Wir leben in einer Zeit unbegrenzter freier Auslöser-Klicks. Dies ist sowohl ein Vorteil als auch ein Nachteil für Sie als Fotograf. Einerseits ist die Lernkurve schneller, einfacher und definitiv viel billiger. Auf der anderen Seite neigen viele Fotografen dazu, ohne große Sorgfalt bei der Komposition zu fotografieren, und verlassen sich auf gelegentliche Glücksaufnahmen.
Stoppen Sie die zufällige Aufnahme und beginnen Sie mit Absicht zu fotografieren. Bevor Sie auf diesen Auslöser klicken, fragen Sie sich: „Was möchte ich vermitteln? Welche Geschichte möchte ich erzählen? " Es gibt viele Möglichkeiten, dies zu erreichen. Hier sind einige einfache Schritte, mit denen Sie Ihr Spiel verbessern können, unabhängig davon, welche Kamera oder welches Objektiv Sie verwenden.
Sechs Schritte, um fotografisch zu sehen
1 - Sehen Sie das Licht
Spiel mit Licht und Schatten. Seien Sie sich der Qualität des Lichts um Sie herum (hartes oder weiches Licht) und seiner Auswirkungen auf Objekte, Gebäude usw. bewusst. Je mehr Sie sich der Qualität und Quantität des Lichts bewusst werden, desto besser können Sie es nutzen und zum Funktionieren bringen für Sie, egal zu welcher Tageszeit.

Sehen Sie das Licht, seine Wirkung auf Gebäude und Objekte in Ihrer Umgebung © Valérie Jardin

Wenn Sie Licht sehen, wird jedes gewöhnliche Objekt zu einem wunderbaren Motiv. © Valérie Jardin
2 - Drücken Sie Ihre Vision mit grundlegenden Kompositionsregeln aus
Es gibt viele Möglichkeiten, Ihre Vision auszudrücken, und alle beginnen mit den Entscheidungen, die Sie treffen, bevor Sie den Auslöser drücken.
Verwenden Sie Fokuspunkt und Schärfentiefe
Der offensichtliche Weg, das Auge des Betrachters zu führen, besteht darin, sich auf das Motiv zu konzentrieren und die richtige Schärfentiefe zu verwenden, damit kein Fehler dahingehend besteht, wohin das Auge gehen soll. Es dauert nur einen Bruchteil einer Sekunde, um Ihren Fokus zu fixieren und neu zu komponieren. Sie müssen sich Gedanken machen und bald werden Sie schnelle Entscheidungen treffen, die Ihre Bilder stärker machen.

Verwenden Sie den Fokuspunkt und die Schärfentiefe, um das Auge auf Ihr Motiv zu lenken. © Valérie Jardin
Führende Linien
Zu oft ignoriert, ist die Verwendung von Linien ein mächtiges Werkzeug, um das Auge zu führen.

Verwenden Sie in Ihrer Komposition führende Linien © Valérie Jardin
Die Regel der Drittel
Die Positionierung Ihres Motivs in Ihrem Rahmen ist eine der wichtigsten Entscheidungen, die Sie in Bezug auf Ihre Komposition treffen werden. Sie können die Drittelregel nicht überbeanspruchen, aber es ist in Ordnung, sie zu brechen, solange dies absichtlich geschieht.

Die Drittelregel funktioniert, benutze sie! © Valérie Jardin

Brechen Sie die Drittelregel so oft Sie wollen, solange Sie wissen, warum Sie sie brechen. © Valérie Jardin
Farbe verwenden
Genau wie die Verwendung des Fokuspunkts zum Zeichnen des Auges ist die Verwendung von Farbe ein weiteres leistungsstarkes Kompositionswerkzeug. Da Farbe das Auge anzieht, ist dies auch ein Grund, Ihr Farbbild in Schwarzweiß umzuwandeln, um störende bunte Elemente zu entfernen und stärkere Bilder zu erstellen!
Negativer Raum
Die geschickte Verwendung des negativen Raums erzeugt stärkere Bilder, da das Thema stärker betont wird (positiver Raum).

