So führen Sie Fotos in Affinity Photo zusammen: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn Sie Fotos in Affinity Photo zusammenführen möchten, ist der Vorgang überraschend einfach. Es gibt jedoch einige Tipps und Tricks, mit denen Sie zwei oder mehr Fotos zusammenführen und Anpassungen vornehmen können, damit Ihr endgültiges Bild genau so aussieht, wie Sie es möchten.

Die digitale Bildgebung ermöglicht die endlose Bearbeitung und Kombination von Fotos. Wenn Sie eine klare Vorstellung davon haben, was Sie erreichen möchten, wird der Workflow effizienter. Wenn Sie mehr daran interessiert sind, herumzuspielen und zu experimentieren, wie Sie Fotos in Affinity zusammenführen können, geben Sie sich etwas Zeit zum Herumspielen. Die Möglichkeiten sind endlos.

Der Einstieg in das Zusammenführen von Fotos kann entmutigend erscheinen. Mit den Tools in Affinity Photo können Sie Fotos jedoch problemlos zusammenführen. Der Vorgang kann schnell abgeschlossen werden oder es kann Ewigkeiten dauern, abhängig von den ausgewählten Fotos und dem gewünschten Detaillierungsgrad.

Hier ist ein Tuktuk-Fahrer, der sich in der Khao San Road in Bangkok auf sein Fahrzeug stützt. Dieser Teil der Stadt ist bei preisbewussten Reisenden sehr beliebt und bekannt für seine Bars und günstigen Unterkünfte.

Was ist eine Fotomischung in Affinity Photo?

Eine Fotozusammenführung in Affinity Photo ist die Kombination von zwei oder mehr Bildern, um ein neues zu erstellen. Sie können ähnliche oder sehr unterschiedliche Bilder zusammenführen.

Zum Beispiel liebe ich es, Fotomontagen zu erstellen. Dabei werden viele Fotos zusammengeführt, um ein einziges kubistisches Bild zu erstellen.

Das Zusammenführen mehrerer nahezu identischer Fotos mit unterschiedlichen Belichtungswerten wird als HDR-Überblendung (High Dynamic Range) bezeichnet. Sie können auch eine Reihe von Fotos aufnehmen, um ein Panoramabild zu erstellen und diese in Affinity Photo zusammenzuführen. Hierbei handelt es sich um sehr spezifische Zusammenführungstechniken, die in diesem Artikel nicht behandelt werden. Sie werden jedoch feststellen, dass für diese Funktionen im oberen Menü "Datei" Optionen verfügbar sind.

In diesem Artikel werde ich Sie Schritt für Schritt durch das Zusammenführen von zwei Fotos in Affinity Photo führen. Dies ist hilfreich, wenn Sie zwei ähnliche Bilder haben, die Sie zu einem endgültigen, gut aussehenden Ergebnis kombinieren möchten.

Beispielsweise:

Wenn Sie einige Porträts aufgenommen haben und Ihr Motiv auf vielen Fotos blinkt, können Sie mit dieser Technik ihre Augen aus einem Foto auswählen, auf dem sie geöffnet sind, und sie mit Fotos zusammenführen, auf denen ihre Augen geschlossen sind. Auf diese Weise können Sie die beste Pose und den besten Gesichtsausdruck mit der besten Aufnahme der Augen Ihres Motivs kombinieren.

© Kevin Landwer-Johan | Nikon D800 | 85mm | 1 / 800s | f / 2.8 | ISO 400

So führen Sie Fotos in Affinity zusammen: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schauen wir uns nun an, wie zwei Bilder in Affinity Photo zusammengeführt werden. Beginnen Sie mit:

Schritt 1: Wählen Sie Ihre Fotos aus

Einer der wichtigsten Aspekte beim Zusammenführen von Fotos in Affinity ist die Auswahl geeigneter Bilder. Dies hängt davon ab, was Ihr Ziel ist. Möglicherweise möchten Sie eine sehr realistisch aussehende Zusammenführung erstellen oder ein Bild erstellen, das eine vollständige Fantasie darstellt.

