Chromatische Aberration: Was es ist und wie Sie es vermeiden können

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Chromatische Aberration ist ein großer Killer in Bildqualität - aber viele Fotografen wissen nicht, was es ist und wie es verhindert werden kann.

In diesem Artikel werde ich Ihnen alles mitteilen, was Sie über chromatische Aberration wissen müssen, einschließlich:

  • Warum es passiert
  • Wie man es identifiziert
  • Vier einfache Strategien zur Minimierung der Auswirkungen

Lassen Sie uns also ohne weiteres diskutieren, wie wir ein für alle Mal mit dieser lästigen chromatischen Aberration umgehen können.

Was ist chromatische Aberration?

Chromatische Aberration (auch bekannt als Farbsäume oder Dispersion) ist ein häufiges Problem bei Linsen, das auftritt, wenn Farben von der Linse falsch gebrochen (gebogen) werden; Dies führt zu einer Fehlanpassung an dem Brennpunkt, an dem die Farben nicht wie gewünscht kombiniert werden.

Verwirrt? Sei nicht so. Um dies besser zu verstehen, denken Sie daran, dass die Fokusebene der Fokuspunkt Ihres Sensors ist, an dem sich das gesamte Licht Ihres Objektivs zusammenfügen sollte, um korrekt erfasst und aufgezeichnet zu werden. Abhängig von der Konstruktion Ihres Objektivs, der von Ihnen gewählten Brennweite und sogar der von Ihnen verwendeten Blende können bestimmte Wellenlängen (Farben) zu Punkten führen vor dem oder hinter die Fokusebene.

Schauen Sie sich das folgende Diagramm an. Sehen Sie, wie das rote, grüne und blaue Licht an verschiedenen Stellen auf den Sensor trifft? Das ist chromatische Aberration bei der Arbeit.

Wenn CA auftritt, kommt es zu verräterischen Farbsäumen an den Rändern Ihres Fotos. Schauen Sie sich das Foto unten an. Die linke Seite zeigt rote und grüne Ränder entlang der scharfen Kanten des Motivs. Wie Sie sehen, sieht es nicht so gut aus.

Obwohl Sie in Photoshop und Lightroom nur geringe chromatische Aberrationen herausarbeiten können, ist es in der Realität ärgerlich, CA von jedem Foto zu entfernen, und jeder Moment, den Sie mit dem Ausbessern eines Fotos verbracht haben, ist einen Moment weniger als für die Fotografie.

Warum tritt chromatische Aberration auf?

Chromatische Aberration tritt auf, weil Ihre Linse als Prisma fungiert. Es biegt das Licht und ähnlich wie das dreieckige Prisma, das durch Pink Floyd berühmt wurde, werden die Farben, die durch die Linse gehen, in verschiedenen Winkeln geteilt.

Hierbei ist zu beachten, dass Licht tatsächlich aus mehreren verschiedenen Wellenlängen (Farben) besteht. Damit der Sensor Ihrer Kamera die kombinierte Lichtfarbe erkennt, muss Ihr Objektiv dafür sorgen, dass alle Wellenlängen dieses bestimmten Strahls genau denselben Punkt auf Ihrem Sensor treffen.

Es mag einfach klingen, aber verschiedene Wellenlängen (und damit verschiedene Farben) treffen gleichzeitig auf Ihr Objektiv jeder Diese Wellenlängen verhalten sich je nach Linsenglas, durch das sie hindurchtreten, geringfügig unterschiedlich.

Die technische Leistung, die erforderlich ist, um all diese verschiedenen Lichtstrahlen korrekt auszurichten, wird normalerweise durch die Verwendung eines Linsenarrays durch den Hersteller erreicht. Wenn Sie Ihr Objektiv auseinander ziehen, werden Sie wahrscheinlich mehr als 16 Linsenelemente finden, die alle darauf ausgelegt sind, verschiedene Dinge auf dem Weg des Lichts zwischen Ihrem Objektiv und Ihrem Sensor zu korrigieren.

Leider neigt hier auch die chromatische Aberration dazu, ihren hässlichen Kopf aufzurichten. Im Design dieser Linsenelemente sind Fehler verborgen - entweder im Glas oder im Design des Objektivs selbst -, die unter bestimmten Bedingungen dazu führen können, dass Ihre Fotos CA aufweisen.

Ich sage jetzt nicht, dass Sie ein Pro-Level-Objektiv benötigen. In der Tat ist das ein entscheidender Punkt alle Linsen leiden in der einen oder anderen Form unter chromatischer Aberration, unabhängig von den Kosten. Entscheidend ist, ob Ihr Objektiv Exponate aufweist oder nicht sichtbar chromatische Aberration und ob die Menge der sichtbaren CA ein Dealbreaker für Ihre speziellen Bedürfnisse ist.

Auch wenn Sie mit einem CA-anfälligen Objektiv nicht weiterkommen, können Sie dennoch Maßnahmen ergreifen, um Probleme mit der Bildqualität zu vermeiden, wie im nächsten Abschnitt erläutert.

