recht, Ihren Namen mit der Arbeit in sogenannten moralischen Rechten in Verbindung zu bringen. Beachten Sie die Urheberrechtsgesetze in Ihrem Land, dies sollte jedoch größtenteils für Länder gelten, die die Berner Übereinkunft abonnieren.
Lassen Sie uns dies in einen Zusammenhang bringen. Lassen Sie sich erstens nicht ohnmächtig machen, wenn Ihr Name in gedruckter Form erscheint. In den meisten Fällen ist der Verlag gesetzlich verpflichtet, Sie gemäß den Moral Rights-Bedingungen des Gesetzes als Fotografen zu identifizieren. Das ist einfach.
Was bedeutet lizenzfrei? RF ist ein Begriff für die Bildwiedergabe, dh der Verlag ist nur einmal gezwungen, Sie mit einer „Belohnung“ zu ehren. Wenn sie all diese anderen Begriffe hinzufügen, beachten Sie, dass Sie ihnen möglicherweise die Berechtigung erteilen, Ihr Bild weiterzuverkaufen oder einem Unternehmen ihrer Wahl zu gestatten, Ihr Bild zu verwenden, ohne dass eine weitere Belohnung (Lizenzgebühr) an Sie zurückkommt. Die Klausel „Royalty Free in Perpetuity“ bedeutet aller Wahrscheinlichkeit nach, dass der Sponsor durch die Verwendung Ihres kostenlosen Quellfotos für viele, viele Jahre in der Zukunft etwas Greifbares gewinnen wird. Dies ist meiner Meinung nach falsch und diese Wettbewerbe sollten unter allen Umständen vermieden werden.
Was bedeutet "Für immer harmlos halten und entschädigen"? Dies ist die einzige Klausel, die die größte rote Fahne vom höchsten Yardarm wehen lassen sollte, den Sie jemals gesehen haben. Vermeiden Sie es auf jeden Fall, da es Sie mehr kosten kann als alles, was Sie jemals besessen haben oder besitzen werden.
Wenn Sie dem Sponsor das Recht geben, auf Dauer mit Ihrem Bild zu tun, was er will, können Sie das Bild auf jede Art und Weise verwenden, die er möglicherweise entscheidet, ohne Sie zuvor konsultieren zu müssen. In Wirklichkeit könnte der Sponsor möglicherweise das Bild des jungen Teenagers Ihres Nachbarn (obwohl Sie die Erlaubnis hatten, das Foto aufzunehmen) zu Werbezwecken an einen Kondomhersteller verkaufen, ohne dass Sie es jemals wissen. Ihr Nachbar sieht schließlich das Bild und fliegt zu Recht vom Griff und verklagt.
Der Verlag sagt "Nicht unser Problem". Der Fotograf hat uns von allen Ansprüchen befreit. Letztendlich haben Sie absolut kein Mitspracherecht bei der Verwendung des Bildes, übernehmen jedoch jegliche Haftung. Ja, Sie geben dem Sponsor das Recht, dieses Foto als Archivbild zu verkaufen, damit er ein Einkommen für seine Sache erzielen kann, und Sie haben ihm die Befugnis erteilt, dies zu tun, indem Sie zum Spaß an einem gut gemeinten Fotowettbewerb teilnehmen - unabhängig davon, ob Du bist ein Gewinner oder nicht!
Nur Sie können entscheiden, ob Sie an einem Wettbewerb teilnehmen möchten, bei dem eine Entschädigung für alle Ansprüche verlangt wird. Ich kann dir nur sagen: Ich würde es niemals tun; es ist wirklich so schlicht und einfach.
Bevor Sie an diesem Wettbewerb teilnehmen, lesen Sie die Teilnahmebedingungen und, was noch wichtiger ist, verstehen Sie ohne Vorbehalt genau, was Sie zustimmen, indem Sie lediglich ein Bild in den Wettbewerb eingeben. Leider sind Fotowettbewerbe für die damalige Zeit zum Boten geworden und sagen: "Der Teufel steckt im Detail."
Im Übrigen biete ich der NGO, deren Wettbewerbsregeln ich für diesen Beitrag angepasst habe, keine visuelle oder finanzielle Unterstützung mehr an. Eine gemeinsame Logik würde vorschlagen, dass ein Sponsor das Recht haben sollte, gewinnende und ehrenvolle Erwähnungsfotos zu reproduzieren, um zukünftige Wettbewerbe zu fördern.
Wenn Sie die Wettbewerbsregeln verstanden haben, fragen Sie sich: Ist dies ein echter Wettbewerb, der herausragende Leistungen in meinem Hobby fördert und belohnt, oder ist dies ein Rechtsgriff mit einem Teufel, der zurückkommt, um mich zu verfolgen?
Weitere Arbeiten von Dale Wilson finden Sie auf seiner Website.