Verwenden Sie einen negativen Bereich, um Ihren Bildern mehr Wirkung zu verleihen. © Valérie Jardin
Muster
Sehen und verwenden Sie wiederholte Muster oder, noch besser, suchen Sie nach Brüchen im Muster!

Siehe wiederholte Muster. Noch besser: eine Pause im Muster! © Valérie Jardin

Bald werden Sie stärkere Bilder sehen, die verschiedene Elemente wie wiederholte Muster, führende Linien, Drittelregel und Farbe enthalten, die Ihren Blick auf das Hauptmotiv lenken. © Valérie Jardin
3 - Weniger ist mehr
Lernen Sie, stärkere Bilder zu erstellen, indem Sie unnötige Elemente aus dem Rahmen herauslassen. Eine Sache, die mir immer wieder auffällt, wenn ich mir die Arbeit meiner Schüler anschaue, ist, dass sie dazu neigen, zu viel in ihren Rahmen aufzunehmen. Was Sie während Ihrer Komposition aus dem Rahmen herauslassen, wird das Bild verändern oder zerstören. Halte es einfach. Lernen Sie, in der Kamera zu sehen und zu beschneiden.

Sie benötigen das Motiv nicht vollständig, um ein starkes Bild zu erhalten. Übe das Zuschneiden in der Kamera. Die Verwendung eines festen Objektivs hilft Ihnen! © Valérie Jardin

Weniger ist mehr, denken Sie minimalistisch und verleihen Sie Ihren Bildern mehr Wirkung! © Valérie Jardin
4 - Gehen Sie näher heran und füllen Sie Ihren Rahmen
Objekte, auch die gewöhnlichsten, sehen interessanter aus, wenn Sie sie eng umrahmen. Nahe kommen. Sie denken, Sie sind nah genug? Jetzt komm näher!

Fülle deinen Rahmen! © Valérie Jardin

Komm näher und dann näher! © Valérie Jardin
5 - Arbeiten Sie Ihren Rahmen
Versuchen Sie, aus verschiedenen Perspektiven zu schießen, schießen Sie hoch, schießen Sie niedrig. Neigen Sie Ihre Kamera für dynamischere Bilder.

Arbeiten Sie an Ihrem Rahmen: Schießen Sie hoch, schießen Sie niedrig … auf Augenhöhe sehen die Dinge nicht sehr interessant aus. © Valérie Jardin
6- Achte auf deinen Hintergrund!
Es dauert nur eine Sekunde, um die Kanten Ihres Rahmens zu scannen und Ihren Hintergrund auf störende Elemente zu überprüfen. Es dauert auch nur eine kurze Sekunde, um einen Schritt in beide Richtungen zu bewegen, um ein ablenkendes Element zu entfernen, oder um zu vermeiden, dass ein Ast aus dem Ohr einer Person herausragt.

Dieses Bild wäre ruiniert worden, wenn ich nicht leicht nach rechts getreten wäre, um zu vermeiden, dass die Topfpflanze direkt auf dem Kopf des Herrn steht. © Valérie Jardin
Wenn Sie das nächste Mal mit Ihrer Kamera ausgehen, versuchen Sie, langsamer zu werden und mehr darüber nachzudenken, was Sie mit Ihren Bildern vermitteln möchten. Versuchen Sie, jeden Auslöserklick zählen zu lassen, es sei denn, Sie fotografieren Vögel, vielbeschäftigte Kleinkinder oder Action-Sportarten!
Bald werden diese Kompositionsregeln zur zweiten Natur. Sie werden sie sehen, ohne darüber nachdenken zu müssen, Sie werden lernen, fotografisch zu sehen, und Ihre Arbeit wird sich verbessern.
Habe Spaß!