Ein Gastbericht über die Canon EOS 7D von Patrick Dean von NeutralDay.com.
Die 18-Megapixel-Canon EOS 7D ist ein bedeutender Fortschritt für die Prosumer-Reihe von EOS-DSLR-Kameras.
Es bietet eine höhere Auflösung, hohe ISO-Funktionen, ein neues AF-System, eine verbesserte Handhabung und Funktionalität sowie schnelle Serienaufnahmen.
Die EOS 7D ist für Enthusiasten und semiprofessionelle Fotografen gedacht und konkurriert direkt mit der Nikon D300 und dies mit beeindruckenden Spezifikationen.
Höhepunkte

Der EOS 7D-Sensor, die Verschlusseinheit und zwei DIGIC IV-Prozessoren (Bildnachweis: Canon USA)
18,0 Megapixel APS-C CMOS-Sensor: Bietet erhöhte Auflösungs- und Zuschneideoptionen. Verbesserungen in der Sensor- und Fertigungstechnologie haben auch zur Verbesserung der hohen ISO-Leistung beigetragen.
Duale DIGIC IV-Prozessoren: Ermöglicht der EOS 7D, größere Dateien mit Strom zu versorgen und fortschrittlichere Algorithmen für Funktionen in der Kamera wie Rauschunterdrückung zu verwenden.
ISO 100-6400: Die auf 12.800 erweiterbare EOS 7D bietet bei hohen ISO-Einstellungen eine bessere Leistung als die EOS 50D und ist wahrscheinlich besser als die Nikon D300.
19-Punkt-AF mit allen Kreuztypen: Alle 19 Punkte können manuell ausgewählt werden, mit 5 Möglichkeiten zur Auswahl von Punkten, einschließlich „Einzelpunkt“, „Punkt-AF“, der einen Punkt konzentriert, „AF-Punkt-Erweiterung“, die einen Punkt bei Bedarf auf umgebende Punkte erweitert, „Zonen-AF“ und ein Auto-Modus mit allen 19 Punkten.
8 fps Serienbildgeschwindigkeit: 14-Bit-Dateien für beanspruchte 15 aufeinanderfolgende RAW-Dateien oder 126 aufeinanderfolgende JPEG.webps.
iFCL-Messsystem: Mit 63-Zonen-Doppelschicht-Messsensor. Analysiert Fokus, Farbe und Leuchtkraft, um die richtige Belichtung zu bestimmen
"Intelligenter" Sucher: Mit 100% Abdeckung und 1,0-facher Vergrößerung. Der durchlässige LCD-Bildschirm ermöglicht mehrere interne Ansichten wie optionale Gitterlinien, verschiedene AF-Modi und sogar eine zweiachsige elektronische Ebene.
Erweiterter Filmmodus: Der vollständige manuelle Modus sowie wählbare Bildraten sind verfügbar. Für 1929 x 1080 bedeutet dies 30p, 24p und 25p. Für 1280 x 720p stehen die Optionen 60p und 50p zur Verfügung.
Körper aus Magnesiumlegierung: Die EOS 7D ist wasser- und staubdicht und verfügt über einen Verschluss für 150.000 Zyklen.
In den Händen