Wenn Sie wissen, was Sie mit Ihrem Zusammenführungsprojekt erreichen möchten, können Sie Fotos auswählen. Das Auswählen von Fotos, die mit demselben oder einem ähnlichen Brennweitenobjektiv aufgenommen wurden, ist wichtig, wenn Sie ein realistisches Aussehen erzielen möchten. Der Versuch, ein mit einem 20-mm-Objektiv aufgenommenes Foto und ein anderes mit einem 200-mm-Objektiv zu kombinieren, sieht nicht natürlich aus.

Fotos, die aus einer ähnlichen Perspektive aufgenommen wurden, lassen sich auch leichter zusammenführen, um ein natürlicheres Erscheinungsbild zu erzielen. Wenn Sie ein Bild aus einem niedrigen Winkel und das andere von oben nach unten aufgenommen haben, ist es sehr schwierig, sie zusammenzuführen, damit das endgültige Bild realistisch aussieht.

Die Beleuchtung ist ebenfalls ein wichtiger Gesichtspunkt. Wenn Sie eines Ihrer Fotos im Schatten und das andere bei vollem Sonnenschein aufnehmen, wird es schwieriger, sie zu kombinieren, um ein natürlich aussehendes Ergebnis zu erzielen.

Um die Sache einfach zu halten, verwende ich zwei Fotos, die mit demselben Objektiv und an derselben Stelle aus einer ähnlichen Perspektive aufgenommen wurden:

Dieses Tuktuk-Fahrerfoto wird als Hintergrund verwendet.
Nikon D700 | 20mm | 1 / 250s | f / 5.6 | ISO 400
© Kevin Landwer-Johan
Dieser Typ mit einer brennenden Brieftasche wird mit dem Hintergrundbild zusammengeführt.
Nikon D700 | 20mm | 1 / 125s | f / 4 | ISO 400
© Kevin Landwer-Johan

Schritt 2: Kombinieren und skalieren Sie Ihre Bilder

Wählen Sie das gewünschte Foto als Vordergrund. Kopieren Sie es und fügen Sie es in Ihr Hintergrundbild ein.

Wenn eines der Fotos größer als das andere ist, müssen Sie die Größe ändern. Wählen Sie das Verschieben-Werkzeug im Werkzeugbedienfeld aus (oder tippen Sie auf die Taste „V“, um es auszuwählen).

Klicken Sie dann im Ebenenbedienfeld auf die Ebene, deren Größe Sie ändern möchten. Klicken und ziehen Sie eine Ecke des Begrenzungsrahmens, der das Foto umgibt. Wenn Sie die Größe der Hintergrundebene ändern, müssen Sie zuerst das Vorhängeschlosssymbol im Ebenenbedienfeld überprüfen, um sie zu entsperren.

Sie können die Deckkraft Ihrer obersten Ebene verringern, wenn Sie die Größe ändern und Ihre Fotos positionieren. Ziehen Sie den Schieberegler im Ebenenbedienfeld auf ca. 50%. Auf diese Weise können Sie leichter erkennen, wann Ihr Foto die richtige Größe und den besten Standort hat. Drehen Sie dann die Deckkraft wieder auf 100%.

Schritt 3: Maskieren Sie unerwünschte Inhalte

Wählen Sie mit dem Auswahlpinsel-Werkzeug („W“ auf der Tastatur) sorgfältig die Bereiche des Vordergrundfotos aus, die Sie behalten möchten. Dieses Werkzeug wählt automatisch basierend auf dem Kontrast aus. Wenn also Elemente mit geringem Kontrast zwischen Ihrer Auswahl und dem Hintergrund vorhanden sind, müssen Sie Ihre Auswahl möglicherweise manuell verfeinern.

