Real World Test: Verwenden der Sony A7R III mit Canon-Objektiven

Anonim

Hier ist ein Bericht von Julia Trotti, die die spiegellose Sony A7R III-Kamera neben Canon-Objektiven getestet hat. Da die spiegellose Technologie im Vordergrund steht, die Anzahl der verfügbaren nativen Sony-Objektive jedoch begrenzt ist, ist die Verwendung solcher Objektive von Drittanbietern nicht weit von einer Notwendigkeit entfernt.

Trotti hat ihre gesamte 10-jährige Karriere als Fotografin bei Canon verbracht, hat aber kürzlich die Sony A7R III gekauft und wollte diese Kamera mit dem Canon-Glas, das sie bereits besitzt, in ihren Workflow integrieren. Dies ist ein ähnliches Boot wie das, in dem sich viele Fotografen befinden, die von DSLR zu spiegellos wechseln. Wenn Sie einen Adapter verwenden (und sicherstellen, dass Sie die Firmware dafür auf dem neuesten Stand halten), können Sie Ihr DSLR-Glas auf spiegellosen Körpern verwenden.

Während Adapter großartig sind, weist Trotti auf ihre Mängel hin. Beim Testen der Kombination stellte sie einige Probleme mit der Fokussierung fest, was bedeutete, dass ihr Arbeitsablauf verlangsamt wurde, indem sie warten musste, bis das Objektiv sie einholte (dank des Adapters).

Trotti liebt die Sony A7R III ebenso wie ihr Canon-Glas, rät jedoch dazu, sich der Einschränkungen der Anpassung bewusst zu sein, wenn es um Aufnahmesituationen geht, in denen Sie möglicherweise nur eine Chance haben, es richtig zu machen, wie z. B. Hochzeiten.

Schauen Sie sich das vollständige Video oben an, um alle ihre Gedanken und einige Beispielfotos vom Shooting zu sehen.