Fotografischer Digitaldruck (REVIEW)

Anonim

Persönliches Drucken ist meiner Erfahrung nach eine rückläufige Kunst. Wenn Sie durch eine Fotoabteilung im Einzelhandel gehen, werden Sie Horden von Menschen sehen, die an Digitaldruckstationen sitzen und Bündel von 6 × 4-Zoll-Drucken aus ihren wertvollen Memory Sticks und CDs herauspumpen.

Viele dieser begeisterten Drucker werden Frauen sein, die fröhliche Digi-Aufnahmen der Familie in Fotoaufnahmen verwandeln, die für Alben bestimmt sind.

Das Fotodigitaldruckbuch wird ihnen nichts nützen… schließlich machen diese automatischen Digitaldrucker einen guten Job!

Es sind jedoch die echten, verrosteten Fotografen, die viel mehr von ihren Druckbemühungen erwarten.

Wie der Autor David Taylor sagt: „Früher war es so einfach. Früher gab es keine andere Wahl, wenn Sie einen Drucker wollten. Im Allgemeinen hat derselbe Hersteller den einzigen Drucker für ein bestimmtes Computerdruckermodell verfügbar gemacht.… Mit Druckern kann ein Fotograf jeden Aspekt der Bilderzeugung von der ersten Belichtung bis zum endgültigen Druck steuern. “

Die Dinge haben sich seitdem sicher geändert: Die Palette der Druckertypen ist zum einen explodiert. Das Medienangebot hat sich ebenso erweitert wie die verwendete „Tinte“.

Tinte? Für den Anfang gibt es Farblaserdrucker zu erschwinglichen Preisen. Möglicherweise ist die einzige Bremse für Laserdrucker, die weiter in den Fotodruck einsteigen, die Unfähigkeit, beschichtetes Papier aufgrund der Hitze des Lasers zu verwenden.

Farbsublimationsdrucker sind ein anderer Typ, der positive Aspekte aufweist, aber wiederum einen begrenzten Bereich von Papieren und Größenbeschränkungen nicht erfüllt.

Tintenstrahldrucker sind allgegenwärtig und können Drucke zu relativ geringen Kosten auf einer erstaunlichen Auswahl an Papieren und Oberflächen produzieren.

Tintenstrahldrucker sind in zwei Untergruppen unterteilt: farbstoffbasiert und pigmentiert. Das Buch geht auf jeden Typ ausführlich ein und enthält Beschreibungen darüber, wie Tinte auf Papier aufgebracht wird, welche Technologie verwendet wird und welche Vor- und Nachteile sie im Vergleich haben. Diese Informationen sollten für neue Käufer von erheblichem Nutzen sein, die sich über die Vor- und Nachteile der einzelnen Käufer Gedanken machen.

Weitere Themen folgen: Kommunikation zwischen Computer und Drucker; Druckerhersteller; die verschiedenen Medien, auf die Sie drucken können. In diesem Bereich ist das Sortiment wirklich erstaunlich: Papier in einer Vielzahl von Oberflächen, Gewichten und Typen. Dann gibt es Leinwandmedien, transparente Folie und andere Oberflächen.

Allein beim Thema Papier beschäftigt sich das Buch mit 20 Seiten mit den verwendeten Fasern, dem Gewicht, der Deckkraft, den Größen, Oberflächen, der Oberfläche, der Helligkeit und der Textur. Möchten Sie Barytpapier, wasserfarbenes, kalendariertes oder harzbeschichtetes Papier verwenden? Vielleicht werden Ihre Druckbedürfnisse mit handwerklichen Papieren von Unternehmen wie Hahnemüle oder Canson oder St. Cuthbert's Mill beantwortet?

Wenn Sie ungefähr Seite 50 im Buch erreicht haben, müssen Sie sich verpflichten, das gesamte Unternehmen ernst zu nehmen, sich der gesamten Technologie zu verpflichten - oder einfach zu Ihrer örtlichen Fotodruckerei zurückkehren! Es ist ein ernstes Spiel!

Eingeschnallt? Lassen Sie uns mit David Taylor an der Spitze weitere Themen untersuchen: Farbe und Kalibrierung; Farbkanäle; Farbmanagement; Profilerstellung; Bildvorbereitung; Bittiefe; Verwenden von JPEG.webp- oder RAW-Dateien; Histogramme verstehen.

Es gibt viele Informationen über die Rolle von Photoshop bei der Druckherstellung. Ein Großteil dieser Informationen wird überkreuzt und hilft bei Ihrer ursprünglichen Bilderfassung. Schließlich ist es schwierig, ein falsch belichtetes oder nachbearbeitetes Bild zu drucken. Das Buch enthält daher detaillierte Beschreibungen zum Arbeiten mit Kurven, Ebenen, Schärfen usw.

In den letzten Kapiteln des Buches können wir endlich einen Druck machen! Und selbst dann rollen die Informationen weiter!

So speichern Sie einen Ausdruck. So mounten Sie einen Druck. Buchbindung. Ausstellen. Schwarzweißdruck. Und Fehlerbehebung.

Für mich ist die große Überraschung, dass in einem so kleinen Buch so viele Informationen und Informationen enthalten sind, die nicht spezifisch für Kamera und Drucker sind - im Gegensatz zu einigen anderen Veröffentlichungen, die Markendruckern gewidmet sind.

Ein ausgezeichnetes Buch zu diesem Thema.

Autor: D Taylor.
Herausgeber: Ammonitenpresse.
Verteiler: Steinbock Link.
Größe: 18 x 15 x 1 cm. 192 Seiten.
ISBN: 978 1 90770 874 9.
Preis: Erhalten Sie einen Preis für Digitaldruck (The Expanded Guides: Techniques) von (David Taylor) bei Amazon (derzeit 24% Rabatt).