Induro PHQ-3 Kopf und CT-214 Stativ (REVIEW)

Anonim

Ich hatte noch nie von Induro gehört, bevor mich der PR-Mitarbeiter im letzten Herbst kontaktierte. Ich bereitete mich auf eine Reise nach Peru vor und warf einen Blick auf die Kohlefaser und den multidirektionalen Kopf und stimmte zu. Aber im Hinterkopf blieb die Frage: "WOLLE ich wirklich so viel Freiheit?"

Sie sehen, der Induro PHQ-3-Kopf hat fünf Reiseflugzeuge. Ich bin an einen Kugelkopf gewöhnt, der drei hat. Es kam auch mit zwei Querlenkern und einem Passel von Ebenen, während ich an einen Hauptverriegelungshebel und keine Ebenen gewöhnt war (außer einer Wasserwaage am Blitzschuh meiner Kamera). Um ehrlich zu sein, schien die Einheit für eine 13-tägige Reise nach Peru übertrieben. Es schien besser für die Verwendung von Videos geeignet zu sein.

Ich öffnete meinen Geist, um neue Dinge auszuprobieren, stimmte zu und stellte das Stativ und das Induro PHQ-3- und CT-214-Kohlefaser-Stativ mit mir von Seattle über Lima nach Cusco nach Machu Picchu in den Regenwald und wieder nach Hause. Hier sind meine Eindrücke von ihrer Verwendung in freier Wildbahn.

Technische Daten

CT-214 Kohlefaser-Stativ

  • Material: Kohlefaser
  • Maximale Last: 12 kg
  • Maximale Höhe (24 ° Beinwinkel) mit erweiterter Säule: 1555 mm (61,2 Zoll)
  • Maximale Höhe (24 ° Beinwinkel) mit eingefahrener Säule: 1335 mm (52,6 Zoll)
  • Min. Höhe (24 ° Beinwinkel) mit eingefahrener Säule: 486 mm (19,1 Zoll)
  • Min. Höhe (80 ° Beinwinkel) mit kurzer Säule: 150 mm
  • Gefaltete Länge: 5,9 mm (20,9 Zoll)
  • Anzahl der Beinabschnitte: 4
  • Beinverriegelungstyp: Feuchtigkeits- und staubdichte Verriegelungsgriffe
  • Unabhängige Beinspreizung: Ja, mit drei Positionsstopps
  • Mittelsäule: Grooved-Rapid
  • Stachelfüße: Abnehmbar - inklusive
  • Kopfmontage Gewindegröße: 1/4″-20 & 3/8″-16
  • Gewicht: 1,5 kg

PHQ-3 Kopf

  • Maximale Last: 16 kg
  • Höhe: 120 mm
  • Breite einschließlich Griffe: 187 mm
  • Neigungsbereich: + 90 ° / -15 ° vorne; + 90 ° / -45 ° Seite
  • Drag Control: Nein
  • Schwenkbereich: 360 ° auf fester und variabler Achse
  • Separate Schwenksperre: Ja, zwei
  • QR-System (Quick Release): Schwalbenschwanz (Arca-Swiss Style kompatibel)
  • Wasserwaage: Ja, fünf
  • Kopfmontage Gewindegröße: 1/4 "-20 (mit mitgelieferter QR-Platte)
  • Basisgewinde: 3/8″-16
  • Gewicht: 1 kg
  • Länge inklusive Griffe: 202 mm
  • Basisdurchmesser: 68 mm

In der echten Welt

Mein Grund für diese Kombination war einfach: Ich wollte damit reisen. Während die Stative der CT-Serie in längeren Längen erhältlich sind, war der 214 mein Bestes für die Packbarkeit (ich nehme normalerweise nur Handgepäck mit, daher sind 22 Zoll ungefähr meine maximal zulässige Länge) und über alle Höhen, wenn ich bei 6 'stehe. 1 ”und möchte ein Stativ, das mich nicht zu sehr bücken lässt. Obwohl ich in Bezug auf die Größe nicht perfekt war, bückte ich mich gerne ein wenig, um Gewicht zu sparen und sicherzustellen, dass das Stativ mit mir in ein Flugzeug getragen werden konnte. Ich wage es nicht, die Kohlefaserfestigkeit gegen Gepäckabfertiger zu testen, da es sich um einen geliehenen Gegenstand handelt.

Der PHQ-3 Kopf ist groß. Wie Sie oben sehen können, ist es praktisch 5 Zoll groß und für die Packbarkeit ziemlich groß. Trotzdem schwingen die Arme ein (es dauert einige Male, bis sie genau richtig ausgerichtet sind, während der Kopf gesperrt bleibt) und können mit einem Riemen oder einem Gummiband gesichert werden. Das Gerät wird mit einer Acra-Swiss-Standardplatte geliefert, und jede solche Platte funktioniert mit diesem Gerät.