Vorder- und Rückansicht der Canon EOS 7D
Die EOS 7D ist ein wahres Vergnügen in den Händen. Die Verarbeitungsqualität ist sehr solide mit engen Nähten und einer soliden Konstruktion. Äußerlich weitgehend identisch mit der EOS 5D Mark II, wurden einige ergonomische Verbesserungen vorgenommen, um das Handling zu verbessern. Der neu geformte Griff bietet eine erhebliche Verbesserung der Sicherheit und des Kamera-Gleichgewichts, und sogar der Rest für den Daumen wurde verbessert. Die Kameratasten sind größer, wodurch sie leichter zu drücken sind (insbesondere mit angezogenen Handschuhen), und der Ein- / Ausschalter wurde intelligent an die Basis des Einstellrads für den Aufnahmemodus bewegt, wo er zu Hause und außerhalb des Weges viel mehr zu sein scheint.
In Benutzung
Die Kameranutzung war hervorragend. Mit 100% Abdeckung und 1,0-facher Vergrößerung bietet der Sucher eine schöne, helle Ansicht mit leicht sichtbaren internen Anzeigen. Eine neue Schnellsteuertaste bietet interaktive Kamerainformationen auf einen Blick, und eine RAW / JPEG.webp-Taste ermöglicht es Benutzern, beide Dateien gleichzeitig aufzunehmen, wenn sie sich derzeit nur im RAW- oder JPEG.webp-Aufnahmemodus befinden. Das 920K-LCD bietet eine brillante Ansicht von Bildern während der Live View-Aufnahme oder Bildwiedergabe, und wir genießen weiterhin die Einfachheit des neuesten Menüsystems von Canon.
Auf dem Modus-Wahlrad befinden sich Lampe, Manuell, Blendenpriorität, Verschlusszeitpriorität und Programmaufnahmemodi sowie „Creative Auto“, eine vereinfachte Methode zur Auswahl von Blende und Verschlusszeit. Es gibt auch 3 benutzerdefinierte Modi, in denen Benutzer bevorzugte Einstellungen registrieren können. Bemerkenswert unter vielen neuen Funktionen, die bei anderen Canon-Kameras nicht zu finden sind, ist die im Sucher oder auf dem LCD verfügbare zweiachsige elektronische Wasserwaage, die wie angekündigt funktioniert, aber unabhängig vom Fotografieren zu einer eigenen Herausforderung werden kann. Die Live-View-Leistung bleibt leider durchschnittlich. Die Fokussierungszeiten betragen 1 bis 3 Sekunden. Auf der positiven Seite bietet die EOS 7D ein Live-Histogramm und die zuvor erwähnte elektronische Ebene sowie Rasterüberlagerungen, um die Erstellung Ihrer Bilder zu erleichtern.
Ein weiterer Punkt der EOS 7D ist ihre Fähigkeit, als Master für externe Speedlite-Slaves zu fungieren. Die EOS 7D kann 3 Gruppen mehrerer Speedlites steuern und bietet zahlreiche Setup-Optionen in ihrem Menüsystem. Während dies für Fotografen, die ein anderes Kamerasystem wie Nikon verwenden, für eine Canon DSLR keine große Sache zu sein scheint, ist dies eine große Sache, und ich begrüße die zusätzliche Fähigkeit.
Performance

Belichtung: 0,003 s (1/320) | Blende: f / 5.6 | Brennweite: 225 mm | ISO-Empfindlichkeit: 1000
Die Kameraleistung war gelinde gesagt inspiriert. Das neue AF-System ist ein bissiger Performer und kann auch in Umgebungen mit sehr wenig Licht gut fokussieren. Wir hatten gute Erfolge bei der Verfolgung dynamischer Motive im AI-Servo-AF-Modus der EOS 7D und erzielten in der Regel die besten Ergebnisse entweder mit „Einzelpunkt“ oder „AF-Messfelderweiterung“. Die süchtig machende Serienbildgeschwindigkeit von 8 fps hilft dabei, die gesamte Action zu erfassen. Dies bedeutet, dass CompactFlash-Karten mit geringerer Kapazität sehr schnell durchlaufen werden. Canon behauptet 15 aufeinanderfolgende RAW-Dateien, aber Benutzer mit Karten mit schnellerer Bewertung können verbesserte Ergebnisse erwarten. Mit einer PhotoFast GMonster 533x Plus-Karte konnten wir über 20 RAW-Dateien erfassen. Berücksichtigen Sie die augenblicklichen Startzeiten, und die EOS 7D etabliert sich schnell als zuverlässiger und williger Leistungsträger.
Bildqualität

Belichtung: 0,004 s (1/250) | Blende: f / 2.8 | Brennweite: 50 mm | ISO-Empfindlichkeit: 200
Die Bildqualität ist größtenteils sehr gut. Bei niedrigeren ISO-Einstellungen kann die EOS 7D ihre 18 Megapixel optimal nutzen und bietet eine ausreichende Auflösung und Detailgenauigkeit. Bei ISO 800 macht sich das Rauschen allmählich bemerkbar, wird jedoch erst nach ISO 6400 unansehnlich, während ISO 12.800 mit seiner höchsten Empfindlichkeit am besten für kleinere Drucke oder die Verwendung im Internet geeignet ist.


