Schnelle und schmutzige Methode zur Verwendung des Photoshop Spot Healing Brush-Werkzeugs

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Angenommen, Sie verwenden Lightroom und haben versucht, diese störenden Punkte mit dem Spotroom-Entfernungswerkzeug von Lightroom zu entfernen. Unabhängig davon, wie Sie es einstellen - mit Klon oder Heilen oder Ändern der Deckkraft oder Erhöhen der Feder - haben Sie einen Riesen. offensichtliche Reparatur auf Ihrem Bild. Nicht gut!

Dies ist mein endgültiges, verarbeitetes Bild, aber ich musste in Photoshop eintauchen, um dorthin zu gelangen.

Du bist ein guter Fotograf

Lassen Sie uns vereinbaren, dass Sie nicht nur sich in Lightroom auskennen, sondern auch ein erfahrener Fotograf sind. Sie abonnieren auch Adobe CC, verwenden Photoshop jedoch ehrlich gesagt nicht häufig. Vielleicht hast du sogar ein bisschen Angst davor. Sie haben die Software geladen und aktualisiert, wann immer Adobe Sie dazu auffordert, aber abgesehen davon, dass das PS-Symbol in Ihrem Dock cool und professionell aussieht, verwenden Sie es nicht.

Sie verwenden Photoshop einfach nicht

Ich meine, Ebenen, Masken, Mischen? Pfui. Ich weiß. Ich mache 90% meiner Arbeit in Lightroom. Niemand hat mich jemals darauf hingewiesen, also mache ich weiter mit Lightroom. Ich liebe Lightroom, aber das Spot Removal Tool von LR ist nicht mit dem Spot Healing Brush Tool von Photoshop vergleichbar.

Da ich weiß, dass dieses Problem so viele von uns betrifft, werde ich Ihnen die schnelle und schmutzige Methode zum Erkennen von Heilung in Photoshop beibringen. Keine Schichten. Keine kniffligen Sachen. Nur einfache, schnelle und einfache Reparaturen für die Problembereiche in Ihren Bildern.

Übe, während du das liest

Nehmen Sie ein Bild mit einem Problembereich, den Sie in Lightroom scheinbar nicht beheben können, und folgen Sie mir. Übung ist der beste Weg, um zu lernen. Wiederholen Sie diese Schritte heute einige Male. Nachdem Sie einige Bilder in PS vor Ort geheilt haben, wird dies natürlich Teil Ihres Bildverarbeitungs-Toolkits.

Schritt 1 - Verarbeiten Sie das Bild in Lightroom

Verarbeiten Sie Ihr Bild in Lightroom wie gewohnt. Hier ist mein RAW-Bild, bevor ich Anpassungen vorgenommen habe.

Canon 7D Mark II, 70-200 plus 1,4x bei 280 mm, 1: 6/3, 1/1600, ISO 400.

Unten sehen Sie einen Screenshot aller Anpassungen, die ich an meinem Bild vorgenommen habe. Ich habe mit einer ziemlich aggressiven Ernte angefangen. Sie können den Weißabgleich und die Grundeinstellungen sehen, aber ich habe auch mehrere Radialfilter verwendet, um Schlüsselelementen wie den Augen der Pferde Klarheit und Helligkeit zu verleihen. Ich bemühte mich jedoch, die Schlammflecken um das Auge des schwarzen Pferdes loszuwerden.

Schritt 2 - Bearbeiten in> Photoshop

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Bild. Wählen Sie in Adobe Photoshop CC Bearbeiten.

Es ist sehr wichtig, dass Sie diesen Schritt nicht überspringen. Öffnen Sie Ihr Bild nicht direkt in Photoshop. Damit die Down- und Dirty-Methode am effektivsten ist, müssen Sie diesen Prozess in Lightroom starten.

HINWEIS: Wenn Sie nicht auf PS CC 2017 aktualisiert haben oder eine ältere Version von PS verwenden, müssen Sie diese Schritte möglicherweise ändern. Anstelle von Bearbeiten in Adobe Photoshop CC 2017 wird möglicherweise eine Kopie in PS bearbeiten angezeigt.

Schritt 3 - Wählen Sie den Spot Healing Brush

Es dauert eine Minute, aber schließlich wird Ihr Bild im Photoshop-Fenster angezeigt. Hier ist das Bild, an dem ich arbeite. Überprüfen Sie, ob Ihr Bildschirm meinem ziemlich ähnlich sieht.

Klicken Sie auf das Spot Healing Brush Tool. Es sieht aus wie ein Pflaster, nur dass es einen kleinen Halbkreisgriff darüber hat.

