Beleuchtungssetup: Der Athlet

Anonim

Für diese Aufnahme wurde nur die Streifenbox verwendet, um die Kamera zu verlassen. Die Hintergrundbeleuchtung wurde ebenfalls verwendet, aber ich habe das Kickerlicht für eine dramatischere Beleuchtung ausgeschaltet.

Ich wurde von einem lokalen Model kontaktiert, das zufällig auch Tennisspielerin war, und sie wollte ein Tennisshooting für ihr Portfolio machen. Wir diskutierten Ideen sowie den Standort. Ein Tennisplatz war die offensichtliche Wahl für die Lage. Ich hatte beschlossen, eine dramatische Beleuchtung zu wünschen, ähnlich wie in Sportgetränkeanzeigen oder Sportbekleidungsanzeigen. Ich wusste, dass dafür zwei oder drei Lichter und eine abgedunkelte Gesamtszene erforderlich sein würden, um den Look zu erhalten, nach dem ich gesucht hatte.

Da das Shooting am späten Nachmittag stattfand, als es noch viel Tageslicht gab, musste ich mit meiner Belichtung herumspielen, um den dunklen Look zu erhalten. Ich habe die EOS-1D Mark IV verwendet, die eine maximale Synchronisationsgeschwindigkeit von 1/300 hat. Für die Beleuchtung habe ich zwei Canon 580 EX II Speedlites von der Kamera in Softboxen verwendet. Eine Softbox war eine Westcott Apollo 28-Zoll-Softbox, während die andere eine Westcott 18 × 42-Streifenbox war. Für die Aufnahmen, bei denen das Modell ebenfalls von hinten beleuchtet war, habe ich ein Canon 430 EX II Speedlite auf einem Lichtstativ ohne Modifikator verwendet. Die asymmetrische 18 × 42-Streifenbox bietet die Möglichkeit, eine Figur in voller Länge mit einem weichen Abfall an den Unterschenkeln zu beleuchten, während die 28-Zoll-Apollo-Softbox die obere Hälfte in Nahaufnahme gut beleuchtet oder beim Zurückziehen eine Figur in voller Länge beleuchtet . Ich habe die Strip-Box verwendet, um das Modell von vorne zu beleuchten, und die 28-Zoll-Softbox als Kicker-Licht von rechts hinten. Für die dramatische Hintergrundbeleuchtung habe ich ein bloßes Canon 430 EX II Speedlite verwendet, das zurück zur Kamera zeigt.

Damit die Speedlites die Hauptlichtquelle sein konnten, musste ich das Tageslicht dämpfen. Dazu habe ich den Blitz auf E-TTL und die Kamera auf Verschlusspriorität eingestellt. Ich habe dann die Belichtungskorrektur der Kamera auf -3 zurückgestellt. Dies diente dazu, die Umgebungsbelichtung abzudunkeln, so dass die Blitzgeräte bei der richtigen Belichtung für Beleuchtung sorgen konnten. Dies ließ den Anschein erwecken, als würde ich nachts oder in einem abgedunkelten Stadion schießen. Es ist wichtig zu verstehen, dass es einen Unterschied zwischen der Belichtungskorrektur und der Blitzbelichtungskorrektur gibt. Die Belichtungskorrektur wirkt sich auf die Belichtung des Umgebungslichts aus, jedoch nicht auf die Blitzleistung. Auf diese Weise können Sie die Blitzbelichtung auf beliebige Weise mit der Umgebungsbelichtung in Einklang bringen. Die Speedlites wurden so eingestellt, dass sie ihre Belichtung basierend auf der E-TTL-Messung messen. Canon Speedlites können das Verhältnis A: B haben. Wenn eine dritte Gruppe von Blitzgeräten auf Gruppe C eingestellt ist, können diese mithilfe der Blitzbelichtungskorrektur angepasst werden. Das verwendete Hauptverhältnis war 4: 1, aber ich habe es während des Drehs variiert. Die Hintergrundbeleuchtung wurde auf E-TTL, Gruppe C, und die Blitzbelichtungskorrektur auf +3 eingestellt.

Für Sportler ist es am besten, aus einem niedrigen Winkel zu schießen, um ihnen ein überlebensgroßes Aussehen zu verleihen. Ich wies das Model an, ihre Posen zwischen einschüchternden Blicken und Standpunkten zu variieren. Ich habe Tennisbälle verwendet, um das Thema zu ergänzen, und indem ich die Hintergrundbeleuchtung durch das Netz geschickt habe, habe ich dem Vordergrund einen dramatischen Schatten hinzugefügt. Dies war ein Set, mit dem ich sehr zufrieden war, und das Model war mit ihren Aufnahmen zufrieden.

In dieser Aufnahme wurde die Hintergrundbeleuchtung ausgeschaltet und die 28-Zoll-Softbox hinter und zur Kamera rechts vom Modell positioniert. Dies erzeugte einen dramatischen Schatten auf der Vorderseite des Modells, während die Streifenbox ihre linke Seite beleuchtete. Die Hintergrundbeleuchtung wurde für diese Aufnahme ausgeschaltet.

Für diese Aufnahme waren alle drei Lichter im Spiel. Die Hintergrundbeleuchtung verursachte dramatische Schatten und einen Highlight-Effekt, während der Kicker die rechte Rückseite des Modells beleuchtete und die Strip-Box ihr Gesicht und ihre Vorderseite beleuchtete.