
Wir fügen die Fotos, die wir aufnehmen, häufig in Rahmen ein, um unsere Lieblingsfotos anzuzeigen und auf sie aufmerksam zu machen. Es gibt jedoch auch eine andere Art der Rahmung, die Sie ausführen können, wenn Sie Ihre Aufnahmen machen, die genauso effektiv sein können Sache!
Rahmung ist die Technik, um die Aufmerksamkeit auf das Motiv Ihres Bildes zu lenken, indem andere Teile des Bildes mit etwas in der Szene blockiert werden.

Zu den Vorteilen des Einrahmens von Bildern gehören:
1. Geben Sie den Fotokontext an (Wenn Sie beispielsweise eine Szene mit einem Torbogen rahmen, können Sie anhand der Architektur des Torbogens etwas über den Ort sagen, an dem Sie sich befinden, oder wenn Sie etwas Laub in den Vordergrund einer Aufnahme stellen, können Sie das Gefühl vermitteln, draußen in der Natur zu sein.)
2. Bildern ein Gefühl von Tiefe und Ebenen geben (Im Wesentlichen stellt das Einrahmen einer Aufnahme im Allgemeinen etwas in den Vordergrund, das der Aufnahme eine zusätzliche Dimension hinzufügt.)
3. Führen Sie das Auge zu Ihrem Hauptschwerpunkt (Einige "Rahmen" können den Betrachter Ihres Fotos nur aufgrund ihrer Form in das Bild ziehen.) Einige glauben auch, dass ein Rahmen nicht nur das Auge in ein Bild ziehen kann, sondern es auch länger dort hält - was eine Barriere zwischen Ihrem Motiv und der Außenseite der Aufnahme darstellt.

4. Ihren Betrachter faszinieren. Manchmal ist es das, was Sie in einem Bild nicht sehen können, das Sie so sehr in das Bild hineinzieht wie (wenn nicht mehr als) das, was Sie auf dem Bild sehen können. Cleveres Framing, bei dem sich die Betrachter Ihres Bildes ein wenig fragen oder sich vorstellen, was sich hinter Ihrem Frame befindet, kann sehr effektiv sein (verstehen Sie es falsch und es kann auch ziemlich nervig sein!).
Rahmen für Fotos gibt es in allen Formen und Größen. Dazu gehören Aufnahmen durch überhängende Äste, Aufnahmen durch Fenster, Tunnel, Bögen oder Türen - Sie können sogar Personen verwenden (z. B. Aufnahmen über Schultern oder zwischen Köpfen) usw.
Ihr Rahmen muss nicht vollständig um die Bildränder verlaufen - sie befinden sich möglicherweise nur an einem oder zwei Rändern Ihrer Aufnahme.

Meine Faustregel bei der Betrachtung des Framings lautet: „Wird das Bild dadurch vergrößert oder entfernt?“ Manchmal kann das Framing einem Bild nur Unordnung verleihen und es sich eng anfühlen lassen - manchmal kann es jedoch den Unterschied ausmachen zwischen einem gewöhnlichen Schuss und einem atemberaubenden.
Schließlich - wenn Sie Rahmungstechniken verwenden, müssen Sie auch überlegen, ob Ihr Rahmen scharfgestellt werden soll oder nicht. In einigen Fällen verleiht ein schön unscharfer Rahmen Ihren Aufnahmen ein Gefühl von Stimmung und Tiefe (in diesem Fall verwenden Sie eine große Blende). In anderen Fällen kann es hilfreich sein, den Rahmen scharf zu halten, um der Szene Kontext hinzuzufügen (in diesem Fall) Wählen Sie eine enge Blende.