Wenn Sie dieses Werkzeug nicht finden können, zählen Sie sieben Symbole auf der Werkzeugpalette herunter und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Sobald Sie mit der rechten Maustaste klicken, sollten Sie den Rest der Tools sehen. Bewegen Sie den Mauszeiger über das Pflastersymbol mit der Aufschrift "Spot Healing Brush Tool". Klicken Sie, um es auszuwählen. Es wird nun als aktives Werkzeug angezeigt.

Schritt 4 - Richten Sie den Spot Healing Brush ein

Überprüfen Sie die Einstellungen für die Symbolleiste, die oben in Ihrem Photoshop-Fenster ausgeführt wird.

Wenn Ihr Spot Healing Brush Tool diese Einstellungen nicht standardmäßig verwendet, ändern Sie sie in:

  • Modus = Normal
  • Typ = Inhaltsbewusst

Schritt 5 - Vergrößern

Zoomen Sie hinein und vergrößern Sie Ihr Bild, damit Sie den Problembereich klarer sehen können. Klicken Sie gleichzeitig auf die Befehls- / Alt-Taste und die + (Plus-) Taste. Klicken Sie erneut, um mehr zu vergrößern. Wenn Sie zu weit hineingezoomt haben, klicken Sie gleichzeitig auf die Befehls- / Alt-Taste und die - (Minus) -Taste, um wieder herauszuzoomen. Greifen Sie nach den Zugstangen unten und rechts im Bild, um den Problembereich so zu positionieren, dass er sich in der Mitte des Bildschirms befindet und leicht zu sehen und zu reparieren ist.

Bei einer Vergrößerung von 200% kann ich den Problembereich klar erkennen.

Schritt 6 - Größe des Pinselwerkzeugs

Bewegen Sie den Spot Healing Brush Tool über den Problembereich. Möglicherweise müssen Sie die Größe des Pinsels ändern. Der einfachste Weg, dies zu tun, besteht darin, die eckigen Klammertasten auf Ihrer Tastatur zu verwenden.

  • Klicken Sie auf die linke Klammer-Taste (, um die Größe des Pinsels zu verringern.
  • Klicken Sie auf die rechte Klammer), um die Größe zu erhöhen.

Beachten Sie, dass beim Klicken auf die Klammertasten die Größenzahl in der Leiste, die über den oberen Rand Ihres Bildes verläuft, zunimmt oder abnimmt. (Wenn Sie auf diese Nummer klicken, erhalten Sie weitere Werkzeugoptionen. Machen Sie sich vorerst keine Sorgen.)

Mit der linken Klammer habe ich mein Spot Healing Brush Tool auf 20 Pixel eingestellt und kleine Reparaturen am Auge durchgeführt.

Schritt 7 - Streichen Sie über den schlechten Bereich

Nachdem Sie die Größe Ihres Pinsels angepasst haben, klicken Sie auf den Bereich Ihres Bildes, den Sie reparieren möchten. Sie können den Pinsel auch ziehen, um kurze Striche zu machen.

Photoshop ist intelligent und sollte den Bereich mit einer geeigneten Auswahl ausfüllen. Wenn dies nicht der Fall ist, klicken Sie im oberen Menü auf Bearbeiten> Punktheilungspinsel rückgängig machen (oder Cmd / Strg + Z wird ebenfalls rückgängig gemacht). Das macht das Letzte rückgängig, was Sie getan haben.

Wenn Sie mehrere Dinge rückgängig machen möchten, gehen Sie zu "Bearbeiten" und klicken Sie wiederholt auf "Schritt zurück", bis Sie an dem letzten Punkt angelangt sind, den Sie möchten. Step Backward hat Einschränkungen. Arbeiten Sie also langsam und überprüfen Sie Ihre Reparaturarbeiten häufig. Hinweis: Sie können auch das Verlaufsfenster öffnen und zu jedem vorherigen Schritt zurückkehren.

Schritt 8 - Speichern

Bewerten Sie Ihre Arbeit. Magst du die Reparaturen? Wenn ja, gehen Sie im oberen Menü zu Datei> Speichern. In Photoshop werden Bilder standardmäßig als TIFF-Datei gespeichert. Wenn dies nicht der Fall ist, wählen Sie die Option TIFF, wenn das Menü angezeigt wird. Dadurch wird auch das neu bearbeitete Bild in Lightroom importiert.

Wenn Ihnen die durchgeführten Reparaturen nicht gefallen, beenden Sie Photoshop, ohne etwas zu tun. Photoshop fragt Sie, ob Sie Ihre Arbeit speichern möchten. Sagen Sie einfach Nein. Trinken Sie einen Kaffee und versuchen Sie es an einem anderen Tag erneut, wenn Sie frisch sind.

Schritt 9 - Gehen Sie zurück zu Lightroom

Fast fertig!