Ich habe nur das Stativ und den Kopf von vier Wochen auf der Straße getestet und es hat eine hervorragende Leistung erbracht. Ich war mit der Geschmeidigkeit des Schwenks zufrieden, nachdem ich mich daran gewöhnt hatte, die Arme für diese Aktion mit einem angebrachten DLSR zu verwenden. Für die Stativbeine CT-214 ist nicht viel zu sagen, da es sich um Standard-Drehverschlüsse mit Gummifüßen handelt. Sie arbeiten reibungslos.

Das Stativ hat in der Mitte einen Haken zum Anbringen einer Tasche oder eines Teils des Gewichts, um das Gerät zu stabilisieren, da die Beine recht leicht sind (sie wiegen nur ein Pfund mehr als der Kopf!). Ich musste diesen Haken nie benutzen, da ich nicht bei starkem Wind oder schrägen Winkeln war. Bei größtenteils flachem Boden und einem leichten Hügel fühlte sich das Stativ gut ausbalanciert an.

Der Kopf ist mit fünf Ebenen unglaublich, um sicherzustellen, dass Sie alles richtig machen. Nicht alle werden gleichzeitig verwendet, aber ich habe ständig die Basisebene verwendet, um einen Schuss zu erstellen. Jede Bewegung des Kopfes hat eine markierte Skala, damit Pfannen und Neigungen wiederholbar sind.

Das Umdrehen des Kopfes auf dem Stativ war einfach, erforderte jedoch das Entfernen des Hakens an der Unterseite des Hauptpfostens. Nach dem Aufstellen konnte der Kopf mit dem Kameragehäuse in voller Größe und dem Kraftgriff immer noch den Waldboden räumen, damit ich einige Zeitspanne von Blattschneiderameisen in Aktion schießen konnte. In dieser Position störten manchmal die Querlenker, wenn ich den Kopf drehte und sie auf die Stativbeine trafen. Aber wie Sie auf dem Bild rechts sehen können, half es, diese Arme wegfalten zu können.

Hin und wieder hatte ich Probleme beim Anbringen der Querlenker, da die Schrauben leicht federbelastet sind. Ich würde sie hineinschieben und denken, die Fäden hätten sich gepackt, dann würde ich anfangen, mich zu drehen, nur um festzustellen, dass ich nicht ganz Kontakt aufnahm. Dies ist ein Gefühlsproblem, an das man sich ein wenig gewöhnen muss, aber es ist ein kleines Problem und wird mich nicht davon abhalten, das Stativ zu empfehlen.

Unten finden Sie ein kurzes Video mit fünf mit dem Stativ ausgeführten Pfannen. Ich bin nicht der reibungsloseste Betreiber der Welt, wenn es um Videos auf einer DSLR geht. Ihre Fähigkeiten können also besser oder schlechter sein.

Fazit

Die Rückkehr des Induro PHQ-3-Kopfes und des CT-214-Stativs zog an meinem Herzen. In unseren kurzen gemeinsamen Wochen, die wir durch Peru reisten, haben wir uns verbunden. Ich wollte das Stativ unbedingt behalten und werde bei meinem nächsten Stativkauf die Induro-Route fahren. Ich schätzte die Verarbeitungsqualität und die Robustheit der Materialien.

Das geringe Gewicht des Kohlefaser-Stativs und seine relative Robustheit haben mich beeindruckt. Wohlgemerkt, ich kam von einer 15 Jahre alten Bogen-Aluminiumeinheit mit Gusseisenanschlüssen. Ihre Einschätzung des Gewichts kann variieren.
Ich kann einen anderen Kopf für meine eigenen Schießsituationen wählen, aber der PHQ-3 ist ein ernstzunehmender Konkurrent. Ich kann leicht sehen, wie ich den Kopf für lokale Arbeiten aufhebe, bei denen das Packen nicht so wichtig ist. Das Entfernen des Kopfes, damit er während des Transports nicht beschädigt wurde, war ein kleines Ärgernis und die Querlenker machten das Packen zu einer ungewöhnlichen Größe. Trotzdem funktionierte der Gedanke, die Arme nach unten schwingen zu lassen (und sie mit einem Gummiband zu sichern), gut für mich.

Im Einsatz waren beide Einheiten komfortabel und einfach. Es dauert eine Weile, bis Sie sich an die Anpassungsmöglichkeiten gewöhnt haben, die mit dem PHQ-3 vorgenommen werden können („Drehe ich ihn zuerst um diese oder jene Achse?“). Nehmen Sie sich also Zeit, um zu verstehen, wie Sie das Gerät am besten verwenden, wenn Die Bedingungen sind nicht optimal, z. B. bei Kälte oder Dunkelheit.

ZusammenfassungGutachterPeter West CareyPrüfungsdatum2012-04-07Überprüfter ArtikelInduro PHQ-3 Kopf und CT-214 StativAutorenbewertung4