Quelle für die folgenden Beispiele. Langzeitbelichtungen bei ausgeschalteter Rauschunterdrückung
Die EOS 7D verwendet ein neues zweischichtiges iFCL 63-Zonen-Messsystem, das in Kombination mit dem Auto Lighting Optimizer eine sehr gute Belichtungssteuerung bietet. Durch die Korrektur der peripheren Beleuchtung in der Kamera bleibt die Vignettierung des Objektivs leicht unter Kontrolle. Außerhalb der Kamera ist die Schärfe leicht weich, lässt sich aber per Software recht gut schärfen. Darüber hinaus können viele Aspekte der Bildqualität in der Kamera über die „Bildstile“ von Canon angepasst werden. Insgesamt ist die Bildausgabe der EOS 7D auch bei höheren ISO-Einstellungen recht erfreulich und meiner Meinung nach die beste verfügbare Kurzfassung einer Vollbildkamera.
Video
Schließlich ist die EOS 7D eine ausgezeichnete Wahl für angehende Filmemacher oder Fotografen, die einen neuen kreativen Ort erkunden möchten. Industriestandard, wählbare Bildraten (24p entspricht beispielsweise 23.976 fps) und die vollständige manuelle Kontrolle über Belichtung und ISO-Einstellungen machen die EOS 7D zur vielseitigsten videofähigen DSLR-Kamera auf dem Markt und können eine sehr hohe Videoqualität aufnehmen, die einfach aussieht enorm auf einem großen Bildschirm HDTV. Wie bei anderen DSLR-Kameras ist das Aufnehmen von Videos mit der EOS 7D jedoch nicht ganz natürlich, flüssig oder einfach. Die besten Ergebnisse werden wahrscheinlich mit zusätzlicher Ausrüstung, Zubehör und Software erzielt.
Fazit
Die Canon EOS 7D ist eine Kamera, die sich in nahezu jeder Hinsicht auszeichnet. Von exzellenter Verarbeitung und Handhabung bis hin zu wunderschönen hochauflösenden Bildern ist die EOS 7D perfekt für jeden Enthusiasten oder Semi-Pro-Fotografen geeignet. Während Canon behauptet, dass die EOS 7D keines ihrer aktuellen Modelle ersetzen soll, ist sie eindeutig dazu gedacht, mit der Nikon D300 zu konkurrieren, und in fast jeder Hinsicht ist die EOS 7D gleich oder besser als ihre Konkurrenz. Es ist ein erfahrener Darsteller mit erstklassigen hohen ISO-Funktionen und den vielseitigsten Filmoptionen, die eine DSLR-Kamera bietet. Insgesamt ist die EOS 7D nicht nur ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern auch die beste APS-C-DSLR, die Sie derzeit kaufen können. "Sehr empfehlenswert"
Verfügbarkeit
Nur Canon EOS 7D Kameragehäuse
Canon EOS 7D mit EF 28-135 mm 1: 3,5-5,6 IS USM-Objektiv
Zusätzliche Proben

Belichtung: 0,025 s (1/40) | Blende: f / 1.8 | Brennweite: 50 mm | ISO-Empfindlichkeit: 6400

Belichtung: 0,002 s (1/640) | Blende: f / 2.0 | Brennweite: 50 mm | ISO-Empfindlichkeit: 200

Belichtung: 0,002 s (1/640) | Blende: f / 2.0 | Brennweite: 50 mm | ISO-Empfindlichkeit: 400
Über den Autor: Patrick Dean ist der Herausgeber der Website für Fotografie-Nachrichten und -Bewertungen NeutralDay.com. Er twittert auch häufig unter twitter.com/neutralday.