So vermeiden Sie chromatische Aberrationsfehler: 4 Strategien

Chromatische Aberration ist ein großes Problem, insbesondere bei billigen Objektiven. Aber die gute Nachricht ist, wenn Sie sind Wenn Sie mit einem Objektiv arbeiten, das eine sichtbare chromatische Aberration aufweist, gibt es verschiedene leicht verständliche Strategien, um die Auswirkungen auf Ihre Fotos zu entfernen oder zu minimieren.

1. Vermeiden Sie kontrastreiche Szenen

Bei kontrastreichen Szenen tritt häufig eine chromatische Aberration auf. Besonders problematisch sind dunklere Motive, die von weißen Kulissen umgeben sind, Landschaften vor einem hellen Sonnenaufgang oder - wie im obigen Beispiel des Geparden - stark beleuchtete Motive.

Es gibt keine einfache Methode in der Kamera, um Kontraste zu vermeiden. Daher können Sie hier oft nichts anderes tun, als Ihre Komposition anzupassen. Tauschen Sie Ihren Hintergrund gegen etwas aus, das den Tönen Ihres Motivs besser entspricht, oder warten Sie einfach auf günstigere Lichtverhältnisse.

Wenn Sie ein Bild unbedingt so aufnehmen müssen, wie es ist, nehmen Sie es in RAW auf und bereiten Sie sich auf eine Nachbesserung in der Postproduktion vor.

2. Passen Sie Ihre Brennweite an

Obwohl es schön ist, auf eine Vielzahl von Brennweiten zugreifen zu können, weisen die meisten Zoomobjektive an ihren Brennweiten-Extremen chromatische Aberrationen auf. Wenn Sie also die Brennweite auf die Mitte des Objektivbereichs einstellen, können Sie in der Regel die fehlerhafte Zertifizierungsstelle entfernen.

Beachten Sie, dass die Verwendung eines Zoomobjektivs in seiner breitesten Form normalerweise verschiedene andere Fehler in Ihrem Bild verursacht. Wenn Sie also auf eine Weitwinkelperspektive eingestellt sind, wählen Sie ein erstklassiges Weitwinkelobjektiv, um den Auftrag zu erledigen, oder erstellen Sie ein Panorama mit einer längeren Brennweite. Verbinden Sie dann die Fotos in der Nachbearbeitung.

3. Stoppen Sie die Blende

Obwohl das Ergebnis vom verwendeten Objektivtyp abhängt, hilft das Verringern der Blende dabei, die meisten Objektivfehler, einschließlich chromatischer Aberration, zu minimieren.

(Sie müssen in Betracht ziehen, die Verschlusszeit zu verkürzen oder den ISO-Wert zu erhöhen, um den Lichtverlust auszugleichen.)

Versuchen Sie also, anstatt eine Blende von 1: 2,8 oder 1: 4 zu verwenden, zu 1: 8 oder 1: 11 zu wechseln, und machen Sie dann einige Testaufnahmen, um festzustellen, ob die chromatische Aberration verschwunden ist.

4. Aktualisieren Sie mit Ihrem Motiv in der Bildmitte

Chromatische Aberration ist an den Rändern des Rahmens oft deutlicher zu erkennen. nicht das Zentrum.

(Dies ist im Allgemeinen auf die Krümmung der Linsenelemente zurückzuführen.)

Wenn Sie also Ihre Aufnahme neu gestalten, aber Ihr Hauptmotiv näher an die MitteSie werden häufig mit wenig bis gar keiner chromatischen Aberration bei Ihrem Motiv enden.

Natürlich haben Sie möglicherweise immer noch eine auffällige CA an den Rändern des Rahmens, aber Sie haben die Möglichkeit, diese wegzuschneiden. Es ist nicht ideal, wenn Sie jedes Pixel in Ihrem Foto beibehalten müssen (z. B. für große Ausdrucke). In diesem Fall sollten Sie eine der anderen oben beschriebenen vorbeugenden Maßnahmen in Betracht ziehen. Wenn Sie jedoch kleine Ausdrucke erstellen oder Ihr Foto online verteilen möchten, sollte das Zuschneiden kein großes Problem sein.

Chromatische Aberration: letzte Worte

Das war's:

Alles, was Sie über chromatische Aberration wissen müssen, einschließlich dessen, was es ist und wie Sie es vermeiden können.

Jetzt wissen Sie, wie Sie Ihre Bilder frei von CA halten können. Und Sie können atemberaubende Fotos aufnehmen - auch mit billigeren Objektiven.

Zu dir hinüber:

Haben Sie Probleme mit chromatischen Aberrationen in Ihren Fotos? Haben Sie eine der oben beschriebenen Maßnahmen ausprobiert? Teilen Sie Ihre Gedanken (und Bilder) in den Kommentaren unten.