Vergrößern Sie Problembereiche, verkleinern Sie die Pinselgröße und wählen Sie sie dann präzise aus. Halten Sie an Stellen, an denen die Auswahl versehentlich einen Bereich abdeckt, den Sie nicht auswählen möchten, die Alt-Taste (Option auf einem Mac) gedrückt und übermalen Sie den Bereich, um die Auswahl aufzuheben.

Überprüfen Sie abschließend den gesamten Rand Ihrer Auswahl, um sicherzustellen, dass Sie nur Bereiche ausgewählt haben, die Sie auswählen möchten.

Wenn Sie mit Ihrer Auswahl zufrieden sind, klicken Sie auf Verfeinern Schaltfläche im Menü Werkzeug über dem Bild. Ein Dialogfeld mit verschiedenen Optionen wird angezeigt, die Ihnen bei der Verfeinerung Ihrer Auswahl helfen sollen. Verwenden Sie die verschiedenen Schieberegler, um Anpassungen vorzunehmen. Wie viel Sie zum Verschieben der Schieberegler benötigen, hängt in gewisser Weise von der Größe und Auflösung der Fotos ab, an denen Sie arbeiten.

Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Anwenden.

Klicken Sie unten im Ebenenbedienfeld auf Maskenebene Symbol. Dies ist ein helles Rechteck mit einem dunklen Kreis. Die unerwünschten Teile Ihres Bildes werden ausgeblendet. Mit dem Pinsel-Werkzeug können Sie weitere Änderungen an dieser Ebenenmaske vornehmen. Malen Sie mit einem schwarzen Pinsel, um mehr vom Bild zu entfernen. Sie können zu einem weißen Pinsel wechseln, um die Bereiche wiederherzustellen, die Sie gemalt haben.

Schritt 4: Nehmen Sie weitere Anpassungen vor

Jetzt sollten Ihre beiden Bilder zusammengeführt werden und mehr so ​​aussehen, wie Sie es möchten.

Abhängig von den Fotos, mit denen Sie arbeiten, möchten Sie möglicherweise noch einige Änderungen vornehmen. Wenn die Beleuchtung in beiden Fotos unterschiedlich ist, können Sie einen linearen oder radialen Verlaufsfilter verwenden, um Licht hinzuzufügen.

In meinem Beispiel habe ich einen Unschärfefilter für das Hintergrundbild verwendet, um ein Gefühl von Tiefe zu erzeugen. Wählen Sie dazu Filter> Unschärfe> Gaußsche Unschärfe aus dem oberen Menü. Bewegen Sie den Schieberegler, bis eine zufriedenstellende Unschärfe vorliegt.

Ich habe auch eine Ebenenanpassung für meine Hintergrundebene verwendet, damit sie besser zu den Tönen meines Vordergrundfotos passt.

Dieser Schritt kann endlos sein. Sie können viele Anpassungen vornehmen, damit Ihre beiden Fotos so ähnlich oder unterschiedlich aussehen, wie Sie möchten.

So führen Sie Fotos in Affinity zusammen: Fazit

Sie können Fotos in Affinity Photo ganz einfach und effektiv zusammenführen.

Beachten Sie, dass eine klare Vorstellung davon, was Sie erstellen möchten, das Zusammenführen von Bildern beschleunigt. Wenn Sie sich über das Endergebnis nicht sicher sind, können Sie endlose Stunden damit verbringen, zu experimentieren, bis Sie ein Ergebnis erhalten, mit dem Sie zufrieden sind.

Übe mit den verschiedenen Werkzeugen und lerne, wie man sie gut benutzt. Das Duplizieren Ihrer Schichten und das Aufbewahren der Originale ist ein guter Sicherheitsschritt. Wenn Sie Ihre Ebenen dupliziert und ausgeblendet haben, können Sie jederzeit zum Original zurückkehren, wenn Sie einen Fehler machen oder eine Ebene überarbeiten.

Viel Spaß beim Zusammenführen von Fotos in Affinity. Nehmen Sie sich Zeit, experimentieren Sie und seien Sie so kreativ, wie Sie möchten!