Als digitale Spiegelreflexkameras mit Wechselobjektiv zu einer praktischen und attraktiven finanziellen Realität wurden, waren viele langjährige Nikon- und Canon-Liebhaber; bereits mit sehr wertvollem und hochwertigem Glas beladen, dachte, dass ihr Tag gekommen war.
Endlich - tolle Objektive und digitale Aufnahme. Leider war das Bild nicht ganz rosig.
Erstens lag die Sensorgröße bei den meisten Kameras unter der des etablierten 24 x 36 mm Leica-Rahmens, mit dem 35-mm-Kamerabesitzer gelebt hatten. Dies wirkte sich dramatisch auf die Objektivabdeckung aus: Plötzlich wurde aus einem 20-mm-Objektiv ein 30-mm-Objektiv oder schlechter ein 40-mm-Objektiv.
Zweitens gab es den wenig anerkannten Faktor der digitalen Aufnahme gegenüber der Filmaufnahme. Der digitale Rahmen und seine Pixel unterschieden sich von der Kornstruktur des Filmrahmens und erforderten, dass das aufzunehmende Bild der lichtempfindlichen Oberfläche unterschiedlich präsentiert wurde.
Der Autor Hoddinott erklärt dies folgendermaßen: In der Filmfotografie wird das auf den Film fallende Licht unabhängig vom Einfallswinkel genau über das Bild aufgezeichnet. Der in einer Digitalkamera verwendete Bildsensor ist jedoch ein Mikrochip mit Fotodioden, die auf einem regelmäßigen Gitter angeordnet sind. Die Fotodioden sitzen in einer Vertiefung, was bedeutet, dass Licht sie nur dann effektiv erreichen kann, wenn es von geradeaus durch die Linse kommt. “ Hoddinott fügt hinzu, dass unzureichendes Licht den Sensor erreichen und die Qualität beeinträchtigen kann. Weitwinkelobjektive leiden am meisten.
Abgesehen von diesem verblüffenden und für Filmobjektivbesitzer entmutigenden Faktor enthält das Buch viele grundlegende und fortgeschrittene Details, die die Wissensbasis des erfahrenen Fotografen beleben und die Neulinge aufklären sollten.
Das Buch geht durch die Grundlagen von Objektiven, verschiedenen Typen und deren Verwendung sowie auf so wenig bekannte Themen wie das Kriechen von Zoomobjektiven, bei denen sich die internen Elemente bewegen können, wenn das Objektiv nach oben oder unten gekippt wird.
Nützlich für den Fachmann und den Lernenden.
Autor: R Hoddinott.
Herausgeber: Ammonitenpresse.
Verteiler: Steinbock Link.
Länge: 160 Seiten.
ISBN: 978 1 90667 276 8.
Preis: 39,99 AUD. Erhalten Sie einen Preis für Objektive für digitale Spiegelreflexkameras bei Amazon (derzeit 22% Rabatt).