Gehe zurück zu Lightroom. Sie befinden sich weiterhin im Entwicklungsmodul, und das ursprüngliche RAW-Image, an dem Sie gearbeitet haben, ist noch geöffnet. Drücken Sie G für Raster, um zum Bibliotheksmodul zu gelangen. Stellen Sie sicher, dass sich neben Ihrer ursprünglichen RAW-Datei eine neue TIFF-Datei befindet. Wählen Sie die beiden Bilder aus und zeigen Sie sie im Vermessungsmodus an, damit Sie sie nebeneinander betrachten können (N auf Ihrer Tastatur).

Wenn die beiden Dateien in Lightroom nicht direkt nebeneinander angezeigt werden, sortieren Sie Ihre Bilder nach Erfassungszeit (oder Dateinamen) oder ziehen Sie sie per Drag & Drop.

Seite an Seite der RAW-Datei, angepasst in LR (links) und TIFF, zusätzlich mit Spot Healing (rechts).

Warten Sie, müssen Sie in Photoshop keine Ebenen verwenden?

Das ist der heruntergekommene und schmutzige Teil. Wenn Sie einfache Korrekturen wie diese durchführen, müssen Sie sich keine Gedanken über Ebenen machen. Warum? Ebenen eignen sich hervorragend, wenn Sie einige Dinge mit Ihrem Bild tun und verschiedene Effekte ein- und ausschalten möchten. Sie sind auch wichtig, damit Sie Ihr Originalbild in einer Hintergrundebene behalten (zerstörungsfreie Bearbeitung).

Mit dieser Methode haben Sie jedoch immer noch Ihre ursprüngliche RAW-Datei. Aus diesem Grund möchten Sie in Lightroom starten und dann Ihr Bild von dort in Photoshop öffnen. Lightroom sendet eine Kopie Ihres Bildes an Photoshop. Wenn Sie Ihre Arbeit in Schritt 8 in Photoshop speichern, generiert Photoshop eine vollständig separate Bilddatei. Diese neue TIFF-Datei wird in Ihrem Lightroom-Katalog neben Ihrer ursprünglichen RAW-Datei angezeigt.

HINWEIS: Wenn Sie nicht auf PS CC 2017 aktualisiert haben oder eine ältere Version von PS verwenden, müssen Sie diese Schritte möglicherweise ändern. Möglicherweise müssen Sie "Kopie bearbeiten" und nicht "Original bearbeiten" auswählen.

Dies ist ein wildes Pferd, also bin ich nicht zu verrückt geworden, um alles zu reparieren, aber der ablenkende Schlamm um das Auge und am Hals ist schön weggeräumt, findest du nicht?

Was ist, wenn die Down- und Dirty-Methode nicht funktioniert?

Dies funktioniert möglicherweise nicht für Ihr Bild. Einige Reparaturen sind schwierig und dies ist definitiv eine Hack-Methode, die nicht für alles funktioniert. Mein Rat ist zu experimentieren. Erinnern Sie sich an die anderen Werkzeuge, die mit dem Spot Healing Brush Tool gruppiert wurden? Probieren Sie eines davon aus. Oder verwenden Sie weiterhin das Spot Healing Brush-Werkzeug, ändern Sie jedoch den Modus von Normal in Ersetzen oder sogar Multiplizieren.

Erinnerst du dich, als wir auf die Größennummer geklickt haben? Klicken Sie erneut darauf und passen Sie die Härte des Pinsels oder die Rundheit an. Nehmen Sie jeweils nur eine Änderung vor und machen Sie sich Notizen darüber, was jede Änderung bewirkt. Wenn etwas funktioniert, klicken Sie auf Datei, dann auf Speichern und merken Sie sich, was Sie getan haben. Wenn nichts funktioniert, beenden Sie Photoshop ohne zu speichern (und trinken Sie mehr Kaffee).

Sie können jederzeit an einem anderen Tag erneut experimentieren, da Sie immer noch Ihr RAW-Bild haben. Es ist in Lightroom direkt neben der TIFF-Datei katalogisiert. Solange Sie immer in Lightroom beginnen, können Sie es später erneut versuchen.

In diesem Bild eines Marktes für Meeresfrüchte im Freien in Essaouira habe ich mit einer Vielzahl von Werkzeugen experimentiert, um das störende Stück Baum links, die Baumaschinen und die Lichtmasten herauszuziehen. Das RAW-Bild mit nur Lightroom-Anpassungen befindet sich links. Das punktgeheilte TIFF befindet sich rechts.

Teilen Sie mit der dPS-Community: Welche Hack- oder Down- und Dirty-Methoden verwenden Sie, wenn Sie Ihre Bilder verarbeiten?